"Eisenbahn" meaning in Deutsch

See Eisenbahn in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈaɪ̯zn̩ˌbaːn, ˈaɪ̯zm̩ˌbaːn Audio: De-Eisenbahn.ogg , De-Eisenbahn2.ogg , De-at-Eisenbahn.ogg [Austrian German] Forms: die Eisenbahn [nominative, singular], die Eisenbahnen [nominative, plural], der Eisenbahn [genitive, singular], der Eisenbahnen [genitive, plural], der Eisenbahn [dative, singular], den Eisenbahnen [dative, plural], die Eisenbahn [accusative, singular], die Eisenbahnen [accusative, plural]
Etymology: strukturell: Determinativkompositum aus den Substantiven Eisen und Bahn :etymologisch: entstanden im Bergbau des späten 18. Jahrhunderts, zunächst den Schienenstrang bezeichnend, auf das Jahr 1825 mit dem ersten Personenzug folgend auch den Zug
  1. Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen
    Sense id: de-Eisenbahn-de-noun-c2Q3mMgR
  2. Dienstleistungsbetrieb, der ^([1]) betreibt
    Sense id: de-Eisenbahn-de-noun-q6dXFaPl
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Bahn, Zug, Bahn Hypernyms: Schienenverkehrsmittel, Verkehrsmittel, Dienstleistungsunternehmen, Dienstleister, Unternehmen Translations (Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt): Isebahn (Alemannisch), raudtee (Estnisch), rautatie (Finnisch), chemin de fer [masculine] (Französisch), რკინიგზა (rk'inigza) (Georgisch), ferrovia (Italienisch), Iesenbahn (Niederdeutsch), Isenbaan (Niederdeutsch), zeleznica [feminine] (Niedersorbisch), železnica [feminine] (Obersorbisch), железная дорога (železnaja doroga) (Russisch), järnväg (Schwedisch), ferrocarril [masculine] (Spanisch), demir yolu (Türkisch), şimendifer (Türkisch), залізниця (zaliznycja) (Ukrainisch) Translations (Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen): Isebahn (Alemannisch), колѣинъ пѫть (Altkirchenslawisch), jernbane [masculine] (Bokmål), željeznica [feminine] (Bosnisch), железница (železnica) [feminine] (Bulgarisch), 鐵路 (tiělù) (Chinesisch (traditionell)), 铁路 (tiělù) (Chinesisch (vereinfacht)), jernbane (Dänisch), railway (Englisch), railroad (Englisch), fervojo (Esperanto), raudtee (Estnisch), rautatie (Finnisch), chemin de fer [masculine] (Französisch), რკინიგზა (rk'inigza) (Georgisch), σιδηρόδρομος (sidiródromos) [masculine] (Griechisch (Neu-)), τρένο (tréno) [neuter] (Griechisch (Neu-)), ferrovia (Interlingua), járnbraut (Isländisch), ferrovia (Italienisch), 鉄道 (てつどう, tetsudō) (Japanisch), 列車 (れっしゃ, ressha) (Japanisch), ferrocarril [masculine] (Katalanisch), željeznica [feminine] (Kroatisch), ferrivia [feminine] (Latein), via ferrata [feminine] (Latein), dzelzceļš (Lettisch), железница (železnica) [feminine] (Mazedonisch), Iesenbahn (Niederdeutsch), Isenbaan (Niederdeutsch), spoorweg (Niederländisch), zeleznica [feminine] (Niedersorbisch), jarnbane [masculine] (Nynorsk), železnica [feminine] (Obersorbisch), ćah (Obersorbisch), kolej [masculine] (Polnisch), ferrovia [feminine] (Portugiesisch), cale ferrată [feminine] (Rumänisch), железная дорога (železnaja doroga) (Russisch), viafier (Rätoromanisch), järnväg (Schwedisch), железница (železnica) [feminine] (Serbisch), железница (železnica) [feminine] (Serbokroatisch), železnica [feminine] (Slowakisch), železnica [feminine] (Slowenisch), ferrocarril [masculine] (Spanisch), železnice [feminine] (Tschechisch), demir yolu (Türkisch), şimendifer (Türkisch), залізниця (zaliznycja) [feminine] (Ukrainisch), чыгунка [feminine] (Weißrussisch)
Categories (other): Anagramm sortiert (Deutsch), Deutsch, Grundformeintrag (Deutsch), Link zur Wikipedia, Roter Audiolink, Rückläufige Wörterliste (Deutsch), Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch), Substantiv (Deutsch), Substantiv f (Deutsch), Wiktionary:Audio-Datei, Wiktionary:Illustration, Siehe auch Hyponyms: Bimmelbahn, Intercity, Schmalspurbahn, Anschlussbahn, Dampfeisenbahn, Garteneisenbahn, Modelleisenbahn, Museumseisenbahn, Parkeisenbahn, Pioniereisenbahn, Pferdeeisenbahn, Schmalspureisenbahn, Spielzeugeisenbahn, Traditionseisenbahn Derived forms: eisenbahntechnisch, Eisenbahnabteil, Eisenbahnanlage, Eisenbahnanschluss, Eisenbahnarbeiter, Eisenbahnausbesserungswerk, Eisenbahnbaron, Eisenbahnbau, Eisenbahnbeamter, Eisenbahnbeamtin, Eisenbahnbereich, Eisenbahnbetrieb, Eisenbahnbetriebswerk, Eisenbahnblockade, Eisenbahnbrücke, Eisenbahnbundesamt, Eisenbahncoupé, Eisenbahndamm, Eisenbahndepot, Eisenbahndirektion, Eisenbahner, Eisenbahnexperte, Eisenbahnfähre, Eisenbahnfahrkarte, Eisenbahnfahrplan, Eisenbahnfahrt, Eisenbahnfan, Eisenbahnfenster, Eisenbahnfreak, Eisenbahnfreund, Eisenbahngelände, Eisenbahngeschichte, Eisenbahngesellschaft, Eisenbahngesetz, Eisenbahngewerkschaft, Eisenbahngleis, Eisenbahnhalle, Eisenbahnimmobilie, Eisenbahningenieur, Eisenbahnkatastrophe, Eisenbahnkilometer, Eisenbahnknoten, Eisenbahnknotenpunkt, Eisenbahnkönig, Eisenbahnkreuzungsgesetz, Eisenbahnkursbuch, Eisenbahnlinie, Eisenbahnminister, Eisenbahnministerium, Eisenbahnmuseum, Eisenbahnnetz, Eisenbahnpersonal, Eisenbahnplanung, Eisenbahnplanungsbüro, Eisenbahnprojekt, Eisenbahnraub, Eisenbahnreise, Eisenbahnring, Eisenbahnröhre, Eisenbahnromantik, Eisenbahnschaffner, Eisenbahnschiene, Eisenbahnschranke, Eisenbahnschwelle, Eisenbahnsignal, Eisenbahnstation, Eisenbahnstrecke, Eisenbahnstunde, Eisenbahnsystem, Eisenbahntag, Eisenbahntarif, Eisenbahntechnik, Eisenbahntransport, Eisenbahntrasse, Eisenbahntunnel, Eisenbahnüberführung, Eisenbahnübergang, Eisenbahnunfall, Eisenbahnunglück, Eisenbahnunterführung, Eisenbahnunternehmen, Eisenbahnverband, Eisenbahnverbindung, Eisenbahnverein, Eisenbahnverkehr, Eisenbahnvermögen, Eisenbahnverwaltung, Eisenbahnviadukt, Eisenbahnwagen, Eisenbahnwagon, Eisenbahnwaggon, Eisenbahnwesen, Eisenbahnwesen, Eisenbahnzeitalter, Eisenbahnzug

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Link zur Wikipedia",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "raw_tags": [
        "Adjektive"
      ],
      "word": "eisenbahntechnisch"
    },
    {
      "raw_tags": [
        "Substantive"
      ],
      "word": "Eisenbahnabteil"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnanlage"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnanschluss"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnarbeiter"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnausbesserungswerk"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbaron"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbau"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbeamter"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbeamtin"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbereich"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbetrieb"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbetriebswerk"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnblockade"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbrücke"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbundesamt"
    },
    {
      "word": "Eisenbahncoupé"
    },
    {
      "word": "Eisenbahndamm"
    },
    {
      "word": "Eisenbahndepot"
    },
    {
      "word": "Eisenbahndirektion"
    },
    {
      "word": "Eisenbahner"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnexperte"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfähre"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfahrkarte"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfahrplan"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfahrt"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfan"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfenster"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfreak"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfreund"
    },
    {
      "word": "Eisenbahngelände"
    },
    {
      "word": "Eisenbahngeschichte"
    },
    {
      "word": "Eisenbahngesellschaft"
    },
    {
      "word": "Eisenbahngesetz"
    },
    {
      "word": "Eisenbahngewerkschaft"
    },
    {
      "word": "Eisenbahngleis"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnhalle"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnimmobilie"
    },
    {
      "word": "Eisenbahningenieur"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnkatastrophe"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnkilometer"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnknoten"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnknotenpunkt"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnkönig"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnkreuzungsgesetz"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnkursbuch"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnlinie"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnminister"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnministerium"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnmuseum"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnnetz"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnpersonal"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnplanung"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnplanungsbüro"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnprojekt"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnraub"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnreise"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnring"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnröhre"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnromantik"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnschaffner"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnschiene"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnschranke"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnschwelle"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnsignal"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnstation"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnstrecke"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnstunde"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnsystem"
    },
    {
      "word": "Eisenbahntag"
    },
    {
      "word": "Eisenbahntarif"
    },
    {
      "word": "Eisenbahntechnik"
    },
    {
      "word": "Eisenbahntransport"
    },
    {
      "word": "Eisenbahntrasse"
    },
    {
      "word": "Eisenbahntunnel"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnüberführung"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnübergang"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnunfall"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnunglück"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnunterführung"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnunternehmen"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnverband"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnverbindung"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnverein"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnverkehr"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnvermögen"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnverwaltung"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnviadukt"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnwagen"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnwagon"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnwaggon"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnwesen"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnwesen"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnzeitalter"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnzug"
    }
  ],
  "etymology_text": "strukturell: Determinativkompositum aus den Substantiven Eisen und Bahn\n:etymologisch: entstanden im Bergbau des späten 18. Jahrhunderts, zunächst den Schienenstrang bezeichnend, auf das Jahr 1825 mit dem ersten Personenzug folgend auch den Zug",
  "expressions": [
    {
      "word": "es ist höchste Eisenbahn"
    },
    {
      "word": "es ist die allerhöchste Eisenbahn"
    },
    {
      "note": "(nach einem Stück von Adolf Glassbrenner) – es ist allerhöchste Zeit, es eilt sehr, man muss sich beeilen.",
      "word": "es ist allerhöchste Eisenbahn"
    },
    {
      "word": "da fährt die Eisenbahn drüber"
    },
    {
      "note": ") – das ist eine unumstößliche Tatsache",
      "word": "österr."
    },
    {
      "note": "meint die sozial schlechter gestellten Teile einer Ortschaft (aus den USA)",
      "word": "jenseits der Eisenbahn"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Eisenbahn",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Eisenbahnen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Eisenbahn",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Eisenbahnen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Eisenbahn",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Eisenbahnen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Eisenbahn",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Eisenbahnen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schienenverkehrsmittel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verkehrsmittel"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Dienstleistungsunternehmen"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Dienstleister"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Unternehmen"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ei·sen·bahn",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bimmelbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Intercity"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schmalspurbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Anschlussbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Dampfeisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Garteneisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Modelleisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Museumseisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Parkeisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Pioniereisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Pferdeeisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schmalspureisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spielzeugeisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Traditionseisenbahn"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Wiege der Eisenbahn ist Großbritannien."
        },
        {
          "author": "Friedrich Gerstäcker",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Eulenspiegel Verlag",
          "ref": "Friedrich Gerstäcker: Herrn Mahlhubers Reiseabenteuer. Eulenspiegel Verlag, Berlin 1987 , Seite 27. ISBN 3-359-00135-4. Zuerst 1857 erschienen.",
          "text": "„Er war noch nie auf einer Eisenbahn gefahren.“",
          "title": "Herrn Mahlhubers Reiseabenteuer",
          "year": "1987"
        },
        {
          "author": "Heinrich Spoerl",
          "isbn": "3-492-10929-2",
          "place": "München/Zürich",
          "publisher": "Piper",
          "ref": "Heinrich Spoerl: Die Hochzeitsreise. Neuausgabe, 13. Auflage. Piper, München/Zürich 1988, ISBN 3-492-10929-2 , Seite 30. Erste Ausgabe 1946.",
          "text": "„Man kann auch anders reisen, für sich allein und mit der Eisenbahn, aber das ist ein gewaltiger Unterschied.“",
          "title": "Die Hochzeitsreise",
          "title_complement": "Neuausgabe, 13. Auflage",
          "year": "1988"
        },
        {
          "author": "Janosch",
          "isbn": "3-442-30662-0",
          "pages": "75.",
          "place": "München",
          "publisher": "Goldmann Verlag",
          "ref": "Janosch: Gastmahl auf Gomera. Roman. Goldmann Verlag, München 1997, ISBN 3-442-30662-0, Seite 75.",
          "text": "„Sie fuhr mit einer armseligen Eisenbahn einmal in der Woche in die umliegenden Dörfer und kaufte dort Geflügel auf.“",
          "title": "Gastmahl auf Gomera",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "1997"
        },
        {
          "author": "Christopher Morley",
          "isbn": "978-3-455-65139-3",
          "pages": "179",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "Hoffmann und Campe Verlag",
          "ref": "Christopher Morley: Eine Buchhandlung auf Reisen. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016, ISBN 978-3-455-65139-3, Seite 179 . Englisches Original 1917.",
          "text": "„Es muss gegen Mitternacht gewesen sein, als wir die roten und grünen Lichter auf den Signalmasten der Eisenbahn sahen, und ich wusste, dass wir kurz von Port Vigor waren.“",
          "title": "Eine Buchhandlung auf Reisen",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Pascale Hugues",
          "isbn": "978-3-498-03032-2",
          "pages": "180.",
          "place": "Reinbek",
          "publisher": "Rowohlt",
          "ref": "Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 180. Französisches Original 2017.",
          "text": "„Als die Eisenbahn ein paar Kilometer von hier entfernt gebaut wurde, gaben die Siedler auf.“",
          "title": "Deutschland à la française",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen"
      ],
      "id": "de-Eisenbahn-de-noun-c2Q3mMgR",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Eisenbahnen in Deutschland sind privatisiert, in der Schweiz sind sie staatlich."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Dienstleistungsbetrieb, der ^([1]) betreibt"
      ],
      "id": "de-Eisenbahn-de-noun-q6dXFaPl",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaɪ̯zn̩ˌbaːn"
    },
    {
      "ipa": "ˈaɪ̯zm̩ˌbaːn"
    },
    {
      "audio": "De-Eisenbahn.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f1/De-Eisenbahn.ogg/De-Eisenbahn.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Eisenbahn.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-Eisenbahn2.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/13/De-Eisenbahn2.ogg/De-Eisenbahn2.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Eisenbahn2.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-at-Eisenbahn.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b1/De-at-Eisenbahn.ogg/De-at-Eisenbahn.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-at-Eisenbahn.ogg",
      "tags": [
        "Austrian German"
      ]
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Bahn"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Zug"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Bahn"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Altkirchenslawisch",
      "lang_code": "cu",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "колѣинъ пѫть"
    },
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "željeznica"
    },
    {
      "lang": "Bulgarisch",
      "lang_code": "bg",
      "roman": "železnica",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "железница"
    },
    {
      "lang": "Chinesisch (traditionell)",
      "lang_code": "zh-tw",
      "roman": "tiělù",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "鐵路"
    },
    {
      "lang": "Chinesisch (vereinfacht)",
      "lang_code": "zh-cn",
      "roman": "tiělù",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "铁路"
    },
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "jernbane"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "railway"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "raw_tags": [
        "amerikanisch"
      ],
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "railroad"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "fervojo"
    },
    {
      "lang": "Estnisch",
      "lang_code": "et",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "raudtee"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "rautatie"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "chemin de fer"
    },
    {
      "lang": "Georgisch",
      "lang_code": "ka",
      "roman": "rk'inigza",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "რკინიგზა"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "sidiródromos",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "σιδηρόδρομος"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "tréno",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "τρένο"
    },
    {
      "lang": "Interlingua",
      "lang_code": "ia",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "ferrovia"
    },
    {
      "lang": "Isländisch",
      "lang_code": "is",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "járnbraut"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "ferrovia"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "てつどう, tetsudō",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "鉄道"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "れっしゃ, ressha",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "列車"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ferrocarril"
    },
    {
      "lang": "Kroatisch",
      "lang_code": "hr",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "željeznica"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "ferrivia"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "via ferrata"
    },
    {
      "lang": "Lettisch",
      "lang_code": "lv",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "dzelzceļš"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "železnica",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "железница"
    },
    {
      "lang": "Niederdeutsch",
      "lang_code": "nds",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "Iesenbahn"
    },
    {
      "lang": "Niederdeutsch",
      "lang_code": "nds",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "Isenbaan"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "spoorweg"
    },
    {
      "lang": "Bokmål",
      "lang_code": "nb",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "jernbane"
    },
    {
      "lang": "Nynorsk",
      "lang_code": "nn",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "jarnbane"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "kolej"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "ferrovia"
    },
    {
      "lang": "Rätoromanisch",
      "lang_code": "rm",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "viafier"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "cale ferrată"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "železnaja doroga",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "железная дорога"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "järnväg"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "železnica",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "железница"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "železnica",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "железница"
    },
    {
      "lang": "Slowakisch",
      "lang_code": "sk",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "železnica"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "železnica"
    },
    {
      "lang": "Niedersorbisch",
      "lang_code": "dsb",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "zeleznica"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "železnica"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "ćah"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ferrocarril"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "železnice"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "demir yolu"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "raw_tags": [
        "(veraltet)"
      ],
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "şimendifer"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "zaliznycja",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "залізниця"
    },
    {
      "lang": "Weißrussisch",
      "lang_code": "be",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "чыгунка"
    },
    {
      "lang": "Alemannisch",
      "lang_code": "als",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "Isebahn"
    },
    {
      "lang": "Estnisch",
      "lang_code": "et",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "raudtee"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "rautatie"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "chemin de fer"
    },
    {
      "lang": "Georgisch",
      "lang_code": "ka",
      "roman": "rk'inigza",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "რკინიგზა"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "ferrovia"
    },
    {
      "lang": "Niederdeutsch",
      "lang_code": "nds",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "Iesenbahn"
    },
    {
      "lang": "Niederdeutsch",
      "lang_code": "nds",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "Isenbaan"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "železnaja doroga",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "железная дорога"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "järnväg"
    },
    {
      "lang": "Niedersorbisch",
      "lang_code": "dsb",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "zeleznica"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "železnica"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ferrocarril"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "demir yolu"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "raw_tags": [
        "(veraltet)"
      ],
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "şimendifer"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "zaliznycja",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "залізниця"
    },
    {
      "lang": "Alemannisch",
      "lang_code": "als",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "Isebahn"
    }
  ],
  "word": "Eisenbahn"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Link zur Wikipedia",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "raw_tags": [
        "Adjektive"
      ],
      "word": "eisenbahntechnisch"
    },
    {
      "raw_tags": [
        "Substantive"
      ],
      "word": "Eisenbahnabteil"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnanlage"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnanschluss"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnarbeiter"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnausbesserungswerk"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbaron"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbau"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbeamter"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbeamtin"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbereich"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbetrieb"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbetriebswerk"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnblockade"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbrücke"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnbundesamt"
    },
    {
      "word": "Eisenbahncoupé"
    },
    {
      "word": "Eisenbahndamm"
    },
    {
      "word": "Eisenbahndepot"
    },
    {
      "word": "Eisenbahndirektion"
    },
    {
      "word": "Eisenbahner"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnexperte"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfähre"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfahrkarte"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfahrplan"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfahrt"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfan"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfenster"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfreak"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnfreund"
    },
    {
      "word": "Eisenbahngelände"
    },
    {
      "word": "Eisenbahngeschichte"
    },
    {
      "word": "Eisenbahngesellschaft"
    },
    {
      "word": "Eisenbahngesetz"
    },
    {
      "word": "Eisenbahngewerkschaft"
    },
    {
      "word": "Eisenbahngleis"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnhalle"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnimmobilie"
    },
    {
      "word": "Eisenbahningenieur"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnkatastrophe"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnkilometer"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnknoten"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnknotenpunkt"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnkönig"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnkreuzungsgesetz"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnkursbuch"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnlinie"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnminister"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnministerium"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnmuseum"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnnetz"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnpersonal"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnplanung"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnplanungsbüro"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnprojekt"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnraub"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnreise"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnring"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnröhre"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnromantik"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnschaffner"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnschiene"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnschranke"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnschwelle"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnsignal"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnstation"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnstrecke"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnstunde"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnsystem"
    },
    {
      "word": "Eisenbahntag"
    },
    {
      "word": "Eisenbahntarif"
    },
    {
      "word": "Eisenbahntechnik"
    },
    {
      "word": "Eisenbahntransport"
    },
    {
      "word": "Eisenbahntrasse"
    },
    {
      "word": "Eisenbahntunnel"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnüberführung"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnübergang"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnunfall"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnunglück"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnunterführung"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnunternehmen"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnverband"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnverbindung"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnverein"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnverkehr"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnvermögen"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnverwaltung"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnviadukt"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnwagen"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnwagon"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnwaggon"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnwesen"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnwesen"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnzeitalter"
    },
    {
      "word": "Eisenbahnzug"
    }
  ],
  "etymology_text": "strukturell: Determinativkompositum aus den Substantiven Eisen und Bahn\n:etymologisch: entstanden im Bergbau des späten 18. Jahrhunderts, zunächst den Schienenstrang bezeichnend, auf das Jahr 1825 mit dem ersten Personenzug folgend auch den Zug",
  "expressions": [
    {
      "word": "es ist höchste Eisenbahn"
    },
    {
      "word": "es ist die allerhöchste Eisenbahn"
    },
    {
      "note": "(nach einem Stück von Adolf Glassbrenner) – es ist allerhöchste Zeit, es eilt sehr, man muss sich beeilen.",
      "word": "es ist allerhöchste Eisenbahn"
    },
    {
      "word": "da fährt die Eisenbahn drüber"
    },
    {
      "note": ") – das ist eine unumstößliche Tatsache",
      "word": "österr."
    },
    {
      "note": "meint die sozial schlechter gestellten Teile einer Ortschaft (aus den USA)",
      "word": "jenseits der Eisenbahn"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "die Eisenbahn",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Eisenbahnen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Eisenbahn",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Eisenbahnen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Eisenbahn",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Eisenbahnen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Eisenbahn",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Eisenbahnen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schienenverkehrsmittel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verkehrsmittel"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Dienstleistungsunternehmen"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Dienstleister"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Unternehmen"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ei·sen·bahn",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bimmelbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Intercity"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schmalspurbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Anschlussbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Dampfeisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Garteneisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Modelleisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Museumseisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Parkeisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Pioniereisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Pferdeeisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schmalspureisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Spielzeugeisenbahn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Traditionseisenbahn"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Wiege der Eisenbahn ist Großbritannien."
        },
        {
          "author": "Friedrich Gerstäcker",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Eulenspiegel Verlag",
          "ref": "Friedrich Gerstäcker: Herrn Mahlhubers Reiseabenteuer. Eulenspiegel Verlag, Berlin 1987 , Seite 27. ISBN 3-359-00135-4. Zuerst 1857 erschienen.",
          "text": "„Er war noch nie auf einer Eisenbahn gefahren.“",
          "title": "Herrn Mahlhubers Reiseabenteuer",
          "year": "1987"
        },
        {
          "author": "Heinrich Spoerl",
          "isbn": "3-492-10929-2",
          "place": "München/Zürich",
          "publisher": "Piper",
          "ref": "Heinrich Spoerl: Die Hochzeitsreise. Neuausgabe, 13. Auflage. Piper, München/Zürich 1988, ISBN 3-492-10929-2 , Seite 30. Erste Ausgabe 1946.",
          "text": "„Man kann auch anders reisen, für sich allein und mit der Eisenbahn, aber das ist ein gewaltiger Unterschied.“",
          "title": "Die Hochzeitsreise",
          "title_complement": "Neuausgabe, 13. Auflage",
          "year": "1988"
        },
        {
          "author": "Janosch",
          "isbn": "3-442-30662-0",
          "pages": "75.",
          "place": "München",
          "publisher": "Goldmann Verlag",
          "ref": "Janosch: Gastmahl auf Gomera. Roman. Goldmann Verlag, München 1997, ISBN 3-442-30662-0, Seite 75.",
          "text": "„Sie fuhr mit einer armseligen Eisenbahn einmal in der Woche in die umliegenden Dörfer und kaufte dort Geflügel auf.“",
          "title": "Gastmahl auf Gomera",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "1997"
        },
        {
          "author": "Christopher Morley",
          "isbn": "978-3-455-65139-3",
          "pages": "179",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "Hoffmann und Campe Verlag",
          "ref": "Christopher Morley: Eine Buchhandlung auf Reisen. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016, ISBN 978-3-455-65139-3, Seite 179 . Englisches Original 1917.",
          "text": "„Es muss gegen Mitternacht gewesen sein, als wir die roten und grünen Lichter auf den Signalmasten der Eisenbahn sahen, und ich wusste, dass wir kurz von Port Vigor waren.“",
          "title": "Eine Buchhandlung auf Reisen",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Pascale Hugues",
          "isbn": "978-3-498-03032-2",
          "pages": "180.",
          "place": "Reinbek",
          "publisher": "Rowohlt",
          "ref": "Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 180. Französisches Original 2017.",
          "text": "„Als die Eisenbahn ein paar Kilometer von hier entfernt gebaut wurde, gaben die Siedler auf.“",
          "title": "Deutschland à la française",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Eisenbahnen in Deutschland sind privatisiert, in der Schweiz sind sie staatlich."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Dienstleistungsbetrieb, der ^([1]) betreibt"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaɪ̯zn̩ˌbaːn"
    },
    {
      "ipa": "ˈaɪ̯zm̩ˌbaːn"
    },
    {
      "audio": "De-Eisenbahn.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f1/De-Eisenbahn.ogg/De-Eisenbahn.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Eisenbahn.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-Eisenbahn2.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/13/De-Eisenbahn2.ogg/De-Eisenbahn2.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Eisenbahn2.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-at-Eisenbahn.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b1/De-at-Eisenbahn.ogg/De-at-Eisenbahn.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-at-Eisenbahn.ogg",
      "tags": [
        "Austrian German"
      ]
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Bahn"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Zug"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Bahn"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Altkirchenslawisch",
      "lang_code": "cu",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "колѣинъ пѫть"
    },
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "željeznica"
    },
    {
      "lang": "Bulgarisch",
      "lang_code": "bg",
      "roman": "železnica",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "железница"
    },
    {
      "lang": "Chinesisch (traditionell)",
      "lang_code": "zh-tw",
      "roman": "tiělù",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "鐵路"
    },
    {
      "lang": "Chinesisch (vereinfacht)",
      "lang_code": "zh-cn",
      "roman": "tiělù",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "铁路"
    },
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "jernbane"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "railway"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "raw_tags": [
        "amerikanisch"
      ],
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "railroad"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "fervojo"
    },
    {
      "lang": "Estnisch",
      "lang_code": "et",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "raudtee"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "rautatie"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "chemin de fer"
    },
    {
      "lang": "Georgisch",
      "lang_code": "ka",
      "roman": "rk'inigza",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "რკინიგზა"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "sidiródromos",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "σιδηρόδρομος"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "tréno",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "τρένο"
    },
    {
      "lang": "Interlingua",
      "lang_code": "ia",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "ferrovia"
    },
    {
      "lang": "Isländisch",
      "lang_code": "is",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "járnbraut"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "ferrovia"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "てつどう, tetsudō",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "鉄道"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "れっしゃ, ressha",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "列車"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ferrocarril"
    },
    {
      "lang": "Kroatisch",
      "lang_code": "hr",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "željeznica"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "ferrivia"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "via ferrata"
    },
    {
      "lang": "Lettisch",
      "lang_code": "lv",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "dzelzceļš"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "železnica",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "железница"
    },
    {
      "lang": "Niederdeutsch",
      "lang_code": "nds",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "Iesenbahn"
    },
    {
      "lang": "Niederdeutsch",
      "lang_code": "nds",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "Isenbaan"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "spoorweg"
    },
    {
      "lang": "Bokmål",
      "lang_code": "nb",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "jernbane"
    },
    {
      "lang": "Nynorsk",
      "lang_code": "nn",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "jarnbane"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "kolej"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "ferrovia"
    },
    {
      "lang": "Rätoromanisch",
      "lang_code": "rm",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "viafier"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "cale ferrată"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "železnaja doroga",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "железная дорога"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "järnväg"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "železnica",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "железница"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "železnica",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "железница"
    },
    {
      "lang": "Slowakisch",
      "lang_code": "sk",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "železnica"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "železnica"
    },
    {
      "lang": "Niedersorbisch",
      "lang_code": "dsb",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "zeleznica"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "železnica"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "ćah"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ferrocarril"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "železnice"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "demir yolu"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "raw_tags": [
        "(veraltet)"
      ],
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "şimendifer"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "zaliznycja",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "залізниця"
    },
    {
      "lang": "Weißrussisch",
      "lang_code": "be",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "чыгунка"
    },
    {
      "lang": "Alemannisch",
      "lang_code": "als",
      "sense": "Verkehrsmittel auf Schienen und dessen Betriebseinrichtungen",
      "sense_index": "1",
      "word": "Isebahn"
    },
    {
      "lang": "Estnisch",
      "lang_code": "et",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "raudtee"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "rautatie"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "chemin de fer"
    },
    {
      "lang": "Georgisch",
      "lang_code": "ka",
      "roman": "rk'inigza",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "რკინიგზა"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "ferrovia"
    },
    {
      "lang": "Niederdeutsch",
      "lang_code": "nds",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "Iesenbahn"
    },
    {
      "lang": "Niederdeutsch",
      "lang_code": "nds",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "Isenbaan"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "železnaja doroga",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "железная дорога"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "järnväg"
    },
    {
      "lang": "Niedersorbisch",
      "lang_code": "dsb",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "zeleznica"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "železnica"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ferrocarril"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "demir yolu"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "raw_tags": [
        "(veraltet)"
      ],
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "şimendifer"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "zaliznycja",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "залізниця"
    },
    {
      "lang": "Alemannisch",
      "lang_code": "als",
      "sense": "Dienstleistungsbetrieb, der das Verkehrsmittel [1] betreibt",
      "sense_index": "2",
      "word": "Isebahn"
    }
  ],
  "word": "Eisenbahn"
}

Download raw JSONL data for Eisenbahn meaning in Deutsch (20.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.