"aufsetzen" meaning in All languages combined

See aufsetzen on Wiktionary

Verb [Deutsch]

IPA: ˈaʊ̯fˌzɛt͡sn̩ Audio: De-aufsetzen.ogg
Etymology: gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb setzen Forms: ich setze auf [present], du setzt auf [present], er setzt auf [present], sie setzt auf [present], es setzt auf [present], ich setzte auf [past], ich setzte auf [subjunctive-ii], setz auf! [imperative, singular], setze auf! [imperative, singular], setzt auf! [imperative, plural], aufgesetzt [participle-2, perfect], haben [auxiliary, perfect], aufsetzen [active, infinitive, present], aufgesetzt haben [active, infinitive, perfect], aufgesetzt werden [processual passive, infinitive, present], aufgesetzt worden sein [processual passive, infinitive, perfect], aufgesetzt sein [statal passive, infinitive, present], aufgesetzt gewesen sein [statal passive, infinitive, perfect], aufzusetzen [active, extended, infinitive], aufgesetzt zu haben [active, extended, infinitive], aufgesetzt zu werden [processual passive, extended, infinitive], aufgesetzt worden zu sein [processual passive, extended, infinitive], aufgesetzt zu sein [statal passive, extended, infinitive], aufgesetzt gewesen zu sein [statal passive, extended, infinitive], aufsetzend [participle, present, active], aufgesetzt [participle, perfect, passive], aufzusetzender [participle, gerundive], aufzusetzende [participle, gerundive], aufzusetzendes … [participle, gerundive], setz auf! [second-person, singular, imperative, present, active], setze auf! [second-person, singular, imperative, present, active], habe aufgesetzt! [uncommon, second-person, singular, imperative, perfect, active], setzt auf! [second-person, plural, imperative, present, active], habt aufgesetzt! [uncommon, second-person, plural, imperative, perfect, active], setzen Sie auf! [honorific, imperative, present, active], haben Sie aufgesetzt! [uncommon, honorific, imperative, perfect, active], ich setze auf [first-person, singular, present, active, main-clause, indicative], ich setze auf [first-person, singular, present, active, main-clause, subjunctive-i], ich aufsetze [first-person, singular, present, active, subordinate-clause, indicative], ich aufsetze [first-person, singular, present, active, subordinate-clause, subjunctive-i], du setzt auf [second-person, singular, present, active, main-clause, indicative], du setzest auf [second-person, singular, present, active, main-clause, subjunctive-i], du aufsetzt [second-person, singular, present, active, subordinate-clause, indicative], du aufsetzest [second-person, singular, present, active, subordinate-clause, subjunctive-i], er/sie/es setzt auf [third-person, singular, present, active, main-clause, indicative], er/sie/es setze auf [third-person, singular, present, active, main-clause, subjunctive-i], er/sie/es aufsetzt [third-person, singular, present, active, subordinate-clause, indicative], er/sie/es aufsetze [third-person, singular, present, active, subordinate-clause, subjunctive-i], er/sie/es wird aufgesetzt [third-person, singular, present, processual passive, indicative], er/sie/es werde aufgesetzt [third-person, singular, present, processual passive, subjunctive-i], er/sie/es ist aufgesetzt [third-person, singular, present, statal passive, indicative], er/sie/es sei aufgesetzt [third-person, singular, present, statal passive, subjunctive-i], wir setzen auf [first-person, plural, present, active, main-clause, indicative], wir setzen auf [first-person, plural, present, active, main-clause, subjunctive-i], wir aufsetzen [first-person, plural, present, active, subordinate-clause, indicative], wir aufsetzen [first-person, plural, present, active, subordinate-clause, subjunctive-i], ihr setzt auf [second-person, plural, present, active, main-clause, indicative], ihr setzet auf [second-person, plural, present, active, main-clause, subjunctive-i], ihr aufsetzt [second-person, plural, present, active, subordinate-clause, indicative], ihr aufsetzet [second-person, plural, present, active, subordinate-clause, subjunctive-i], sie setzen auf [third-person, plural, present, active, main-clause, indicative], sie setzen auf [third-person, plural, present, active, main-clause, subjunctive-i], sie aufsetzen [third-person, plural, present, active, subordinate-clause, indicative], sie aufsetzen [third-person, plural, present, active, subordinate-clause, subjunctive-i], sie werden aufgesetzt [third-person, plural, present, processual passive, indicative], sie werden aufgesetzt [third-person, plural, present, processual passive, subjunctive-i], sie sind aufgesetzt [third-person, plural, present, statal passive, indicative], sie seien aufgesetzt [third-person, plural, present, statal passive, subjunctive-i], ich setzte auf [first-person, singular, past, active, main-clause, indicative], ich setzte auf [first-person, singular, past, active, main-clause, subjunctive-ii], ich aufsetzte [first-person, singular, past, active, subordinate-clause, indicative], ich aufsetzte [first-person, singular, past, active, subordinate-clause, subjunctive-ii], du setztest auf [second-person, singular, past, active, main-clause, indicative], du setztest auf [second-person, singular, past, active, main-clause, subjunctive-ii], du aufsetztest [second-person, singular, past, active, subordinate-clause, indicative], du aufsetztest [second-person, singular, past, active, subordinate-clause, subjunctive-ii], er/sie/es setzte auf [third-person, singular, past, active, main-clause, indicative], er/sie/es setzte auf [third-person, singular, past, active, main-clause, subjunctive-ii], er/sie/es aufsetzte [third-person, singular, past, active, subordinate-clause, indicative], er/sie/es aufsetzte [third-person, singular, past, active, subordinate-clause, subjunctive-ii], er/sie/es wurde aufgesetzt [third-person, singular, past, processual passive, indicative], er/sie/es würde aufgesetzt [third-person, singular, past, processual passive, subjunctive-ii], er/sie/es war aufgesetzt [third-person, singular, past, statal passive, indicative], er/sie/es wäre aufgesetzt [third-person, singular, past, statal passive, subjunctive-ii], wir setzten auf [first-person, plural, past, active, main-clause, indicative], wir setzten auf [first-person, plural, past, active, main-clause, subjunctive-ii], wir aufsetzten [first-person, plural, past, active, subordinate-clause, indicative], wir aufsetzten [first-person, plural, past, active, subordinate-clause, subjunctive-ii], ihr setztet auf [second-person, plural, past, active, main-clause, indicative], ihr setztet auf [second-person, plural, past, active, main-clause, subjunctive-ii], ihr aufsetztet [second-person, plural, past, active, subordinate-clause, indicative], ihr aufsetztet [second-person, plural, past, active, subordinate-clause, subjunctive-ii], sie setzten auf [third-person, plural, past, active, main-clause, indicative], sie setzten auf [third-person, plural, past, active, main-clause, subjunctive-ii], sie aufsetzten [third-person, plural, past, active, subordinate-clause, indicative], sie aufsetzten [third-person, plural, past, active, subordinate-clause, subjunctive-ii], sie wurden aufgesetzt [third-person, plural, past, processual passive, indicative], sie würden aufgesetzt [third-person, plural, past, processual passive, subjunctive-ii], sie waren aufgesetzt [third-person, plural, past, statal passive, indicative], sie wären aufgesetzt [third-person, plural, past, statal passive, subjunctive-ii], ich habe aufgesetzt [first-person, singular, perfect, active, indicative], ich habe aufgesetzt [first-person, singular, perfect, active, subjunctive-i], du hast aufgesetzt [second-person, singular, perfect, active, indicative], du habest aufgesetzt [second-person, singular, perfect, active, subjunctive-i], er/sie/es hat aufgesetzt [third-person, singular, perfect, active, indicative], er/sie/es habe aufgesetzt [third-person, singular, perfect, active, subjunctive-i], er/sie/es ist aufgesetzt worden [third-person, singular, perfect, processual passive, indicative], er/sie/es sei aufgesetzt worden [third-person, singular, perfect, processual passive, subjunctive-i], er/sie/es ist aufgesetzt gewesen [third-person, singular, perfect, statal passive, indicative], er/sie/es sei aufgesetzt gewesen [third-person, singular, perfect, statal passive, subjunctive-i], wir haben aufgesetzt [first-person, plural, perfect, active, indicative], wir haben aufgesetzt [first-person, plural, perfect, active, subjunctive-i], ihr habt aufgesetzt [second-person, plural, perfect, active, indicative], ihr habet aufgesetzt [second-person, plural, perfect, active, subjunctive-i], sie haben aufgesetzt [third-person, plural, perfect, active, indicative], sie haben aufgesetzt [third-person, plural, perfect, active, subjunctive-i], sie sind aufgesetzt worden [third-person, plural, perfect, processual passive, indicative], sie seien aufgesetzt worden [third-person, plural, perfect, processual passive, subjunctive-i], sie sind aufgesetzt gewesen [third-person, plural, perfect, statal passive, indicative], sie seien aufgesetzt gewesen [third-person, plural, perfect, statal passive, subjunctive-i], ich hatte aufgesetzt [first-person, singular, pluperfect, active, indicative], ich hätte aufgesetzt [first-person, singular, pluperfect, active, subjunctive-ii], du hattest aufgesetzt [second-person, singular, pluperfect, active, indicative], du hättest aufgesetzt [second-person, singular, pluperfect, active, subjunctive-ii], er/sie/es hatte aufgesetzt [third-person, singular, pluperfect, active, indicative], er/sie/es hätte aufgesetzt [third-person, singular, pluperfect, active, subjunctive-ii], er/sie/es war aufgesetzt worden [third-person, singular, pluperfect, processual passive, indicative], er/sie/es wäre aufgesetzt worden [third-person, singular, pluperfect, processual passive, subjunctive-ii], er/sie/es war aufgesetzt gewesen [third-person, singular, pluperfect, statal passive, indicative], er/sie/es wäre aufgesetzt gewesen [third-person, singular, pluperfect, statal passive, subjunctive-ii], wir hatten aufgesetzt [first-person, plural, pluperfect, active, indicative], wir hätten aufgesetzt [first-person, plural, pluperfect, active, subjunctive-ii], ihr hattet aufgesetzt [second-person, plural, pluperfect, active, indicative], ihr hättet aufgesetzt [second-person, plural, pluperfect, active, subjunctive-ii], sie hatten aufgesetzt [third-person, plural, pluperfect, active, indicative], sie hätten aufgesetzt [third-person, plural, pluperfect, active, subjunctive-ii], sie waren aufgesetzt worden [third-person, plural, pluperfect, processual passive, indicative], sie wären aufgesetzt worden [third-person, plural, pluperfect, processual passive, subjunctive-ii], sie waren aufgesetzt gewesen [third-person, plural, pluperfect, statal passive, indicative], sie wären aufgesetzt gewesen [third-person, plural, pluperfect, statal passive, subjunctive-ii], ich werde aufsetzen [first-person, singular, future-i, active, indicative], ich werde aufsetzen [first-person, singular, future-i, active, subjunctive-i], ich würde aufsetzen [first-person, singular, future-i, active, subjunctive-ii], du wirst aufsetzen [second-person, singular, future-i, active, indicative], du werdest aufsetzen [second-person, singular, future-i, active, subjunctive-i], du würdest aufsetzen [second-person, singular, future-i, active, subjunctive-ii], er/sie/es wird aufsetzen [third-person, singular, future-i, active, indicative], er/sie/es werde aufsetzen [third-person, singular, future-i, active, subjunctive-i], er/sie/es würde aufsetzen [third-person, singular, future-i, active, subjunctive-ii], er/sie/es wird aufgesetzt werden [third-person, singular, future-i, processual passive, indicative], er/sie/es werde aufgesetzt werden [third-person, singular, future-i, processual passive, subjunctive-i], er/sie/es würde aufgesetzt werden [third-person, singular, future-i, processual passive, subjunctive-ii], er/sie/es wird aufgesetzt sein [third-person, singular, future-i, statal passive, indicative], er/sie/es werde aufgesetzt sein [third-person, singular, future-i, statal passive, subjunctive-i], er/sie/es würde aufgesetzt sein [third-person, singular, future-i, statal passive, subjunctive-ii], wir werden aufsetzen [first-person, plural, future-i, active, indicative], wir werden aufsetzen [first-person, plural, future-i, active, subjunctive-i], wir würden aufsetzen [first-person, plural, future-i, active, subjunctive-ii], ihr werdet aufsetzen [second-person, plural, future-i, active, indicative], ihr werdet aufsetzen [second-person, plural, future-i, active, subjunctive-i], ihr würdet aufsetzen [second-person, plural, future-i, active, subjunctive-ii], sie werden aufsetzen [third-person, plural, future-i, active, indicative], sie werden aufsetzen [third-person, plural, future-i, active, subjunctive-i], sie würden aufsetzen [third-person, plural, future-i, active, subjunctive-ii], sie werden aufgesetzt werden [third-person, plural, future-i, processual passive, indicative], sie werden aufgesetzt werden [third-person, plural, future-i, processual passive, subjunctive-i], sie würden aufgesetzt werden [third-person, plural, future-i, processual passive, subjunctive-ii], sie werden aufgesetzt sein [third-person, plural, future-i, statal passive, indicative], sie werden aufgesetzt sein [third-person, plural, future-i, statal passive, subjunctive-i], sie würden aufgesetzt sein [third-person, plural, future-i, statal passive, subjunctive-ii], ich werde aufgesetzt haben [first-person, singular, future-ii, active, indicative], ich werde aufgesetzt haben [first-person, singular, future-ii, active, subjunctive-i], ich würde aufgesetzt haben [first-person, singular, future-ii, active, subjunctive-ii], du wirst aufgesetzt haben [second-person, singular, future-ii, active, indicative], du werdest aufgesetzt haben [second-person, singular, future-ii, active, subjunctive-i], du würdest aufgesetzt haben [second-person, singular, future-ii, active, subjunctive-ii], er/sie/es wird aufgesetzt haben [third-person, singular, future-ii, active, indicative], er/sie/es werde aufgesetzt haben [third-person, singular, future-ii, active, subjunctive-i], er/sie/es würde aufgesetzt haben [third-person, singular, future-ii, active, subjunctive-ii], er/sie/es wird aufgesetzt worden sein [third-person, singular, future-ii, processual passive, indicative], er/sie/es werde aufgesetzt worden sein [third-person, singular, future-ii, processual passive, subjunctive-i], er/sie/es würde aufgesetzt worden sein [third-person, singular, future-ii, processual passive, subjunctive-ii], er/sie/es wird aufgesetzt gewesen sein [third-person, singular, future-ii, statal passive, indicative], er/sie/es werde aufgesetzt gewesen sein [third-person, singular, future-ii, statal passive, subjunctive-i], er/sie/es würde aufgesetzt gewesen sein [third-person, singular, future-ii, statal passive, subjunctive-ii], wir werden aufgesetzt haben [first-person, plural, future-ii, active, indicative], wir werden aufgesetzt haben [first-person, plural, future-ii, active, subjunctive-i], wir würden aufgesetzt haben [first-person, plural, future-ii, active, subjunctive-ii], ihr werdet aufgesetzt haben [second-person, plural, future-ii, active, indicative], ihr werdet aufgesetzt haben [second-person, plural, future-ii, active, subjunctive-i], ihr würdet aufgesetzt haben [second-person, plural, future-ii, active, subjunctive-ii], sie werden aufgesetzt haben [third-person, plural, future-ii, active, indicative], sie werden aufgesetzt haben [third-person, plural, future-ii, active, subjunctive-i], sie würden aufgesetzt haben [third-person, plural, future-ii, active, subjunctive-ii], sie werden aufgesetzt worden sein [third-person, plural, future-ii, processual passive, indicative], sie werden aufgesetzt worden sein [third-person, plural, future-ii, processual passive, subjunctive-i], sie würden aufgesetzt worden sein [third-person, plural, future-ii, processual passive, subjunctive-ii], sie werden aufgesetzt gewesen sein [third-person, plural, future-ii, statal passive, indicative], sie werden aufgesetzt gewesen sein [third-person, plural, future-ii, statal passive, subjunctive-i], sie würden aufgesetzt gewesen sein [third-person, plural, future-ii, statal passive, subjunctive-ii]
  1. etwas (beispielsweise einen Hut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen
    Sense id: de-aufsetzen-de-verb-KxAXA8d5
  2. etwas (beispielsweise einen Hut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen
    nach dem Abwerfen des Geweihs bei einem Hirsch wächst ein neues nach
    Sense id: de-aufsetzen-de-verb-6bB0mlGX
  3. etwas (beispielsweise eine Mahlzeit, Wasser) auf einem Herd garen/erhitzen
    Sense id: de-aufsetzen-de-verb-by9dv2~B
  4. etwas (beispielsweise einen Brief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen
    Sense id: de-aufsetzen-de-verb-8wSSFNiO
  5. den Oberkörper in eine senkrechte Stellung bringen
    Sense id: de-aufsetzen-de-verb-ebReGX43
  6. ein Fluggerät (beispielsweise ein Flugzeug, eine Sonde) auf dem Boden landen
    Sense id: de-aufsetzen-de-verb-~zH8VAjL
  7. eine bestimmte Mimik (im Gesicht) zeigen
    Sense id: de-aufsetzen-de-verb-DbVKOUyW
  8. etwas mit dem Boden / einer Unterlage / Papier in Kontakt bringen
    Sense id: de-aufsetzen-de-verb-XSDXTmJj
  9. auf ein bestehendes Bauwerk etwas bauen, beispielsweise ein Stockwerk
    Sense id: de-aufsetzen-de-verb-k8JAuXwl
  10. auf ein bestehendes Bauwerk etwas bauen, beispielsweise ein Stockwerk
    auch etwas Bestehendes nehmen und daran anknüpfen
    Sense id: de-aufsetzen-de-verb-1zjG0fgv
  11. ein Stück Stoff auf ein Kleidungsstück nähen
    Sense id: de-aufsetzen-de-verb-4mLrzyKj
  12. einen Ball bei einem Schuss oder Wurf kurz vor dem Torwart aufprallen lassen
    Sense id: de-aufsetzen-de-verb-Pv0rKAPD
  13. jemanden in seinem Verhalten bremsen oder rügen Tags: figurative
    Sense id: de-aufsetzen-de-verb-8gxvXCwo
  14. einen Rechner von Grund auf neu konfigurieren
    Sense id: de-aufsetzen-de-verb-sKzkYlgL
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: verfassen, aufstocken, aufnähen Hypernyms: anziehen, schreiben Derived forms: Aufsetzer Translations (Emotionen: eine bestimmte Mimik (im Gesicht) zeigen): put on (Englisch), poner (Spanisch) Translations (Ernährung: etwas (beispielsweise eine Mahlzeit, Wasser) auf einem Herd garen/erhitzen): put on (Englisch), așeza (Rumänisch), poner (Spanisch), postavit (Tschechisch) Translations (Luftfahrt: ein Fluggerät (beispielsweise ein Flugzeug, eine Sonde) auf dem Boden landen): sit up (Englisch), touch down (Englisch), aterrizar (Spanisch) Translations (Mode, Kleidung: ein Stück Stoff auf ein Kleidungsstück nähen): poner (Spanisch) Translations (denOberkörper in eine senkrechte Stellung bringen): redresser (Französisch), enderezar (Spanisch), poner derecho (Spanisch) Translations (etwas (beispielsweise einenBrief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen): draft (Englisch), draw up (Englisch), établir (Französisch), écrire (Französisch), rédiger (Französisch) Translations (etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen): don (Englisch), put on (Englisch), mettre (Französisch), poser (Französisch), indossare (Italienisch), inforcare (Italienisch), 被る (かぶる,kaburu) (Japanisch), colocar (Portugiesisch), usar (Portugiesisch), așeza (Rumänisch), poner (Spanisch), nasadit (Tschechisch), nasazovat (Tschechisch) Translations (etwas mit demBoden / einer Unterlage / Papier in Kontakt bringen): superpose (Englisch), superimpose (Englisch), poner (Spanisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "abnehmen"
    },
    {
      "sense_index": "4",
      "word": "hinlegen"
    },
    {
      "sense_index": "5",
      "word": "abheben"
    },
    {
      "sense_index": "5",
      "word": "starten"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Verb (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "anlegen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufstülpen"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "formulieren"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "niederschreiben"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "verfassen"
    },
    {
      "sense_index": "4",
      "word": "Oberkörper"
    },
    {
      "sense_index": "4",
      "word": "aufrichten"
    },
    {
      "sense_index": "4",
      "word": "erheben"
    },
    {
      "sense_index": "5",
      "word": "landen"
    },
    {
      "sense_index": "6",
      "word": "Schau"
    },
    {
      "sense_index": "6",
      "word": "tragen"
    },
    {
      "sense_index": "6",
      "word": "zeigen"
    },
    {
      "sense_index": "9",
      "word": "flicken"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "10",
      "word": "Aufsetzer"
    }
  ],
  "etymology_text": "gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb setzen",
  "expressions": [
    {
      "note": "eine Sache mit etwas Besonderem aufpeppen",
      "word": "etwas Glanzlichter aufsetzen"
    },
    {
      "word": "etwas die Krone aufsetzen"
    },
    {
      "note": "jemand benimmt sich sehr dreist/skandalös/unverschämt",
      "word": "„Das setzt dem Ganzen die Krone auf!“"
    },
    {
      "note": "seinen Partner betrügen, fremdgehen",
      "word": "jemandem die Hörner aufsetzen"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "ich setze auf",
      "tags": [
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "du setzt auf",
      "tags": [
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "er setzt auf",
      "tags": [
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "sie setzt auf",
      "tags": [
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "es setzt auf",
      "tags": [
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "ich setzte auf",
      "tags": [
        "past"
      ]
    },
    {
      "form": "ich setzte auf",
      "tags": [
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "setz auf!",
      "tags": [
        "imperative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "setze auf!",
      "tags": [
        "imperative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "setzt auf!",
      "tags": [
        "imperative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt",
      "tags": [
        "participle-2",
        "perfect"
      ]
    },
    {
      "form": "haben",
      "tags": [
        "auxiliary",
        "perfect"
      ]
    },
    {
      "form": "aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "active",
        "infinitive",
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "active",
        "infinitive",
        "perfect"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "processual passive",
        "infinitive",
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt worden sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "processual passive",
        "infinitive",
        "perfect"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "statal passive",
        "infinitive",
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt gewesen sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "statal passive",
        "infinitive",
        "perfect"
      ]
    },
    {
      "form": "aufzusetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "active",
        "extended",
        "infinitive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt zu haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "active",
        "extended",
        "infinitive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt zu werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "processual passive",
        "extended",
        "infinitive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt worden zu sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "processual passive",
        "extended",
        "infinitive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt zu sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "statal passive",
        "extended",
        "infinitive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt gewesen zu sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "statal passive",
        "extended",
        "infinitive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufsetzend",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "participle",
        "present",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "participle",
        "perfect",
        "passive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufzusetzender",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "participle",
        "gerundive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufzusetzende",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "participle",
        "gerundive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufzusetzendes …",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "participle",
        "gerundive"
      ]
    },
    {
      "form": "setz auf!",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "imperative",
        "present",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "setze auf!",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "imperative",
        "present",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "habe aufgesetzt!",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "uncommon",
        "second-person",
        "singular",
        "imperative",
        "perfect",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "setzt auf!",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "imperative",
        "present",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "habt aufgesetzt!",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "uncommon",
        "second-person",
        "plural",
        "imperative",
        "perfect",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "setzen Sie auf!",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "honorific",
        "imperative",
        "present",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "haben Sie aufgesetzt!",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "uncommon",
        "honorific",
        "imperative",
        "perfect",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "ich setze auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich setze auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ich aufsetze",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich aufsetze",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "du setzt auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du setzest auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "du aufsetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du aufsetzest",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es setzt auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es setze auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es aufsetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es aufsetze",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wird aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es werde aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es ist aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es sei aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "wir setzen auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir setzen auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "wir aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr setzt auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr setzet auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr aufsetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr aufsetzet",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie setzen auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie setzen auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie sind aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie seien aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ich setzte auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich setzte auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ich aufsetzte",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich aufsetzte",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "du setztest auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du setztest auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "du aufsetztest",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du aufsetztest",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es setzte auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es setzte auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es aufsetzte",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es aufsetzte",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wurde aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es würde aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es war aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wäre aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "wir setzten auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir setzten auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "wir aufsetzten",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir aufsetzten",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr setztet auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr setztet auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr aufsetztet",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr aufsetztet",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie setzten auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie setzten auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie aufsetzten",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie aufsetzten",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie wurden aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie würden aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie waren aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie wären aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ich habe aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "perfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich habe aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "perfect",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "du hast aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "perfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du habest aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "perfect",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es hat aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "perfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es habe aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "perfect",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es ist aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "perfect",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es sei aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "perfect",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es ist aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "perfect",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es sei aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "perfect",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "wir haben aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "perfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir haben aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "perfect",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr habt aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "perfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr habet aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "perfect",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie haben aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "perfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie haben aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "perfect",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie sind aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "perfect",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie seien aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "perfect",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie sind aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "perfect",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie seien aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "perfect",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ich hatte aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich hätte aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "du hattest aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du hättest aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es hatte aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es hätte aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es war aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wäre aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es war aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wäre aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "wir hatten aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir hätten aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr hattet aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr hättet aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie hatten aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie hätten aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie waren aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie wären aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie waren aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie wären aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ich werde aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich werde aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ich würde aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "du wirst aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du werdest aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "du würdest aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wird aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es werde aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es würde aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wird aufgesetzt werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es werde aufgesetzt werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es würde aufgesetzt werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wird aufgesetzt sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es werde aufgesetzt sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es würde aufgesetzt sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "wir werden aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir werden aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "wir würden aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr werdet aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr werdet aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr würdet aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie würden aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie würden aufgesetzt werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie würden aufgesetzt sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ich werde aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich werde aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ich würde aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "du wirst aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du werdest aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "du würdest aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wird aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es werde aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es würde aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wird aufgesetzt worden sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es werde aufgesetzt worden sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es würde aufgesetzt worden sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wird aufgesetzt gewesen sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es werde aufgesetzt gewesen sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es würde aufgesetzt gewesen sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "wir werden aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir werden aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "wir würden aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr werdet aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr werdet aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr würdet aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie würden aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt worden sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt worden sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie würden aufgesetzt worden sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt gewesen sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt gewesen sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie würden aufgesetzt gewesen sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "anziehen"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "schreiben"
    }
  ],
  "hyphenation": "auf·set·zen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "verb",
  "pos_title": "Verb",
  "raw_tags": [
    "regelmäßig"
  ],
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "„Auf der Baustelle hier muss jeder zu seiner Sicherheit einen Helm aufsetzen.“"
        },
        {
          "ref": "Torsten Landsberg: Kultur - Die Kippa als Symbol der Ehrfucht vor Gott. In: Deutsche Welle. 19. April 2018 (URL, abgerufen am 17. Mai 2018) .",
          "text": "„Beim Besuch einer Synagoge müssen alle Männer Kippot aufsetzen, auch wenn sie keine Juden sind.“"
        },
        {
          "author": "Helmut Hofmüller",
          "isbn": "9783794907793",
          "pages": "29",
          "publisher": "Fachverlag Schiele & Schoen",
          "ref": "Helmut Hofmüller: Die perfekte Tonaufnahme mit der Videokamera: für alle Videofreunde, die eine gelungene Aufnahme erzielen möchten. Fachverlag Schiele & Schoen, 2008, ISBN 9783794907793, Seite 29 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "Man weiß also nicht genau: Ist ein Fellüberzug notwendig oder nicht? Ganz einfach – Kopfhörer aufsetzen und mal kurz hineinhören.",
          "title": "Die perfekte Tonaufnahme mit der Videokamera: für alle Videofreunde, die eine gelungene Aufnahme erzielen möchten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2008"
        },
        {
          "ref": "Claudia Pfister: Coronavirus - Die Corona-Fallzahlen steigen wieder – wie gehen wir damit um?. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 3. November 2023 (URL, abgerufen am 18. September 2024) .",
          "text": "[2023:] „Eine Schutzmaske aufsetzen, kontaktlose Begrüssungsrituale einüben oder sich testen lassen – das dürfte bei vielen lange her sein. Doch, das Coronavirus ist nicht wirklich verschwunden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas (beispielsweise einen Hut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen"
      ],
      "id": "de-aufsetzen-de-verb-KxAXA8d5",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Louis Ziegler",
          "pages": "15",
          "ref": "Louis Ziegler: Die Haar-Wild-Jagd und die Naturgeschichte der jagdbaren Säugetiere. 1848, Seite 15 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Die erſten Bedingungen, wenn ein übrigens alter Hirſch ein ſolches ſchön verecktes Geweih aufſetzen ſoll, ſind nun Ruhe und reichliche Aeſung“ […].",
          "title": "Die Haar-Wild-Jagd und die Naturgeschichte der jagdbaren Säugetiere",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1848"
        },
        {
          "pages": "348",
          "publisher": "Oxford University",
          "ref": "Der Zoologische Garten. Volume 25, Oxford University, 1884, Seite 348 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "Hirsche, welche ein neues Geweih aufsetzen, sind an demselben außerordentlich empfindlich; sie vermeiden ersichtlich mit größter Sorgfalt, sich an dem Bastgeweih zu stoßen und zu verletzen.",
          "title": "Der Zoologische Garten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Volume 25",
          "year": "1884"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas (beispielsweise einen Hut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
        "nach dem Abwerfen des Geweihs bei einem Hirsch wächst ein neues nach"
      ],
      "id": "de-aufsetzen-de-verb-6bB0mlGX",
      "raw_tags": [
        "Jägersprache"
      ],
      "sense_index": "1a"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "»Wir müssen die Kartoffeln aufsetzen, in dreißig Minuten soll das Essen auf dem Tisch stehen.«"
        },
        {
          "ref": "Jens Brambusch, Britta Langenberg: Versicherung – Volkssport Versicherungsbetrug. capital.de, Gruner + Jahr Deutschland GmbH, Hamburg, Deutschland, 24. Februar 2016, abgerufen am 18. September 2024.",
          "text": "„Dann verschwand sie in der Küche, setzte Wasser auf und kochte einige der Eier.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas (beispielsweise eine Mahlzeit, Wasser) auf einem Herd garen/erhitzen"
      ],
      "id": "de-aufsetzen-de-verb-by9dv2~B",
      "raw_tags": [
        "Ernährung"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Wer ein Testament aufsetzt, muss ein paar Dinge beachten."
        },
        {
          "ref": "Ratgeber. In: taz.de. 4. Dezember 1999, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 18. September 2024) .",
          "text": "„Wollen Sie ein Testament aufsetzen, kann das eigenschriftlich oder öffentlich-notariell geschehen.“"
        },
        {
          "text": "»Herr Müller, könnten Sie bitte das Protokoll der heutigen Sitzung aufsetzen?«"
        },
        {
          "text": "»Ich setzte ja den Liebesbrief an deine Liebste auf. Besser wäre, du würdest ihn selber schreiben.«"
        },
        {
          "author": "Katharina Adler",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-498-00093-6",
          "pages": "106",
          "place": "Reinbek bei Hamburg",
          "publisher": "Rowohlt Verlag",
          "ref": "Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 106 .",
          "text": "„Die Zeit vertrieb sie sich damit, Briefe an Otto und Elsa aufzusetzen.“",
          "title": "Ida",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2018"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas (beispielsweise einen Brief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen"
      ],
      "id": "de-aufsetzen-de-verb-8wSSFNiO",
      "sense_index": "3"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Das Kind setzte sich im Bett auf und rief: „Mama!“"
        },
        {
          "author": "Tobias Becker",
          "isbn": "9781291568578",
          "pages": "297",
          "publisher": "Lulu.com",
          "ref": "Tobias Becker: Bremen. Lulu.com, ISBN 9781291568578, Seite 297 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Immer wieder musste er sich in seinem Sessel aufsetzen und die Müdigkeit und das Schwindelgefühl abschütteln, das ihn ergriffen hatte.“",
          "title": "Bremen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books"
        }
      ],
      "glosses": [
        "den Oberkörper in eine senkrechte Stellung bringen"
      ],
      "id": "de-aufsetzen-de-verb-ebReGX43",
      "sense_index": "4"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Deutscher Wikinews-Artikel „Traunkirchen, Österreich, 26.09.2005: Wasserflugzeug überschlug sich bei Landung auf dem Traunsee“",
          "text": "„Kurz vor 16:30 Uhr wollte der Pilot in Höhe Traunkirchen, Bezirk Gmunden auf dem Wasser aufsetzen, dieses Vorhaben schlug aus bisher unbekannten Gründen fehl.“"
        },
        {
          "ref": "Deutscher Wikinews-Artikel „Friedrichshafen, Deutschland / Mallorca, Spanien, 26.06.2005: 141 Flugpassagiere überstehen Landung mit geplatzen Reifen unverletzt“",
          "text": "„Die Maschine flog zuerst mehrere Runden über den Zielflughafen Friedrichshafen, startete einmal wieder durch und konnte beim zweiten Landeversuch problemlos auf der Landebahn aufsetzen und kam dann sicher zum Stehen.“"
        },
        {
          "ref": "Mehr Flugverkehr über Norderstedt wegen Landebahnsperrung. In: Norddeutscher Rundfunk. 6. September 2024 (URL, abgerufen am 18. September 2024) .",
          "text": "„Die Arbeiter entfernen unter anderem Gummireste, die Flugzeuge hinterlassen, wenn sie aufsetzen.“"
        },
        {
          "ref": "Deutscher Wikinews-Artikel „Jiuquan, China, 12.10.2005: Chinas zweite bemannte Raumfahrtmission „Shenzhou 6“ gestartet“",
          "text": "„Der Flug [mit der Trägerrakete „CZ-2F“] soll nach den bisherigen Planungen 119 Stunden dauern, bevor die Rückkehrkapsel in der Steppe der Inneren Mongolei wieder aufsetzen soll.“"
        },
        {
          "ref": "Deutscher Wikinews-Artikel „Pasadena, Kalifornien, Vereinigte Staaten, 26.05.2008: Die Raumsonde Phoenix ist erfolgreich auf dem Mars gelandet“",
          "text": "„Die Raumsonde Phoenix setzte heute um 1:38 Uhr MESZ auf dem Mars auf.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ein Fluggerät (beispielsweise ein Flugzeug, eine Sonde) auf dem Boden landen"
      ],
      "id": "de-aufsetzen-de-verb-~zH8VAjL",
      "raw_tags": [
        "Luftfahrt"
      ],
      "sense_index": "5"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "»Soll ich etwa ein Lächeln aufsetzen nur damit andere zufrieden sind?«"
        },
        {
          "author": "Florence Scovel Shinn",
          "pages": "14",
          "ref": "Florence Scovel Shinn: Die verborgene Tür zum Erfolg: The Secret Door to Success. Seite 14 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Sie werden nie Äpfel verkaufen, solange sie nicht eine andere Miene aufsetzen.“",
          "title": "Die verborgene Tür zum Erfolg: The Secret Door to Success",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books"
        }
      ],
      "glosses": [
        "eine bestimmte Mimik (im Gesicht) zeigen"
      ],
      "id": "de-aufsetzen-de-verb-DbVKOUyW",
      "raw_tags": [
        "Emotionen"
      ],
      "sense_index": "6"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Vorfusslaufen - Das grosse Missverständnis \"Vorfusslaufen\". Lauftipps.ch, Christian Zangl, Mörschwil, Schweiz, abgerufen am 16. Mai 2018 (Deutsch).",
          "text": "„Laufe barfuss auf härterem Untergrund und achte darauf, wie deine Füsse auf dem Boden aufsetzen.“"
        },
        {
          "author": "Sandra Köhnlein",
          "isbn": "9783828865020",
          "publisher": "Tectum Wissenschaftsverlag",
          "ref": "Sandra Köhnlein: Tanzen im Sitzen – 46 Mustertänze. Tectum Wissenschaftsverlag, 2016, ISBN 9783828865020 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "[Tanzen:] „Den rechten Fuß nach vorne versetzt aufsetzen. Den linken Fuß daneben aufsetzen.“",
          "title": "Tanzen im Sitzen – 46 Mustertänze",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "ref": "1. Fußball-Bundesliga – 1. FC Union erkämpft sich Punkt in Mainz. In: Rundfunk Berlin-Brandenburg. 24. August 2024 (Liveticker, URL, abgerufen am 18. September 2024) .",
          "text": "[Fußball:] „Das sieht tatsächlich gar nicht gut aus. Vogt kann den Fuß kaum aufsetzen und verlässt auf den Schultern der Physiotherapeuten gestützt das Feld.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas mit dem Boden / einer Unterlage / Papier in Kontakt bringen"
      ],
      "id": "de-aufsetzen-de-verb-XSDXTmJj",
      "sense_index": "7"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Flughafen Wien-Schwechat“ (Stabilversion), abgerufen am 18. September 2024.",
          "text": "[Flughafen Wien-Schwechat:] „Erst 1976 wurde dem Tower eine Kanzel aufgesetzt.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Wartburg“ (Stabilversion), abgerufen am 18. September 2024.",
          "text": "„Die dritte Etage nimmt der 40 Meter lange Festsaal ein, der auf den ursprünglichen Baukörper aufgesetzt wurde, nachdem die Wartburg Residenz der Ludowinger geworden war.“"
        },
        {
          "author": "Alfred Bekker, Cedric Balmore, Thomas West",
          "isbn": "9783743824393",
          "pages": "89",
          "publisher": "BookRix",
          "ref": "Alfred Bekker, Cedric Balmore, Thomas West: 8 Top Strand Thriller - 8 Kriminalromane in einem Band. BookRix, 2018, ISBN 9783743824393, Seite 89 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Das Gebäude war so konstruiert, dass man mit wenig Aufwand ein weiteres Stockwerk aufsetzen konnte.“",
          "title": "8 Top Strand Thriller - 8 Kriminalromane in einem Band",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2018"
        },
        {
          "author": "Carmen Hohlfeld",
          "isbn": "9783831103508",
          "pages": "53",
          "ref": "Carmen Hohlfeld: Geschichte der Schule im Königlichen Amtsdorf Caputh: von der Einklassenschule bis zum siebenstufigen Lehrsystem ; eine Interpretation der archivalischen Quellen. ISBN 9783831103508, Seite 53 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Sie entwarfen und verwarfen, wollten an das Schulhaus ein Zimmer anbauen, aber es war rechts und links kein Platz dazu da. Vielleicht ließe sich ein Stockwerk aufsetzen? Die alten Mauern hätten es nicht getragen!“",
          "title": "Geschichte der Schule im Königlichen Amtsdorf Caputh: von der Einklassenschule bis zum siebenstufigen Lehrsystem ; eine Interpretation der archivalischen Quellen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books"
        }
      ],
      "glosses": [
        "auf ein bestehendes Bauwerk etwas bauen, beispielsweise ein Stockwerk"
      ],
      "id": "de-aufsetzen-de-verb-k8JAuXwl",
      "raw_tags": [
        "Bauwesen"
      ],
      "sense_index": "8"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Heutige Forschung setzt auf ein paar Jahrhunderte Wissenschaft auf."
        },
        {
          "ref": "Christiane Habermalz: Digitalpakt für Schulen - \"Wir müssen das Grundgesetz deswegen ändern\". In: Deutschlandradio. 29. April 2018 (Deutschlandfunk/Köln, Sendung: Interview der Woche, Interview mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, Text und Audio, Dauer 24:54 mm:ss, URL, abgerufen am 17. Mai 2018) .",
          "text": "[Das Eckpunktepapier, das ja schon vor langer Zeit vereinbart worden ist zwischen Bund und Ländern,] „ist die Grundlage dessen, worauf wir jetzt aufsetzen.“"
        },
        {
          "ref": "Hans-Joachim Baader: Software::Desktop – Enlightenment 0.24 freigegeben. pro-linux.de, Baader&Lindner GbR, Bruchsal, Deutschland, 19. Mai 2020, abgerufen am 18. März 2021.",
          "text": "„Im Zuge der Entwicklung von E17 wurde jedoch eine vollständige Desktopumgebung geschaffen, die aus einer ganzen Reihe von Bibliotheken […], besteht, auf die sowohl die mitgelieferten Programme als auch weitere Anwendungen aufsetzen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "auf ein bestehendes Bauwerk etwas bauen, beispielsweise ein Stockwerk",
        "auch etwas Bestehendes nehmen und daran anknüpfen"
      ],
      "id": "de-aufsetzen-de-verb-1zjG0fgv",
      "raw_tags": [
        "Bauwesen",
        "figurativ"
      ],
      "sense_index": "8a"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Wir können für sie Jacken reparieren, neues Futter einsetzen, Flicken aufsetzen oder unternähen."
        },
        {
          "author": "Gabriela Galvani",
          "isbn": "9783961482184",
          "pages": "541",
          "publisher": "dotbooks",
          "ref": "Gabriela Galvani: Die Liebe der Duftmischerin: Historischer Roman. dotbooks, 2018, ISBN 9783961482184, Seite 541 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "[…] „niemand konnte so wunderbare Kreuzstichstickereien anfertigen wie sie oder Flicken aufsetzen, die beinahe nicht zu sehen waren.“",
          "title": "Die Liebe der Duftmischerin: Historischer Roman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2018"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ein Stück Stoff auf ein Kleidungsstück nähen"
      ],
      "id": "de-aufsetzen-de-verb-4mLrzyKj",
      "raw_tags": [
        "Mode",
        "Kleidung"
      ],
      "sense_index": "9"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Der Freistoß war tückisch geschossen, der Ball setzte unmittelbar vor Torwart Neuer auf und sprang ins Netz."
        },
        {
          "ref": "EM-Achtelfinale – Kolo Muanis Schuss bringt Frankreich gegen Belgien ins Viertelfinale. In: Spiegel Online. 2. Juli 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. September 2024) .",
          "text": "[…] „Kevin De Bruyne schoss einen Freistoß aufs Tor, der Ball setzte gefährlich auf, Keeper Mike Maignan parierte per Fuß (24.).“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "einen Ball bei einem Schuss oder Wurf kurz vor dem Torwart aufprallen lassen"
      ],
      "id": "de-aufsetzen-de-verb-Pv0rKAPD",
      "raw_tags": [
        "Ballsport"
      ],
      "sense_index": "10"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "»Er ist verdammt frech, ihm gehört mal ein Dämpfer aufgesetzt.«"
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemanden in seinem Verhalten bremsen oder rügen"
      ],
      "id": "de-aufsetzen-de-verb-8gxvXCwo",
      "sense_index": "11",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "»Dein System ist kaputt, wir sollten den Rechner neu aufsetzen, das geht am schnellsten.«"
        },
        {
          "ref": "Tutorials - Ein sicheres Linux System aufsetzen. online-tutorials.net, Simon Hecht, Dornbirn, Österreich, abgerufen am 16. Mai 2018 (Englisch).",
          "text": "„Diese Tutorialserie beschäftigt sich damit, ein sicheres Linux-System aufzusetzen.“"
        },
        {
          "ref": "Cornelia Möhring: Windows Backup wiederherstellen - so klappt's. heise.de, Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 23. April 2023, abgerufen am 18. September 2024.",
          "text": "„In dieser Anleitung zeigen wir, wie Sie Ihre Backup-Daten unter Windows 10 oder Windows 11 wiederherstellen können, wenn Sie beispielsweise den Computer neu aufsetzen haben oder Windows Probleme macht.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Johannes Endres: heise.de, Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 22. Juni 2007, abgerufen am 18. September 2024.",
          "text": "„Wer seinen eigenen Zeitserver aufsetzen möchte, sollte einige Zeit einplanen und sich mit Geduld wappnen, denn jede Änderung an der Konfiguration erfordert einen Neustart des Serverprozesses.“"
        },
        {
          "ref": "Anna Kalinowsky: Ubuntu Server einrichten - so klappt's. heise.de, Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 12. April 2022, abgerufen am 18. September 2024.",
          "text": "„Ubuntu Server lässt sich schnell und einfach aufsetzen, wenn man denn mit den vielen Textmenüs klarkommt.“"
        },
        {
          "ref": "B. Wagner: Systemverwaltung – Eigenen Proxy in Debian aufsetzen. pro-linux.de, Baader&Lindner GbR, Bruchsal, Deutschland, 28. Oktober 2014, abgerufen am 18. September 2024.",
          "text": "„Wie man den Web-Proxy Squid auf seinem eigenen Rechner aufsetzt und von außen zugänglich macht, beschreibt dieser Tipp.“"
        },
        {
          "ref": "Programmieren können – dank Chat GPT. In: Deutsche Welle. 19. Juli 2023 (URL, abgerufen am 18. September 2024) .",
          "text": "„Chat GPT beherrscht mehrere Programmiersprachen. Ein einfaches Programm schreiben oder eine Webseite aufsetzen, geht mit dem KI-Tool ganz leicht.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "einen Rechner von Grund auf neu konfigurieren"
      ],
      "id": "de-aufsetzen-de-verb-sKzkYlgL",
      "raw_tags": [
        "Computer"
      ],
      "sense_index": "12"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaʊ̯fˌzɛt͡sn̩"
    },
    {
      "audio": "De-aufsetzen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/8a/De-aufsetzen.ogg/De-aufsetzen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-aufsetzen.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "verfassen"
    },
    {
      "sense_index": "8",
      "word": "aufstocken"
    },
    {
      "sense_index": "9",
      "word": "aufnähen"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "don"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "put on"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "mettre"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "poser"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "indossare"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "inforcare"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "かぶる,kaburu",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "被る"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "colocar"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "usar"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "așeza"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "poner"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "nasadit"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "nasazovat"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Ernährung: etwas (beispielsweise eine Mahlzeit, Wasser) auf einem Herd garen/erhitzen",
      "sense_index": "2",
      "word": "put on"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "Ernährung: etwas (beispielsweise eine Mahlzeit, Wasser) auf einem Herd garen/erhitzen",
      "sense_index": "2",
      "word": "așeza"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Ernährung: etwas (beispielsweise eine Mahlzeit, Wasser) auf einem Herd garen/erhitzen",
      "sense_index": "2",
      "word": "poner"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Ernährung: etwas (beispielsweise eine Mahlzeit, Wasser) auf einem Herd garen/erhitzen",
      "sense_index": "2",
      "word": "postavit"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenBrief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen",
      "sense_index": "3",
      "word": "draft"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenBrief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen",
      "sense_index": "3",
      "word": "draw up"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenBrief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen",
      "sense_index": "3",
      "word": "établir"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenBrief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen",
      "sense_index": "3",
      "word": "écrire"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenBrief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen",
      "sense_index": "3",
      "word": "rédiger"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "denOberkörper in eine senkrechte Stellung bringen",
      "sense_index": "4",
      "word": "redresser"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "denOberkörper in eine senkrechte Stellung bringen",
      "sense_index": "4",
      "word": "enderezar"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "denOberkörper in eine senkrechte Stellung bringen",
      "sense_index": "4",
      "word": "poner derecho"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Luftfahrt: ein Fluggerät (beispielsweise ein Flugzeug, eine Sonde) auf dem Boden landen",
      "sense_index": "5",
      "word": "sit up"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Luftfahrt: ein Fluggerät (beispielsweise ein Flugzeug, eine Sonde) auf dem Boden landen",
      "sense_index": "5",
      "word": "touch down"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Luftfahrt: ein Fluggerät (beispielsweise ein Flugzeug, eine Sonde) auf dem Boden landen",
      "sense_index": "5",
      "word": "aterrizar"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Emotionen: eine bestimmte Mimik (im Gesicht) zeigen",
      "sense_index": "6",
      "word": "put on"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Emotionen: eine bestimmte Mimik (im Gesicht) zeigen",
      "sense_index": "6",
      "word": "poner"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas mit demBoden / einer Unterlage / Papier in Kontakt bringen",
      "sense_index": "7",
      "word": "superpose"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas mit demBoden / einer Unterlage / Papier in Kontakt bringen",
      "sense_index": "7",
      "word": "superimpose"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "etwas mit demBoden / einer Unterlage / Papier in Kontakt bringen",
      "sense_index": "7",
      "word": "poner"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Mode, Kleidung: ein Stück Stoff auf ein Kleidungsstück nähen",
      "sense_index": "9",
      "word": "poner"
    }
  ],
  "word": "aufsetzen"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "abnehmen"
    },
    {
      "sense_index": "4",
      "word": "hinlegen"
    },
    {
      "sense_index": "5",
      "word": "abheben"
    },
    {
      "sense_index": "5",
      "word": "starten"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Verb (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "anlegen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufstülpen"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "formulieren"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "niederschreiben"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "verfassen"
    },
    {
      "sense_index": "4",
      "word": "Oberkörper"
    },
    {
      "sense_index": "4",
      "word": "aufrichten"
    },
    {
      "sense_index": "4",
      "word": "erheben"
    },
    {
      "sense_index": "5",
      "word": "landen"
    },
    {
      "sense_index": "6",
      "word": "Schau"
    },
    {
      "sense_index": "6",
      "word": "tragen"
    },
    {
      "sense_index": "6",
      "word": "zeigen"
    },
    {
      "sense_index": "9",
      "word": "flicken"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "10",
      "word": "Aufsetzer"
    }
  ],
  "etymology_text": "gebildet aus der Partikel auf als Verbzusatz und dem Verb setzen",
  "expressions": [
    {
      "note": "eine Sache mit etwas Besonderem aufpeppen",
      "word": "etwas Glanzlichter aufsetzen"
    },
    {
      "word": "etwas die Krone aufsetzen"
    },
    {
      "note": "jemand benimmt sich sehr dreist/skandalös/unverschämt",
      "word": "„Das setzt dem Ganzen die Krone auf!“"
    },
    {
      "note": "seinen Partner betrügen, fremdgehen",
      "word": "jemandem die Hörner aufsetzen"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "ich setze auf",
      "tags": [
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "du setzt auf",
      "tags": [
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "er setzt auf",
      "tags": [
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "sie setzt auf",
      "tags": [
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "es setzt auf",
      "tags": [
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "ich setzte auf",
      "tags": [
        "past"
      ]
    },
    {
      "form": "ich setzte auf",
      "tags": [
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "setz auf!",
      "tags": [
        "imperative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "setze auf!",
      "tags": [
        "imperative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "setzt auf!",
      "tags": [
        "imperative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt",
      "tags": [
        "participle-2",
        "perfect"
      ]
    },
    {
      "form": "haben",
      "tags": [
        "auxiliary",
        "perfect"
      ]
    },
    {
      "form": "aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "active",
        "infinitive",
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "active",
        "infinitive",
        "perfect"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "processual passive",
        "infinitive",
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt worden sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "processual passive",
        "infinitive",
        "perfect"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "statal passive",
        "infinitive",
        "present"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt gewesen sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "statal passive",
        "infinitive",
        "perfect"
      ]
    },
    {
      "form": "aufzusetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "active",
        "extended",
        "infinitive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt zu haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "active",
        "extended",
        "infinitive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt zu werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "processual passive",
        "extended",
        "infinitive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt worden zu sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "processual passive",
        "extended",
        "infinitive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt zu sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "statal passive",
        "extended",
        "infinitive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt gewesen zu sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "statal passive",
        "extended",
        "infinitive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufsetzend",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "participle",
        "present",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "participle",
        "perfect",
        "passive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufzusetzender",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "participle",
        "gerundive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufzusetzende",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "participle",
        "gerundive"
      ]
    },
    {
      "form": "aufzusetzendes …",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "participle",
        "gerundive"
      ]
    },
    {
      "form": "setz auf!",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "imperative",
        "present",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "setze auf!",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "imperative",
        "present",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "habe aufgesetzt!",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "uncommon",
        "second-person",
        "singular",
        "imperative",
        "perfect",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "setzt auf!",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "imperative",
        "present",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "habt aufgesetzt!",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "uncommon",
        "second-person",
        "plural",
        "imperative",
        "perfect",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "setzen Sie auf!",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "honorific",
        "imperative",
        "present",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "haben Sie aufgesetzt!",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "uncommon",
        "honorific",
        "imperative",
        "perfect",
        "active"
      ]
    },
    {
      "form": "ich setze auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich setze auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ich aufsetze",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich aufsetze",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "du setzt auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du setzest auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "du aufsetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du aufsetzest",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es setzt auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es setze auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es aufsetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es aufsetze",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wird aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es werde aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es ist aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es sei aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "present",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "wir setzen auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir setzen auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "wir aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr setzt auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr setzet auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr aufsetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr aufsetzet",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie setzen auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie setzen auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie sind aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie seien aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "present",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ich setzte auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich setzte auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ich aufsetzte",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich aufsetzte",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "du setztest auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du setztest auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "du aufsetztest",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du aufsetztest",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es setzte auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es setzte auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es aufsetzte",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es aufsetzte",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wurde aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es würde aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es war aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wäre aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "past",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "wir setzten auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir setzten auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "wir aufsetzten",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir aufsetzten",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr setztet auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr setztet auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr aufsetztet",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr aufsetztet",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie setzten auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie setzten auf",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "main-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie aufsetzten",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie aufsetzten",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "active",
        "subordinate-clause",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie wurden aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie würden aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie waren aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie wären aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "past",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ich habe aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "perfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich habe aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "perfect",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "du hast aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "perfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du habest aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "perfect",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es hat aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "perfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es habe aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "perfect",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es ist aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "perfect",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es sei aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "perfect",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es ist aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "perfect",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es sei aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "perfect",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "wir haben aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "perfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir haben aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "perfect",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr habt aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "perfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr habet aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "perfect",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie haben aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "perfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie haben aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "perfect",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie sind aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "perfect",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie seien aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "perfect",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie sind aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "perfect",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie seien aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "perfect",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ich hatte aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich hätte aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "du hattest aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du hättest aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es hatte aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es hätte aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es war aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wäre aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es war aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wäre aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "pluperfect",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "wir hatten aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir hätten aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr hattet aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr hättet aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie hatten aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie hätten aufgesetzt",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie waren aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie wären aufgesetzt worden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie waren aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie wären aufgesetzt gewesen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "pluperfect",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ich werde aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich werde aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ich würde aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "du wirst aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du werdest aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "du würdest aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wird aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es werde aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es würde aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wird aufgesetzt werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es werde aufgesetzt werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es würde aufgesetzt werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wird aufgesetzt sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es werde aufgesetzt sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es würde aufgesetzt sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-i",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "wir werden aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir werden aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "wir würden aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr werdet aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr werdet aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr würdet aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie würden aufsetzen",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie würden aufgesetzt werden",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie würden aufgesetzt sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-i",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ich werde aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ich werde aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ich würde aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "du wirst aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "du werdest aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "du würdest aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wird aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es werde aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es würde aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wird aufgesetzt worden sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es werde aufgesetzt worden sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es würde aufgesetzt worden sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es wird aufgesetzt gewesen sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es werde aufgesetzt gewesen sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "er/sie/es würde aufgesetzt gewesen sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "singular",
        "future-ii",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "wir werden aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "wir werden aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "wir würden aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "first-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr werdet aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr werdet aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "ihr würdet aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "second-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie würden aufgesetzt haben",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "active",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt worden sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "processual passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt worden sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "processual passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie würden aufgesetzt worden sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "processual passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt gewesen sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "statal passive",
        "indicative"
      ]
    },
    {
      "form": "sie werden aufgesetzt gewesen sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "statal passive",
        "subjunctive-i"
      ]
    },
    {
      "form": "sie würden aufgesetzt gewesen sein",
      "source": "Flexion:aufsetzen",
      "tags": [
        "third-person",
        "plural",
        "future-ii",
        "statal passive",
        "subjunctive-ii"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "anziehen"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "schreiben"
    }
  ],
  "hyphenation": "auf·set·zen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "verb",
  "pos_title": "Verb",
  "raw_tags": [
    "regelmäßig"
  ],
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "„Auf der Baustelle hier muss jeder zu seiner Sicherheit einen Helm aufsetzen.“"
        },
        {
          "ref": "Torsten Landsberg: Kultur - Die Kippa als Symbol der Ehrfucht vor Gott. In: Deutsche Welle. 19. April 2018 (URL, abgerufen am 17. Mai 2018) .",
          "text": "„Beim Besuch einer Synagoge müssen alle Männer Kippot aufsetzen, auch wenn sie keine Juden sind.“"
        },
        {
          "author": "Helmut Hofmüller",
          "isbn": "9783794907793",
          "pages": "29",
          "publisher": "Fachverlag Schiele & Schoen",
          "ref": "Helmut Hofmüller: Die perfekte Tonaufnahme mit der Videokamera: für alle Videofreunde, die eine gelungene Aufnahme erzielen möchten. Fachverlag Schiele & Schoen, 2008, ISBN 9783794907793, Seite 29 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "Man weiß also nicht genau: Ist ein Fellüberzug notwendig oder nicht? Ganz einfach – Kopfhörer aufsetzen und mal kurz hineinhören.",
          "title": "Die perfekte Tonaufnahme mit der Videokamera: für alle Videofreunde, die eine gelungene Aufnahme erzielen möchten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2008"
        },
        {
          "ref": "Claudia Pfister: Coronavirus - Die Corona-Fallzahlen steigen wieder – wie gehen wir damit um?. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 3. November 2023 (URL, abgerufen am 18. September 2024) .",
          "text": "[2023:] „Eine Schutzmaske aufsetzen, kontaktlose Begrüssungsrituale einüben oder sich testen lassen – das dürfte bei vielen lange her sein. Doch, das Coronavirus ist nicht wirklich verschwunden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas (beispielsweise einen Hut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Louis Ziegler",
          "pages": "15",
          "ref": "Louis Ziegler: Die Haar-Wild-Jagd und die Naturgeschichte der jagdbaren Säugetiere. 1848, Seite 15 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Die erſten Bedingungen, wenn ein übrigens alter Hirſch ein ſolches ſchön verecktes Geweih aufſetzen ſoll, ſind nun Ruhe und reichliche Aeſung“ […].",
          "title": "Die Haar-Wild-Jagd und die Naturgeschichte der jagdbaren Säugetiere",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1848"
        },
        {
          "pages": "348",
          "publisher": "Oxford University",
          "ref": "Der Zoologische Garten. Volume 25, Oxford University, 1884, Seite 348 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "Hirsche, welche ein neues Geweih aufsetzen, sind an demselben außerordentlich empfindlich; sie vermeiden ersichtlich mit größter Sorgfalt, sich an dem Bastgeweih zu stoßen und zu verletzen.",
          "title": "Der Zoologische Garten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Volume 25",
          "year": "1884"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas (beispielsweise einen Hut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
        "nach dem Abwerfen des Geweihs bei einem Hirsch wächst ein neues nach"
      ],
      "raw_tags": [
        "Jägersprache"
      ],
      "sense_index": "1a"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "»Wir müssen die Kartoffeln aufsetzen, in dreißig Minuten soll das Essen auf dem Tisch stehen.«"
        },
        {
          "ref": "Jens Brambusch, Britta Langenberg: Versicherung – Volkssport Versicherungsbetrug. capital.de, Gruner + Jahr Deutschland GmbH, Hamburg, Deutschland, 24. Februar 2016, abgerufen am 18. September 2024.",
          "text": "„Dann verschwand sie in der Küche, setzte Wasser auf und kochte einige der Eier.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas (beispielsweise eine Mahlzeit, Wasser) auf einem Herd garen/erhitzen"
      ],
      "raw_tags": [
        "Ernährung"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Wer ein Testament aufsetzt, muss ein paar Dinge beachten."
        },
        {
          "ref": "Ratgeber. In: taz.de. 4. Dezember 1999, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 18. September 2024) .",
          "text": "„Wollen Sie ein Testament aufsetzen, kann das eigenschriftlich oder öffentlich-notariell geschehen.“"
        },
        {
          "text": "»Herr Müller, könnten Sie bitte das Protokoll der heutigen Sitzung aufsetzen?«"
        },
        {
          "text": "»Ich setzte ja den Liebesbrief an deine Liebste auf. Besser wäre, du würdest ihn selber schreiben.«"
        },
        {
          "author": "Katharina Adler",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-498-00093-6",
          "pages": "106",
          "place": "Reinbek bei Hamburg",
          "publisher": "Rowohlt Verlag",
          "ref": "Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 106 .",
          "text": "„Die Zeit vertrieb sie sich damit, Briefe an Otto und Elsa aufzusetzen.“",
          "title": "Ida",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2018"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas (beispielsweise einen Brief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen"
      ],
      "sense_index": "3"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Das Kind setzte sich im Bett auf und rief: „Mama!“"
        },
        {
          "author": "Tobias Becker",
          "isbn": "9781291568578",
          "pages": "297",
          "publisher": "Lulu.com",
          "ref": "Tobias Becker: Bremen. Lulu.com, ISBN 9781291568578, Seite 297 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Immer wieder musste er sich in seinem Sessel aufsetzen und die Müdigkeit und das Schwindelgefühl abschütteln, das ihn ergriffen hatte.“",
          "title": "Bremen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books"
        }
      ],
      "glosses": [
        "den Oberkörper in eine senkrechte Stellung bringen"
      ],
      "sense_index": "4"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Deutscher Wikinews-Artikel „Traunkirchen, Österreich, 26.09.2005: Wasserflugzeug überschlug sich bei Landung auf dem Traunsee“",
          "text": "„Kurz vor 16:30 Uhr wollte der Pilot in Höhe Traunkirchen, Bezirk Gmunden auf dem Wasser aufsetzen, dieses Vorhaben schlug aus bisher unbekannten Gründen fehl.“"
        },
        {
          "ref": "Deutscher Wikinews-Artikel „Friedrichshafen, Deutschland / Mallorca, Spanien, 26.06.2005: 141 Flugpassagiere überstehen Landung mit geplatzen Reifen unverletzt“",
          "text": "„Die Maschine flog zuerst mehrere Runden über den Zielflughafen Friedrichshafen, startete einmal wieder durch und konnte beim zweiten Landeversuch problemlos auf der Landebahn aufsetzen und kam dann sicher zum Stehen.“"
        },
        {
          "ref": "Mehr Flugverkehr über Norderstedt wegen Landebahnsperrung. In: Norddeutscher Rundfunk. 6. September 2024 (URL, abgerufen am 18. September 2024) .",
          "text": "„Die Arbeiter entfernen unter anderem Gummireste, die Flugzeuge hinterlassen, wenn sie aufsetzen.“"
        },
        {
          "ref": "Deutscher Wikinews-Artikel „Jiuquan, China, 12.10.2005: Chinas zweite bemannte Raumfahrtmission „Shenzhou 6“ gestartet“",
          "text": "„Der Flug [mit der Trägerrakete „CZ-2F“] soll nach den bisherigen Planungen 119 Stunden dauern, bevor die Rückkehrkapsel in der Steppe der Inneren Mongolei wieder aufsetzen soll.“"
        },
        {
          "ref": "Deutscher Wikinews-Artikel „Pasadena, Kalifornien, Vereinigte Staaten, 26.05.2008: Die Raumsonde Phoenix ist erfolgreich auf dem Mars gelandet“",
          "text": "„Die Raumsonde Phoenix setzte heute um 1:38 Uhr MESZ auf dem Mars auf.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ein Fluggerät (beispielsweise ein Flugzeug, eine Sonde) auf dem Boden landen"
      ],
      "raw_tags": [
        "Luftfahrt"
      ],
      "sense_index": "5"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "»Soll ich etwa ein Lächeln aufsetzen nur damit andere zufrieden sind?«"
        },
        {
          "author": "Florence Scovel Shinn",
          "pages": "14",
          "ref": "Florence Scovel Shinn: Die verborgene Tür zum Erfolg: The Secret Door to Success. Seite 14 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Sie werden nie Äpfel verkaufen, solange sie nicht eine andere Miene aufsetzen.“",
          "title": "Die verborgene Tür zum Erfolg: The Secret Door to Success",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books"
        }
      ],
      "glosses": [
        "eine bestimmte Mimik (im Gesicht) zeigen"
      ],
      "raw_tags": [
        "Emotionen"
      ],
      "sense_index": "6"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Vorfusslaufen - Das grosse Missverständnis \"Vorfusslaufen\". Lauftipps.ch, Christian Zangl, Mörschwil, Schweiz, abgerufen am 16. Mai 2018 (Deutsch).",
          "text": "„Laufe barfuss auf härterem Untergrund und achte darauf, wie deine Füsse auf dem Boden aufsetzen.“"
        },
        {
          "author": "Sandra Köhnlein",
          "isbn": "9783828865020",
          "publisher": "Tectum Wissenschaftsverlag",
          "ref": "Sandra Köhnlein: Tanzen im Sitzen – 46 Mustertänze. Tectum Wissenschaftsverlag, 2016, ISBN 9783828865020 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "[Tanzen:] „Den rechten Fuß nach vorne versetzt aufsetzen. Den linken Fuß daneben aufsetzen.“",
          "title": "Tanzen im Sitzen – 46 Mustertänze",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "ref": "1. Fußball-Bundesliga – 1. FC Union erkämpft sich Punkt in Mainz. In: Rundfunk Berlin-Brandenburg. 24. August 2024 (Liveticker, URL, abgerufen am 18. September 2024) .",
          "text": "[Fußball:] „Das sieht tatsächlich gar nicht gut aus. Vogt kann den Fuß kaum aufsetzen und verlässt auf den Schultern der Physiotherapeuten gestützt das Feld.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "etwas mit dem Boden / einer Unterlage / Papier in Kontakt bringen"
      ],
      "sense_index": "7"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Flughafen Wien-Schwechat“ (Stabilversion), abgerufen am 18. September 2024.",
          "text": "[Flughafen Wien-Schwechat:] „Erst 1976 wurde dem Tower eine Kanzel aufgesetzt.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Wartburg“ (Stabilversion), abgerufen am 18. September 2024.",
          "text": "„Die dritte Etage nimmt der 40 Meter lange Festsaal ein, der auf den ursprünglichen Baukörper aufgesetzt wurde, nachdem die Wartburg Residenz der Ludowinger geworden war.“"
        },
        {
          "author": "Alfred Bekker, Cedric Balmore, Thomas West",
          "isbn": "9783743824393",
          "pages": "89",
          "publisher": "BookRix",
          "ref": "Alfred Bekker, Cedric Balmore, Thomas West: 8 Top Strand Thriller - 8 Kriminalromane in einem Band. BookRix, 2018, ISBN 9783743824393, Seite 89 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Das Gebäude war so konstruiert, dass man mit wenig Aufwand ein weiteres Stockwerk aufsetzen konnte.“",
          "title": "8 Top Strand Thriller - 8 Kriminalromane in einem Band",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2018"
        },
        {
          "author": "Carmen Hohlfeld",
          "isbn": "9783831103508",
          "pages": "53",
          "ref": "Carmen Hohlfeld: Geschichte der Schule im Königlichen Amtsdorf Caputh: von der Einklassenschule bis zum siebenstufigen Lehrsystem ; eine Interpretation der archivalischen Quellen. ISBN 9783831103508, Seite 53 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Sie entwarfen und verwarfen, wollten an das Schulhaus ein Zimmer anbauen, aber es war rechts und links kein Platz dazu da. Vielleicht ließe sich ein Stockwerk aufsetzen? Die alten Mauern hätten es nicht getragen!“",
          "title": "Geschichte der Schule im Königlichen Amtsdorf Caputh: von der Einklassenschule bis zum siebenstufigen Lehrsystem ; eine Interpretation der archivalischen Quellen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books"
        }
      ],
      "glosses": [
        "auf ein bestehendes Bauwerk etwas bauen, beispielsweise ein Stockwerk"
      ],
      "raw_tags": [
        "Bauwesen"
      ],
      "sense_index": "8"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Heutige Forschung setzt auf ein paar Jahrhunderte Wissenschaft auf."
        },
        {
          "ref": "Christiane Habermalz: Digitalpakt für Schulen - \"Wir müssen das Grundgesetz deswegen ändern\". In: Deutschlandradio. 29. April 2018 (Deutschlandfunk/Köln, Sendung: Interview der Woche, Interview mit Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, Text und Audio, Dauer 24:54 mm:ss, URL, abgerufen am 17. Mai 2018) .",
          "text": "[Das Eckpunktepapier, das ja schon vor langer Zeit vereinbart worden ist zwischen Bund und Ländern,] „ist die Grundlage dessen, worauf wir jetzt aufsetzen.“"
        },
        {
          "ref": "Hans-Joachim Baader: Software::Desktop – Enlightenment 0.24 freigegeben. pro-linux.de, Baader&Lindner GbR, Bruchsal, Deutschland, 19. Mai 2020, abgerufen am 18. März 2021.",
          "text": "„Im Zuge der Entwicklung von E17 wurde jedoch eine vollständige Desktopumgebung geschaffen, die aus einer ganzen Reihe von Bibliotheken […], besteht, auf die sowohl die mitgelieferten Programme als auch weitere Anwendungen aufsetzen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "auf ein bestehendes Bauwerk etwas bauen, beispielsweise ein Stockwerk",
        "auch etwas Bestehendes nehmen und daran anknüpfen"
      ],
      "raw_tags": [
        "Bauwesen",
        "figurativ"
      ],
      "sense_index": "8a"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Wir können für sie Jacken reparieren, neues Futter einsetzen, Flicken aufsetzen oder unternähen."
        },
        {
          "author": "Gabriela Galvani",
          "isbn": "9783961482184",
          "pages": "541",
          "publisher": "dotbooks",
          "ref": "Gabriela Galvani: Die Liebe der Duftmischerin: Historischer Roman. dotbooks, 2018, ISBN 9783961482184, Seite 541 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "[…] „niemand konnte so wunderbare Kreuzstichstickereien anfertigen wie sie oder Flicken aufsetzen, die beinahe nicht zu sehen waren.“",
          "title": "Die Liebe der Duftmischerin: Historischer Roman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2018"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ein Stück Stoff auf ein Kleidungsstück nähen"
      ],
      "raw_tags": [
        "Mode",
        "Kleidung"
      ],
      "sense_index": "9"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Der Freistoß war tückisch geschossen, der Ball setzte unmittelbar vor Torwart Neuer auf und sprang ins Netz."
        },
        {
          "ref": "EM-Achtelfinale – Kolo Muanis Schuss bringt Frankreich gegen Belgien ins Viertelfinale. In: Spiegel Online. 2. Juli 2024, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. September 2024) .",
          "text": "[…] „Kevin De Bruyne schoss einen Freistoß aufs Tor, der Ball setzte gefährlich auf, Keeper Mike Maignan parierte per Fuß (24.).“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "einen Ball bei einem Schuss oder Wurf kurz vor dem Torwart aufprallen lassen"
      ],
      "raw_tags": [
        "Ballsport"
      ],
      "sense_index": "10"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "»Er ist verdammt frech, ihm gehört mal ein Dämpfer aufgesetzt.«"
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemanden in seinem Verhalten bremsen oder rügen"
      ],
      "sense_index": "11",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "»Dein System ist kaputt, wir sollten den Rechner neu aufsetzen, das geht am schnellsten.«"
        },
        {
          "ref": "Tutorials - Ein sicheres Linux System aufsetzen. online-tutorials.net, Simon Hecht, Dornbirn, Österreich, abgerufen am 16. Mai 2018 (Englisch).",
          "text": "„Diese Tutorialserie beschäftigt sich damit, ein sicheres Linux-System aufzusetzen.“"
        },
        {
          "ref": "Cornelia Möhring: Windows Backup wiederherstellen - so klappt's. heise.de, Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 23. April 2023, abgerufen am 18. September 2024.",
          "text": "„In dieser Anleitung zeigen wir, wie Sie Ihre Backup-Daten unter Windows 10 oder Windows 11 wiederherstellen können, wenn Sie beispielsweise den Computer neu aufsetzen haben oder Windows Probleme macht.“"
        },
        {
          "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Johannes Endres: heise.de, Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 22. Juni 2007, abgerufen am 18. September 2024.",
          "text": "„Wer seinen eigenen Zeitserver aufsetzen möchte, sollte einige Zeit einplanen und sich mit Geduld wappnen, denn jede Änderung an der Konfiguration erfordert einen Neustart des Serverprozesses.“"
        },
        {
          "ref": "Anna Kalinowsky: Ubuntu Server einrichten - so klappt's. heise.de, Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 12. April 2022, abgerufen am 18. September 2024.",
          "text": "„Ubuntu Server lässt sich schnell und einfach aufsetzen, wenn man denn mit den vielen Textmenüs klarkommt.“"
        },
        {
          "ref": "B. Wagner: Systemverwaltung – Eigenen Proxy in Debian aufsetzen. pro-linux.de, Baader&Lindner GbR, Bruchsal, Deutschland, 28. Oktober 2014, abgerufen am 18. September 2024.",
          "text": "„Wie man den Web-Proxy Squid auf seinem eigenen Rechner aufsetzt und von außen zugänglich macht, beschreibt dieser Tipp.“"
        },
        {
          "ref": "Programmieren können – dank Chat GPT. In: Deutsche Welle. 19. Juli 2023 (URL, abgerufen am 18. September 2024) .",
          "text": "„Chat GPT beherrscht mehrere Programmiersprachen. Ein einfaches Programm schreiben oder eine Webseite aufsetzen, geht mit dem KI-Tool ganz leicht.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "einen Rechner von Grund auf neu konfigurieren"
      ],
      "raw_tags": [
        "Computer"
      ],
      "sense_index": "12"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaʊ̯fˌzɛt͡sn̩"
    },
    {
      "audio": "De-aufsetzen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/8a/De-aufsetzen.ogg/De-aufsetzen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-aufsetzen.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "verfassen"
    },
    {
      "sense_index": "8",
      "word": "aufstocken"
    },
    {
      "sense_index": "9",
      "word": "aufnähen"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "don"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "put on"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "mettre"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "poser"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "indossare"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "inforcare"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "かぶる,kaburu",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "被る"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "colocar"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "usar"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "așeza"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "poner"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "nasadit"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenHut, einen Helm, eine Krone) auf den Kopf setzen, (eine Brille) auf die Nase setzen",
      "sense_index": "1",
      "word": "nasazovat"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Ernährung: etwas (beispielsweise eine Mahlzeit, Wasser) auf einem Herd garen/erhitzen",
      "sense_index": "2",
      "word": "put on"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "Ernährung: etwas (beispielsweise eine Mahlzeit, Wasser) auf einem Herd garen/erhitzen",
      "sense_index": "2",
      "word": "așeza"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Ernährung: etwas (beispielsweise eine Mahlzeit, Wasser) auf einem Herd garen/erhitzen",
      "sense_index": "2",
      "word": "poner"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Ernährung: etwas (beispielsweise eine Mahlzeit, Wasser) auf einem Herd garen/erhitzen",
      "sense_index": "2",
      "word": "postavit"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenBrief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen",
      "sense_index": "3",
      "word": "draft"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenBrief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen",
      "sense_index": "3",
      "word": "draw up"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenBrief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen",
      "sense_index": "3",
      "word": "établir"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenBrief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen",
      "sense_index": "3",
      "word": "écrire"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "etwas (beispielsweise einenBrief, ein Protokoll) schriftlich entwerfen",
      "sense_index": "3",
      "word": "rédiger"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "denOberkörper in eine senkrechte Stellung bringen",
      "sense_index": "4",
      "word": "redresser"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "denOberkörper in eine senkrechte Stellung bringen",
      "sense_index": "4",
      "word": "enderezar"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "denOberkörper in eine senkrechte Stellung bringen",
      "sense_index": "4",
      "word": "poner derecho"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Luftfahrt: ein Fluggerät (beispielsweise ein Flugzeug, eine Sonde) auf dem Boden landen",
      "sense_index": "5",
      "word": "sit up"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Luftfahrt: ein Fluggerät (beispielsweise ein Flugzeug, eine Sonde) auf dem Boden landen",
      "sense_index": "5",
      "word": "touch down"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Luftfahrt: ein Fluggerät (beispielsweise ein Flugzeug, eine Sonde) auf dem Boden landen",
      "sense_index": "5",
      "word": "aterrizar"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Emotionen: eine bestimmte Mimik (im Gesicht) zeigen",
      "sense_index": "6",
      "word": "put on"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Emotionen: eine bestimmte Mimik (im Gesicht) zeigen",
      "sense_index": "6",
      "word": "poner"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas mit demBoden / einer Unterlage / Papier in Kontakt bringen",
      "sense_index": "7",
      "word": "superpose"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "etwas mit demBoden / einer Unterlage / Papier in Kontakt bringen",
      "sense_index": "7",
      "word": "superimpose"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "etwas mit demBoden / einer Unterlage / Papier in Kontakt bringen",
      "sense_index": "7",
      "word": "poner"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Mode, Kleidung: ein Stück Stoff auf ein Kleidungsstück nähen",
      "sense_index": "9",
      "word": "poner"
    }
  ],
  "word": "aufsetzen"
}

Download raw JSONL data for aufsetzen meaning in All languages combined (51.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.