"Christbaum" meaning in All languages combined

See Christbaum on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈkʁɪstˌbaʊ̯m Audio: De-Christbaum.ogg
Etymology: [1] Die (zunächst vorwiegend oberdeutsche) Sitte, zur Feier der Geburt Christi einen Tannenbaum aufzustellen und zu schmücken, beginnt mit dem Aufstecken von Tannenzweigen als Segenserwartung (das seit dem 15. Jahrhundert bezeugt ist). Im 17. Jahrhundert wird Kerzenschmuck gebräuchlich. Das Wort »Christbaum« lässt sich seit dem 18. Jahrhundert belegen und die allgemeine Verbreitung des Weihnachtsbaums seit dem 19. Jahrhundert. :[2] Diese auf Analogie zum »Lichterbaum« fußende umgangssprachliche Bedeutungsübertragung ist ab 1939 bezeugt und von der Soldatensprache in die breitere Umgangssprache eingegangen. :[3, 4] Bei dieser umgangssprachlichen Bedeutungsübertragung handelt es sich um eine Anspielung auf »Lametta«, die ab 1960 bezeugt und vom Bundessoldatendeutsch sowie vom Jargon der Halbwüchsigen in die breitere Umgangssprache eingegangen ist. Das Wort in dieser Bedeutung findet sich auch im Niederländischen, was die Vermutung nahelegt, dass sie noch älter sein muss. Forms: der Christbaum [nominative, singular], die Christbäume [nominative, plural], des Christbaumes [genitive, singular], des Christbaums [genitive, singular], der Christbäume [genitive, plural], dem Christbaum [dative, singular], dem Christbaume [dative, singular], den Christbäumen [dative, plural], den Christbaum [accusative, singular], die Christbäume [accusative, plural]
  1. festlich (mit Figuren, Kerzen und/oder Lichterketten, Kugeln, Lametta, Sternen und dergleichen) geschmückter Nadelbaum (zumeist Tanne, Fichte oder Kiefer), der zur Weihnachtszeit in Wohnzimmern, Büroräumen oder in Vorgärten und auf öffentlichen Plätzen aufgestellt wird
    Sense id: de-Christbaum-de-noun-0MN9p8S4
  2. zur Markierung von Angriffsgebieten eines Bombers (während des Zweiten Weltkriegs) verwendetes Leuchtsignal Tags: colloquial
    Sense id: de-Christbaum-de-noun-e6JWWabB
  3. jemand, der eine reichdekorierte Uniform trägt Tags: colloquial
    Sense id: de-Christbaum-de-noun-y~24Azgq
  4. jemand, der in der militärischen Rangstufe einen der Dienstgrade zwischen Leutnant und General innehat Tags: colloquial
    Sense id: de-Christbaum-de-noun-C1ITBICr
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Weihnachtsbaum, Tannenbaum, Baum [colloquial], Halleluja-Palme, Halleluja-Staude, Offizier, Lametta [colloquial] Coordinate_terms: Lamettaständer [colloquial], Lichterbaum, Uniformträger Translations (geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit): Kersboom (Afrikaans), Christmas tree (Englisch), arbre de Noël [masculine] (Französisch), jólatré [neuter] (Isländisch), albero di Natale [masculine] (Italienisch), arbre de Nadal [masculine] (Katalanisch), Chrëschtbam [masculine] (Luxemburgisch), Chrëschtbeemchen [masculine] (Luxemburgisch), kerstboom [masculine] (Niederländisch), božodźěsćowy štom [masculine] (Obersorbisch), boże drzewko [neuter] (Polnisch), pinheiro de Natal [masculine] (Portugiesisch), árvore de Natal [masculine] (Portugiesisch), julgran (Schwedisch), árbol de Navidad [masculine] (Spanisch), арчаи мавлуди Исо (arčai mavludi Iso) (Tadschikisch), vánoční stromek [masculine] (Tschechisch)
Categories (other): Anagramm sortiert (Deutsch), Deutsch, Grundformeintrag (Deutsch), Roter Audiolink, Rückläufige Wörterliste (Deutsch), Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch), Substantiv (Deutsch), Substantiv m (Deutsch), Wiktionary:Audio-Datei, Wiktionary:Illustration, Siehe auch Hypernyms: Baum, Konifere, Nadelbaum, Zapfenträger, Leuchtmarkierung, Leuchtsignal, Leuchtzeichen, Markierung, Signal, Mensch, Person Derived forms: Christbaumbeleuchtung, Christbaumkugel, Christbaummarkt, Christbaumschmuck, Christbaumständer, Christbaumverkauf, Christbaumbehang [figurative], Christbaumbeleuchtung, Christbaumkerze, Christbaumkugel, Christbaumschmuck, Christbaumspitze, Christbaumständer, Christbaumkerze

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ],
      "word": "Lamettaständer"
    },
    {
      "raw_tags": [
        "gehoben"
      ],
      "sense_index": "1",
      "word": "Lichterbaum"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Uniformträger"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumbeleuchtung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumkugel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaummarkt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumschmuck"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumständer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumverkauf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "figurative"
      ],
      "word": "Christbaumbehang"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumbeleuchtung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumkerze"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumkugel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumschmuck"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumspitze"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumständer"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Christbaumkerze"
    }
  ],
  "etymology_text": "[1] Die (zunächst vorwiegend oberdeutsche) Sitte, zur Feier der Geburt Christi einen Tannenbaum aufzustellen und zu schmücken, beginnt mit dem Aufstecken von Tannenzweigen als Segenserwartung (das seit dem 15. Jahrhundert bezeugt ist). Im 17. Jahrhundert wird Kerzenschmuck gebräuchlich. Das Wort »Christbaum« lässt sich seit dem 18. Jahrhundert belegen und die allgemeine Verbreitung des Weihnachtsbaums seit dem 19. Jahrhundert.\n:[2] Diese auf Analogie zum »Lichterbaum« fußende umgangssprachliche Bedeutungsübertragung ist ab 1939 bezeugt und von der Soldatensprache in die breitere Umgangssprache eingegangen.\n:[3, 4] Bei dieser umgangssprachlichen Bedeutungsübertragung handelt es sich um eine Anspielung auf »Lametta«, die ab 1960 bezeugt und vom Bundessoldatendeutsch sowie vom Jargon der Halbwüchsigen in die breitere Umgangssprache eingegangen ist. Das Wort in dieser Bedeutung findet sich auch im Niederländischen, was die Vermutung nahelegt, dass sie noch älter sein muss.",
  "expressions": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaum aus der Retorte"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "den Christbaum abledern"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "haben Sie schon einen Christbaum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "jemandem geht ein Christbaum auf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "jemanden abräumen wie einen Christbaum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufgedonnert wie ein Christbaum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufgemotzt wie ein Christbaum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "nicht alle auf dem Christbaum haben"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "nicht alle Kerzen auf dem Christbaum haben"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "nicht alle Kugeln am Christbaum haben"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "der Christbaum brennt"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Christbaum",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Christbäume",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Christbaumes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Christbaums",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Christbäume",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Christbaum",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Christbaume",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Christbäumen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Christbaum",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Christbäume",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Baum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Konifere"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Nadelbaum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zapfenträger"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Leuchtmarkierung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Leuchtsignal"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Leuchtzeichen"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Markierung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Signal"
    },
    {
      "sense_index": "3, 4",
      "word": "Mensch"
    },
    {
      "sense_index": "3, 4",
      "word": "Person"
    }
  ],
  "hyphenation": "Christ·baum",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Kinder schmücken den Christbaum mit Kugeln und anderem Schmuck."
        },
        {
          "author": "Elisabeth Langgässer",
          "pages": "88",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "Claassen",
          "ref": "Elisabeth Langgässer: …soviel berauschende Vergänglichkeit. Briefe 1926-1950. Claassen, Hamburg 1954, Seite 88 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Und dabei liegt hoher Schnee um unser Häuschen, der Christbaum steht - nur mit goldenen Kugeln behangen - vor meinem Fenster und Annettchen lächelt mir mit großen blauen Augen zu.“",
          "title": "…soviel berauschende Vergänglichkeit",
          "title_complement": "Briefe 1926-1950",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1954"
        }
      ],
      "glosses": [
        "festlich (mit Figuren, Kerzen und/oder Lichterketten, Kugeln, Lametta, Sternen und dergleichen) geschmückter Nadelbaum (zumeist Tanne, Fichte oder Kiefer), der zur Weihnachtszeit in Wohnzimmern, Büroräumen oder in Vorgärten und auf öffentlichen Plätzen aufgestellt wird"
      ],
      "id": "de-Christbaum-de-noun-0MN9p8S4",
      "raw_tags": [
        "Deutschland (mitteldeutsch",
        "vor allem westmitteldeutsch; süddeutsch); Österreich; östliche Deutschschweiz"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Werner Bräunig, mit einem Vorwort von Christa Wolf",
          "edition": "1.",
          "editor": "Angela Drescher",
          "isbn": "978-3-351-03210-4",
          "pages": "19",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Aufbau-Verlag",
          "ref": "Werner Bräunig, mit einem Vorwort von Christa Wolf; Angela Drescher (Herausgeber): Rummelplatz. Roman. 1. Auflage. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-03210-4, Seite 19 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Er lief und taumelte unter dem roten Himmel, in dem sich die gelben Finger der Scheinwerfer kreuzten, unter dem weißen Licht der langsam niederschwebenden Christbäume.“",
          "title": "Rummelplatz",
          "title_complement": "Roman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2007"
        }
      ],
      "glosses": [
        "zur Markierung von Angriffsgebieten eines Bombers (während des Zweiten Weltkriegs) verwendetes Leuchtsignal"
      ],
      "id": "de-Christbaum-de-noun-e6JWWabB",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Robert Musil",
          "collection": "Robert Musil, Gesammelte Werke",
          "edition": "1.",
          "editor": "Adolf Frisé",
          "isbn": "3-498-04255-6",
          "pages": "977",
          "place": "Reinbek bei Hamburg",
          "publisher": "Rowohlt",
          "ref": "Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. In: Adolf Frisé (Herausgeber): Robert Musil, Gesammelte Werke. 1. Auflage. 1. Band, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1978, ISBN 3-498-04255-6, Seite 977 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Aber der General wurde, obwohl er selbst davon zu sprechen wünschte, in diesen überlasteten Augenblicken, als die Pferdehufe schon weichen Straßengrund zu treten begannen, plötzlich wieder von anderen Sorgen ergriffen: »Ich bin doch für den Minister, falls er mich rufen läßt, schon angezogen wie ein Christbaum« rief er aus und unterstrich es, indem er auf seinen hellblauen Waffenrock und die daran hängenden Orden hinwies:[…]“",
          "title": "Der Mann ohne Eigenschaften",
          "title_complement": "Roman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "1. Band",
          "year": "1978"
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemand, der eine reichdekorierte Uniform trägt"
      ],
      "id": "de-Christbaum-de-noun-y~24Azgq",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    },
    {
      "glosses": [
        "jemand, der in der militärischen Rangstufe einen der Dienstgrade zwischen Leutnant und General innehat"
      ],
      "id": "de-Christbaum-de-noun-C1ITBICr",
      "sense_index": "4",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈkʁɪstˌbaʊ̯m"
    },
    {
      "audio": "De-Christbaum.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/68/De-Christbaum.ogg/De-Christbaum.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Christbaum.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "raw_tags": [
        "Deutschland (nord- und mitteldeutsch), westliche Deutschschweiz"
      ],
      "sense_index": "1",
      "word": "Weihnachtsbaum"
    },
    {
      "raw_tags": [
        "Deutschland (nord- und mitteldeutsch)"
      ],
      "sense_index": "1",
      "word": "Tannenbaum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ],
      "word": "Baum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Halleluja-Palme"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Halleluja-Staude"
    },
    {
      "sense_index": "4",
      "word": "Offizier"
    },
    {
      "sense_index": "4",
      "tags": [
        "colloquial"
      ],
      "word": "Lametta"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Afrikaans",
      "lang_code": "af",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "Kersboom"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "Christmas tree"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "arbre de Noël"
    },
    {
      "lang": "Isländisch",
      "lang_code": "is",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "jólatré"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "albero di Natale"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "arbre de Nadal"
    },
    {
      "lang": "Luxemburgisch",
      "lang_code": "lb",
      "raw_tags": [
        "zumeist diminutiv"
      ],
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "Chrëschtbam"
    },
    {
      "lang": "Luxemburgisch",
      "lang_code": "lb",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "Chrëschtbeemchen"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "kerstboom"
    },
    {
      "lang": "Tadschikisch",
      "lang_code": "tg",
      "roman": "arčai mavludi Iso",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "арчаи мавлуди Исо"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "boże drzewko"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "pinheiro de Natal"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "árvore de Natal"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "julgran"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "božodźěsćowy štom"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "árbol de Navidad"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "vánoční stromek"
    }
  ],
  "word": "Christbaum"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ],
      "word": "Lamettaständer"
    },
    {
      "raw_tags": [
        "gehoben"
      ],
      "sense_index": "1",
      "word": "Lichterbaum"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Uniformträger"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumbeleuchtung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumkugel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaummarkt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumschmuck"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumständer"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumverkauf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "figurative"
      ],
      "word": "Christbaumbehang"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumbeleuchtung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumkerze"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumkugel"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumschmuck"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumspitze"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaumständer"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Christbaumkerze"
    }
  ],
  "etymology_text": "[1] Die (zunächst vorwiegend oberdeutsche) Sitte, zur Feier der Geburt Christi einen Tannenbaum aufzustellen und zu schmücken, beginnt mit dem Aufstecken von Tannenzweigen als Segenserwartung (das seit dem 15. Jahrhundert bezeugt ist). Im 17. Jahrhundert wird Kerzenschmuck gebräuchlich. Das Wort »Christbaum« lässt sich seit dem 18. Jahrhundert belegen und die allgemeine Verbreitung des Weihnachtsbaums seit dem 19. Jahrhundert.\n:[2] Diese auf Analogie zum »Lichterbaum« fußende umgangssprachliche Bedeutungsübertragung ist ab 1939 bezeugt und von der Soldatensprache in die breitere Umgangssprache eingegangen.\n:[3, 4] Bei dieser umgangssprachlichen Bedeutungsübertragung handelt es sich um eine Anspielung auf »Lametta«, die ab 1960 bezeugt und vom Bundessoldatendeutsch sowie vom Jargon der Halbwüchsigen in die breitere Umgangssprache eingegangen ist. Das Wort in dieser Bedeutung findet sich auch im Niederländischen, was die Vermutung nahelegt, dass sie noch älter sein muss.",
  "expressions": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Christbaum aus der Retorte"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "den Christbaum abledern"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "haben Sie schon einen Christbaum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "jemandem geht ein Christbaum auf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "jemanden abräumen wie einen Christbaum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufgedonnert wie ein Christbaum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufgemotzt wie ein Christbaum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "nicht alle auf dem Christbaum haben"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "nicht alle Kerzen auf dem Christbaum haben"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "nicht alle Kugeln am Christbaum haben"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "der Christbaum brennt"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "der Christbaum",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Christbäume",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Christbaumes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Christbaums",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Christbäume",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Christbaum",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Christbaume",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Christbäumen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Christbaum",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Christbäume",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Baum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Konifere"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Nadelbaum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zapfenträger"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Leuchtmarkierung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Leuchtsignal"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Leuchtzeichen"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Markierung"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Signal"
    },
    {
      "sense_index": "3, 4",
      "word": "Mensch"
    },
    {
      "sense_index": "3, 4",
      "word": "Person"
    }
  ],
  "hyphenation": "Christ·baum",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Kinder schmücken den Christbaum mit Kugeln und anderem Schmuck."
        },
        {
          "author": "Elisabeth Langgässer",
          "pages": "88",
          "place": "Hamburg",
          "publisher": "Claassen",
          "ref": "Elisabeth Langgässer: …soviel berauschende Vergänglichkeit. Briefe 1926-1950. Claassen, Hamburg 1954, Seite 88 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Und dabei liegt hoher Schnee um unser Häuschen, der Christbaum steht - nur mit goldenen Kugeln behangen - vor meinem Fenster und Annettchen lächelt mir mit großen blauen Augen zu.“",
          "title": "…soviel berauschende Vergänglichkeit",
          "title_complement": "Briefe 1926-1950",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1954"
        }
      ],
      "glosses": [
        "festlich (mit Figuren, Kerzen und/oder Lichterketten, Kugeln, Lametta, Sternen und dergleichen) geschmückter Nadelbaum (zumeist Tanne, Fichte oder Kiefer), der zur Weihnachtszeit in Wohnzimmern, Büroräumen oder in Vorgärten und auf öffentlichen Plätzen aufgestellt wird"
      ],
      "raw_tags": [
        "Deutschland (mitteldeutsch",
        "vor allem westmitteldeutsch; süddeutsch); Österreich; östliche Deutschschweiz"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Werner Bräunig, mit einem Vorwort von Christa Wolf",
          "edition": "1.",
          "editor": "Angela Drescher",
          "isbn": "978-3-351-03210-4",
          "pages": "19",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Aufbau-Verlag",
          "ref": "Werner Bräunig, mit einem Vorwort von Christa Wolf; Angela Drescher (Herausgeber): Rummelplatz. Roman. 1. Auflage. Aufbau-Verlag, Berlin 2007, ISBN 978-3-351-03210-4, Seite 19 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Er lief und taumelte unter dem roten Himmel, in dem sich die gelben Finger der Scheinwerfer kreuzten, unter dem weißen Licht der langsam niederschwebenden Christbäume.“",
          "title": "Rummelplatz",
          "title_complement": "Roman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2007"
        }
      ],
      "glosses": [
        "zur Markierung von Angriffsgebieten eines Bombers (während des Zweiten Weltkriegs) verwendetes Leuchtsignal"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Robert Musil",
          "collection": "Robert Musil, Gesammelte Werke",
          "edition": "1.",
          "editor": "Adolf Frisé",
          "isbn": "3-498-04255-6",
          "pages": "977",
          "place": "Reinbek bei Hamburg",
          "publisher": "Rowohlt",
          "ref": "Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften. Roman. In: Adolf Frisé (Herausgeber): Robert Musil, Gesammelte Werke. 1. Auflage. 1. Band, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1978, ISBN 3-498-04255-6, Seite 977 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Aber der General wurde, obwohl er selbst davon zu sprechen wünschte, in diesen überlasteten Augenblicken, als die Pferdehufe schon weichen Straßengrund zu treten begannen, plötzlich wieder von anderen Sorgen ergriffen: »Ich bin doch für den Minister, falls er mich rufen läßt, schon angezogen wie ein Christbaum« rief er aus und unterstrich es, indem er auf seinen hellblauen Waffenrock und die daran hängenden Orden hinwies:[…]“",
          "title": "Der Mann ohne Eigenschaften",
          "title_complement": "Roman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "1. Band",
          "year": "1978"
        }
      ],
      "glosses": [
        "jemand, der eine reichdekorierte Uniform trägt"
      ],
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    },
    {
      "glosses": [
        "jemand, der in der militärischen Rangstufe einen der Dienstgrade zwischen Leutnant und General innehat"
      ],
      "sense_index": "4",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈkʁɪstˌbaʊ̯m"
    },
    {
      "audio": "De-Christbaum.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/68/De-Christbaum.ogg/De-Christbaum.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Christbaum.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "raw_tags": [
        "Deutschland (nord- und mitteldeutsch), westliche Deutschschweiz"
      ],
      "sense_index": "1",
      "word": "Weihnachtsbaum"
    },
    {
      "raw_tags": [
        "Deutschland (nord- und mitteldeutsch)"
      ],
      "sense_index": "1",
      "word": "Tannenbaum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ],
      "word": "Baum"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Halleluja-Palme"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Halleluja-Staude"
    },
    {
      "sense_index": "4",
      "word": "Offizier"
    },
    {
      "sense_index": "4",
      "tags": [
        "colloquial"
      ],
      "word": "Lametta"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Afrikaans",
      "lang_code": "af",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "Kersboom"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "Christmas tree"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "arbre de Noël"
    },
    {
      "lang": "Isländisch",
      "lang_code": "is",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "jólatré"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "albero di Natale"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "arbre de Nadal"
    },
    {
      "lang": "Luxemburgisch",
      "lang_code": "lb",
      "raw_tags": [
        "zumeist diminutiv"
      ],
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "Chrëschtbam"
    },
    {
      "lang": "Luxemburgisch",
      "lang_code": "lb",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "Chrëschtbeemchen"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "kerstboom"
    },
    {
      "lang": "Tadschikisch",
      "lang_code": "tg",
      "roman": "arčai mavludi Iso",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "арчаи мавлуди Исо"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "boże drzewko"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "pinheiro de Natal"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "árvore de Natal"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "word": "julgran"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "božodźěsćowy štom"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "árbol de Navidad"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "geschmückter Nadelbaum zur Weihnachtszeit",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "vánoční stromek"
    }
  ],
  "word": "Christbaum"
}

Download raw JSONL data for Christbaum meaning in All languages combined (11.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.