See Hauptwort in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ausrufewort" }, { "sense_index": "1", "word": "Empfindungswort" }, { "sense_index": "1", "word": "Beiwort" }, { "sense_index": "1", "word": "Bindewort" }, { "sense_index": "1", "word": "Eigenschaftswort" }, { "sense_index": "1", "word": "Fürwort" }, { "sense_index": "1", "word": "Geschlechtswort" }, { "sense_index": "1", "word": "Tätigkeitswort" }, { "sense_index": "1", "word": "Tuwort" }, { "sense_index": "1", "word": "Umstandswort" }, { "sense_index": "1", "word": "Verhältniswort" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Ableitung zu Wort mit dem Präfixoid/Halbpräfix haupt-", "forms": [ { "form": "das Hauptwort", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Hauptwörter", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Hauptworts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Hauptwortes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Hauptwörter", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Hauptwort", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Hauptworte", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Hauptwörtern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Hauptwort", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Hauptwörter", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Nomen" }, { "sense_index": "1", "word": "Nennwort" }, { "sense_index": "1", "word": "Namenwort" }, { "sense_index": "1", "word": "Redeteil" }, { "sense_index": "1", "word": "Wortart" } ], "hyphenation": "Haupt·wort", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Eigenname" }, { "sense_index": "1", "word": "Gattungsname" }, { "sense_index": "1", "word": "Gattungsbezeichnung" }, { "sense_index": "1", "word": "Sammelname" }, { "sense_index": "1", "word": "Stoffname" }, { "sense_index": "1", "word": "Stoffbezeichnung" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Hauptwörter werden im Deutschen großgeschrieben." }, { "text": "„Auto“, „Fluss“, „Stuhl“ sind Hauptwörter." }, { "ref": "Ludwig Reiners: Stilkunst. Ein Lehrbuch deutscher Prosa. Neubearbeitung von Stephan Meyer und Jürgen Schiewe, 2. Auflage. Beck, München 2004, Seite 111. ISBN 3-406-34985-4.", "text": "„Obendrein hat man das Dingwort Hauptwort getauft und ihm damit einen Rang verliehen, der ihm nicht zukommt - Gottsched war der Urheber dieses Schildbürgerstreichs.“" }, { "ref": "Walter Porzig: Das Wunder der Sprache. Probleme, Methoden und Ergebnisse der modernen Sprachwissenschaft. Dritte Auflage. Francke, Bern/München 1962, S. 149.", "text": "„Die Merkmale, nach denen Hauptwort (Substantiv), Eigenschaftswort (Adjektiv), Fürwort (Pronomen), Zahlwort (Numerale), Tätigkeits- oder Zeitwort (Verbum), Umstandswort (Adverbium), Verhältniswort (Präposition) und Bindewort (Konjunktion) unterschieden werden, sind teils solche der Form, teils solche der Leistung.“" }, { "ref": "Alfred Schirmer: Deutsche Wortkunde. Kulturgeschichte des Deutschen Wortschatzes. Sechste verbesserte und erweiterte Auflage von Walther Mitzka. De Gruyter, Berlin 1969, S. 64.", "text": "„In dieser Zeit entstehen wenige konkrete Hauptwörter, eher abstrakte von Zeitwörtern abgeleitete Hauptwörter.“" }, { "author": "Karl Heinz Bohrer", "isbn": "978-3-423-14293-9", "place": "München", "publisher": "Deutscher Taschenbuch Verlag", "ref": "Karl Heinz Bohrer: Granatsplitter. Erzählung einer Jugend. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2014, ISBN 978-3-423-14293-9 , Seite 309, Erstausgabe 2012.", "text": "„Es tauchen ja immer dieselben Hauptwörter auf, ohne komplizierte Nebensätze oder Begründungen.“", "title": "Granatsplitter", "title_complement": "Erzählung einer Jugend", "year": "2014" }, { "author": "Ulla Hahn", "edition": "11.", "isbn": "978-3-423-21055-3", "pages": "62.", "place": "München", "publisher": "Deutscher Taschenbuch Verlag", "ref": "Ulla Hahn: Das verborgene Wort. Roman. 11. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2015, ISBN 978-3-423-21055-3, Seite 62.", "text": "„Ich blieb den Hauptwörtern treu.“", "title": "Das verborgene Wort", "title_complement": "Roman", "year": "2015" } ], "glosses": [ "deutsche Bezeichnung für Nomen bzw. Substantiv; Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet, welche in Raum und Zeit oder der Geisteswelt existiert oder existiert hat. Die Wörter dieser Wortart sind nach Kasus und Numerus, nicht aber nach Genus deklinierbar" ], "id": "de-Hauptwort-de-noun-BkplrmfA", "sense_index": "1", "topics": [ "linguistics" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈhaʊ̯ptˌvɔʁt" }, { "audio": "De-Hauptwort.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f2/De-Hauptwort.ogg/De-Hauptwort.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hauptwort.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Dingwort" }, { "sense_index": "1", "word": "Gegenstandswort" }, { "sense_index": "1", "word": "Substantiv" }, { "sense_index": "1", "word": "Nomen" }, { "sense_index": "1", "word": "Nennwort" }, { "sense_index": "1", "word": "Namenwort" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Armenisch", "lang_code": "hy", "roman": "gojakan", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "գոյական" }, { "lang": "Armenisch", "lang_code": "hy", "roman": "gojakan anun", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "գոյական անուն" }, { "lang": "Bulgarisch", "lang_code": "bg", "roman": "săštestvitelno", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "съществително" }, { "lang": "Chinesisch (traditionell)", "lang_code": "zh-tw", "roman": "míngcí", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "名詞" }, { "lang": "Chinesisch (vereinfacht)", "lang_code": "zh-cn", "roman": "míngcí", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "名词" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "noun" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "substantive" }, { "lang": "Finnisch", "lang_code": "fi", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "substantiivi" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "nom" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "substantif" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "roman": "ousiastikó", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "ουσιαστικό" }, { "lang": "Hebräisch", "lang_code": "he", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "שם־עצם" }, { "lang": "Isländisch", "lang_code": "is", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "nafnorð" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "nome" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "sostantivo" }, { "lang": "Japanisch", "lang_code": "ja", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "名詞" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "substantiu" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "nom" }, { "lang": "Kroatisch", "lang_code": "hr", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "imenica" }, { "lang": "Temascaltepec-Nahuatl", "lang_code": "nhv", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "yeltik" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "zelfstandig naamwoord" }, { "lang": "Norwegisch", "lang_code": "no", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "substantiv" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "rzeczownik" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "substantivo" }, { "lang": "Rumänisch", "lang_code": "ro", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "substantiv" }, { "lang": "Rumänisch", "lang_code": "ro", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "nume" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "suščestvitelʹnoe", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "существительное" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "imja suščestvitelʹnoe", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "имя существительное" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "sakord" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "substantiv" }, { "lang": "Slowakisch", "lang_code": "sk", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "podstatné meno" }, { "lang": "Slowakisch", "lang_code": "sk", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "substantívum" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "sustantivo" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "podstatné jméno" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "substantivum" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "isim" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "főnév" } ], "word": "Hauptwort" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ausrufewort" }, { "sense_index": "1", "word": "Empfindungswort" }, { "sense_index": "1", "word": "Beiwort" }, { "sense_index": "1", "word": "Bindewort" }, { "sense_index": "1", "word": "Eigenschaftswort" }, { "sense_index": "1", "word": "Fürwort" }, { "sense_index": "1", "word": "Geschlechtswort" }, { "sense_index": "1", "word": "Tätigkeitswort" }, { "sense_index": "1", "word": "Tuwort" }, { "sense_index": "1", "word": "Umstandswort" }, { "sense_index": "1", "word": "Verhältniswort" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Ableitung zu Wort mit dem Präfixoid/Halbpräfix haupt-", "forms": [ { "form": "das Hauptwort", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Hauptwörter", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Hauptworts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Hauptwortes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Hauptwörter", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Hauptwort", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Hauptworte", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Hauptwörtern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Hauptwort", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Hauptwörter", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Nomen" }, { "sense_index": "1", "word": "Nennwort" }, { "sense_index": "1", "word": "Namenwort" }, { "sense_index": "1", "word": "Redeteil" }, { "sense_index": "1", "word": "Wortart" } ], "hyphenation": "Haupt·wort", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Eigenname" }, { "sense_index": "1", "word": "Gattungsname" }, { "sense_index": "1", "word": "Gattungsbezeichnung" }, { "sense_index": "1", "word": "Sammelname" }, { "sense_index": "1", "word": "Stoffname" }, { "sense_index": "1", "word": "Stoffbezeichnung" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Hauptwörter werden im Deutschen großgeschrieben." }, { "text": "„Auto“, „Fluss“, „Stuhl“ sind Hauptwörter." }, { "ref": "Ludwig Reiners: Stilkunst. Ein Lehrbuch deutscher Prosa. Neubearbeitung von Stephan Meyer und Jürgen Schiewe, 2. Auflage. Beck, München 2004, Seite 111. ISBN 3-406-34985-4.", "text": "„Obendrein hat man das Dingwort Hauptwort getauft und ihm damit einen Rang verliehen, der ihm nicht zukommt - Gottsched war der Urheber dieses Schildbürgerstreichs.“" }, { "ref": "Walter Porzig: Das Wunder der Sprache. Probleme, Methoden und Ergebnisse der modernen Sprachwissenschaft. Dritte Auflage. Francke, Bern/München 1962, S. 149.", "text": "„Die Merkmale, nach denen Hauptwort (Substantiv), Eigenschaftswort (Adjektiv), Fürwort (Pronomen), Zahlwort (Numerale), Tätigkeits- oder Zeitwort (Verbum), Umstandswort (Adverbium), Verhältniswort (Präposition) und Bindewort (Konjunktion) unterschieden werden, sind teils solche der Form, teils solche der Leistung.“" }, { "ref": "Alfred Schirmer: Deutsche Wortkunde. Kulturgeschichte des Deutschen Wortschatzes. Sechste verbesserte und erweiterte Auflage von Walther Mitzka. De Gruyter, Berlin 1969, S. 64.", "text": "„In dieser Zeit entstehen wenige konkrete Hauptwörter, eher abstrakte von Zeitwörtern abgeleitete Hauptwörter.“" }, { "author": "Karl Heinz Bohrer", "isbn": "978-3-423-14293-9", "place": "München", "publisher": "Deutscher Taschenbuch Verlag", "ref": "Karl Heinz Bohrer: Granatsplitter. Erzählung einer Jugend. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2014, ISBN 978-3-423-14293-9 , Seite 309, Erstausgabe 2012.", "text": "„Es tauchen ja immer dieselben Hauptwörter auf, ohne komplizierte Nebensätze oder Begründungen.“", "title": "Granatsplitter", "title_complement": "Erzählung einer Jugend", "year": "2014" }, { "author": "Ulla Hahn", "edition": "11.", "isbn": "978-3-423-21055-3", "pages": "62.", "place": "München", "publisher": "Deutscher Taschenbuch Verlag", "ref": "Ulla Hahn: Das verborgene Wort. Roman. 11. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2015, ISBN 978-3-423-21055-3, Seite 62.", "text": "„Ich blieb den Hauptwörtern treu.“", "title": "Das verborgene Wort", "title_complement": "Roman", "year": "2015" } ], "glosses": [ "deutsche Bezeichnung für Nomen bzw. Substantiv; Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet, welche in Raum und Zeit oder der Geisteswelt existiert oder existiert hat. Die Wörter dieser Wortart sind nach Kasus und Numerus, nicht aber nach Genus deklinierbar" ], "sense_index": "1", "topics": [ "linguistics" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈhaʊ̯ptˌvɔʁt" }, { "audio": "De-Hauptwort.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/f2/De-Hauptwort.ogg/De-Hauptwort.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Hauptwort.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Dingwort" }, { "sense_index": "1", "word": "Gegenstandswort" }, { "sense_index": "1", "word": "Substantiv" }, { "sense_index": "1", "word": "Nomen" }, { "sense_index": "1", "word": "Nennwort" }, { "sense_index": "1", "word": "Namenwort" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Armenisch", "lang_code": "hy", "roman": "gojakan", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "գոյական" }, { "lang": "Armenisch", "lang_code": "hy", "roman": "gojakan anun", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "գոյական անուն" }, { "lang": "Bulgarisch", "lang_code": "bg", "roman": "săštestvitelno", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "съществително" }, { "lang": "Chinesisch (traditionell)", "lang_code": "zh-tw", "roman": "míngcí", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "名詞" }, { "lang": "Chinesisch (vereinfacht)", "lang_code": "zh-cn", "roman": "míngcí", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "名词" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "noun" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "substantive" }, { "lang": "Finnisch", "lang_code": "fi", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "substantiivi" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "nom" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "substantif" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "roman": "ousiastikó", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "ουσιαστικό" }, { "lang": "Hebräisch", "lang_code": "he", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "שם־עצם" }, { "lang": "Isländisch", "lang_code": "is", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "nafnorð" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "nome" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "sostantivo" }, { "lang": "Japanisch", "lang_code": "ja", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "名詞" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "substantiu" }, { "lang": "Katalanisch", "lang_code": "ca", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "nom" }, { "lang": "Kroatisch", "lang_code": "hr", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "imenica" }, { "lang": "Temascaltepec-Nahuatl", "lang_code": "nhv", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "yeltik" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "zelfstandig naamwoord" }, { "lang": "Norwegisch", "lang_code": "no", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "substantiv" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "rzeczownik" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "substantivo" }, { "lang": "Rumänisch", "lang_code": "ro", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "substantiv" }, { "lang": "Rumänisch", "lang_code": "ro", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "nume" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "suščestvitelʹnoe", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "существительное" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "imja suščestvitelʹnoe", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "имя существительное" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "sakord" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "substantiv" }, { "lang": "Slowakisch", "lang_code": "sk", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "podstatné meno" }, { "lang": "Slowakisch", "lang_code": "sk", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "substantívum" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "sustantivo" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "podstatné jméno" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "substantivum" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "isim" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "Wortart, die ein bestimmtes Objekt oder eine bestimmte Person bezeichnet", "sense_index": "1", "word": "főnév" } ], "word": "Hauptwort" }
Download raw JSONL data for Hauptwort meaning in Deutsch (12.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.