See Begleiterscheinung in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Begleitsymptom" }, { "sense_index": "1", "word": "Nebeneffekt" }, { "sense_index": "1", "word": "Nebensache" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs begleiten und Erscheinung", "forms": [ { "form": "die Begleiterscheinung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Begleiterscheinungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Begleiterscheinung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Begleiterscheinungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Begleiterscheinung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Begleiterscheinungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Begleiterscheinung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Begleiterscheinungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Erscheinung" } ], "hyphenation": "Be·gleit·er·schei·nung", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Alterserscheinung" }, { "sense_index": "1", "word": "Kollateralschaden" }, { "sense_index": "1", "word": "Nebenwirkung" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Robert Harms", "isbn": "3-570-00277-2", "pages": "10.", "place": "ohne Ort", "publisher": "C. Bertelsmann Verlag", "ref": "Robert Harms: Das Sklavenschiff. Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels. C. Bertelsmann Verlag, ohne Ort 2004, ISBN 3-570-00277-2, Seite 10.", "text": "„Die Eigner des Schiffes betrachteten die Todesfälle und die Tatsache, dass das Leben so vieler Menschen zerstört wurde, als normale Begleiterscheinung eines zugegebenermaßen schmutzigen Geschäfts.“", "title": "Das Sklavenschiff", "title_complement": "Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels", "year": "2004" }, { "author": "Vince Ebert", "isbn": "978-3-499-62651-7", "pages": "106.", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt Taschenbuch Verlag", "ref": "Vince Ebert: Machen Sie sich frei!. Sonst tut es keiner für Sie. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2011, ISBN 978-3-499-62651-7, Seite 106.", "text": "„Übergewicht und Fettleibigkeit wurden zu unübersehbaren Begleiterscheinungen moderner Wohlstandsgesellschaften.“", "title": "Machen Sie sich frei!", "title_complement": "Sonst tut es keiner für Sie", "year": "2011" }, { "ref": "Theodor Fontane: Der Stechlin. 2. Auflage. F. Fontane & Co., Berlin 1899 (Erstpublikation 1897, Wikisource) , Seite 7.", "text": "„Dieser sein Eintritt ins Regiment fiel so ziemlich mit dem Regierungsantritt Friedrich Wilhelms IV. zusammen, und wenn er dessen erwähnte, so hob er, sich selbst persiflierend, gerne hervor, ‚daß alles Große seine Begleiterscheinungen habe‘.“" }, { "ref": "Miriam Mueller-Stahl: Logorrhoe – Sprechdurchfall. In: wunderweib.de (Online). 1. November 2019, abgerufen am 6. Januar 2025.", "text": "„Der Sprechdurchfall kann dann auch beispielsweise eine Begleiterscheinung von ADHS oder ein Hinweis auf eine bipolare Störung sein.“" }, { "ref": "Lukas Rameil: Schnaken bekämpfen: Diese Hausmittel helfen gegen die fiesen Stechmücken. In: ka-news.de (Online). 15. Juni 2024, abgerufen am 6. Januar 2025.", "text": "„Schnakenbisse sind eine unangenehme Begleiterscheinung des Sommers.“" } ], "glosses": [ "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt" ], "id": "de-Begleiterscheinung-de-noun-gUdSezr8", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "bəˈɡlaɪ̯tʔɛɐ̯ˌʃaɪ̯nʊŋ" }, { "audio": "De-Begleiterscheinung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/35/De-Begleiterscheinung.ogg/De-Begleiterscheinung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Begleiterscheinung.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Begleitphänomen" }, { "sense_index": "1", "word": "Begleitumstand" }, { "sense_index": "1", "word": "Epiphänomen" }, { "sense_index": "1", "word": "Nebenerscheinung" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Dänisch", "lang_code": "da", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "følge" }, { "lang": "Dänisch", "lang_code": "da", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "ledsagende omstændighed" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "concomitant" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "epiphenomenon" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "accompaniment" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "concomitant phenomenon" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "side effect" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "effet secondaire" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "συνοδευτικό φαινόμενο" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "fenomeno concomitante" }, { "lang": "Kroatisch", "lang_code": "hr", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "popratna pojava" }, { "lang": "Latein", "lang_code": "la", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "status secundarius" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "bijkomend verschijnsel" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "begeleidend verschijnsel" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "bijverschijnsel" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "bzjawisko towarzyszące" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "objaw towarzyszący" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "fenómeno concomitante" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "raw_tags": [ "Medizin" ], "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "epifenómeno" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "sopútstvujuščee", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "сопу́тствующее" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "följdföreteelse" }, { "lang": "Slowenisch", "lang_code": "sl", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "spremljevalni pojav" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "efecto secundario" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "průvodní (z)jev" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "raw_tags": [ "Medizin" ], "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "araz" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "velejáró" } ], "word": "Begleiterscheinung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Begleitsymptom" }, { "sense_index": "1", "word": "Nebeneffekt" }, { "sense_index": "1", "word": "Nebensache" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs begleiten und Erscheinung", "forms": [ { "form": "die Begleiterscheinung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Begleiterscheinungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Begleiterscheinung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Begleiterscheinungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Begleiterscheinung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Begleiterscheinungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Begleiterscheinung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Begleiterscheinungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Erscheinung" } ], "hyphenation": "Be·gleit·er·schei·nung", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Alterserscheinung" }, { "sense_index": "1", "word": "Kollateralschaden" }, { "sense_index": "1", "word": "Nebenwirkung" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Robert Harms", "isbn": "3-570-00277-2", "pages": "10.", "place": "ohne Ort", "publisher": "C. Bertelsmann Verlag", "ref": "Robert Harms: Das Sklavenschiff. Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels. C. Bertelsmann Verlag, ohne Ort 2004, ISBN 3-570-00277-2, Seite 10.", "text": "„Die Eigner des Schiffes betrachteten die Todesfälle und die Tatsache, dass das Leben so vieler Menschen zerstört wurde, als normale Begleiterscheinung eines zugegebenermaßen schmutzigen Geschäfts.“", "title": "Das Sklavenschiff", "title_complement": "Eine Reise in die Welt des Sklavenhandels", "year": "2004" }, { "author": "Vince Ebert", "isbn": "978-3-499-62651-7", "pages": "106.", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt Taschenbuch Verlag", "ref": "Vince Ebert: Machen Sie sich frei!. Sonst tut es keiner für Sie. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2011, ISBN 978-3-499-62651-7, Seite 106.", "text": "„Übergewicht und Fettleibigkeit wurden zu unübersehbaren Begleiterscheinungen moderner Wohlstandsgesellschaften.“", "title": "Machen Sie sich frei!", "title_complement": "Sonst tut es keiner für Sie", "year": "2011" }, { "ref": "Theodor Fontane: Der Stechlin. 2. Auflage. F. Fontane & Co., Berlin 1899 (Erstpublikation 1897, Wikisource) , Seite 7.", "text": "„Dieser sein Eintritt ins Regiment fiel so ziemlich mit dem Regierungsantritt Friedrich Wilhelms IV. zusammen, und wenn er dessen erwähnte, so hob er, sich selbst persiflierend, gerne hervor, ‚daß alles Große seine Begleiterscheinungen habe‘.“" }, { "ref": "Miriam Mueller-Stahl: Logorrhoe – Sprechdurchfall. In: wunderweib.de (Online). 1. November 2019, abgerufen am 6. Januar 2025.", "text": "„Der Sprechdurchfall kann dann auch beispielsweise eine Begleiterscheinung von ADHS oder ein Hinweis auf eine bipolare Störung sein.“" }, { "ref": "Lukas Rameil: Schnaken bekämpfen: Diese Hausmittel helfen gegen die fiesen Stechmücken. In: ka-news.de (Online). 15. Juni 2024, abgerufen am 6. Januar 2025.", "text": "„Schnakenbisse sind eine unangenehme Begleiterscheinung des Sommers.“" } ], "glosses": [ "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "bəˈɡlaɪ̯tʔɛɐ̯ˌʃaɪ̯nʊŋ" }, { "audio": "De-Begleiterscheinung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/35/De-Begleiterscheinung.ogg/De-Begleiterscheinung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Begleiterscheinung.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Begleitphänomen" }, { "sense_index": "1", "word": "Begleitumstand" }, { "sense_index": "1", "word": "Epiphänomen" }, { "sense_index": "1", "word": "Nebenerscheinung" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Dänisch", "lang_code": "da", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "følge" }, { "lang": "Dänisch", "lang_code": "da", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "ledsagende omstændighed" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "concomitant" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "epiphenomenon" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "accompaniment" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "concomitant phenomenon" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "side effect" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "effet secondaire" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "συνοδευτικό φαινόμενο" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "fenomeno concomitante" }, { "lang": "Kroatisch", "lang_code": "hr", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "popratna pojava" }, { "lang": "Latein", "lang_code": "la", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "status secundarius" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "bijkomend verschijnsel" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "begeleidend verschijnsel" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "bijverschijnsel" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "bzjawisko towarzyszące" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "objaw towarzyszący" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "fenómeno concomitante" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "raw_tags": [ "Medizin" ], "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "epifenómeno" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "sopútstvujuščee", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "сопу́тствующее" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "följdföreteelse" }, { "lang": "Slowenisch", "lang_code": "sl", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "spremljevalni pojav" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "efecto secundario" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "průvodní (z)jev" }, { "lang": "Türkisch", "lang_code": "tr", "raw_tags": [ "Medizin" ], "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "araz" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "Phänomen, das sich bei einem Vorgang/einer Handlung zusätzlich einstellt", "sense_index": "1", "word": "velejáró" } ], "word": "Begleiterscheinung" }
Download raw JSONL data for Begleiterscheinung meaning in Deutsch (9.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.