See stać in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "leżeć" }, { "sense_index": "1", "word": "siedzieć" }, { "sense_index": "2", "word": "ruszać się" }, { "sense_index": "5", "word": "chodzić" }, { "sense_index": "5", "word": "działać" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Polnisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Verb (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Bulgarisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Latein)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Lettisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Litauisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Niedersorbisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Obersorbisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Russisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Serbokroatisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Slowakisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Slowenisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Tschechisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Ukrainisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "dostać" }, { "word": "nastać się" }, { "word": "ostać się" }, { "word": "postać" }, { "word": "przestać" }, { "word": "przystać" }, { "word": "rozstać się" }, { "word": "ustać" }, { "word": "wystać" }, { "word": "zastać" } ], "etymology_text": "seit dem 14. Jahrhundert bezeugtes Erbwort aus dem urslawischen *stojati (Frequentativ *stajati), die sich auf die indogermanische Wurzel *stā- „stehen“ zurückführen lassen; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit niedersorbisch stojaś ^(→ dsb), obersorbisch stejeć ^(→ hsb), tschechisch stát ^(→ cs), slowakisch stáť ^(→ sk), russisch стоять (stojatʹ^☆) ^(→ ru), ukrainisch стояти (stojaty^☆) ^(→ uk), slowenisch stati ^(→ sl), serbokroatisch стојати (stojati^☆) ^(→ sh) und стајати (stajati^☆) ^(→ sh) und bulgarisch стоя (stoja^☆) ^(→ bg) sowie urverwandt mit litauisch stoti ^(→ lt), lettisch stāt ^(→ lv), althochdeutsch stēn (neuhochdeutsch stehen) und lateinisch stare ^(→ la)", "expressions": [ { "sense_index": "2", "word": "stać czemuś, komuś na przeszkodzie" }, { "note": "etwas, jemandem im Weg stehen", "sense_index": "2", "word": "zawadzie" }, { "sense_index": "2", "word": "stać na uboczu" }, { "note": "im Abseits stehen", "sense_index": "2", "word": "stać z boku" } ], "hyphenation": "stać", "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "pos": "verb", "pos_title": "Verb", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Dlaczego pan stoi? Niech pan się usiądzie.", "translation": "Warum stehen Sie? Setzen Sie sich doch." } ], "glosses": [ "sich aufrecht auf seinen Beinen befinden; stehen" ], "id": "de-stać-pl-verb-whfbH~5h", "raw_tags": [ "von Menschen", "Tieren" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "Pracownik tylko stał i nawet nie pomyślał, żeby swojemu pracodawcy pomóc.", "translation": "Der Arbeiter stand nur und dachte nicht einmal daran, seinem Arbeitgeber zu helfen." }, { "text": "Po pracy znowu stałam dwie godziny w korku.", "translation": "Nach der Arbeit stand ich wieder zwei Stunden im Stau." } ], "glosses": [ "sich regungslos an einem Ort aufhalten; stehen, dastehen" ], "id": "de-stać-pl-verb-5YGEFd9K", "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "text": "Chodźcie, obiad już na stole stoi.", "translation": "Kommt, auf dem Tisch steht bereits das Mittagessen." }, { "text": "W bibliotece stoi wiele książek na regałach.", "translation": "In einer Bibliothek stehen viele Bücher auf den Regalen." }, { "author": "Eliza Orzeszkowa", "place": "Warszawa", "publisher": "Gebethner i Wolff", "ref": "Eliza Orzeszkowa: Cnotliwi. Powieść. Gebethner i Wolff, Warszawa 1871 (Wikisource) , Seite 3.", "text": "„Nad pewną piękną i wielką rzeką stoi pewne miasto, nie bardzo wielkie i nie bardzo małe, nie bardzo piękne i nie bardzo brzydkie.“", "title": "Cnotliwi", "title_complement": "Powieść", "translation": "An einem gewissen schönen und großen Fluss steht eine gewisse Stadt, eine nicht besonders große und nicht besonders kleine, nicht besonders schöne und nicht besonders hässliche.", "url": "Wikisource", "year": "1871" } ], "glosses": [ "sich an einem Ort befinden, sich in einer vertikalen Position befinden; stehen" ], "id": "de-stać-pl-verb-hGrTYxaN", "sense_index": "3" }, { "examples": [ { "text": "Rano mi zawsze włosy stoją.", "translation": "Morgens stehen mir immer die Haare zu Berge." } ], "glosses": [ "nach oben gerichtet sein; stehen, zu Berge stehen" ], "id": "de-stać-pl-verb-4Ev316J3", "sense_index": "4" }, { "examples": [ { "text": "Mimo że zanieśliśmy nasz zegarek do zegarmistrza, nadal stoi.", "translation": "Obwohl wir unsere Uhr zum Uhrmacher gebracht haben, steht sie weiterhin." }, { "text": "Podczas strajku robotników produkcja stała.", "translation": "Während des Streiks der Arbeiter stand die Produktion still." } ], "glosses": [ "nicht funktionieren, nicht arbeiten; stehen, stillstehen" ], "id": "de-stać-pl-verb-9scN7hh7", "sense_index": "5" }, { "examples": [ { "text": "Akcje stoją bardzo nisko.", "translation": "Die Aktien stehen sehr niedrig." } ], "glosses": [ "einen bestimmten Wert besitzen; stehen, kosten, wert sein" ], "id": "de-stać-pl-verb-6oeuz2QT", "sense_index": "6", "tags": [ "colloquial" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "stat͡ɕ" }, { "audio": "Pl-stać.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/37/Pl-stać.ogg/Pl-stać.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Pl-stać.ogg" }, { "rhymes": "at͡ɕ" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "3", "word": "być" }, { "sense_index": "4", "word": "sterczeć" }, { "sense_index": "6", "word": "kosztować" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "von Menschen, Tieren: sich aufrecht auf seinen Beinen befinden; stehen", "sense_index": "1", "word": "stehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "sich regungslos an einem Ort aufhalten; stehen, dastehen", "sense_index": "2", "word": "stehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "sich regungslos an einem Ort aufhalten; stehen, dastehen", "sense_index": "2", "word": "dastehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "sich an einem Ort befinden, sich in einer vertikalen Position befinden; stehen", "sense_index": "3", "word": "stehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "nach oben gerichtet sein; stehen, zu Berge stehen", "sense_index": "4", "word": "stehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "nach oben gerichtet sein; stehen, zu Berge stehen", "sense_index": "4", "word": "zu Berge stehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "nicht funktionieren, nicht arbeiten; stehen, stillstehen", "sense_index": "5", "word": "stehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "umgangssprachlich: einen bestimmten Wert besitzen; stehen, kosten, wert sein", "sense_index": "6", "word": "stehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "umgangssprachlich: einen bestimmten Wert besitzen; stehen, kosten, wert sein", "sense_index": "6", "word": "kosten" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "umgangssprachlich: einen bestimmten Wert besitzen; stehen, kosten, wert sein", "sense_index": "6", "word": "wert" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "umgangssprachlich: einen bestimmten Wert besitzen; stehen, kosten, wert sein", "sense_index": "6", "word": "sein" } ], "word": "stać" } { "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Polnisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Verb (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "wystarczać" }, { "sense_index": "1", "word": "wystarczyć" } ], "expressions": [ { "note": "jemand kann sich etwas finanziell leisten; jemand kann sich etwas leisten/erlauben/herausnehmen", "sense_index": "1", "word": "kogoś stać na coś" } ], "hyphenation": "stać", "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "pos": "verb", "pos_title": "Verb", "proverbs": [ { "sense_index": "1", "word": "tak krawiec kraje, jak mu materii staje" }, { "sense_index": "1", "word": "tak krawiec kraje, jak mu sukna staje" } ], "senses": [ { "glosses": [ "nur unpersönlich mit Dativ:" ], "id": "de-stać-pl-verb-janb-heP" }, { "examples": [ { "ref": "Wikisource-Quellentext „Józef Ignacy Kraszewski, Ulana, Rozdział X“", "text": "„Biedne dziatki, już wam i matki nie stało, wy za życia sieroty.“", "translation": "Arme Kinder, schon ermangelte es euch auch an der Mutter, zu Lebzeiten seid ihr Waisen." } ], "glosses": [ "ausreichen, reichen, genügen; ermangeln, mangeln, fehlen" ], "id": "de-stać-pl-verb-OWnQPfJ2", "raw_tags": [ "meist verneint", "verneint" ], "sense_index": "1", "tags": [ "archaic" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "stat͡ɕ" }, { "rhymes": "at͡ɕ" } ], "translations": [ { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu ausreichen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "reichen" }, { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu ausreichen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "raw_tags": [ "verneint" ], "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "genügen" }, { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu ausreichen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "ermangeln" }, { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu ausreichen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "mangeln" }, { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu ausreichen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "fehlen" } ], "word": "stać" } { "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "być" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Polnisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Verb (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Bulgarisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Russisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Serbokroatisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Slowakisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Slowenisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Tschechisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Ukrainisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "zmienić się" }, { "sense_index": "1", "word": "zostać" }, { "sense_index": "2", "word": "nastąpić" }, { "sense_index": "2", "word": "przytrafić się" }, { "sense_index": "2", "word": "spełnić się" }, { "sense_index": "2", "word": "urzeczywistnić się" }, { "sense_index": "2", "word": "wydarzyć się" }, { "sense_index": "2", "word": "wypaść" }, { "sense_index": "2", "word": "zdarzyć się" }, { "sense_index": "2", "word": "ziścić się" } ], "derived": [ { "word": "dostać" }, { "word": "nastać" }, { "word": "przestać" }, { "word": "przystać" }, { "word": "stanąć" }, { "word": "stawać" }, { "word": "ustać" }, { "word": "wstać" }, { "word": "zastać" } ], "etymology_text": "Reflexivum zu stać „entstehen, stehen bleiben“, das ein seit dem 14. Jahrhundert bezeugtes Erbwort aus dem urslawischen *stati; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit tschechisch stát se ^(→ cs), slowakisch stať ^(→ sk), russisch стать (statʹ^☆) ^(→ ru), ukrainisch стати (staty^☆) ^(→ uk), slowenisch stati ^(→ sl), serbokroatisch стати (stati^☆) ^(→ sh) und bulgarisch стана (stana^☆) ^(→ bg)", "hyphenation": "stać się", "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "pos": "verb", "pos_title": "Verb", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Henryk Sienkiewicz", "edition": "4.", "place": "Warszawa", "publisher": "Gebethner i Wolff", "ref": "Henryk Sienkiewicz: Bez dogmatu. Powieść. 4. Auflage. Tom I (= Pisma Henryka Sienkiewicza Tom XXI), Gebethner i Wolff, Warszawa 1906 (Wikisource) , Seite 80.", "text": "„Dzięki gazetom, znikł ten zmysł, na mocy którego ludzie odróżniali prawdę od fałszu, zanikło poczucie słuszności, poczucie prawa i bezprawia, zło stało się bezczelnem, krzywda poczęła przemawiać językiem sprawiedliwości, słowem: ogólna dusza ludzka stała się niemoralna i oślepła.“", "title": "Bez dogmatu", "title_complement": "Powieść", "translation": "Dank der Zeitungen verschwand der Sinn, kraft dessen die Menschen Wahrheit von Lüge unterschieden, es verschwand das Gefühl für Richtigkeit, das Gefühl für Recht und Unrecht, das Böse wurde unverschämt, das Unrecht begann in der Sprache der Gerechtigkeit zu sprechen, kurz: die gemeine Menschenseele wurde unmoralisch und blind.", "url": "Wikisource", "volume": "Tom I (= Pisma Henryka Sienkiewicza Tom XXI)", "year": "1906" } ], "glosses": [ "sich stufenweise in etwas/jemanden anderes verändern; werden, sich verwandeln" ], "id": "de-stać-pl-verb-Bqkgw~UB", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Wikisource-Quellentext „Juliusz Słowacki, Horsztyński“", "text": "„Od nikogo dowiedzieć się nie mogę, co się stało wtym zamku.“", "translation": "Ich kann von niemandem in Erfahrung bringen, was sich in diesem Schloss ereignet hat." }, { "text": "Naprawdę stało się tak, jak mój dziadek przewidywał.", "translation": "Es traf wirklich so ein, wie es mein Opa vorhergesehen hatte." } ], "glosses": [ "einen Platz in der Zeit einnehmen; sich ereignen, geschehen, sich begeben, passieren, vorfallen, eintreffen" ], "id": "de-stać-pl-verb-07NyrqTD", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈstat͡ɕ‿ɕɛ(w̃)" }, { "rhymes": "at͡ɕ" } ], "translations": [ { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu werden¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "verwandeln" }, { "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu geschehen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "ereignen" }, { "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu geschehen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "begeben" }, { "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu geschehen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "passieren" }, { "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu geschehen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "vorfallen" }, { "lang": "Für [3] siehe Übersetzungen zu eintreffen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "geschehen" }, { "lang": "Für [3] siehe Übersetzungen zu eintreffen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "ereignen" } ], "word": "stać" } { "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "idź" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Interjektion (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Polnisch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Polnisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "hyphenation": "stać", "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "pos": "intj", "pos_title": "Interjektion", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Henryk Sienkiewicz", "edition": "2.", "place": "Warszawa", "publisher": "Gebethner i Wolff", "ref": "Henryk Sienkiewicz: Potop. Powieść historyczna. 2. Auflage. Tom IV, Gebethner i Wolff, Warszawa 1888 (Wikisource) , Seite 296.", "text": "„Stać! stać! — wrzeszczały inne głosy.“", "title": "Potop", "title_complement": "Powieść historyczna", "translation": "Halt! halt! — schrien andere Stimmen.", "url": "Wikisource", "volume": "Tom IV", "year": "1888" } ], "glosses": [ "halt, stehen bleiben" ], "id": "de-stać-pl-intj-3-NZWTgO", "raw_tags": [ "Aufforderung nicht weiter zu gehen", "weiter eine Tätigkeit auszuüben" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "stat͡ɕ" }, { "rhymes": "at͡ɕ" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "stój" }, { "sense_index": "1", "word": "stójcie" } ], "translations": [ { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu halt¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "stehen bleiben" } ], "word": "stać" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "leżeć" }, { "sense_index": "1", "word": "siedzieć" }, { "sense_index": "2", "word": "ruszać się" }, { "sense_index": "5", "word": "chodzić" }, { "sense_index": "5", "word": "działać" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Polnisch)", "Einträge mit Endreim (Polnisch)", "Polnisch", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Polnisch)", "Verb (Polnisch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch", "Übersetzungen (Bulgarisch)", "Übersetzungen (Latein)", "Übersetzungen (Lettisch)", "Übersetzungen (Litauisch)", "Übersetzungen (Niedersorbisch)", "Übersetzungen (Obersorbisch)", "Übersetzungen (Russisch)", "Übersetzungen (Serbokroatisch)", "Übersetzungen (Slowakisch)", "Übersetzungen (Slowenisch)", "Übersetzungen (Tschechisch)", "Übersetzungen (Ukrainisch)" ], "derived": [ { "word": "dostać" }, { "word": "nastać się" }, { "word": "ostać się" }, { "word": "postać" }, { "word": "przestać" }, { "word": "przystać" }, { "word": "rozstać się" }, { "word": "ustać" }, { "word": "wystać" }, { "word": "zastać" } ], "etymology_text": "seit dem 14. Jahrhundert bezeugtes Erbwort aus dem urslawischen *stojati (Frequentativ *stajati), die sich auf die indogermanische Wurzel *stā- „stehen“ zurückführen lassen; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit niedersorbisch stojaś ^(→ dsb), obersorbisch stejeć ^(→ hsb), tschechisch stát ^(→ cs), slowakisch stáť ^(→ sk), russisch стоять (stojatʹ^☆) ^(→ ru), ukrainisch стояти (stojaty^☆) ^(→ uk), slowenisch stati ^(→ sl), serbokroatisch стојати (stojati^☆) ^(→ sh) und стајати (stajati^☆) ^(→ sh) und bulgarisch стоя (stoja^☆) ^(→ bg) sowie urverwandt mit litauisch stoti ^(→ lt), lettisch stāt ^(→ lv), althochdeutsch stēn (neuhochdeutsch stehen) und lateinisch stare ^(→ la)", "expressions": [ { "sense_index": "2", "word": "stać czemuś, komuś na przeszkodzie" }, { "note": "etwas, jemandem im Weg stehen", "sense_index": "2", "word": "zawadzie" }, { "sense_index": "2", "word": "stać na uboczu" }, { "note": "im Abseits stehen", "sense_index": "2", "word": "stać z boku" } ], "hyphenation": "stać", "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "pos": "verb", "pos_title": "Verb", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Dlaczego pan stoi? Niech pan się usiądzie.", "translation": "Warum stehen Sie? Setzen Sie sich doch." } ], "glosses": [ "sich aufrecht auf seinen Beinen befinden; stehen" ], "raw_tags": [ "von Menschen", "Tieren" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "Pracownik tylko stał i nawet nie pomyślał, żeby swojemu pracodawcy pomóc.", "translation": "Der Arbeiter stand nur und dachte nicht einmal daran, seinem Arbeitgeber zu helfen." }, { "text": "Po pracy znowu stałam dwie godziny w korku.", "translation": "Nach der Arbeit stand ich wieder zwei Stunden im Stau." } ], "glosses": [ "sich regungslos an einem Ort aufhalten; stehen, dastehen" ], "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "text": "Chodźcie, obiad już na stole stoi.", "translation": "Kommt, auf dem Tisch steht bereits das Mittagessen." }, { "text": "W bibliotece stoi wiele książek na regałach.", "translation": "In einer Bibliothek stehen viele Bücher auf den Regalen." }, { "author": "Eliza Orzeszkowa", "place": "Warszawa", "publisher": "Gebethner i Wolff", "ref": "Eliza Orzeszkowa: Cnotliwi. Powieść. Gebethner i Wolff, Warszawa 1871 (Wikisource) , Seite 3.", "text": "„Nad pewną piękną i wielką rzeką stoi pewne miasto, nie bardzo wielkie i nie bardzo małe, nie bardzo piękne i nie bardzo brzydkie.“", "title": "Cnotliwi", "title_complement": "Powieść", "translation": "An einem gewissen schönen und großen Fluss steht eine gewisse Stadt, eine nicht besonders große und nicht besonders kleine, nicht besonders schöne und nicht besonders hässliche.", "url": "Wikisource", "year": "1871" } ], "glosses": [ "sich an einem Ort befinden, sich in einer vertikalen Position befinden; stehen" ], "sense_index": "3" }, { "examples": [ { "text": "Rano mi zawsze włosy stoją.", "translation": "Morgens stehen mir immer die Haare zu Berge." } ], "glosses": [ "nach oben gerichtet sein; stehen, zu Berge stehen" ], "sense_index": "4" }, { "examples": [ { "text": "Mimo że zanieśliśmy nasz zegarek do zegarmistrza, nadal stoi.", "translation": "Obwohl wir unsere Uhr zum Uhrmacher gebracht haben, steht sie weiterhin." }, { "text": "Podczas strajku robotników produkcja stała.", "translation": "Während des Streiks der Arbeiter stand die Produktion still." } ], "glosses": [ "nicht funktionieren, nicht arbeiten; stehen, stillstehen" ], "sense_index": "5" }, { "examples": [ { "text": "Akcje stoją bardzo nisko.", "translation": "Die Aktien stehen sehr niedrig." } ], "glosses": [ "einen bestimmten Wert besitzen; stehen, kosten, wert sein" ], "sense_index": "6", "tags": [ "colloquial" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "stat͡ɕ" }, { "audio": "Pl-stać.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/37/Pl-stać.ogg/Pl-stać.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/Pl-stać.ogg" }, { "rhymes": "at͡ɕ" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "3", "word": "być" }, { "sense_index": "4", "word": "sterczeć" }, { "sense_index": "6", "word": "kosztować" } ], "translations": [ { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "von Menschen, Tieren: sich aufrecht auf seinen Beinen befinden; stehen", "sense_index": "1", "word": "stehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "sich regungslos an einem Ort aufhalten; stehen, dastehen", "sense_index": "2", "word": "stehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "sich regungslos an einem Ort aufhalten; stehen, dastehen", "sense_index": "2", "word": "dastehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "sich an einem Ort befinden, sich in einer vertikalen Position befinden; stehen", "sense_index": "3", "word": "stehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "nach oben gerichtet sein; stehen, zu Berge stehen", "sense_index": "4", "word": "stehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "nach oben gerichtet sein; stehen, zu Berge stehen", "sense_index": "4", "word": "zu Berge stehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "nicht funktionieren, nicht arbeiten; stehen, stillstehen", "sense_index": "5", "word": "stehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "umgangssprachlich: einen bestimmten Wert besitzen; stehen, kosten, wert sein", "sense_index": "6", "word": "stehen" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "umgangssprachlich: einen bestimmten Wert besitzen; stehen, kosten, wert sein", "sense_index": "6", "word": "kosten" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "umgangssprachlich: einen bestimmten Wert besitzen; stehen, kosten, wert sein", "sense_index": "6", "word": "wert" }, { "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "sense": "umgangssprachlich: einen bestimmten Wert besitzen; stehen, kosten, wert sein", "sense_index": "6", "word": "sein" } ], "word": "stać" } { "categories": [ "Anagramm sortiert (Polnisch)", "Einträge mit Endreim (Polnisch)", "Polnisch", "Rückläufige Wörterliste (Polnisch)", "Verb (Polnisch)", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "wystarczać" }, { "sense_index": "1", "word": "wystarczyć" } ], "expressions": [ { "note": "jemand kann sich etwas finanziell leisten; jemand kann sich etwas leisten/erlauben/herausnehmen", "sense_index": "1", "word": "kogoś stać na coś" } ], "hyphenation": "stać", "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "pos": "verb", "pos_title": "Verb", "proverbs": [ { "sense_index": "1", "word": "tak krawiec kraje, jak mu materii staje" }, { "sense_index": "1", "word": "tak krawiec kraje, jak mu sukna staje" } ], "senses": [ { "glosses": [ "nur unpersönlich mit Dativ:" ] }, { "examples": [ { "ref": "Wikisource-Quellentext „Józef Ignacy Kraszewski, Ulana, Rozdział X“", "text": "„Biedne dziatki, już wam i matki nie stało, wy za życia sieroty.“", "translation": "Arme Kinder, schon ermangelte es euch auch an der Mutter, zu Lebzeiten seid ihr Waisen." } ], "glosses": [ "ausreichen, reichen, genügen; ermangeln, mangeln, fehlen" ], "raw_tags": [ "meist verneint", "verneint" ], "sense_index": "1", "tags": [ "archaic" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "stat͡ɕ" }, { "rhymes": "at͡ɕ" } ], "translations": [ { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu ausreichen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "reichen" }, { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu ausreichen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "raw_tags": [ "verneint" ], "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "genügen" }, { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu ausreichen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "ermangeln" }, { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu ausreichen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "mangeln" }, { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu ausreichen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "fehlen" } ], "word": "stać" } { "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "być" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Polnisch)", "Einträge mit Endreim (Polnisch)", "Polnisch", "Rückläufige Wörterliste (Polnisch)", "Verb (Polnisch)", "siehe auch", "Übersetzungen (Bulgarisch)", "Übersetzungen (Russisch)", "Übersetzungen (Serbokroatisch)", "Übersetzungen (Slowakisch)", "Übersetzungen (Slowenisch)", "Übersetzungen (Tschechisch)", "Übersetzungen (Ukrainisch)" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "zmienić się" }, { "sense_index": "1", "word": "zostać" }, { "sense_index": "2", "word": "nastąpić" }, { "sense_index": "2", "word": "przytrafić się" }, { "sense_index": "2", "word": "spełnić się" }, { "sense_index": "2", "word": "urzeczywistnić się" }, { "sense_index": "2", "word": "wydarzyć się" }, { "sense_index": "2", "word": "wypaść" }, { "sense_index": "2", "word": "zdarzyć się" }, { "sense_index": "2", "word": "ziścić się" } ], "derived": [ { "word": "dostać" }, { "word": "nastać" }, { "word": "przestać" }, { "word": "przystać" }, { "word": "stanąć" }, { "word": "stawać" }, { "word": "ustać" }, { "word": "wstać" }, { "word": "zastać" } ], "etymology_text": "Reflexivum zu stać „entstehen, stehen bleiben“, das ein seit dem 14. Jahrhundert bezeugtes Erbwort aus dem urslawischen *stati; gemeinslawisches Wort, das etymologisch verwandt ist mit tschechisch stát se ^(→ cs), slowakisch stať ^(→ sk), russisch стать (statʹ^☆) ^(→ ru), ukrainisch стати (staty^☆) ^(→ uk), slowenisch stati ^(→ sl), serbokroatisch стати (stati^☆) ^(→ sh) und bulgarisch стана (stana^☆) ^(→ bg)", "hyphenation": "stać się", "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "pos": "verb", "pos_title": "Verb", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Henryk Sienkiewicz", "edition": "4.", "place": "Warszawa", "publisher": "Gebethner i Wolff", "ref": "Henryk Sienkiewicz: Bez dogmatu. Powieść. 4. Auflage. Tom I (= Pisma Henryka Sienkiewicza Tom XXI), Gebethner i Wolff, Warszawa 1906 (Wikisource) , Seite 80.", "text": "„Dzięki gazetom, znikł ten zmysł, na mocy którego ludzie odróżniali prawdę od fałszu, zanikło poczucie słuszności, poczucie prawa i bezprawia, zło stało się bezczelnem, krzywda poczęła przemawiać językiem sprawiedliwości, słowem: ogólna dusza ludzka stała się niemoralna i oślepła.“", "title": "Bez dogmatu", "title_complement": "Powieść", "translation": "Dank der Zeitungen verschwand der Sinn, kraft dessen die Menschen Wahrheit von Lüge unterschieden, es verschwand das Gefühl für Richtigkeit, das Gefühl für Recht und Unrecht, das Böse wurde unverschämt, das Unrecht begann in der Sprache der Gerechtigkeit zu sprechen, kurz: die gemeine Menschenseele wurde unmoralisch und blind.", "url": "Wikisource", "volume": "Tom I (= Pisma Henryka Sienkiewicza Tom XXI)", "year": "1906" } ], "glosses": [ "sich stufenweise in etwas/jemanden anderes verändern; werden, sich verwandeln" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Wikisource-Quellentext „Juliusz Słowacki, Horsztyński“", "text": "„Od nikogo dowiedzieć się nie mogę, co się stało wtym zamku.“", "translation": "Ich kann von niemandem in Erfahrung bringen, was sich in diesem Schloss ereignet hat." }, { "text": "Naprawdę stało się tak, jak mój dziadek przewidywał.", "translation": "Es traf wirklich so ein, wie es mein Opa vorhergesehen hatte." } ], "glosses": [ "einen Platz in der Zeit einnehmen; sich ereignen, geschehen, sich begeben, passieren, vorfallen, eintreffen" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈstat͡ɕ‿ɕɛ(w̃)" }, { "rhymes": "at͡ɕ" } ], "translations": [ { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu werden¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "verwandeln" }, { "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu geschehen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "ereignen" }, { "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu geschehen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "begeben" }, { "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu geschehen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "passieren" }, { "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu geschehen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "vorfallen" }, { "lang": "Für [3] siehe Übersetzungen zu eintreffen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "geschehen" }, { "lang": "Für [3] siehe Übersetzungen zu eintreffen¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "ereignen" } ], "word": "stać" } { "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "idź" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Polnisch)", "Einträge mit Endreim (Polnisch)", "Interjektion (Polnisch)", "Polnisch", "Rückläufige Wörterliste (Polnisch)", "siehe auch" ], "hyphenation": "stać", "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "pos": "intj", "pos_title": "Interjektion", "senses": [ { "examples": [ { "author": "Henryk Sienkiewicz", "edition": "2.", "place": "Warszawa", "publisher": "Gebethner i Wolff", "ref": "Henryk Sienkiewicz: Potop. Powieść historyczna. 2. Auflage. Tom IV, Gebethner i Wolff, Warszawa 1888 (Wikisource) , Seite 296.", "text": "„Stać! stać! — wrzeszczały inne głosy.“", "title": "Potop", "title_complement": "Powieść historyczna", "translation": "Halt! halt! — schrien andere Stimmen.", "url": "Wikisource", "volume": "Tom IV", "year": "1888" } ], "glosses": [ "halt, stehen bleiben" ], "raw_tags": [ "Aufforderung nicht weiter zu gehen", "weiter eine Tätigkeit auszuüben" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "stat͡ɕ" }, { "rhymes": "at͡ɕ" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "stój" }, { "sense_index": "1", "word": "stójcie" } ], "translations": [ { "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu halt¹", "lang_code": "übersetzungen umleiten", "sense": "Übersetzungen umgeleitet", "sense_index": "*", "word": "stehen bleiben" } ], "word": "stać" }
Download raw JSONL data for stać meaning in Polnisch (15.1kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Polnisch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-21 from the dewiktionary dump dated 2025-02-21 using wiktextract (9e2b7d3 and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.