"Dienstamtsträger" meaning in Deutsch

See Dienstamtsträger in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈdiːnstʔamt͡sˌtʁɛːɡɐ Forms: Dienstamtsträgerin [feminine], der Dienstamtsträger [nominative, singular], die Dienstamtsträger [nominative, plural], des Dienstamtsträgers [genitive, singular], der Dienstamtsträger [genitive, plural], dem Dienstamtsträger [dative, singular], den Dienstamtsträgern [dative, plural], den Dienstamtsträger [accusative, singular], die Dienstamtsträger [accusative, plural]
  1. zur Ausübung einer festen Rolle (Dienstamt) feierlich bestellte Person
    Sense id: de-Dienstamtsträger-de-noun-lPrnGYbb
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hyponyms: Kleriker, Bischof, Priester, Diakon, Lektor, Akolyth, Katechet Translations (Inhaber eines Dienstamtes): minister (Englisch), ministre [masculine] (Französisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Determinativkompositum aus den SubstantivenDienstamt und Träger"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Dienstamtsträgerin",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    },
    {
      "form": "der Dienstamtsträger",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Dienstamtsträger",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Dienstamtsträgers",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Dienstamtsträger",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Dienstamtsträger",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Dienstamtsträgern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Dienstamtsträger",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Dienstamtsträger",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Dienst·amts·trä·ger",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kleriker"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bischof"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Priester"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Diakon"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lektor"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Akolyth"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Katechet"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              100,
              116
            ]
          ],
          "ref": "Der Medienpastoralplan und die Printmedien in der Deutschen Schweiz. kath.ch, abgerufen am 16. März 2025.",
          "text": "„In ihnen kommen angemessen und ausgewogen einzelne Glaubende bzw. Gruppierungen ebenso zu Wort wie Dienstamtsträger oder staatskirchliche Gremien und deren Exponenten, die ‘Basis’ ebenso wie die Hierarchie.“"
        },
        {
          "isbn": "978-3-451-83136-2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              109,
              126
            ]
          ],
          "pages": "81",
          "publisher": "Herder",
          "ref": "Für eine Fundamentaltheologie des Priestertums. Herder, 2023, ISBN 978-3-451-83136-2, Seite 81 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Anschließend beschreibt er das Gebäude: Es ist zweigeteilt, umfasst einen Ort, der allein den Priestern und Dienstamtsträgern vorbehalten ist, das Sanktuarium [ὶεπατεῖον], und einen Ort, zu dem das ganze gläubige Volk [πᾶσιτοὶς πιστοὶς λαοίς] Zutritt hat, das Kirchenschiff [ναός].“",
          "title": "Für eine Fundamentaltheologie des Priestertums",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2023"
        },
        {
          "author": "Alexandre Ganoczy",
          "isbn": "978-3-534-07510-2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              53,
              69
            ]
          ],
          "pages": "97",
          "publisher": "Wissenschaftliche Buchgesellschaft",
          "ref": "Alexandre Ganoczy: Einführung in die katholische Sakramentenlehre. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1979, ISBN 978-3-534-07510-2, Seite 97 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Andererseits wird selbst die Funktionserfüllung der Dienstamtsträger christologisch, ganz im Sinne des ‚primären Spenders‘, begründet: […]“",
          "title": "Einführung in die katholische Sakramentenlehre",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1979"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              25,
              41
            ]
          ],
          "ref": "Bernhard Kötting: Die Alte Kirche: mehr als Genossenschaft und Verein. Seite 134, abgerufen am 20. März 2025.",
          "text": "„Der Geist versieht den ›Dienstamtsträger‹ mit der notwendigen Kraft und Autorität.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              167,
              183
            ]
          ],
          "ref": "Paul Winninger: Kleriker und Laien in geschwisterlicher Gemeinsamkeit. Klerikalismus vor dem Ende?! In: imprimatur. November 2012, abgerufen am 20. März 2025.",
          "text": "„Die besonderen Aufgaben der Diakone und Priester werden herausgestellt; sie können teil- und ersatzweise, wenn Bedarf besteht und die hierfür vorgesehenen Weihe- und Dienstamtsträger fehlen, auch Laien übertragen werden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "zur Ausübung einer festen Rolle (Dienstamt) feierlich bestellte Person"
      ],
      "id": "de-Dienstamtsträger-de-noun-lPrnGYbb",
      "raw_tags": [
        "katholische",
        "Kirche"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈdiːnstʔamt͡sˌtʁɛːɡɐ"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Inhaber eines Dienstamtes",
      "sense_index": "1",
      "word": "minister"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Inhaber eines Dienstamtes",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ministre"
    }
  ],
  "word": "Dienstamtsträger"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_texts": [
    "Determinativkompositum aus den SubstantivenDienstamt und Träger"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "Dienstamtsträgerin",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    },
    {
      "form": "der Dienstamtsträger",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Dienstamtsträger",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Dienstamtsträgers",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Dienstamtsträger",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Dienstamtsträger",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Dienstamtsträgern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Dienstamtsträger",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Dienstamtsträger",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Dienst·amts·trä·ger",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kleriker"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bischof"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Priester"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Diakon"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lektor"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Akolyth"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Katechet"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              100,
              116
            ]
          ],
          "ref": "Der Medienpastoralplan und die Printmedien in der Deutschen Schweiz. kath.ch, abgerufen am 16. März 2025.",
          "text": "„In ihnen kommen angemessen und ausgewogen einzelne Glaubende bzw. Gruppierungen ebenso zu Wort wie Dienstamtsträger oder staatskirchliche Gremien und deren Exponenten, die ‘Basis’ ebenso wie die Hierarchie.“"
        },
        {
          "isbn": "978-3-451-83136-2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              109,
              126
            ]
          ],
          "pages": "81",
          "publisher": "Herder",
          "ref": "Für eine Fundamentaltheologie des Priestertums. Herder, 2023, ISBN 978-3-451-83136-2, Seite 81 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Anschließend beschreibt er das Gebäude: Es ist zweigeteilt, umfasst einen Ort, der allein den Priestern und Dienstamtsträgern vorbehalten ist, das Sanktuarium [ὶεπατεῖον], und einen Ort, zu dem das ganze gläubige Volk [πᾶσιτοὶς πιστοὶς λαοίς] Zutritt hat, das Kirchenschiff [ναός].“",
          "title": "Für eine Fundamentaltheologie des Priestertums",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2023"
        },
        {
          "author": "Alexandre Ganoczy",
          "isbn": "978-3-534-07510-2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              53,
              69
            ]
          ],
          "pages": "97",
          "publisher": "Wissenschaftliche Buchgesellschaft",
          "ref": "Alexandre Ganoczy: Einführung in die katholische Sakramentenlehre. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1979, ISBN 978-3-534-07510-2, Seite 97 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Andererseits wird selbst die Funktionserfüllung der Dienstamtsträger christologisch, ganz im Sinne des ‚primären Spenders‘, begründet: […]“",
          "title": "Einführung in die katholische Sakramentenlehre",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "1979"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              25,
              41
            ]
          ],
          "ref": "Bernhard Kötting: Die Alte Kirche: mehr als Genossenschaft und Verein. Seite 134, abgerufen am 20. März 2025.",
          "text": "„Der Geist versieht den ›Dienstamtsträger‹ mit der notwendigen Kraft und Autorität.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              167,
              183
            ]
          ],
          "ref": "Paul Winninger: Kleriker und Laien in geschwisterlicher Gemeinsamkeit. Klerikalismus vor dem Ende?! In: imprimatur. November 2012, abgerufen am 20. März 2025.",
          "text": "„Die besonderen Aufgaben der Diakone und Priester werden herausgestellt; sie können teil- und ersatzweise, wenn Bedarf besteht und die hierfür vorgesehenen Weihe- und Dienstamtsträger fehlen, auch Laien übertragen werden.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "zur Ausübung einer festen Rolle (Dienstamt) feierlich bestellte Person"
      ],
      "raw_tags": [
        "katholische",
        "Kirche"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈdiːnstʔamt͡sˌtʁɛːɡɐ"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Inhaber eines Dienstamtes",
      "sense_index": "1",
      "word": "minister"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Inhaber eines Dienstamtes",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "ministre"
    }
  ],
  "word": "Dienstamtsträger"
}

Download raw JSONL data for Dienstamtsträger meaning in Deutsch (4.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-01 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (bb9bcd7 and e876143). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.