See Bestallung in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Abberufung" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Amtseinsetzung" }, { "sense_index": "1", "word": "Approbation" }, { "sense_index": "1", "word": "Zulassung" } ], "derived": [ { "word": "Bestallungsurkunde" } ], "etymology_text": "Ableitung vom Stamm des Verbs bestallen mit dem Ableitungsmorphem -ung", "forms": [ { "form": "die Bestallung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Bestallungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Bestallung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Bestallungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Bestallung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Bestallungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Bestallung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Bestallungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Be·stal·lung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 16, 26 ], [ 60, 70 ] ], "text": "Er musste seine Bestallungsurkunde zurückgeben, nachdem die Bestallung eines anderen Insolvenzverwalters rechtskräftig geworden war." }, { "author": "Theo Sommer", "isbn": "3-498-06382-0", "italic_text_offsets": [ [ 34, 44 ] ], "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0 , Seite 239.", "text": "„Bewusst hielten sie sich bei der Bestallung von Bürgermeister und Dezernenten zurück, wobei sie jedoch sorgsam darauf achteten, dass Person, Polizei und Volksbildung »zuverlässigen Genossen« anvertraut wurden.“", "title": "1945", "title_complement": "Die Biographie eines Jahres", "year": "2005" }, { "italic_text_offsets": [ [ 28, 38 ] ], "text": "Im Verwaltungsrecht ist die Bestallung die öffentlichrechtliche Zulassung als Arzt oder Apotheker." } ], "glosses": [ "Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel" ], "id": "de-Bestallung-de-noun-Z7nxpluH", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 16, 26 ], [ 60, 70 ] ], "text": "Er musste seine Bestallungsurkunde zurückgeben, nachdem die Bestallung eines anderen Insolvenzverwalters rechtskräftig geworden war." }, { "author": "Theo Sommer", "isbn": "3-498-06382-0", "italic_text_offsets": [ [ 34, 44 ] ], "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0 , Seite 239.", "text": "„Bewusst hielten sie sich bei der Bestallung von Bürgermeister und Dezernenten zurück, wobei sie jedoch sorgsam darauf achteten, dass Person, Polizei und Volksbildung »zuverlässigen Genossen« anvertraut wurden.“", "title": "1945", "title_complement": "Die Biographie eines Jahres", "year": "2005" }, { "italic_text_offsets": [ [ 28, 38 ] ], "text": "Im Verwaltungsrecht ist die Bestallung die öffentlichrechtliche Zulassung als Arzt oder Apotheker." } ], "glosses": [ "Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel", "im Justizwesen zum gesetzlichen Vormund, Treuhänder, Insolvenzverwalter, Nachlasspfleger, als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger" ], "id": "de-Bestallung-de-noun-13c~cVUR", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 16, 26 ], [ 60, 70 ] ], "text": "Er musste seine Bestallungsurkunde zurückgeben, nachdem die Bestallung eines anderen Insolvenzverwalters rechtskräftig geworden war." }, { "author": "Theo Sommer", "isbn": "3-498-06382-0", "italic_text_offsets": [ [ 34, 44 ] ], "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0 , Seite 239.", "text": "„Bewusst hielten sie sich bei der Bestallung von Bürgermeister und Dezernenten zurück, wobei sie jedoch sorgsam darauf achteten, dass Person, Polizei und Volksbildung »zuverlässigen Genossen« anvertraut wurden.“", "title": "1945", "title_complement": "Die Biographie eines Jahres", "year": "2005" }, { "italic_text_offsets": [ [ 28, 38 ] ], "text": "Im Verwaltungsrecht ist die Bestallung die öffentlichrechtliche Zulassung als Arzt oder Apotheker." } ], "glosses": [ "Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel", "im Gesundheitswesen wurde der Begriff Approbation in der Zeit des NS-Regimes durch Bestallung wegen der deutschsprachigen Herkunft ersetzt. Es war die staatliche Berufszulassung gemeint, beispielsweise zum Arzt, Zahnarzt, Psychologischen Psychotherapeuten oder Apotheker." ], "id": "de-Bestallung-de-noun-yr4F4bbl", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 11, 21 ] ], "ref": "Die nationalsozialistische Gesundheitspolitik und ihre Auswirkungen auf die Medizin, Arzteblatt Sachsen 4/2005, S. 139", "text": "Entzug der Bestallung der noch verbliebenen jüdischen Ärzte zum 30. September 1938 mit der „Vierten Verordnung zum Reichsbürgergesetz“ vom 25. Juli 1938)." } ], "glosses": [ "die Urkunde über eine der oben aufgeführten Amtseinsetzungen; im Familienrecht die Beweisurkunde über die Bestellung zum Vormund oder Pfleger" ], "id": "de-Bestallung-de-noun-UJlLs9Un", "sense_index": "2" }, { "glosses": [ "Besetzung (1332 Hildesheim)" ], "id": "de-Bestallung-de-noun-4Q38ytf0", "sense_index": "3" }, { "glosses": [ "Beschlagnahme, Auftrag (Hackmann 1608)" ], "id": "de-Bestallung-de-noun-jZmUQQvb", "sense_index": "4" }, { "glosses": [ "Anstellung (1469 Freiburg)" ], "id": "de-Bestallung-de-noun-m7CT8QIj", "sense_index": "5" } ], "sounds": [ { "ipa": "beˈʃtalʊŋ" }, { "audio": "De-Bestallung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/47/De-Bestallung.ogg/De-Bestallung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bestallung.ogg" }, { "rhymes": "alʊŋ" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bestellung" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Bokmål", "lang_code": "nb", "sense": "Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "bestalling" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel", "sense_index": "1", "word": "appointment" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "nomination" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel", "sense_index": "1", "word": "utnämning" } ], "word": "Bestallung" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Abberufung" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Amtseinsetzung" }, { "sense_index": "1", "word": "Approbation" }, { "sense_index": "1", "word": "Zulassung" } ], "derived": [ { "word": "Bestallungsurkunde" } ], "etymology_text": "Ableitung vom Stamm des Verbs bestallen mit dem Ableitungsmorphem -ung", "forms": [ { "form": "die Bestallung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Bestallungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Bestallung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Bestallungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Bestallung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Bestallungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Bestallung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Bestallungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Be·stal·lung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 16, 26 ], [ 60, 70 ] ], "text": "Er musste seine Bestallungsurkunde zurückgeben, nachdem die Bestallung eines anderen Insolvenzverwalters rechtskräftig geworden war." }, { "author": "Theo Sommer", "isbn": "3-498-06382-0", "italic_text_offsets": [ [ 34, 44 ] ], "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0 , Seite 239.", "text": "„Bewusst hielten sie sich bei der Bestallung von Bürgermeister und Dezernenten zurück, wobei sie jedoch sorgsam darauf achteten, dass Person, Polizei und Volksbildung »zuverlässigen Genossen« anvertraut wurden.“", "title": "1945", "title_complement": "Die Biographie eines Jahres", "year": "2005" }, { "italic_text_offsets": [ [ 28, 38 ] ], "text": "Im Verwaltungsrecht ist die Bestallung die öffentlichrechtliche Zulassung als Arzt oder Apotheker." } ], "glosses": [ "Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 16, 26 ], [ 60, 70 ] ], "text": "Er musste seine Bestallungsurkunde zurückgeben, nachdem die Bestallung eines anderen Insolvenzverwalters rechtskräftig geworden war." }, { "author": "Theo Sommer", "isbn": "3-498-06382-0", "italic_text_offsets": [ [ 34, 44 ] ], "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0 , Seite 239.", "text": "„Bewusst hielten sie sich bei der Bestallung von Bürgermeister und Dezernenten zurück, wobei sie jedoch sorgsam darauf achteten, dass Person, Polizei und Volksbildung »zuverlässigen Genossen« anvertraut wurden.“", "title": "1945", "title_complement": "Die Biographie eines Jahres", "year": "2005" }, { "italic_text_offsets": [ [ 28, 38 ] ], "text": "Im Verwaltungsrecht ist die Bestallung die öffentlichrechtliche Zulassung als Arzt oder Apotheker." } ], "glosses": [ "Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel", "im Justizwesen zum gesetzlichen Vormund, Treuhänder, Insolvenzverwalter, Nachlasspfleger, als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 16, 26 ], [ 60, 70 ] ], "text": "Er musste seine Bestallungsurkunde zurückgeben, nachdem die Bestallung eines anderen Insolvenzverwalters rechtskräftig geworden war." }, { "author": "Theo Sommer", "isbn": "3-498-06382-0", "italic_text_offsets": [ [ 34, 44 ] ], "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Theo Sommer: 1945. Die Biographie eines Jahres. Rowohlt, Reinbek 2005, ISBN 3-498-06382-0 , Seite 239.", "text": "„Bewusst hielten sie sich bei der Bestallung von Bürgermeister und Dezernenten zurück, wobei sie jedoch sorgsam darauf achteten, dass Person, Polizei und Volksbildung »zuverlässigen Genossen« anvertraut wurden.“", "title": "1945", "title_complement": "Die Biographie eines Jahres", "year": "2005" }, { "italic_text_offsets": [ [ 28, 38 ] ], "text": "Im Verwaltungsrecht ist die Bestallung die öffentlichrechtliche Zulassung als Arzt oder Apotheker." } ], "glosses": [ "Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel", "im Gesundheitswesen wurde der Begriff Approbation in der Zeit des NS-Regimes durch Bestallung wegen der deutschsprachigen Herkunft ersetzt. Es war die staatliche Berufszulassung gemeint, beispielsweise zum Arzt, Zahnarzt, Psychologischen Psychotherapeuten oder Apotheker." ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 11, 21 ] ], "ref": "Die nationalsozialistische Gesundheitspolitik und ihre Auswirkungen auf die Medizin, Arzteblatt Sachsen 4/2005, S. 139", "text": "Entzug der Bestallung der noch verbliebenen jüdischen Ärzte zum 30. September 1938 mit der „Vierten Verordnung zum Reichsbürgergesetz“ vom 25. Juli 1938)." } ], "glosses": [ "die Urkunde über eine der oben aufgeführten Amtseinsetzungen; im Familienrecht die Beweisurkunde über die Bestellung zum Vormund oder Pfleger" ], "sense_index": "2" }, { "glosses": [ "Besetzung (1332 Hildesheim)" ], "sense_index": "3" }, { "glosses": [ "Beschlagnahme, Auftrag (Hackmann 1608)" ], "sense_index": "4" }, { "glosses": [ "Anstellung (1469 Freiburg)" ], "sense_index": "5" } ], "sounds": [ { "ipa": "beˈʃtalʊŋ" }, { "audio": "De-Bestallung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/47/De-Bestallung.ogg/De-Bestallung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bestallung.ogg" }, { "rhymes": "alʊŋ" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bestellung" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Bokmål", "lang_code": "nb", "sense": "Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "bestalling" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel", "sense_index": "1", "word": "appointment" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "nomination" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel", "sense_index": "1", "word": "utnämning" } ], "word": "Bestallung" }
Download raw JSONL data for Bestallung meaning in Deutsch (6.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-12 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (aeaf2a1 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.