See Positionslicht on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "2", "word": "Hinderniskennzeichnung" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Position und Licht und dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "das Positionslicht", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Positionslichter", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Positionslichtes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Positionslichts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Positionslichter", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Positionslicht", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Positionslichte", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Positionslichtern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Positionslicht", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Positionslichter", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Licht" } ], "hyphenation": "Po·si·ti·ons·licht", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ankerlicht" }, { "sense_index": "1", "word": "Dampferlicht" }, { "sense_index": "1", "word": "Hecklicht" }, { "sense_index": "1", "word": "Rundumlicht" }, { "sense_index": "1", "word": "Seitenlicht" }, { "sense_index": "1", "word": "Topplicht" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "comment": "Herausgeber: Deutscher Hochseesportverband Hansa e.V.", "isbn": "9783667117434", "pages": "344", "place": "Bielefeld", "publisher": "Delius Klasing Verlag", "ref": "Seemannschaft. Handbuch für den Yachtsport. Delius Klasing Verlag, Bielefeld 2019, ISBN 9783667117434, Seite 344 (Herausgeber: Deutscher Hochseesportverband Hansa e.V., Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Chancen, dass die relativ schwachen Positionslichter einer Yacht gesehen werden, sind sehr gering.“", "title": "Seemannschaft", "title_complement": "Handbuch für den Yachtsport", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "author": "Karl Terheyden, Martin Berger, Walter Helmers (Hrsg.)", "pages": "4", "place": "Berlin, Heidelberg", "publisher": "Springer", "ref": "Karl Terheyden, Martin Berger, Walter Helmers (Hrsg.): Handbuch für die Schiffsführung. Band II: Schiffahrtsrecht, Seemannschaft, Ladung, Stabilität, Schiffbaukunde, Schiffsmaschinenkunde, Chemie für Nautiker, Signal- und Funkwesen, Gesundheitspflege und andere Gebiete, Springer, Berlin, Heidelberg 2013, Seite 4 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die vorgeschriebenen Positionslichter sind bei jedem Wetter zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang zu führen.“", "title": "Handbuch für die Schiffsführung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "volume": "Band II: Schiffahrtsrecht, Seemannschaft, Ladung, Stabilität, Schiffbaukunde, Schiffsmaschinenkunde, Chemie für Nautiker, Signal- und Funkwesen, Gesundheitspflege und andere Gebiete", "year": "2013" }, { "ref": "Olaf Schmidt: Marktübersicht – LED-Positionslaternen: zugelassene Modelle auf dem Markt. yacht.de, Hamburg, Deutschland; verantwortet von Delius Klasing Verlag GmbH, Bielefeld, Deutschland, 26. Februar 2018, abgerufen am 2. Dezember 2022.", "text": "„Sie sind nicht nur eindeutig gesetzlich vorgeschrieben, sondern dienen auch tatsächlich der Sicherheit; Positionslichter braucht jedes Boot.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Backbord und Steuerbord“ (Stabilversion)", "text": "„Um die Fahrtrichtung anderer Schiffe auch nachts zu erkennen sind Schiffe mit Positionslichtern gekennzeichnet.“" }, { "ref": "Volker Wagener: \"Wilhelm Gustloff\" - Traumschiff in den Tod. In: Deutsche Welle. 30. Januar 2015 (URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "„Um eine Karambolage im Schneegestöber zu vermeiden, lässt der Kapitän Positionslichter setzen.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Liste bedeutender Seeunfälle 1911–1920“ (Stabilversion)", "text": "„Beide Schiffe hatten trotz dichten Nebels keine Positionslichter gesetzt.“" }, { "ref": "Silke Hasselmann: Rätselhaftes Schiffsunglück – Wer ist schuld am Untergang der „Beluga“?. In: Deutschlandradio. 6. Mai 2016 (Deutschlandfunk Kultur/Berlin, Sendereihe: Länderreport, URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "„Die Positionslichter der Kriegsschiffe waren sicher ausgeschaltet.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Schlacht bei der Insel May“ (Stabilversion)", "text": "„Aus Furcht vor deutschen U-Boot-Angriffen fuhren die Schiffe verdunkelt mit abgeschwächten Positionslichtern und unter absoluter Funkstille.“" }, { "ref": "Joachim Hoelzgen: »Ist das eine Mine oder nur ein Müllsack?«. Spiegel-Redakteur Joachim Hoelzgen über die Frontstadt Dubai und den Tankerkrieg im Persischen Golf *. In: Spiegel Online. Nummer 23/1988, 5. Juni 1988, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "„Madho hatte das grüne und rote Positionslicht seines Boots und auch eine weiße Lampe eingeschaltet, als die »Carr« begann, auf das Fischerboot zu schießen.“" }, { "ref": "Fabian Schmidt: Russen und Polen streiten um Flugzeugabsturz. In: Deutsche Welle. 19. Januar 2011 (Redaktion: Gero Rueter, URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "„Kurz vor dem Absturz teilte der Pilot dem Tower mit, er habe jetzt die Positionslichter eingeschaltet.“" }, { "ref": "Rudi und Rita Schneider: Masar-i-Scharif – Weihnachten im Camp Marmal. In: Deutschlandradio. 29. Dezember 2013 (Deutschlandfunk/Köln, Sendereihe: Sonntagsspaziergang, URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "„Als wir den Landeanflug beginnen, wird deutlich, dass dies kein normaler Passagierflug ist. Am Flugzeug werden sämtliche Positionslichter ausgeschaltet.“" }, { "author": "Stanisław Lem", "comment": "Übersetzer/Übersetzerinnen: Kurt Kelm, Roswitha Buschmann, Caesar Rymarowicz, Barbara Sparing", "isbn": "9783518743331", "pages": "174", "publisher": "Suhrkamp Verlag", "ref": "Stanisław Lem: Pilot Pirx (1968). Erzählungen. Suhrkamp Verlag, 2013, ISBN 9783518743331, Seite 174 (Übersetzer/Übersetzerinnen: Kurt Kelm, Roswitha Buschmann, Caesar Rymarowicz, Barbara Sparing, Zitiert nach Google Books)", "text": "„Man kann im Raum bewegliche Lichtpunkte antreffen – die Positionslichter von Raketen. Normalerweise jedoch werden diese Lichter nicht eingeschaltet, es geschieht nur auf besondere Aufforderung über Funk, zum Zwecke der Identifizierung.“", "title": "Pilot Pirx (1968)", "title_complement": "Erzählungen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" } ], "glosses": [ "oft im Plural: (rote, grüne oder weiße) Leuchten an Schiffen, Flugzeugen, Raumschiffen, die (nachts oder bei Nebel) deren Position und Richtung, in die sie sich bewegen, anzeigen, um Kollisionen zu vermeiden" ], "id": "de-Positionslicht-de-noun-a6uuBYd7", "raw_tags": [ "Schifffahrt", "Luftfahrt", "Raumfahrt" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Bernd Grässler: Wirtschaft – Deutschland setzt auf Windkraft. In: Deutsche Welle. 1. August 2011 (Redaktion: Henrik Böhme, URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "[Windkrafträder:] „Parallel dazu wächst der Widerstand von Bürgerinitiativen. Sie beklagen die \"Verspargelung\" der Landschaft, Schattenwurf durch die Rotoren, nervende Geräusche und des Nachts blinkende Positionslichter.“" }, { "ref": "Energie - Morbach:Windräder ohne nächtliches Dauerblinken in Betrieb. In: sueddeutsche.de. 2021-07-08, ISSN 0174-4917 (Bildunterschrift, URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "„Rote Positionslichter leuchten an Windrädern in einem Windenergiepark.“" }, { "ref": "Thomas Samboll: Fata Morganas – Im Watt liegen Fantasie und Wirklichkeit eng beieinander. In: Deutschlandradio. 30. September 2018 (Deutschlandfunk/Köln, Sendereihe: Sonntagsspaziergang, URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "„»Eine Stunde später etwa waren dann die Lichter von Helgoland sehr schön zu sehen. Da lag Helgoland quasi wie so ein Lichtermeer auf dem Horizont. Oben halt der Leuchtturm und links daneben die Positionslichter des Fernsehturms.«“" }, { "author": "Peter Schindler", "isbn": "9783750476608", "pages": "354", "place": "Norderstedt", "publisher": "Books on Demand", "ref": "Peter Schindler: Himmelfahrtskommando Tarnas B300433-A. Books on Demand, Norderstedt 2020, ISBN 9783750476608, Seite 354 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Dort war in mehr als anderthalb Kilometern Entfernung ein knapp vierzig Meter hoher, schlanker Turm mit einem hellen, weißen Positionslicht auf dem Dach zu erkennen.“", "title": "Himmelfahrtskommando Tarnas B300433-A", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2020" }, { "isbn": "9783845329413", "pages": "2098", "ref": "Perry Rhodan-Paket 2: Atlan und Arkon. Perry Rhodan-Heftromane 50 bis 99. 2011, ISBN 9783845329413, Seite 2098 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Er meinte, es sähe aus wie ein Positionslicht an einem hohen Turm, aber er konnte nicht sagen, wie weit es entfernt war.“", "title": "Perry Rhodan-Paket 2: Atlan und Arkon", "title_complement": "Perry Rhodan-Heftromane 50 bis 99", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2011" }, { "author": "Josef Kelnberger", "isbn": "9783644311312", "pages": "77", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Josef Kelnberger: Der Grenzer. Kommissar Wolf ermittelt. Rowohlt, Reinbek 2013, ISBN 9783644311312, Seite 77 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Auf dem Bergkamm, links versetzt vom Hotel aus, mindestens fünfhundert Meter davon entfernt, kreiselten die drei Flügel des Windrads nunmehr wieder gemächlich,“ […] „Das Positionslicht trat hervor in der Dämmerung.“", "title": "Der Grenzer", "title_complement": "Kommissar Wolf ermittelt", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" } ], "glosses": [ "feststehendes Licht, das der Umgebung anzeigt, dass an dieser Stelle etwas markiert ist (beispielsweise eine Gefahrenstelle/eine Einfahrt mit einer Boje, eine Windkraftanlage)" ], "id": "de-Positionslicht-de-noun-c~wjVWKl", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "poziˈt͡si̯oːnsˌlɪçt" }, { "audio": "De-Positionslicht.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1c/De-Positionslicht.ogg/De-Positionslicht.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Positionslicht.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Positionslampe" }, { "sense_index": "1", "word": "Positionslaterne" }, { "sense_index": "1", "word": "Positionsleuchte" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Leuchten an Schiffen, Flugzeugen, Raumschiffen, die deren Position und Richtung, in die sie sich bewegen, anzeigen", "sense_index": "1", "word": "navigation light" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Leuchten an Schiffen, Flugzeugen, Raumschiffen, die deren Position und Richtung, in die sie sich bewegen, anzeigen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "feu de navigation" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Leuchten an Schiffen, Flugzeugen, Raumschiffen, die deren Position und Richtung, in die sie sich bewegen, anzeigen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "feu de position" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Leuchten an Schiffen, Flugzeugen, Raumschiffen, die deren Position und Richtung, in die sie sich bewegen, anzeigen", "sense_index": "1", "word": "navigationsljus" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Leuchten an Schiffen, Flugzeugen, Raumschiffen, die deren Position und Richtung, in die sie sich bewegen, anzeigen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "luz de navegación" } ], "word": "Positionslicht" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "2", "word": "Hinderniskennzeichnung" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Position und Licht und dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "das Positionslicht", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Positionslichter", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Positionslichtes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Positionslichts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Positionslichter", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Positionslicht", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Positionslichte", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Positionslichtern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Positionslicht", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Positionslichter", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Licht" } ], "hyphenation": "Po·si·ti·ons·licht", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ankerlicht" }, { "sense_index": "1", "word": "Dampferlicht" }, { "sense_index": "1", "word": "Hecklicht" }, { "sense_index": "1", "word": "Rundumlicht" }, { "sense_index": "1", "word": "Seitenlicht" }, { "sense_index": "1", "word": "Topplicht" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "comment": "Herausgeber: Deutscher Hochseesportverband Hansa e.V.", "isbn": "9783667117434", "pages": "344", "place": "Bielefeld", "publisher": "Delius Klasing Verlag", "ref": "Seemannschaft. Handbuch für den Yachtsport. Delius Klasing Verlag, Bielefeld 2019, ISBN 9783667117434, Seite 344 (Herausgeber: Deutscher Hochseesportverband Hansa e.V., Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die Chancen, dass die relativ schwachen Positionslichter einer Yacht gesehen werden, sind sehr gering.“", "title": "Seemannschaft", "title_complement": "Handbuch für den Yachtsport", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2019" }, { "author": "Karl Terheyden, Martin Berger, Walter Helmers (Hrsg.)", "pages": "4", "place": "Berlin, Heidelberg", "publisher": "Springer", "ref": "Karl Terheyden, Martin Berger, Walter Helmers (Hrsg.): Handbuch für die Schiffsführung. Band II: Schiffahrtsrecht, Seemannschaft, Ladung, Stabilität, Schiffbaukunde, Schiffsmaschinenkunde, Chemie für Nautiker, Signal- und Funkwesen, Gesundheitspflege und andere Gebiete, Springer, Berlin, Heidelberg 2013, Seite 4 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Die vorgeschriebenen Positionslichter sind bei jedem Wetter zwischen Sonnenuntergang und Sonnenaufgang zu führen.“", "title": "Handbuch für die Schiffsführung", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "volume": "Band II: Schiffahrtsrecht, Seemannschaft, Ladung, Stabilität, Schiffbaukunde, Schiffsmaschinenkunde, Chemie für Nautiker, Signal- und Funkwesen, Gesundheitspflege und andere Gebiete", "year": "2013" }, { "ref": "Olaf Schmidt: Marktübersicht – LED-Positionslaternen: zugelassene Modelle auf dem Markt. yacht.de, Hamburg, Deutschland; verantwortet von Delius Klasing Verlag GmbH, Bielefeld, Deutschland, 26. Februar 2018, abgerufen am 2. Dezember 2022.", "text": "„Sie sind nicht nur eindeutig gesetzlich vorgeschrieben, sondern dienen auch tatsächlich der Sicherheit; Positionslichter braucht jedes Boot.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Backbord und Steuerbord“ (Stabilversion)", "text": "„Um die Fahrtrichtung anderer Schiffe auch nachts zu erkennen sind Schiffe mit Positionslichtern gekennzeichnet.“" }, { "ref": "Volker Wagener: \"Wilhelm Gustloff\" - Traumschiff in den Tod. In: Deutsche Welle. 30. Januar 2015 (URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "„Um eine Karambolage im Schneegestöber zu vermeiden, lässt der Kapitän Positionslichter setzen.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Liste bedeutender Seeunfälle 1911–1920“ (Stabilversion)", "text": "„Beide Schiffe hatten trotz dichten Nebels keine Positionslichter gesetzt.“" }, { "ref": "Silke Hasselmann: Rätselhaftes Schiffsunglück – Wer ist schuld am Untergang der „Beluga“?. In: Deutschlandradio. 6. Mai 2016 (Deutschlandfunk Kultur/Berlin, Sendereihe: Länderreport, URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "„Die Positionslichter der Kriegsschiffe waren sicher ausgeschaltet.“" }, { "ref": "Wikipedia-Artikel „Schlacht bei der Insel May“ (Stabilversion)", "text": "„Aus Furcht vor deutschen U-Boot-Angriffen fuhren die Schiffe verdunkelt mit abgeschwächten Positionslichtern und unter absoluter Funkstille.“" }, { "ref": "Joachim Hoelzgen: »Ist das eine Mine oder nur ein Müllsack?«. Spiegel-Redakteur Joachim Hoelzgen über die Frontstadt Dubai und den Tankerkrieg im Persischen Golf *. In: Spiegel Online. Nummer 23/1988, 5. Juni 1988, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "„Madho hatte das grüne und rote Positionslicht seines Boots und auch eine weiße Lampe eingeschaltet, als die »Carr« begann, auf das Fischerboot zu schießen.“" }, { "ref": "Fabian Schmidt: Russen und Polen streiten um Flugzeugabsturz. In: Deutsche Welle. 19. Januar 2011 (Redaktion: Gero Rueter, URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "„Kurz vor dem Absturz teilte der Pilot dem Tower mit, er habe jetzt die Positionslichter eingeschaltet.“" }, { "ref": "Rudi und Rita Schneider: Masar-i-Scharif – Weihnachten im Camp Marmal. In: Deutschlandradio. 29. Dezember 2013 (Deutschlandfunk/Köln, Sendereihe: Sonntagsspaziergang, URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "„Als wir den Landeanflug beginnen, wird deutlich, dass dies kein normaler Passagierflug ist. Am Flugzeug werden sämtliche Positionslichter ausgeschaltet.“" }, { "author": "Stanisław Lem", "comment": "Übersetzer/Übersetzerinnen: Kurt Kelm, Roswitha Buschmann, Caesar Rymarowicz, Barbara Sparing", "isbn": "9783518743331", "pages": "174", "publisher": "Suhrkamp Verlag", "ref": "Stanisław Lem: Pilot Pirx (1968). Erzählungen. Suhrkamp Verlag, 2013, ISBN 9783518743331, Seite 174 (Übersetzer/Übersetzerinnen: Kurt Kelm, Roswitha Buschmann, Caesar Rymarowicz, Barbara Sparing, Zitiert nach Google Books)", "text": "„Man kann im Raum bewegliche Lichtpunkte antreffen – die Positionslichter von Raketen. Normalerweise jedoch werden diese Lichter nicht eingeschaltet, es geschieht nur auf besondere Aufforderung über Funk, zum Zwecke der Identifizierung.“", "title": "Pilot Pirx (1968)", "title_complement": "Erzählungen", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" } ], "glosses": [ "oft im Plural: (rote, grüne oder weiße) Leuchten an Schiffen, Flugzeugen, Raumschiffen, die (nachts oder bei Nebel) deren Position und Richtung, in die sie sich bewegen, anzeigen, um Kollisionen zu vermeiden" ], "raw_tags": [ "Schifffahrt", "Luftfahrt", "Raumfahrt" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Bernd Grässler: Wirtschaft – Deutschland setzt auf Windkraft. In: Deutsche Welle. 1. August 2011 (Redaktion: Henrik Böhme, URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "[Windkrafträder:] „Parallel dazu wächst der Widerstand von Bürgerinitiativen. Sie beklagen die \"Verspargelung\" der Landschaft, Schattenwurf durch die Rotoren, nervende Geräusche und des Nachts blinkende Positionslichter.“" }, { "ref": "Energie - Morbach:Windräder ohne nächtliches Dauerblinken in Betrieb. In: sueddeutsche.de. 2021-07-08, ISSN 0174-4917 (Bildunterschrift, URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "„Rote Positionslichter leuchten an Windrädern in einem Windenergiepark.“" }, { "ref": "Thomas Samboll: Fata Morganas – Im Watt liegen Fantasie und Wirklichkeit eng beieinander. In: Deutschlandradio. 30. September 2018 (Deutschlandfunk/Köln, Sendereihe: Sonntagsspaziergang, URL, abgerufen am 2. Dezember 2022) .", "text": "„»Eine Stunde später etwa waren dann die Lichter von Helgoland sehr schön zu sehen. Da lag Helgoland quasi wie so ein Lichtermeer auf dem Horizont. Oben halt der Leuchtturm und links daneben die Positionslichter des Fernsehturms.«“" }, { "author": "Peter Schindler", "isbn": "9783750476608", "pages": "354", "place": "Norderstedt", "publisher": "Books on Demand", "ref": "Peter Schindler: Himmelfahrtskommando Tarnas B300433-A. Books on Demand, Norderstedt 2020, ISBN 9783750476608, Seite 354 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Dort war in mehr als anderthalb Kilometern Entfernung ein knapp vierzig Meter hoher, schlanker Turm mit einem hellen, weißen Positionslicht auf dem Dach zu erkennen.“", "title": "Himmelfahrtskommando Tarnas B300433-A", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2020" }, { "isbn": "9783845329413", "pages": "2098", "ref": "Perry Rhodan-Paket 2: Atlan und Arkon. Perry Rhodan-Heftromane 50 bis 99. 2011, ISBN 9783845329413, Seite 2098 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Er meinte, es sähe aus wie ein Positionslicht an einem hohen Turm, aber er konnte nicht sagen, wie weit es entfernt war.“", "title": "Perry Rhodan-Paket 2: Atlan und Arkon", "title_complement": "Perry Rhodan-Heftromane 50 bis 99", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2011" }, { "author": "Josef Kelnberger", "isbn": "9783644311312", "pages": "77", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Josef Kelnberger: Der Grenzer. Kommissar Wolf ermittelt. Rowohlt, Reinbek 2013, ISBN 9783644311312, Seite 77 (Zitiert nach Google Books)", "text": "„Auf dem Bergkamm, links versetzt vom Hotel aus, mindestens fünfhundert Meter davon entfernt, kreiselten die drei Flügel des Windrads nunmehr wieder gemächlich,“ […] „Das Positionslicht trat hervor in der Dämmerung.“", "title": "Der Grenzer", "title_complement": "Kommissar Wolf ermittelt", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "year": "2013" } ], "glosses": [ "feststehendes Licht, das der Umgebung anzeigt, dass an dieser Stelle etwas markiert ist (beispielsweise eine Gefahrenstelle/eine Einfahrt mit einer Boje, eine Windkraftanlage)" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "poziˈt͡si̯oːnsˌlɪçt" }, { "audio": "De-Positionslicht.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1c/De-Positionslicht.ogg/De-Positionslicht.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Positionslicht.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Positionslampe" }, { "sense_index": "1", "word": "Positionslaterne" }, { "sense_index": "1", "word": "Positionsleuchte" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Leuchten an Schiffen, Flugzeugen, Raumschiffen, die deren Position und Richtung, in die sie sich bewegen, anzeigen", "sense_index": "1", "word": "navigation light" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Leuchten an Schiffen, Flugzeugen, Raumschiffen, die deren Position und Richtung, in die sie sich bewegen, anzeigen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "feu de navigation" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Leuchten an Schiffen, Flugzeugen, Raumschiffen, die deren Position und Richtung, in die sie sich bewegen, anzeigen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "feu de position" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Leuchten an Schiffen, Flugzeugen, Raumschiffen, die deren Position und Richtung, in die sie sich bewegen, anzeigen", "sense_index": "1", "word": "navigationsljus" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Leuchten an Schiffen, Flugzeugen, Raumschiffen, die deren Position und Richtung, in die sie sich bewegen, anzeigen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "luz de navegación" } ], "word": "Positionslicht" }
Download raw JSONL data for Positionslicht meaning in All languages combined (11.6kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.