See französisch in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Adjectifs en allemand", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Dérivations en allemand", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "France en allemand", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Lemmes en allemand", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Mots en allemand suffixés avec -isch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Allemand", "orig": "allemand", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "anglofranzösisch" }, { "word": "deutschfranzösisch" }, { "word": "altfranzösisch" }, { "word": "es französisch machen" }, { "word": "Französisch" }, { "word": "französieren" }, { "word": "französisieren" }, { "word": "französischsprachig" }, { "word": "französischsprachlich" }, { "word": "frühfranzösisch" }, { "word": "kanadafranzösisch" }, { "word": "kreolfranzösisch" }, { "word": "kolonialfranzösisch" }, { "word": "kontinentalfranzösisch" }, { "word": "mittelfranzösisch" }, { "word": "neufranzösisch" }, { "word": "nordfranzösisch" }, { "word": "ostfranzösisch" }, { "word": "spätfranzösisch" }, { "word": "standardfranzösisch" }, { "word": "südfranzösisch" }, { "word": "überseefranzösisch" }, { "word": "westfranzösisch" }, { "word": "zentralfranzösisch" } ], "etymology_texts": [ "Dérivé de Franzose, avec le suffixe -isch." ], "forms": [ { "form": "französischer", "tags": [ "comparative" ] }, { "form": "am französischsten", "tags": [ "superlative" ] } ], "hypernyms": [ { "word": "national" }, { "word": "staatlich" }, { "word": "westeuropäisch" }, { "word": "europäisch" }, { "word": "ethnisch" }, { "word": "national" }, { "word": "völkisch" }, { "word": "galloromanisch" }, { "word": "romanisch" } ], "hyponyms": [ { "word": "mittelfranzösisch" }, { "word": "nordfranzösisch" }, { "word": "ostfranzösisch" }, { "word": "südfranzösisch" }, { "word": "überseefranzösisch" }, { "word": "westfranzösisch" }, { "word": "zentralfranzösisch" }, { "word": "anglofranzösisch" }, { "word": "deutschfranzösisch" }, { "word": "altfranzösisch" }, { "word": "frühfranzösisch" }, { "word": "kanadafranzösisch" }, { "word": "kreolfranzösisch" }, { "word": "kolonialfranzösisch" }, { "word": "kontinentalfranzösisch" }, { "word": "neufranzösisch" }, { "word": "spätfranzösisch" }, { "word": "standardfranzösisch" } ], "lang": "Allemand", "lang_code": "de", "pos": "adj", "pos_title": "Adjectif", "proverbs": [ { "word": "es jemandem französisch machen" }, { "word": "sich französisch empfehlen" }, { "word": "sich französisch verabschieden" } ], "senses": [ { "categories": [ { "kind": "other", "name": "Exemples en allemand", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Pages liées à Wikipédia en allemand", "parents": [], "source": "w" } ], "examples": [ { "text": "Die französische Küche ist weltberühmt.", "translation": "La cuisine française est mondialement connue." }, { "text": "TGV (Akronym von französisch train à grande vitesse ‚Hochgeschwindigkeitszug‘) ist eine Marke der französischen Staatsbahn SNCF.", "translation": "TGV (sigle français de « train à grande vitesse ») est une marque des chemins de fer français SNCF." }, { "ref": "Michel Houellebecq, traduit par Hinrich Schmidt-Henkel, Lanzarote, DuMont Buchverlag, Köln, 2000", "text": "Nachdem der Fall des französischen hermetischen Dichters erledigt ist, kann ich mich nun dem gewöhnlichen französischen Touristen zuwenden.", "translation": "Ayant réglé le cas du poète hermétique français, je peux maintenant m'intéresser au touriste français ordinaire." } ], "glosses": [ "Français, qui est relatif à la France, aux Français." ], "id": "fr-französisch-de-adj-9~SSYLUV" } ], "sounds": [ { "ipa": "\\franˈt͡søː.zɪʃ\\" }, { "audio": "De-französisch.ogg", "ipa": "fʁanˈt͡søːzɪʃ", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/43/De-französisch.ogg/De-französisch.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-französisch.ogg", "raw_tags": [ "Berlin" ] }, { "audio": "De-Französisch.ogg", "ipa": "fʁanˈt͡søːzɪʃ", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ae/De-Französisch.ogg/De-Französisch.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Französisch.ogg", "raw_tags": [ "Allemagne" ] }, { "audio": "LL-Q188 (deu)-Mathieu Kappler-französisch.wav", "ipa": "fʁanˈt͡søːzɪʃ", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/85/LL-Q188_(deu)-Mathieu_Kappler-französisch.wav/LL-Q188_(deu)-Mathieu_Kappler-französisch.wav.mp3", "ogg_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/85/LL-Q188_(deu)-Mathieu_Kappler-französisch.wav/LL-Q188_(deu)-Mathieu_Kappler-französisch.wav.ogg", "raw_tags": [ "Remiremont (France)" ], "wav_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/LL-Q188 (deu)-Mathieu Kappler-französisch.wav" } ], "word": "französisch" }
{ "categories": [ "Adjectifs en allemand", "Dérivations en allemand", "France en allemand", "Lemmes en allemand", "Mots en allemand suffixés avec -isch", "allemand" ], "derived": [ { "word": "anglofranzösisch" }, { "word": "deutschfranzösisch" }, { "word": "altfranzösisch" }, { "word": "es französisch machen" }, { "word": "Französisch" }, { "word": "französieren" }, { "word": "französisieren" }, { "word": "französischsprachig" }, { "word": "französischsprachlich" }, { "word": "frühfranzösisch" }, { "word": "kanadafranzösisch" }, { "word": "kreolfranzösisch" }, { "word": "kolonialfranzösisch" }, { "word": "kontinentalfranzösisch" }, { "word": "mittelfranzösisch" }, { "word": "neufranzösisch" }, { "word": "nordfranzösisch" }, { "word": "ostfranzösisch" }, { "word": "spätfranzösisch" }, { "word": "standardfranzösisch" }, { "word": "südfranzösisch" }, { "word": "überseefranzösisch" }, { "word": "westfranzösisch" }, { "word": "zentralfranzösisch" } ], "etymology_texts": [ "Dérivé de Franzose, avec le suffixe -isch." ], "forms": [ { "form": "französischer", "tags": [ "comparative" ] }, { "form": "am französischsten", "tags": [ "superlative" ] } ], "hypernyms": [ { "word": "national" }, { "word": "staatlich" }, { "word": "westeuropäisch" }, { "word": "europäisch" }, { "word": "ethnisch" }, { "word": "national" }, { "word": "völkisch" }, { "word": "galloromanisch" }, { "word": "romanisch" } ], "hyponyms": [ { "word": "mittelfranzösisch" }, { "word": "nordfranzösisch" }, { "word": "ostfranzösisch" }, { "word": "südfranzösisch" }, { "word": "überseefranzösisch" }, { "word": "westfranzösisch" }, { "word": "zentralfranzösisch" }, { "word": "anglofranzösisch" }, { "word": "deutschfranzösisch" }, { "word": "altfranzösisch" }, { "word": "frühfranzösisch" }, { "word": "kanadafranzösisch" }, { "word": "kreolfranzösisch" }, { "word": "kolonialfranzösisch" }, { "word": "kontinentalfranzösisch" }, { "word": "neufranzösisch" }, { "word": "spätfranzösisch" }, { "word": "standardfranzösisch" } ], "lang": "Allemand", "lang_code": "de", "pos": "adj", "pos_title": "Adjectif", "proverbs": [ { "word": "es jemandem französisch machen" }, { "word": "sich französisch empfehlen" }, { "word": "sich französisch verabschieden" } ], "senses": [ { "categories": [ "Exemples en allemand", "Pages liées à Wikipédia en allemand" ], "examples": [ { "text": "Die französische Küche ist weltberühmt.", "translation": "La cuisine française est mondialement connue." }, { "text": "TGV (Akronym von französisch train à grande vitesse ‚Hochgeschwindigkeitszug‘) ist eine Marke der französischen Staatsbahn SNCF.", "translation": "TGV (sigle français de « train à grande vitesse ») est une marque des chemins de fer français SNCF." }, { "ref": "Michel Houellebecq, traduit par Hinrich Schmidt-Henkel, Lanzarote, DuMont Buchverlag, Köln, 2000", "text": "Nachdem der Fall des französischen hermetischen Dichters erledigt ist, kann ich mich nun dem gewöhnlichen französischen Touristen zuwenden.", "translation": "Ayant réglé le cas du poète hermétique français, je peux maintenant m'intéresser au touriste français ordinaire." } ], "glosses": [ "Français, qui est relatif à la France, aux Français." ] } ], "sounds": [ { "ipa": "\\franˈt͡søː.zɪʃ\\" }, { "audio": "De-französisch.ogg", "ipa": "fʁanˈt͡søːzɪʃ", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/43/De-französisch.ogg/De-französisch.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-französisch.ogg", "raw_tags": [ "Berlin" ] }, { "audio": "De-Französisch.ogg", "ipa": "fʁanˈt͡søːzɪʃ", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/ae/De-Französisch.ogg/De-Französisch.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Französisch.ogg", "raw_tags": [ "Allemagne" ] }, { "audio": "LL-Q188 (deu)-Mathieu Kappler-französisch.wav", "ipa": "fʁanˈt͡søːzɪʃ", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/85/LL-Q188_(deu)-Mathieu_Kappler-französisch.wav/LL-Q188_(deu)-Mathieu_Kappler-französisch.wav.mp3", "ogg_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/85/LL-Q188_(deu)-Mathieu_Kappler-französisch.wav/LL-Q188_(deu)-Mathieu_Kappler-französisch.wav.ogg", "raw_tags": [ "Remiremont (France)" ], "wav_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/LL-Q188 (deu)-Mathieu Kappler-französisch.wav" } ], "word": "französisch" }
Download raw JSONL data for französisch meaning in Allemand (4.3kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Allemand dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-03-29 from the frwiktionary dump dated 2025-03-21 using wiktextract (fef8596 and 633533e). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.