"das A und O" meaning in Deutsch

See das A und O in All languages combined, or Wiktionary

Phrase

IPA: ˌdas ˈaː ʊnt ˈoː Audio: De-das_A_und_O.ogg , De-das_A_und_O 2.ogg Forms: das A und das O [variant], A und O [variant]
Etymology: Die Redewendung geht auf das griechische Alphabet zurück, dessen erster Buchstabe das Α (Alpha) und dessen letzter das Ω (Omega) ist. Schon seit der Antike glaubte man, dass derjenige, der sowohl den Anfang als auch das Ende einer Sache im Blick hätte, das Ganze beherrsche. Entsprechend steht in der Offenbarung des Johannes: „Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige.“ (Offenbarung 1,8 LUT) Warum es gerade Α und Ω sind, die an diesen beiden exponierten Stellen im Alphabet stehen, erklärt sich aus der Schriftentwicklung und der Geschichte des griechischen Alphabets: Da die ersten Schriftzeichen dazu dienten, Ernten oder die Größe von Viehherden sowie Steuern zu dokumentieren, schlug sich diese Verwendung in der Gestaltung der Schriftzeichen nieder. Der erste Buchstabe des phönizischen Alphabets, das aleph, soll demnach für das wichtige Steuerzeichen Kuh/Vieh gestanden haben und einem auf dem Kopf stehenden Rinderkopf nachempfunden sein. Als die Griechen im 9. Jahrhundert vor Christus ihre Schriftzeichen und deren Reihenfolge von den Phöniziern übernahmen, hatten sie zu viele Konsonantenzeichen, dafür fehlten die Zeichen für Vokale völlig. Eine der Anpassungen, die in der Folge gemacht werden mussten, war die Erfindung eines Schriftzeichens für das lange O, das Omega. Dieses Zeichen hängten sie einfach als letzten Buchstaben an das Alphabet an. Demnach erklärt sich die Entstehung der Redensart das A und O durch die verschiedenen Stadien der Schriftentwicklung. Datei:EgyptianA-01.svg|Ägyptischer Ochsenkopf Datei:Proto-semiticA-01.svg|Proto-semitischer Ochsenkopf Datei:PhoenicianA-01.png|Phönizisches Aleph Datei:Alpha uc lc.svg|Griechisches Alpha Datei:EtruscanA-01.png|Etruskisches A Datei:RomanA-01.svg|Lateinisches A Datei:Proto-semiticO-01.svg|Proto-semitisches Auge Datei:PhoenicianO-01.svg|Phönizisches 'Ayin Datei:Omicron uc lc.svg|Griechisches Omikron Datei:Omega uc lc.svg|Griechisches Omega Datei:EtruscanO-01.png|Etruskisches O Datei:RomanO-01.png|Lateinisches O
  1. Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt, die elementare, essentielle Wichtigkeit
    Sense id: de-das_A_und_O-de-phrase-t7mFg~jy
  2. aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)
    Sense id: de-das_A_und_O-de-phrase-zdOOpffj
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Hauptpunkt, Hauptsache, Kernpunkt, Quintessenz, das Alpha und das Omega, Punctum Puncti Translations (Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt): alpha and omega (Englisch), nuts and bolts (Englisch), l’alpha et l’oméga (Französisch), το άλφα και το ωμέγα (to álfa ke to oméga) (Griechisch (Neu-)), l'alfa i l'omega (Katalanisch), Alpha et Omega (Latein), het abc (Niederländisch), alfa i omega (Polnisch), Альфа и Омега (Alʹfa i Omega) (Russisch), A och O (Schwedisch) Translations (aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)): l’Alpha et l’Oméga (Französisch), το άλφα και το ωμέγα (to álfa ke to oméga) (Griechisch (Neu-)), Alfa e Omega (Italienisch), l'alfa i l'omega (Katalanisch), Alpha et Omega (Latein), alfa en omega (Niederländisch), Alfa e Ómega (Portugiesisch), Alfa y Omega (Spanisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Die Redewendung geht auf das griechische Alphabet zurück, dessen erster Buchstabe das Α (Alpha) und dessen letzter das Ω (Omega) ist. Schon seit der Antike glaubte man, dass derjenige, der sowohl den Anfang als auch das Ende einer Sache im Blick hätte, das Ganze beherrsche. Entsprechend steht in der Offenbarung des Johannes: „Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige.“ (Offenbarung 1,8 LUT)\n Warum es gerade Α und Ω sind, die an diesen beiden exponierten Stellen im Alphabet stehen, erklärt sich aus der Schriftentwicklung und der Geschichte des griechischen Alphabets: Da die ersten Schriftzeichen dazu dienten, Ernten oder die Größe von Viehherden sowie Steuern zu dokumentieren, schlug sich diese Verwendung in der Gestaltung der Schriftzeichen nieder. Der erste Buchstabe des phönizischen Alphabets, das aleph, soll demnach für das wichtige Steuerzeichen Kuh/Vieh gestanden haben und einem auf dem Kopf stehenden Rinderkopf nachempfunden sein. Als die Griechen im 9. Jahrhundert vor Christus ihre Schriftzeichen und deren Reihenfolge von den Phöniziern übernahmen, hatten sie zu viele Konsonantenzeichen, dafür fehlten die Zeichen für Vokale völlig. Eine der Anpassungen, die in der Folge gemacht werden mussten, war die Erfindung eines Schriftzeichens für das lange O, das Omega. Dieses Zeichen hängten sie einfach als letzten Buchstaben an das Alphabet an.\n Demnach erklärt sich die Entstehung der Redensart das A und O durch die verschiedenen Stadien der Schriftentwicklung.\n Datei:EgyptianA-01.svg|Ägyptischer Ochsenkopf\n Datei:Proto-semiticA-01.svg|Proto-semitischer Ochsenkopf\n Datei:PhoenicianA-01.png|Phönizisches Aleph\n Datei:Alpha uc lc.svg|Griechisches Alpha\n Datei:EtruscanA-01.png|Etruskisches A\n Datei:RomanA-01.svg|Lateinisches A\n Datei:Proto-semiticO-01.svg|Proto-semitisches Auge\n Datei:PhoenicianO-01.svg|Phönizisches 'Ayin\n Datei:Omicron uc lc.svg|Griechisches Omikron\n Datei:Omega uc lc.svg|Griechisches Omega\n Datei:EtruscanO-01.png|Etruskisches O\n Datei:RomanO-01.png|Lateinisches O",
  "forms": [
    {
      "form": "das A und das O",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "A und O",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "das A und O",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Das Alphabet ist das A und O der Schrift."
        },
        {
          "text": "Du solltest dich viel mehr mit der Endspieltheorie beschäftigen, sie ist das A und O des Schachspiels."
        },
        {
          "text": "Bei unserer Studienfahrt nach Barcelona war Kultur das A und O."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt, die elementare, essentielle Wichtigkeit"
      ],
      "id": "de-das_A_und_O-de-phrase-t7mFg~jy",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Lutherbibel 1545, Johannesapokalypse / Offenbarung 1, 8",
          "text": "Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende spricht der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige."
        }
      ],
      "glosses": [
        "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)"
      ],
      "id": "de-das_A_und_O-de-phrase-zdOOpffj",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌdas ˈaː ʊnt ˈoː"
    },
    {
      "audio": "De-das_A_und_O.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/fe/De-das_A_und_O.ogg/De-das_A_und_O.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-das_A_und_O.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-das_A_und_O 2.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4a/De-das_A_und_O_2.ogg/De-das_A_und_O_2.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-das_A_und_O 2.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hauptpunkt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hauptsache"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kernpunkt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Quintessenz"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "das Alpha und das Omega"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Punctum Puncti"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "alpha and omega"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "nuts and bolts"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "l’alpha et l’oméga"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "to álfa ke to oméga",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "το άλφα και το ωμέγα"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "l'alfa i l'omega"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "Alpha et Omega"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "het abc"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "alfa i omega"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "Alʹfa i Omega",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "Альфа и Омега"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "A och O"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "l’Alpha et l’Oméga"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "to álfa ke to oméga",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "το άλφα και το ωμέγα"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "Alfa e Omega"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "l'alfa i l'omega"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "Alpha et Omega"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "alfa en omega"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "Alfa e Ómega"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "Alfa y Omega"
    }
  ],
  "word": "das A und O"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Redewendung (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Die Redewendung geht auf das griechische Alphabet zurück, dessen erster Buchstabe das Α (Alpha) und dessen letzter das Ω (Omega) ist. Schon seit der Antike glaubte man, dass derjenige, der sowohl den Anfang als auch das Ende einer Sache im Blick hätte, das Ganze beherrsche. Entsprechend steht in der Offenbarung des Johannes: „Ich bin das A und das O, spricht Gott der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige.“ (Offenbarung 1,8 LUT)\n Warum es gerade Α und Ω sind, die an diesen beiden exponierten Stellen im Alphabet stehen, erklärt sich aus der Schriftentwicklung und der Geschichte des griechischen Alphabets: Da die ersten Schriftzeichen dazu dienten, Ernten oder die Größe von Viehherden sowie Steuern zu dokumentieren, schlug sich diese Verwendung in der Gestaltung der Schriftzeichen nieder. Der erste Buchstabe des phönizischen Alphabets, das aleph, soll demnach für das wichtige Steuerzeichen Kuh/Vieh gestanden haben und einem auf dem Kopf stehenden Rinderkopf nachempfunden sein. Als die Griechen im 9. Jahrhundert vor Christus ihre Schriftzeichen und deren Reihenfolge von den Phöniziern übernahmen, hatten sie zu viele Konsonantenzeichen, dafür fehlten die Zeichen für Vokale völlig. Eine der Anpassungen, die in der Folge gemacht werden mussten, war die Erfindung eines Schriftzeichens für das lange O, das Omega. Dieses Zeichen hängten sie einfach als letzten Buchstaben an das Alphabet an.\n Demnach erklärt sich die Entstehung der Redensart das A und O durch die verschiedenen Stadien der Schriftentwicklung.\n Datei:EgyptianA-01.svg|Ägyptischer Ochsenkopf\n Datei:Proto-semiticA-01.svg|Proto-semitischer Ochsenkopf\n Datei:PhoenicianA-01.png|Phönizisches Aleph\n Datei:Alpha uc lc.svg|Griechisches Alpha\n Datei:EtruscanA-01.png|Etruskisches A\n Datei:RomanA-01.svg|Lateinisches A\n Datei:Proto-semiticO-01.svg|Proto-semitisches Auge\n Datei:PhoenicianO-01.svg|Phönizisches 'Ayin\n Datei:Omicron uc lc.svg|Griechisches Omikron\n Datei:Omega uc lc.svg|Griechisches Omega\n Datei:EtruscanO-01.png|Etruskisches O\n Datei:RomanO-01.png|Lateinisches O",
  "forms": [
    {
      "form": "das A und das O",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "A und O",
      "tags": [
        "variant"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "das A und O",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Das Alphabet ist das A und O der Schrift."
        },
        {
          "text": "Du solltest dich viel mehr mit der Endspieltheorie beschäftigen, sie ist das A und O des Schachspiels."
        },
        {
          "text": "Bei unserer Studienfahrt nach Barcelona war Kultur das A und O."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt, die elementare, essentielle Wichtigkeit"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Lutherbibel 1545, Johannesapokalypse / Offenbarung 1, 8",
          "text": "Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende spricht der Herr, der da ist und der da war und der da kommt, der Allmächtige."
        }
      ],
      "glosses": [
        "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˌdas ˈaː ʊnt ˈoː"
    },
    {
      "audio": "De-das_A_und_O.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/f/fe/De-das_A_und_O.ogg/De-das_A_und_O.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-das_A_und_O.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-das_A_und_O 2.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/4/4a/De-das_A_und_O_2.ogg/De-das_A_und_O_2.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-das_A_und_O 2.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hauptpunkt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hauptsache"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kernpunkt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Quintessenz"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "das Alpha und das Omega"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Punctum Puncti"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "alpha and omega"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "nuts and bolts"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "l’alpha et l’oméga"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "to álfa ke to oméga",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "το άλφα και το ωμέγα"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "l'alfa i l'omega"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "Alpha et Omega"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "het abc"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "alfa i omega"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "Alʹfa i Omega",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "Альфа и Омега"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Anfang und Ende, das Ein und Alles, die Hauptsache, die Grundlage, die Grundvoraussetzung, der Kern, der Kernpunkt",
      "sense_index": "1",
      "word": "A och O"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "l’Alpha et l’Oméga"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "to álfa ke to oméga",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "το άλφα και το ωμέγα"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "Alfa e Omega"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "l'alfa i l'omega"
    },
    {
      "lang": "Latein",
      "lang_code": "la",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "Alpha et Omega"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "alfa en omega"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "Alfa e Ómega"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "aus der christlichen Lehre Selbstbeschreibung Gottes: ich bin der Anfang und das Ende (von Allem)",
      "sense_index": "2",
      "word": "Alfa y Omega"
    }
  ],
  "word": "das A und O"
}

Download raw JSONL data for das A und O meaning in Deutsch (8.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-07 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (51d164f and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.