"Kunststoffauto" meaning in Deutsch

See Kunststoffauto in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈkʊnstʃtɔfˌʔaʊ̯to Audio: De-Kunststoffauto.ogg Forms: das Kunststoffauto [nominative, singular], die Kunststoffautos [nominative, plural], des Kunststoffautos [genitive, singular], der Kunststoffautos [genitive, plural], dem Kunststoffauto [dative, singular], den Kunststoffautos [dative, plural], das Kunststoffauto [accusative, singular], die Kunststoffautos [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kunststoff und Auto
  1. selbst angetriebenes Straßenfahrzeug mit körperlich hohem Kunststoffanteil
    Sense id: de-Kunststoffauto-de-noun-eci771YB
  2. Spielzeug oder kleines Fahrzeug aus Kunststoff für Kinder, das wie [1] aussieht
    Sense id: de-Kunststoffauto-de-noun-ksKSt7iO
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Kunststoffflitzer, Plastikauto Hypernyms: Kraftfahrzeug, Kraftwagen, Verkehrsmittel

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kunststoff und Auto",
  "forms": [
    {
      "form": "das Kunststoffauto",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kunststoffautos",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Kunststoffautos",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Kunststoffautos",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Kunststoffauto",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Kunststoffautos",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Kunststoffauto",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kunststoffautos",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kraftfahrzeug"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kraftwagen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verkehrsmittel"
    }
  ],
  "hyphenation": "Kunst·stoff·au·to",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Bayer K67 – der Polyurethan-BMW www.formfreu.de, abgerufen am 7. August 2015",
          "text": "„Das erste Kunststoffauto der Welt, der K67, passt sowohl zum Lebensgefühl als auch zur Optik der “creme-21-igen” 70er Jahre: Es besticht ebenfalls durch orangefarbenen Lack in knalligstem RAL-2000.“"
        },
        {
          "ref": "Autokarosserie aus dem 3D-Drucker www.plasticseurope.de, abgerufen am 7. August 2015",
          "text": "„Angetrieben wird das Kunststoffauto durch einen Elektromotor mit Lithium-Ionen-Akku.“"
        },
        {
          "ref": "Grosses Publikum für Kunststoff-Autos in Luzern am 30. Mai 2015 (Vorschau) www.swissclassics.com, abgerufen am 7. August 2015",
          "text": "„Besonders willkommen sind 2015 französische Kunststoffautos, Matra ist Ehrenmarke.“"
        },
        {
          "ref": "Bayer Kunststoffauto www.traumautoarchiv.de, abgerufen am 7. August 2015",
          "text": "„Mit diesem Kunststoffauto wollte Bayer testen, ob die meisten aus Metall bestehenden Teile eines Autos nicht auch aus Kunststoff gefertigt werden könnten.“"
        },
        {
          "ref": "Elektrisch angetriebener StreetScooter im 3D-Drucker hergestellt www.ingenieur.de, abgerufen am 7. August 2015",
          "text": "„Die Besucher der EuroMold-Messe in Frankfurt können das Kunststoffauto erstmals bewundern.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "selbst angetriebenes Straßenfahrzeug mit körperlich hohem Kunststoffanteil"
      ],
      "id": "de-Kunststoffauto-de-noun-eci771YB",
      "raw_tags": [
        "Verkehr"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Fun Mobil www.wanzl.com, abgerufen am 7. August 2015",
          "text": "„Die Fun Mobile 80 und 130 sind die Kunststoffautos der neuen Generation.“"
        },
        {
          "ref": "Spielzeug Auto mit Schlüsseln www.kindergeschenk-idee.com, abgerufen am 11. August 2015",
          "text": "„Das Learn & Fun Schlüsselauto der Toy Company besteht aus einem bunten Kunststoffauto (L 22 x B 12 x H 13 cm), einem Fahrer – bei uns heißt er Frederick - und einem Schlüsselbund mit vier verschiedenen Schlüsseln.“"
        },
        {
          "ref": "Opel kümmert sich um den Nachwuchs www.opelz-blog.de, abgerufen am 11. August 2015",
          "text": "„Das kleine Kunststoffauto kommt in schwarz-gelb daher, einer für den ADAM typischen zweifarbigen Lackierung, und ist ideal für derartige Einrichtungen.“"
        },
        {
          "ref": "Kinder machen mobil mutter-kind-magazin.de, abgerufen am 11. August 2015",
          "text": "„Das Kind sitzt in seinem roten Kunststoffauto und „paddelt“ mit seinen Beinen vorwärts.“"
        },
        {
          "ref": "Schweizer Kleinwagen - Rollerauto www.rollermobilclub.ch, abgerufen am 11. August 2015",
          "text": "„Bald war in Wollerau eine kleine Montagehalle eingerichtet, wo das Kunststoffauto Brütsch 200 dann unter dem wohlklingenden Namen „Belcar“ entstehen sollte.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Spielzeug oder kleines Fahrzeug aus Kunststoff für Kinder, das wie [1] aussieht"
      ],
      "id": "de-Kunststoffauto-de-noun-ksKSt7iO",
      "raw_tags": [
        "Spiel"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈkʊnstʃtɔfˌʔaʊ̯to"
    },
    {
      "audio": "De-Kunststoffauto.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9d/De-Kunststoffauto.ogg/De-Kunststoffauto.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kunststoffauto.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Kunststoffflitzer"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Plastikauto"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Kunststoffauto"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Kunststoff und Auto",
  "forms": [
    {
      "form": "das Kunststoffauto",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kunststoffautos",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Kunststoffautos",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Kunststoffautos",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Kunststoffauto",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Kunststoffautos",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Kunststoffauto",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Kunststoffautos",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kraftfahrzeug"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kraftwagen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verkehrsmittel"
    }
  ],
  "hyphenation": "Kunst·stoff·au·to",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Bayer K67 – der Polyurethan-BMW www.formfreu.de, abgerufen am 7. August 2015",
          "text": "„Das erste Kunststoffauto der Welt, der K67, passt sowohl zum Lebensgefühl als auch zur Optik der “creme-21-igen” 70er Jahre: Es besticht ebenfalls durch orangefarbenen Lack in knalligstem RAL-2000.“"
        },
        {
          "ref": "Autokarosserie aus dem 3D-Drucker www.plasticseurope.de, abgerufen am 7. August 2015",
          "text": "„Angetrieben wird das Kunststoffauto durch einen Elektromotor mit Lithium-Ionen-Akku.“"
        },
        {
          "ref": "Grosses Publikum für Kunststoff-Autos in Luzern am 30. Mai 2015 (Vorschau) www.swissclassics.com, abgerufen am 7. August 2015",
          "text": "„Besonders willkommen sind 2015 französische Kunststoffautos, Matra ist Ehrenmarke.“"
        },
        {
          "ref": "Bayer Kunststoffauto www.traumautoarchiv.de, abgerufen am 7. August 2015",
          "text": "„Mit diesem Kunststoffauto wollte Bayer testen, ob die meisten aus Metall bestehenden Teile eines Autos nicht auch aus Kunststoff gefertigt werden könnten.“"
        },
        {
          "ref": "Elektrisch angetriebener StreetScooter im 3D-Drucker hergestellt www.ingenieur.de, abgerufen am 7. August 2015",
          "text": "„Die Besucher der EuroMold-Messe in Frankfurt können das Kunststoffauto erstmals bewundern.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "selbst angetriebenes Straßenfahrzeug mit körperlich hohem Kunststoffanteil"
      ],
      "raw_tags": [
        "Verkehr"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Fun Mobil www.wanzl.com, abgerufen am 7. August 2015",
          "text": "„Die Fun Mobile 80 und 130 sind die Kunststoffautos der neuen Generation.“"
        },
        {
          "ref": "Spielzeug Auto mit Schlüsseln www.kindergeschenk-idee.com, abgerufen am 11. August 2015",
          "text": "„Das Learn & Fun Schlüsselauto der Toy Company besteht aus einem bunten Kunststoffauto (L 22 x B 12 x H 13 cm), einem Fahrer – bei uns heißt er Frederick - und einem Schlüsselbund mit vier verschiedenen Schlüsseln.“"
        },
        {
          "ref": "Opel kümmert sich um den Nachwuchs www.opelz-blog.de, abgerufen am 11. August 2015",
          "text": "„Das kleine Kunststoffauto kommt in schwarz-gelb daher, einer für den ADAM typischen zweifarbigen Lackierung, und ist ideal für derartige Einrichtungen.“"
        },
        {
          "ref": "Kinder machen mobil mutter-kind-magazin.de, abgerufen am 11. August 2015",
          "text": "„Das Kind sitzt in seinem roten Kunststoffauto und „paddelt“ mit seinen Beinen vorwärts.“"
        },
        {
          "ref": "Schweizer Kleinwagen - Rollerauto www.rollermobilclub.ch, abgerufen am 11. August 2015",
          "text": "„Bald war in Wollerau eine kleine Montagehalle eingerichtet, wo das Kunststoffauto Brütsch 200 dann unter dem wohlklingenden Namen „Belcar“ entstehen sollte.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Spielzeug oder kleines Fahrzeug aus Kunststoff für Kinder, das wie [1] aussieht"
      ],
      "raw_tags": [
        "Spiel"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈkʊnstʃtɔfˌʔaʊ̯to"
    },
    {
      "audio": "De-Kunststoffauto.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/9d/De-Kunststoffauto.ogg/De-Kunststoffauto.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kunststoffauto.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Kunststoffflitzer"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Plastikauto"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "word": "Kunststoffauto"
}

Download raw JSONL data for Kunststoffauto meaning in Deutsch (4.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.