"Geringschätzung" meaning in Deutsch

See Geringschätzung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ɡəˈʁɪŋˌʃɛt͡sʊŋ Audio: De-Geringschätzung.ogg Forms: die Geringschätzung [nominative, singular], die Geringschätzungen [nominative, plural], der Geringschätzung [genitive, singular], der Geringschätzungen [genitive, plural], der Geringschätzung [dative, singular], den Geringschätzungen [dative, plural], die Geringschätzung [accusative, singular], die Geringschätzungen [accusative, plural]
Etymology: seit Ende des 15. Jahrhunderts belegt, im Anschluss an die frühneuhochdeutsche Fügung (ge)ring schätzen :Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs geringschätzen (auch: gering schätzen) mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
  1. Einstellung, einer Person oder einem Sachverhalt wenig Bedeutung und/oder Respekt beizumessen
    Sense id: de-Geringschätzung-de-noun-Esw95I2o
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Abwertung, Diskreditierung, Herabsetzung, Herabwürdigung, Hohn, Missachtung, Unwürde, Verachtung Translations (Einstellung, einer Person oder einem Sachverhalt wenig Bedeutung und/oder Respekt beizumessen): презрение (prezrenie) (Russisch), презирство (prezyrstvo) (Ukrainisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Achtung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ansehen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Anerkennung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ehre"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ehrfurcht"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hochachtung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hochschätzung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lob"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Reputation"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Respekt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wertschätzung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Würde"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Würdigung"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "seit Ende des 15. Jahrhunderts belegt, im Anschluss an die frühneuhochdeutsche Fügung (ge)ring schätzen\n:Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs geringschätzen (auch: gering schätzen) mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Geringschätzung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geringschätzungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geringschätzung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geringschätzungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geringschätzung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geringschätzungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geringschätzung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geringschätzungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·ring·schät·zung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Ludwig Hillenbrandt",
          "pages": "105.",
          "place": "München",
          "publisher": "Lichtenberg",
          "ref": "Ludwig Hillenbrandt: Mit einer Träne im Knopfloch. Kleine Sittengeschichte des Witzes. Lichtenberg, München 1965, Seite 105.",
          "text": "„Immer war und ist im Unterton deutlich so etwas wie Schadenfreude, Geringschätzung und Ironie herauszuhören, die anscheinend darauf ausgeht, lächerlich zu machen.“",
          "title": "Mit einer Träne im Knopfloch",
          "title_complement": "Kleine Sittengeschichte des Witzes",
          "year": "1965"
        },
        {
          "author": "Fernando Salmerón",
          "isbn": "978-3-428-46647-4",
          "pages": "27",
          "publisher": "Duncker & Humblot",
          "ref": "Fernando Salmerón: Philosophie und Rechtstheorie in Mexiko. Duncker & Humblot, 2019, ISBN 978-3-428-46647-4, Seite 27 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Auf die Geringschätzung des Rechts im heutigen politischen und gesellschaftlichen Leben hat auch die ursprüngliche Auffassung des Marxismus-Leninismus einen Einfluß […].“",
          "title": "Philosophie und Rechtstheorie in Mexiko",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        },
        {
          "author": "Gerhard Bott",
          "isbn": "978-3-7357-2980-4",
          "pages": "370",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Gerhard Bott: Die Erfindung der Götter. BoD – Books on Demand, 2014, ISBN 978-3-7357-2980-4, Seite 370 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Diese Bedeutungslosigkeit und Geringschätzung der Frauen zieht sich konsequent durch den Film. Frauen oder Mütter spielen in dieser herrlichen Jäger-Krieger-Gesellschaft keine Rolle.“",
          "title": "Die Erfindung der Götter",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2014"
        },
        {
          "author": "Teresa Nöbauer",
          "isbn": "978-3-9582015-7-6",
          "pages": "18",
          "publisher": "Bachelor + Master Publication",
          "ref": "Teresa Nöbauer: Roşia Montană und der Kampf um ihr ökologisches Gleichgewicht: Europas größtes Goldvorhaben in Rumänien - Eine Gradwanderung zwischen Ökologie und Ökonomie. Bachelor + Master Publication, 2014, ISBN 978-3-9582015-7-6, Seite 18 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Vor allem die von Frankreich ausgehenden politischen Ideen und das Interesse an der französischen Kultur, gepaart mit der Geringschätzung der südosteuropäischen Nachbarvölker gestaltete die rumänische Sprache im 19. Jahrhundert gravierend um.“",
          "title": "Roşia Montană und der Kampf um ihr ökologisches Gleichgewicht: Europas größtes Goldvorhaben in Rumänien - Eine Gradwanderung zwischen Ökologie und Ökonomie",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2014"
        },
        {
          "author": "Iso Camartin",
          "isbn": "978-3-406-57036-0",
          "pages": "32",
          "publisher": "C.H.Beck",
          "ref": "Iso Camartin: Die Geschichten des Herrn Casparis. C.H.Beck, 2008, ISBN 978-3-406-57036-0, Seite 32 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Man versuchte, in der offiziellen Sprechweise Wörter wie ‚Kleinsprachen‘ oder ‚Minderheitensprachen‘ zu vermeiden, weil damit oft Wertungen und Geringschätzungen einhergehen.“",
          "title": "Die Geschichten des Herrn Casparis",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2008"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Einstellung, einer Person oder einem Sachverhalt wenig Bedeutung und/oder Respekt beizumessen"
      ],
      "id": "de-Geringschätzung-de-noun-Esw95I2o",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈʁɪŋˌʃɛt͡sʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Geringschätzung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/74/De-Geringschätzung.ogg/De-Geringschätzung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geringschätzung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Abwertung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Diskreditierung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Herabsetzung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Herabwürdigung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hohn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Missachtung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Unwürde"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verachtung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "prezrenie",
      "sense": "Einstellung, einer Person oder einem Sachverhalt wenig Bedeutung und/oder Respekt beizumessen",
      "sense_index": "1",
      "word": "презрение"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "prezyrstvo",
      "sense": "Einstellung, einer Person oder einem Sachverhalt wenig Bedeutung und/oder Respekt beizumessen",
      "sense_index": "1",
      "word": "презирство"
    }
  ],
  "word": "Geringschätzung"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Achtung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ansehen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Anerkennung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ehre"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ehrfurcht"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hochachtung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hochschätzung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lob"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Reputation"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Respekt"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wertschätzung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Würde"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Würdigung"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "seit Ende des 15. Jahrhunderts belegt, im Anschluss an die frühneuhochdeutsche Fügung (ge)ring schätzen\n:Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbs geringschätzen (auch: gering schätzen) mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Geringschätzung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geringschätzungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geringschätzung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geringschätzungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geringschätzung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geringschätzungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geringschätzung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geringschätzungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·ring·schät·zung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Ludwig Hillenbrandt",
          "pages": "105.",
          "place": "München",
          "publisher": "Lichtenberg",
          "ref": "Ludwig Hillenbrandt: Mit einer Träne im Knopfloch. Kleine Sittengeschichte des Witzes. Lichtenberg, München 1965, Seite 105.",
          "text": "„Immer war und ist im Unterton deutlich so etwas wie Schadenfreude, Geringschätzung und Ironie herauszuhören, die anscheinend darauf ausgeht, lächerlich zu machen.“",
          "title": "Mit einer Träne im Knopfloch",
          "title_complement": "Kleine Sittengeschichte des Witzes",
          "year": "1965"
        },
        {
          "author": "Fernando Salmerón",
          "isbn": "978-3-428-46647-4",
          "pages": "27",
          "publisher": "Duncker & Humblot",
          "ref": "Fernando Salmerón: Philosophie und Rechtstheorie in Mexiko. Duncker & Humblot, 2019, ISBN 978-3-428-46647-4, Seite 27 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Auf die Geringschätzung des Rechts im heutigen politischen und gesellschaftlichen Leben hat auch die ursprüngliche Auffassung des Marxismus-Leninismus einen Einfluß […].“",
          "title": "Philosophie und Rechtstheorie in Mexiko",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        },
        {
          "author": "Gerhard Bott",
          "isbn": "978-3-7357-2980-4",
          "pages": "370",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Gerhard Bott: Die Erfindung der Götter. BoD – Books on Demand, 2014, ISBN 978-3-7357-2980-4, Seite 370 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Diese Bedeutungslosigkeit und Geringschätzung der Frauen zieht sich konsequent durch den Film. Frauen oder Mütter spielen in dieser herrlichen Jäger-Krieger-Gesellschaft keine Rolle.“",
          "title": "Die Erfindung der Götter",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2014"
        },
        {
          "author": "Teresa Nöbauer",
          "isbn": "978-3-9582015-7-6",
          "pages": "18",
          "publisher": "Bachelor + Master Publication",
          "ref": "Teresa Nöbauer: Roşia Montană und der Kampf um ihr ökologisches Gleichgewicht: Europas größtes Goldvorhaben in Rumänien - Eine Gradwanderung zwischen Ökologie und Ökonomie. Bachelor + Master Publication, 2014, ISBN 978-3-9582015-7-6, Seite 18 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Vor allem die von Frankreich ausgehenden politischen Ideen und das Interesse an der französischen Kultur, gepaart mit der Geringschätzung der südosteuropäischen Nachbarvölker gestaltete die rumänische Sprache im 19. Jahrhundert gravierend um.“",
          "title": "Roşia Montană und der Kampf um ihr ökologisches Gleichgewicht: Europas größtes Goldvorhaben in Rumänien - Eine Gradwanderung zwischen Ökologie und Ökonomie",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2014"
        },
        {
          "author": "Iso Camartin",
          "isbn": "978-3-406-57036-0",
          "pages": "32",
          "publisher": "C.H.Beck",
          "ref": "Iso Camartin: Die Geschichten des Herrn Casparis. C.H.Beck, 2008, ISBN 978-3-406-57036-0, Seite 32 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Man versuchte, in der offiziellen Sprechweise Wörter wie ‚Kleinsprachen‘ oder ‚Minderheitensprachen‘ zu vermeiden, weil damit oft Wertungen und Geringschätzungen einhergehen.“",
          "title": "Die Geschichten des Herrn Casparis",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2008"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Einstellung, einer Person oder einem Sachverhalt wenig Bedeutung und/oder Respekt beizumessen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈʁɪŋˌʃɛt͡sʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Geringschätzung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/74/De-Geringschätzung.ogg/De-Geringschätzung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geringschätzung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Abwertung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Diskreditierung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Herabsetzung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Herabwürdigung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Hohn"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Missachtung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Unwürde"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verachtung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "prezrenie",
      "sense": "Einstellung, einer Person oder einem Sachverhalt wenig Bedeutung und/oder Respekt beizumessen",
      "sense_index": "1",
      "word": "презрение"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "prezyrstvo",
      "sense": "Einstellung, einer Person oder einem Sachverhalt wenig Bedeutung und/oder Respekt beizumessen",
      "sense_index": "1",
      "word": "презирство"
    }
  ],
  "word": "Geringschätzung"
}

Download raw JSONL data for Geringschätzung meaning in Deutsch (6.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.