See Sekundant on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Latein)", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Beistand" }, { "sense_index": "1", "word": "Zeuge" }, { "sense_index": "2", "word": "Assistent" }, { "sense_index": "2", "word": "Beistand" }, { "sense_index": "2", "word": "Berater" }, { "sense_index": "2", "word": "Betreuer" }, { "sense_index": "2", "word": "Helfer" } ], "derived": [ { "sense_index": "2", "word": "Sekundantenteam" } ], "etymology_text": "In der Bedeutung [1] belegt seit Mitte des 17. Jahrhunderts, seit dem 18. Jahrhundert in der Bedeutung [2]. Zugrunde liegt lateinisch secundāns ^(→ la), das substantivierte Partizip Präsens zu secundāre ^(→ la) „beistehen, begleiten, unterstützen“", "forms": [ { "form": "Sekundantin", "sense_index": "1, 2", "tags": [ "feminine" ] }, { "form": "der Sekundant", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Sekundanten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Sekundanten", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Sekundanten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Sekundanten", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Sekundanten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Sekundanten", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Sekundanten", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Se·kun·dant", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Arthur Schnitzler: Der Sekundant. In: Zeno.org. Abgerufen am 24. November 2014.", "text": "„Jedenfalls Sekundant war ich mit Leib und Seele. Das Bewußtsein, gewissermaßen mitten in ein Schicksal oder besser an die Peripherie eines Schicksals gestellt zu sein, hatte stets etwas Bewegendes, Aufrührendes, Großartiges für mich.“" }, { "ref": "Gustav Freytag: Die verlorene Handschrift. In: Projekt Gutenberg-DE. Drittes Buch; Viertes Kapitel: Unter den Studenten (URL) .", "text": "„Die Kämpfer waren ausgezogen und in ihre Fechtertracht gekleidet; jeder stand mit seinem Sekundanten und Zeugen in einer Ecke des Saales […].“" }, { "author": "Jan Graf Potocki", "pages": "770.", "place": "Frankfurt/Main", "publisher": "Gerd Haffmans bei Zweitausendeins", "ref": "Jan Graf Potocki: Die Handschrift von Saragossa oder Die Abenteuer in der Sierra Morena. Roman. Gerd Haffmans bei Zweitausendeins, Frankfurt/Main 2003, Seite 770. Übersetzung von 1962 des teils französischen (1805-14), teils polnischen Originals (1847).", "text": "„Doch sie wußten, mit wem sie es zu tun hatten; sie gaben ihre Bemühungen auf, und einer von ihnen erbot sich, mein Sekundant zu sein.“", "title": "Die Handschrift von Saragossa oder Die Abenteuer in der Sierra Morena", "title_complement": "Roman", "year": "2003" }, { "author": "Leo N. Tolstoi", "pages": "401", "place": "München", "publisher": "Paul List Verlag", "ref": "Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 401 . Russische Urfassung 1867.", "text": "„Obwohl Denissow ihn bat, sich doch nicht in diese Sache einzumischen, erklärte sich Rostow doch bereit, Dolochow als Sekundant zu dienen, und vereinbarte nach dem Essen mit Besuchows Sekundanten Neswitzkij die Bedingungen des Duells.“", "title": "Krieg und Frieden", "title_complement": "Roman", "translator": "Werner Bergengruen", "year": "1953" } ], "glosses": [ "jemand, der einem Teilnehmer an einem Duell, einer Mensur beratend und als Zeuge zur Seite steht" ], "id": "de-Sekundant-de-noun-VJBGSGM8", "raw_tags": [ "historisch", "Verbindungswesen" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Ulrich Stock: Augen zu und Remis!. In: Zeit Online. 19. November 2014, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 24. November 2014) .", "text": "„Carlsen hängt währenddessen schräg in seinem Chefsessel, die Augen fallen ihm zu, er wirkt übermüdet. Haben ihn seine Sekundanten etwa vor dem Frühstück aus dem Bett geholt, um Eröffnungstheorie mit ihm zu bimsen?“" }, { "ref": "Klitschko verteidigt Weltmeister-Titel gegen Gomez. In: Welt Online. 22. März 2009, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 24. November 2014) .", "text": "„Den WBC-Titel hat der Ukrainer unter dem frenetischen Jubel in der Halle und vor 11,49 Millionen Zuschauern an den TV-Geräten erfolgreich verteidigt, Bruder und Sekundant Wladimir ist Champion der WBO und IBF.“" } ], "glosses": [ "Berater, Betreuer bei einem Wettkampf" ], "id": "de-Sekundant-de-noun-5kjusynK", "raw_tags": [ "besonders Schach", "Boxen" ], "sense_index": "2", "topics": [ "sports" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "zekʊnˈdant" }, { "audio": "De-Sekundant.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/dd/De-Sekundant.ogg/De-Sekundant.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Sekundant.ogg" }, { "rhymes": "ant" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Sekundant" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch", "Übersetzungen (Latein)" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Beistand" }, { "sense_index": "1", "word": "Zeuge" }, { "sense_index": "2", "word": "Assistent" }, { "sense_index": "2", "word": "Beistand" }, { "sense_index": "2", "word": "Berater" }, { "sense_index": "2", "word": "Betreuer" }, { "sense_index": "2", "word": "Helfer" } ], "derived": [ { "sense_index": "2", "word": "Sekundantenteam" } ], "etymology_text": "In der Bedeutung [1] belegt seit Mitte des 17. Jahrhunderts, seit dem 18. Jahrhundert in der Bedeutung [2]. Zugrunde liegt lateinisch secundāns ^(→ la), das substantivierte Partizip Präsens zu secundāre ^(→ la) „beistehen, begleiten, unterstützen“", "forms": [ { "form": "Sekundantin", "sense_index": "1, 2", "tags": [ "feminine" ] }, { "form": "der Sekundant", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Sekundanten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Sekundanten", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Sekundanten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Sekundanten", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Sekundanten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Sekundanten", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Sekundanten", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Se·kun·dant", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Arthur Schnitzler: Der Sekundant. In: Zeno.org. Abgerufen am 24. November 2014.", "text": "„Jedenfalls Sekundant war ich mit Leib und Seele. Das Bewußtsein, gewissermaßen mitten in ein Schicksal oder besser an die Peripherie eines Schicksals gestellt zu sein, hatte stets etwas Bewegendes, Aufrührendes, Großartiges für mich.“" }, { "ref": "Gustav Freytag: Die verlorene Handschrift. In: Projekt Gutenberg-DE. Drittes Buch; Viertes Kapitel: Unter den Studenten (URL) .", "text": "„Die Kämpfer waren ausgezogen und in ihre Fechtertracht gekleidet; jeder stand mit seinem Sekundanten und Zeugen in einer Ecke des Saales […].“" }, { "author": "Jan Graf Potocki", "pages": "770.", "place": "Frankfurt/Main", "publisher": "Gerd Haffmans bei Zweitausendeins", "ref": "Jan Graf Potocki: Die Handschrift von Saragossa oder Die Abenteuer in der Sierra Morena. Roman. Gerd Haffmans bei Zweitausendeins, Frankfurt/Main 2003, Seite 770. Übersetzung von 1962 des teils französischen (1805-14), teils polnischen Originals (1847).", "text": "„Doch sie wußten, mit wem sie es zu tun hatten; sie gaben ihre Bemühungen auf, und einer von ihnen erbot sich, mein Sekundant zu sein.“", "title": "Die Handschrift von Saragossa oder Die Abenteuer in der Sierra Morena", "title_complement": "Roman", "year": "2003" }, { "author": "Leo N. Tolstoi", "pages": "401", "place": "München", "publisher": "Paul List Verlag", "ref": "Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 401 . Russische Urfassung 1867.", "text": "„Obwohl Denissow ihn bat, sich doch nicht in diese Sache einzumischen, erklärte sich Rostow doch bereit, Dolochow als Sekundant zu dienen, und vereinbarte nach dem Essen mit Besuchows Sekundanten Neswitzkij die Bedingungen des Duells.“", "title": "Krieg und Frieden", "title_complement": "Roman", "translator": "Werner Bergengruen", "year": "1953" } ], "glosses": [ "jemand, der einem Teilnehmer an einem Duell, einer Mensur beratend und als Zeuge zur Seite steht" ], "raw_tags": [ "historisch", "Verbindungswesen" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Ulrich Stock: Augen zu und Remis!. In: Zeit Online. 19. November 2014, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 24. November 2014) .", "text": "„Carlsen hängt währenddessen schräg in seinem Chefsessel, die Augen fallen ihm zu, er wirkt übermüdet. Haben ihn seine Sekundanten etwa vor dem Frühstück aus dem Bett geholt, um Eröffnungstheorie mit ihm zu bimsen?“" }, { "ref": "Klitschko verteidigt Weltmeister-Titel gegen Gomez. In: Welt Online. 22. März 2009, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 24. November 2014) .", "text": "„Den WBC-Titel hat der Ukrainer unter dem frenetischen Jubel in der Halle und vor 11,49 Millionen Zuschauern an den TV-Geräten erfolgreich verteidigt, Bruder und Sekundant Wladimir ist Champion der WBO und IBF.“" } ], "glosses": [ "Berater, Betreuer bei einem Wettkampf" ], "raw_tags": [ "besonders Schach", "Boxen" ], "sense_index": "2", "topics": [ "sports" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "zekʊnˈdant" }, { "audio": "De-Sekundant.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/dd/De-Sekundant.ogg/De-Sekundant.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Sekundant.ogg" }, { "rhymes": "ant" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Sekundant" }
Download raw JSONL data for Sekundant meaning in All languages combined (5.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.