See Kanzleramt on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "2", "word": "Kanzlerschaft" } ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Kanzleramtschef" }, { "sense_index": "1", "word": "Kanzleramtsminister" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Kanzler und Amt", "forms": [ { "form": "das Kanzleramt", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kanzlerämter", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kanzleramtes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Kanzleramts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kanzlerämter", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kanzleramt", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Kanzleramte", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kanzlerämtern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Kanzleramt", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kanzlerämter", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Amt" }, { "sense_index": "1", "word": "Behörde" }, { "sense_index": "2", "word": "Amt" }, { "sense_index": "2", "word": "Posten" }, { "sense_index": "2", "word": "Stelle" } ], "hyphenation": "Kanz·ler·amt", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bundeskanzleramt" }, { "sense_index": "1", "word": "Reichskanzlei" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Die Mitarbeiter im Kanzleramt sind vor allem für die Informationspolitik des Kanzlers zuständig." }, { "author": "Horand Knaup, Gordon Repinski, Michael Sauga", "collection": "DER SPIEGEL", "number": "Heft 52", "pages": "16-20", "ref": "Horand Knaup, Gordon Repinski, Michael Sauga: Die Stunde Null. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 52, 2015, Seite 16-20 , Zitat: Seite 16.", "text": "„Eigentlich müsste er jetzt zum Frühstück mit den Ministerkollegen der SPD, danach ins Kanzleramt zur Kabinettssitzung.“", "title": "Die Stunde Null", "year": "2015" }, { "author": "Hatice Akyün", "isbn": "978-3-462-04699-1", "place": "Köln", "publisher": "Kiepenheuer & Witsch", "ref": "Hatice Akyün: Verfluchte anatolische Bergziegenkacke oder wie mein Vater sagen würde: Wenn die Wut kommt, geht der Verstand. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, ISBN 978-3-462-04699-1 , Seite 195.", "text": "„Vor dem Kanzleramt wird eine Protestaktion der Femen-Frauengruppe gewaltsam aufgelöst.“", "title": "Verfluchte anatolische Bergziegenkacke oder wie mein Vater sagen würde: Wenn die Wut kommt, geht der Verstand", "year": "2014" }, { "author": "Andreas Hoidn-Borchers, Axel Vornbäumen", "collection": "Stern", "number": "Heft 6", "ref": "Andreas Hoidn-Borchers, Axel Vornbäumen: Das Duell. In: Stern. Nummer Heft 6, 2017 , Seite 30-35, Zitat Seite 34.", "text": "„Und so energisch wie Schulz hat seit dem jungen Gerhard Schröder kein Sozialdemokrat mehr an den Toren des Kanzleramts gerüttelt.“", "title": "Das Duell", "year": "2017" }, { "author": "Pascale Hugues", "isbn": "978-3-498-03032-2", "pages": "17.", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 17. Französisches Original 2017.", "text": "„Für den Tag der offenen Tür hat das Kanzleramt hinten im Garten eine Ruhezone mit Speisen und Getränken vorgesehen.“", "title": "Deutschland à la française", "year": "2017" } ], "glosses": [ "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt" ], "id": "de-Kanzleramt-de-noun-Xf8AQP4L", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "Sowohl im Norddeutschen Bund als auch im Deutschen Kaiserreich hatte Otto von Bismarck ein Kanzleramt inne." }, { "author": "Andreas Hoidn-Borchers, Axel Vornbäumen", "collection": "Stern", "number": "Heft 6", "ref": "Andreas Hoidn-Borchers, Axel Vornbäumen: Das Duell. In: Stern. Nummer Heft 6, 2017 , Seite 30-35, Zitat Seite 34.", "text": "„Der aber wurde von einem nach der Macht gierenden Gerhard Schröder aus dem Kanzleramt gekegelt, weil man seiner müde war.“", "title": "Das Duell", "year": "2017" } ], "glosses": [ "Amt eines Kanzlers" ], "id": "de-Kanzleramt-de-noun-swbltZrq", "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "author": "Pascale Hugues", "isbn": "978-3-498-03032-2", "pages": "16.", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 16. Französisches Original 2017.", "text": "„Die Franzosen hängen sehr am Élysée-Palast, der ihnen ihre lange Geschichte erzählt. Ich will damit nicht sagen, dass das Kanzleramt die Deutschen kaltlässt.“", "title": "Deutschland à la française", "year": "2017" } ], "glosses": [ "Gebäude zu [1] und/oder [2]" ], "id": "de-Kanzleramt-de-noun-P8oA0UxR", "sense_index": "3" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈkant͡slɐˌʔamt" }, { "audio": "De-Kanzleramt.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/34/De-Kanzleramt.ogg/De-Kanzleramt.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kanzleramt.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kanzlei" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt", "sense_index": "1", "word": "chancellery" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt", "sense_index": "1", "word": "chancellory" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt", "sense_index": "1", "word": "chancellerie" }, { "lang": "Galicisch", "lang_code": "gl", "sense": "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt", "sense_index": "1", "word": "chancelaría" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt", "sense_index": "1", "word": "cancelleria" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt", "sense_index": "1", "word": "regeringskansli" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt", "sense_index": "1", "word": "cancillería" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Amt eines Kanzlers", "sense_index": "2", "word": "chancellorship" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Amt eines Kanzlers", "sense_index": "2", "word": "regeringspost" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Amt eines Kanzlers", "sense_index": "2", "tags": [ "Germany" ], "word": "kanslersämbete" } ], "word": "Kanzleramt" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "2", "word": "Kanzlerschaft" } ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Kanzleramtschef" }, { "sense_index": "1", "word": "Kanzleramtsminister" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Kanzler und Amt", "forms": [ { "form": "das Kanzleramt", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Kanzlerämter", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Kanzleramtes", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Kanzleramts", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Kanzlerämter", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Kanzleramt", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Kanzleramte", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Kanzlerämtern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Kanzleramt", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Kanzlerämter", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Amt" }, { "sense_index": "1", "word": "Behörde" }, { "sense_index": "2", "word": "Amt" }, { "sense_index": "2", "word": "Posten" }, { "sense_index": "2", "word": "Stelle" } ], "hyphenation": "Kanz·ler·amt", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Bundeskanzleramt" }, { "sense_index": "1", "word": "Reichskanzlei" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Die Mitarbeiter im Kanzleramt sind vor allem für die Informationspolitik des Kanzlers zuständig." }, { "author": "Horand Knaup, Gordon Repinski, Michael Sauga", "collection": "DER SPIEGEL", "number": "Heft 52", "pages": "16-20", "ref": "Horand Knaup, Gordon Repinski, Michael Sauga: Die Stunde Null. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 52, 2015, Seite 16-20 , Zitat: Seite 16.", "text": "„Eigentlich müsste er jetzt zum Frühstück mit den Ministerkollegen der SPD, danach ins Kanzleramt zur Kabinettssitzung.“", "title": "Die Stunde Null", "year": "2015" }, { "author": "Hatice Akyün", "isbn": "978-3-462-04699-1", "place": "Köln", "publisher": "Kiepenheuer & Witsch", "ref": "Hatice Akyün: Verfluchte anatolische Bergziegenkacke oder wie mein Vater sagen würde: Wenn die Wut kommt, geht der Verstand. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, ISBN 978-3-462-04699-1 , Seite 195.", "text": "„Vor dem Kanzleramt wird eine Protestaktion der Femen-Frauengruppe gewaltsam aufgelöst.“", "title": "Verfluchte anatolische Bergziegenkacke oder wie mein Vater sagen würde: Wenn die Wut kommt, geht der Verstand", "year": "2014" }, { "author": "Andreas Hoidn-Borchers, Axel Vornbäumen", "collection": "Stern", "number": "Heft 6", "ref": "Andreas Hoidn-Borchers, Axel Vornbäumen: Das Duell. In: Stern. Nummer Heft 6, 2017 , Seite 30-35, Zitat Seite 34.", "text": "„Und so energisch wie Schulz hat seit dem jungen Gerhard Schröder kein Sozialdemokrat mehr an den Toren des Kanzleramts gerüttelt.“", "title": "Das Duell", "year": "2017" }, { "author": "Pascale Hugues", "isbn": "978-3-498-03032-2", "pages": "17.", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 17. Französisches Original 2017.", "text": "„Für den Tag der offenen Tür hat das Kanzleramt hinten im Garten eine Ruhezone mit Speisen und Getränken vorgesehen.“", "title": "Deutschland à la française", "year": "2017" } ], "glosses": [ "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "Sowohl im Norddeutschen Bund als auch im Deutschen Kaiserreich hatte Otto von Bismarck ein Kanzleramt inne." }, { "author": "Andreas Hoidn-Borchers, Axel Vornbäumen", "collection": "Stern", "number": "Heft 6", "ref": "Andreas Hoidn-Borchers, Axel Vornbäumen: Das Duell. In: Stern. Nummer Heft 6, 2017 , Seite 30-35, Zitat Seite 34.", "text": "„Der aber wurde von einem nach der Macht gierenden Gerhard Schröder aus dem Kanzleramt gekegelt, weil man seiner müde war.“", "title": "Das Duell", "year": "2017" } ], "glosses": [ "Amt eines Kanzlers" ], "sense_index": "2" }, { "examples": [ { "author": "Pascale Hugues", "isbn": "978-3-498-03032-2", "pages": "16.", "place": "Reinbek", "publisher": "Rowohlt", "ref": "Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 16. Französisches Original 2017.", "text": "„Die Franzosen hängen sehr am Élysée-Palast, der ihnen ihre lange Geschichte erzählt. Ich will damit nicht sagen, dass das Kanzleramt die Deutschen kaltlässt.“", "title": "Deutschland à la française", "year": "2017" } ], "glosses": [ "Gebäude zu [1] und/oder [2]" ], "sense_index": "3" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈkant͡slɐˌʔamt" }, { "audio": "De-Kanzleramt.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/34/De-Kanzleramt.ogg/De-Kanzleramt.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Kanzleramt.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Kanzlei" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt", "sense_index": "1", "word": "chancellery" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt", "sense_index": "1", "word": "chancellory" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt", "sense_index": "1", "word": "chancellerie" }, { "lang": "Galicisch", "lang_code": "gl", "sense": "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt", "sense_index": "1", "word": "chancelaría" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt", "sense_index": "1", "word": "cancelleria" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt", "sense_index": "1", "word": "regeringskansli" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "Behörde, die einem Kanzler untersteht oder die diesen in seinen Aufgaben unterstützt", "sense_index": "1", "word": "cancillería" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Amt eines Kanzlers", "sense_index": "2", "word": "chancellorship" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Amt eines Kanzlers", "sense_index": "2", "word": "regeringspost" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Amt eines Kanzlers", "sense_index": "2", "tags": [ "Germany" ], "word": "kanslersämbete" } ], "word": "Kanzleramt" }
Download raw JSONL data for Kanzleramt meaning in All languages combined (6.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.