See Auftragsdatenverarbeitungsvertrag on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Auftragsdatenverarbeitung und Vertrag und dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "ADV-Vertrag", "sense_index": "1", "tags": [ "abbreviation" ] }, { "form": "der Auftragsdatenverarbeitungsvertrag", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Auftragsdatenverarbeitungsverträge", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Auftragsdatenverarbeitungsvertrages", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Auftragsdatenverarbeitungsvertrags", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Auftragsdatenverarbeitungsverträge", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Auftragsdatenverarbeitungsvertrag", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Auftragsdatenverarbeitungsvertrage", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Auftragsdatenverarbeitungsverträgen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Auftragsdatenverarbeitungsvertrag", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Auftragsdatenverarbeitungsverträge", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Datenverarbeitungsvertrag" } ], "hyphenation": "Auf·trags·da·ten·ver·ar·bei·tungs·ver·trag", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Muster-Auftragsdatenverarbeitungsvertrag" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Informationen, Wissenswertes und Mustervertrag zum Thema: Auftragsdatenverarbeitung. In: https://www.datenschutz-guru.de/files/Auftragsdatenverarbeitung_Vertrag_Standard_V3_5.docx Word-Dokument. Datenschutz-Guru, 20. Juli 2016, Seite 5, archiviert vom Original am 20. Juli 2016 abgerufen am 23. September 2016 (HTML, Deutsch, Zitat aus dem Word-Dokument).", "text": "„(4) Der Auftragnehmer hat mit dem Subunternehmer einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag zu schließen, der den Voraussetzungen des § 11 BDSG entspricht. Dem Auftraggeber ist der Auftragsdatenverarbeitungsvertrag auf Anfrage in Kopie zu übermitteln.“" }, { "ref": "Auftragsdatenverarbeitungsvertrag Gemäß § 11 Bundesdatenschutzgesetz. hyperspace, 2013, archiviert vom Original am 2013 abgerufen am 24. September 2016 (HTML, Deutsch).", "text": "„Auftragsdatenverarbeitungsvertrag Gemäß § 11 Bundesdatenschutzgesetz“" }, { "ref": "V. Neuer Auftragsdatenverarbeitungsvertrag. Datenschutzzentrum, 30. August 2014, archiviert vom Original am 30. August 2014 abgerufen am 24. September 2016 (HTML, Deutsch).", "text": "„Recall verwendet einen neuen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag („Standardvertrag DMS“). Der Auftragsdatenverarbeitungsvertrag enthält alle nach § 11 Abs. 2 BDSG erforderlichen Angaben. Für Zwecke der Übersichtlichkeit sind die jeweiligen Anforderungen aus § 11 Abs. 2 BDSG sowie die jeweils im Vertrag zu findende Umsetzung in der anliegenden „Checkliste“ (Anlage 1) beigefügt.“" }, { "ref": "René Schellbach: In der eigenen Datenbank schlummern Informationen, die man nur ausgraben muss. EuroCIS, 1. September 2010, archiviert vom Original am 1. September 2010 abgerufen am 24. September 2016 (HTML, Deutsch).", "text": "„Genauso sollten Unternehmen es mit dem Thema Datenschutz handhaben: Die Datenschutzgesetzgebung kennen, sich selbst daran halten und auch alle involvierten Dienstleister über Auftragsdatenverarbeitungsverträge zur Einhaltung verpflichten sowie auch dem Kunden gegenüber einen transparenten Umgang mit seinen Daten pflegen.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Linguee, abgerufen am 24. September 2016 (Deutsch, Quelle: oppenhoff.eu).", "text": "„Schärfere Strafen: § 43 Abs. 1 BDSG (Novelle II) (Bußgeldrahmen zukünftig EUR 50.000) wird um Tatbestände zur fehlenden Überprüfbarkeit automatisierter Abrufverfahren, dem Vorschreiben zu strenger Formvorschriften für einen Widerspruch gegen Werbung und Marketing sowie vor allem zu mangelhaften Auftragsdatenverarbeitungsverträgen ergänzt.“" } ], "glosses": [ "Vertrag für eine Auftragsdatenverarbeitung" ], "id": "de-Auftragsdatenverarbeitungsvertrag-de-noun-Jl362z8p", "raw_tags": [ "Vertragsrecht" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaʊ̯ftʁaːksˌdaːtn̩fɛɐ̯ˌʔaʁbaɪ̯tʊŋsfɛɐ̯ˌtʁaːk" }, { "audio": "De-Auftragsdatenverarbeitungsvertrag.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/bc/De-Auftragsdatenverarbeitungsvertrag.ogg/De-Auftragsdatenverarbeitungsvertrag.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Auftragsdatenverarbeitungsvertrag.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Vertragsrecht: Vertrag für eine Auftragsdatenverarbeitung", "sense_index": "1", "word": "order data processing aggreement" } ], "word": "Auftragsdatenverarbeitungsvertrag" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Auftragsdatenverarbeitung und Vertrag und dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "ADV-Vertrag", "sense_index": "1", "tags": [ "abbreviation" ] }, { "form": "der Auftragsdatenverarbeitungsvertrag", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Auftragsdatenverarbeitungsverträge", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Auftragsdatenverarbeitungsvertrages", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Auftragsdatenverarbeitungsvertrags", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Auftragsdatenverarbeitungsverträge", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Auftragsdatenverarbeitungsvertrag", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Auftragsdatenverarbeitungsvertrage", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Auftragsdatenverarbeitungsverträgen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Auftragsdatenverarbeitungsvertrag", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Auftragsdatenverarbeitungsverträge", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Datenverarbeitungsvertrag" } ], "hyphenation": "Auf·trags·da·ten·ver·ar·bei·tungs·ver·trag", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Muster-Auftragsdatenverarbeitungsvertrag" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Informationen, Wissenswertes und Mustervertrag zum Thema: Auftragsdatenverarbeitung. In: https://www.datenschutz-guru.de/files/Auftragsdatenverarbeitung_Vertrag_Standard_V3_5.docx Word-Dokument. Datenschutz-Guru, 20. Juli 2016, Seite 5, archiviert vom Original am 20. Juli 2016 abgerufen am 23. September 2016 (HTML, Deutsch, Zitat aus dem Word-Dokument).", "text": "„(4) Der Auftragnehmer hat mit dem Subunternehmer einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag zu schließen, der den Voraussetzungen des § 11 BDSG entspricht. Dem Auftraggeber ist der Auftragsdatenverarbeitungsvertrag auf Anfrage in Kopie zu übermitteln.“" }, { "ref": "Auftragsdatenverarbeitungsvertrag Gemäß § 11 Bundesdatenschutzgesetz. hyperspace, 2013, archiviert vom Original am 2013 abgerufen am 24. September 2016 (HTML, Deutsch).", "text": "„Auftragsdatenverarbeitungsvertrag Gemäß § 11 Bundesdatenschutzgesetz“" }, { "ref": "V. Neuer Auftragsdatenverarbeitungsvertrag. Datenschutzzentrum, 30. August 2014, archiviert vom Original am 30. August 2014 abgerufen am 24. September 2016 (HTML, Deutsch).", "text": "„Recall verwendet einen neuen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag („Standardvertrag DMS“). Der Auftragsdatenverarbeitungsvertrag enthält alle nach § 11 Abs. 2 BDSG erforderlichen Angaben. Für Zwecke der Übersichtlichkeit sind die jeweiligen Anforderungen aus § 11 Abs. 2 BDSG sowie die jeweils im Vertrag zu findende Umsetzung in der anliegenden „Checkliste“ (Anlage 1) beigefügt.“" }, { "ref": "René Schellbach: In der eigenen Datenbank schlummern Informationen, die man nur ausgraben muss. EuroCIS, 1. September 2010, archiviert vom Original am 1. September 2010 abgerufen am 24. September 2016 (HTML, Deutsch).", "text": "„Genauso sollten Unternehmen es mit dem Thema Datenschutz handhaben: Die Datenschutzgesetzgebung kennen, sich selbst daran halten und auch alle involvierten Dienstleister über Auftragsdatenverarbeitungsverträge zur Einhaltung verpflichten sowie auch dem Kunden gegenüber einen transparenten Umgang mit seinen Daten pflegen.“" }, { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Linguee, abgerufen am 24. September 2016 (Deutsch, Quelle: oppenhoff.eu).", "text": "„Schärfere Strafen: § 43 Abs. 1 BDSG (Novelle II) (Bußgeldrahmen zukünftig EUR 50.000) wird um Tatbestände zur fehlenden Überprüfbarkeit automatisierter Abrufverfahren, dem Vorschreiben zu strenger Formvorschriften für einen Widerspruch gegen Werbung und Marketing sowie vor allem zu mangelhaften Auftragsdatenverarbeitungsverträgen ergänzt.“" } ], "glosses": [ "Vertrag für eine Auftragsdatenverarbeitung" ], "raw_tags": [ "Vertragsrecht" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaʊ̯ftʁaːksˌdaːtn̩fɛɐ̯ˌʔaʁbaɪ̯tʊŋsfɛɐ̯ˌtʁaːk" }, { "audio": "De-Auftragsdatenverarbeitungsvertrag.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/bc/De-Auftragsdatenverarbeitungsvertrag.ogg/De-Auftragsdatenverarbeitungsvertrag.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Auftragsdatenverarbeitungsvertrag.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Vertragsrecht: Vertrag für eine Auftragsdatenverarbeitung", "sense_index": "1", "word": "order data processing aggreement" } ], "word": "Auftragsdatenverarbeitungsvertrag" }
Download raw JSONL data for Auftragsdatenverarbeitungsvertrag meaning in All languages combined (4.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.