"easy-peasy" meaning in Deutsch

See easy-peasy in All languages combined, or Wiktionary

Adjective

IPA: ˈiːzi ˈpiːzi Audio: LL-Q188 (deu)-Jeuwre-easy-peasy.wav Forms: easy-peasy [positive]
Rhymes: iːzi Etymology: Entlehnung des gleichbedeutend englischen easy-peasy ^(→ en)
  1. sehr einfach, nicht kompliziert, keine große Anstrengung erfordernd, ganz ohne Mühe Tags: colloquial
    Sense id: de-easy-peasy-de-adj-BVXj6WQG
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: babyleicht, kinderleicht Translations (sehr einfach, nicht kompliziert, keine große Anstrengung erfordernd, ganz ohne Mühe): easy-peasy (Englisch), easy peasy (Englisch), easy-peasey (Englisch), easy peasey (Englisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adjektiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Englisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "babyleicht"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "kinderleicht"
    }
  ],
  "etymology_text": "Entlehnung des gleichbedeutend englischen easy-peasy ^(→ en)",
  "forms": [
    {
      "form": "easy-peasy",
      "tags": [
        "positive"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "ea·sy-·pea·sy",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adj",
  "pos_title": "Adjektiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2019-12-09",
          "author": "Stefan Ender",
          "collection": "FALTER",
          "day": "8",
          "month": "10",
          "number": "41",
          "pages": "11",
          "ref": "Stefan Ender: Generation Golf und Trabi. In: FALTER. Nummer 41, 8. Oktober 2003, Seite 11 (Archiv-URL, abgerufen am 9. Dezember 2019) .",
          "text": "„Oswald erzählt unkompliziert, locker, easy-peasy, wobei er es mit der Naivität des erzählenden adoleszenten Antihelden dann doch etwas übertreibt: […]“",
          "title": "Generation Golf und Trabi",
          "url": "Archiv-URL",
          "year": "2003"
        },
        {
          "author": "Imre Grimm",
          "collection": "Leipziger Volkszeitung",
          "day": "15",
          "month": "8",
          "pages": "2",
          "ref": "Imre Grimm: Schwer zu erreichen. In: Leipziger Volkszeitung. 15. August 2015, ISSN 0232-3222, Seite 2 .",
          "text": "„Die Welt ist ein Dorf, haben sie gesagt. Soziale Medien bringen uns zusammen, haben sie gesagt. Das Internet macht Kommunikation total easy-peasy, haben sie gesagt. Einen Scheiß.“",
          "title": "Schwer zu erreichen",
          "year": "2015"
        },
        {
          "author": "Lucas Wiegelmann",
          "collection": "Berliner Morgenpost",
          "day": "26",
          "month": "8",
          "pages": "24",
          "ref": "Lucas Wiegelmann: „Ich stalke jetzt mal junge Leute“. In: Berliner Morgenpost. 26. August 2015, Seite 24 .",
          "text": "„Ich sehe heute so viele junge Musiker mit einer Wahnsinnstechnik, aber bei denen wirkt alles so easy-peasy.“",
          "title": "„Ich stalke jetzt mal junge Leute“",
          "year": "2015"
        },
        {
          "collection": "Hamburger Morgenpost",
          "day": "25",
          "month": "7",
          "pages": "28",
          "ref": "„Ich bin der Opa unter den Surfern“. In: Hamburger Morgenpost. 25. Juli 2016, Seite 28 .",
          "text": "„Der Klang wird sich in der Elbphilharmonie vielleicht noch eindrucksvoller entfalten. Hamburg kann wirklich stolz sein. Das Bauwerk hat eine Geburt gehabt, die alles andere als ‚easy-peasy‘ war, aber die Stadt hat die Sache zu Ende geführt.“",
          "title": "„Ich bin der Opa unter den Surfern“",
          "year": "2016"
        },
        {
          "ref": "Julia Hackober: Contra. In: Die Welt. 25. Oktober 2017, ISSN 0173-8437, Seite 23 (Archiv-URL, abgerufen am 9. Dezember 2019) .",
          "text": "„Die Mom-Jeans ist die perfideste Modeerfindung der vergangenen Jahre. Warum? Weil sie Frauen nicht nur glauben machen will, dass man Marzipanschlachten easy-peasy mit festem Denim und einem Reißverschluss ungeschehen machen kann - nein, die Mom-Jeans wird auch noch höchst scheinheilig als feministische Alternative zur Röhrenjeans gefeiert.“"
        },
        {
          "collection": "Eltern",
          "day": "1",
          "month": "12",
          "pages": "130",
          "ref": "Für Genuss-Momente. In: Eltern. 1. Dezember 2018, ISSN 0046-1849, Seite 130 .",
          "text": "„Ob selbst gebackene Plätzchen aus dem Knusperhäuschen, Bio-Brei und -Tee oder easy-peasy Rezepte, die die Vorweihnachtszeit (noch) familienfreundlicher machen - hier ist garantiert für jeden etwas dabei!“",
          "title": "Für Genuss-Momente",
          "year": "2018"
        },
        {
          "accessdate": "2019-12-09",
          "author": "Simone Schmollack",
          "day": "2",
          "month": "4",
          "pages": "9",
          "ref": "Simone Schmollack: Aldi-Witwe will ihre Enkel vom Erbe fernhalten. 2. April 2019, ISSN 1434-4459, Seite 9 (Onlineversion vom 1.4.2019 mit abweichendem Titel: URL, abgerufen am 9. Dezember 2019) .",
          "text": "„Gemeinhin denkt man ja: Die sind mit dem goldenen Löffel im Mund geboren, die haben ein easy-peasy Leben.“",
          "title": "Aldi-Witwe will ihre Enkel vom Erbe fernhalten",
          "url": "Onlineversion vom 1.4.2019 mit abweichendem Titel:URL",
          "year": "2019"
        },
        {
          "ref": "Christina Hertel: Grillen mit Anspruch. In: Süddeutsche Zeitung. 8. Juni 2019, ISSN 0174-4917, Seite 40 .",
          "text": "„Für 130 Euro bringt er den Teilnehmern bei, wie sie easy-peasy Pulled Salmon mit Cole Slaw herstellen (also gezupften Lachs und amerikanischen Krautsalat, aber mit wenig Mayonnaise und viel fettreduzierter Buttermilch).“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "sehr einfach, nicht kompliziert, keine große Anstrengung erfordernd, ganz ohne Mühe"
      ],
      "id": "de-easy-peasy-de-adj-BVXj6WQG",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈiːzi ˈpiːzi"
    },
    {
      "audio": "LL-Q188 (deu)-Jeuwre-easy-peasy.wav",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/37/LL-Q188_(deu)-Jeuwre-easy-peasy.wav/LL-Q188_(deu)-Jeuwre-easy-peasy.wav.mp3",
      "ogg_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/37/LL-Q188_(deu)-Jeuwre-easy-peasy.wav/LL-Q188_(deu)-Jeuwre-easy-peasy.wav.ogg",
      "wav_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/LL-Q188 (deu)-Jeuwre-easy-peasy.wav"
    },
    {
      "rhymes": "iːzi"
    }
  ],
  "tags": [
    "indeclinable"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "sehr einfach, nicht kompliziert, keine große Anstrengung erfordernd, ganz ohne Mühe",
      "sense_index": "1",
      "word": "easy-peasy"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "sehr einfach, nicht kompliziert, keine große Anstrengung erfordernd, ganz ohne Mühe",
      "sense_index": "1",
      "word": "easy peasy"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "sehr einfach, nicht kompliziert, keine große Anstrengung erfordernd, ganz ohne Mühe",
      "sense_index": "1",
      "word": "easy-peasey"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "sehr einfach, nicht kompliziert, keine große Anstrengung erfordernd, ganz ohne Mühe",
      "sense_index": "1",
      "word": "easy peasey"
    }
  ],
  "word": "easy-peasy"
}
{
  "categories": [
    "Adjektiv (Deutsch)",
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Englisch)"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "babyleicht"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "kinderleicht"
    }
  ],
  "etymology_text": "Entlehnung des gleichbedeutend englischen easy-peasy ^(→ en)",
  "forms": [
    {
      "form": "easy-peasy",
      "tags": [
        "positive"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "ea·sy-·pea·sy",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adj",
  "pos_title": "Adjektiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "accessdate": "2019-12-09",
          "author": "Stefan Ender",
          "collection": "FALTER",
          "day": "8",
          "month": "10",
          "number": "41",
          "pages": "11",
          "ref": "Stefan Ender: Generation Golf und Trabi. In: FALTER. Nummer 41, 8. Oktober 2003, Seite 11 (Archiv-URL, abgerufen am 9. Dezember 2019) .",
          "text": "„Oswald erzählt unkompliziert, locker, easy-peasy, wobei er es mit der Naivität des erzählenden adoleszenten Antihelden dann doch etwas übertreibt: […]“",
          "title": "Generation Golf und Trabi",
          "url": "Archiv-URL",
          "year": "2003"
        },
        {
          "author": "Imre Grimm",
          "collection": "Leipziger Volkszeitung",
          "day": "15",
          "month": "8",
          "pages": "2",
          "ref": "Imre Grimm: Schwer zu erreichen. In: Leipziger Volkszeitung. 15. August 2015, ISSN 0232-3222, Seite 2 .",
          "text": "„Die Welt ist ein Dorf, haben sie gesagt. Soziale Medien bringen uns zusammen, haben sie gesagt. Das Internet macht Kommunikation total easy-peasy, haben sie gesagt. Einen Scheiß.“",
          "title": "Schwer zu erreichen",
          "year": "2015"
        },
        {
          "author": "Lucas Wiegelmann",
          "collection": "Berliner Morgenpost",
          "day": "26",
          "month": "8",
          "pages": "24",
          "ref": "Lucas Wiegelmann: „Ich stalke jetzt mal junge Leute“. In: Berliner Morgenpost. 26. August 2015, Seite 24 .",
          "text": "„Ich sehe heute so viele junge Musiker mit einer Wahnsinnstechnik, aber bei denen wirkt alles so easy-peasy.“",
          "title": "„Ich stalke jetzt mal junge Leute“",
          "year": "2015"
        },
        {
          "collection": "Hamburger Morgenpost",
          "day": "25",
          "month": "7",
          "pages": "28",
          "ref": "„Ich bin der Opa unter den Surfern“. In: Hamburger Morgenpost. 25. Juli 2016, Seite 28 .",
          "text": "„Der Klang wird sich in der Elbphilharmonie vielleicht noch eindrucksvoller entfalten. Hamburg kann wirklich stolz sein. Das Bauwerk hat eine Geburt gehabt, die alles andere als ‚easy-peasy‘ war, aber die Stadt hat die Sache zu Ende geführt.“",
          "title": "„Ich bin der Opa unter den Surfern“",
          "year": "2016"
        },
        {
          "ref": "Julia Hackober: Contra. In: Die Welt. 25. Oktober 2017, ISSN 0173-8437, Seite 23 (Archiv-URL, abgerufen am 9. Dezember 2019) .",
          "text": "„Die Mom-Jeans ist die perfideste Modeerfindung der vergangenen Jahre. Warum? Weil sie Frauen nicht nur glauben machen will, dass man Marzipanschlachten easy-peasy mit festem Denim und einem Reißverschluss ungeschehen machen kann - nein, die Mom-Jeans wird auch noch höchst scheinheilig als feministische Alternative zur Röhrenjeans gefeiert.“"
        },
        {
          "collection": "Eltern",
          "day": "1",
          "month": "12",
          "pages": "130",
          "ref": "Für Genuss-Momente. In: Eltern. 1. Dezember 2018, ISSN 0046-1849, Seite 130 .",
          "text": "„Ob selbst gebackene Plätzchen aus dem Knusperhäuschen, Bio-Brei und -Tee oder easy-peasy Rezepte, die die Vorweihnachtszeit (noch) familienfreundlicher machen - hier ist garantiert für jeden etwas dabei!“",
          "title": "Für Genuss-Momente",
          "year": "2018"
        },
        {
          "accessdate": "2019-12-09",
          "author": "Simone Schmollack",
          "day": "2",
          "month": "4",
          "pages": "9",
          "ref": "Simone Schmollack: Aldi-Witwe will ihre Enkel vom Erbe fernhalten. 2. April 2019, ISSN 1434-4459, Seite 9 (Onlineversion vom 1.4.2019 mit abweichendem Titel: URL, abgerufen am 9. Dezember 2019) .",
          "text": "„Gemeinhin denkt man ja: Die sind mit dem goldenen Löffel im Mund geboren, die haben ein easy-peasy Leben.“",
          "title": "Aldi-Witwe will ihre Enkel vom Erbe fernhalten",
          "url": "Onlineversion vom 1.4.2019 mit abweichendem Titel:URL",
          "year": "2019"
        },
        {
          "ref": "Christina Hertel: Grillen mit Anspruch. In: Süddeutsche Zeitung. 8. Juni 2019, ISSN 0174-4917, Seite 40 .",
          "text": "„Für 130 Euro bringt er den Teilnehmern bei, wie sie easy-peasy Pulled Salmon mit Cole Slaw herstellen (also gezupften Lachs und amerikanischen Krautsalat, aber mit wenig Mayonnaise und viel fettreduzierter Buttermilch).“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "sehr einfach, nicht kompliziert, keine große Anstrengung erfordernd, ganz ohne Mühe"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈiːzi ˈpiːzi"
    },
    {
      "audio": "LL-Q188 (deu)-Jeuwre-easy-peasy.wav",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/37/LL-Q188_(deu)-Jeuwre-easy-peasy.wav/LL-Q188_(deu)-Jeuwre-easy-peasy.wav.mp3",
      "ogg_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/37/LL-Q188_(deu)-Jeuwre-easy-peasy.wav/LL-Q188_(deu)-Jeuwre-easy-peasy.wav.ogg",
      "wav_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/LL-Q188 (deu)-Jeuwre-easy-peasy.wav"
    },
    {
      "rhymes": "iːzi"
    }
  ],
  "tags": [
    "indeclinable"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "sehr einfach, nicht kompliziert, keine große Anstrengung erfordernd, ganz ohne Mühe",
      "sense_index": "1",
      "word": "easy-peasy"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "sehr einfach, nicht kompliziert, keine große Anstrengung erfordernd, ganz ohne Mühe",
      "sense_index": "1",
      "word": "easy peasy"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "sehr einfach, nicht kompliziert, keine große Anstrengung erfordernd, ganz ohne Mühe",
      "sense_index": "1",
      "word": "easy-peasey"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "sehr einfach, nicht kompliziert, keine große Anstrengung erfordernd, ganz ohne Mühe",
      "sense_index": "1",
      "word": "easy peasey"
    }
  ],
  "word": "easy-peasy"
}

Download raw JSONL data for easy-peasy meaning in Deutsch (5.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-03-29 from the dewiktionary dump dated 2025-03-21 using wiktextract (fef8596 and 633533e). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.