"aufpassen wie ein Heftelmacher" meaning in Deutsch

See aufpassen wie ein Heftelmacher in All languages combined, or Wiktionary

Phrase

IPA: aʊ̯fpasn̩ viː aɪ̯n ˈhɛftl̩maxɐ Audio: De-aufpassen wie ein Heftelmacher.ogg Forms: aufpassen wie ein Haftelmacher [variant], aufpassen wie ein Häftlimacher [variant, Swiss Standard German]
Etymology: Heftel nannte man die kleinen Häkchen, die die Kleidung zusammenhielten. Sie waren so winzig, dass der Hersteller dieser Häkchen, der Heftelmacher, bei seiner Arbeit besonders gut aufpassen musste.
  1. ganz besonders aufmerksam sein, scharf aufpassen Tags: colloquial
    Sense id: de-aufpassen_wie_ein_Heftelmacher-de-phrase-KkDqUUaP
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: aufpassen wie ein Luchs, aufpassen wie ein Schießhund Hypernyms: aufpassen Translations (umgangssprachlich: ganz besonders aufmerksam sein, scharf aufpassen): vaka som en hök (Schwedisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Heftel nannte man die kleinen Häkchen, die die Kleidung zusammenhielten. Sie waren so winzig, dass der Hersteller dieser Häkchen, der Heftelmacher, bei seiner Arbeit besonders gut aufpassen musste.",
  "forms": [
    {
      "form": "aufpassen wie ein Haftelmacher",
      "raw_tags": [
        "süddeutsch, österreichisch"
      ],
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "aufpassen wie ein Häftlimacher",
      "raw_tags": [
        "süddeutsch, österreichisch"
      ],
      "tags": [
        "variant",
        "Swiss Standard German"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufpassen"
    }
  ],
  "hyphenation": "auf·pas·sen wie ein Hef·tel·ma·cher",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Helene Böhlau: Der schöne Valentin. In: Projekt Gutenberg-DE. (alte Schreibweise im Zitat: ‚paßte‘, URL) .",
          "text": "„Am andern Morgen paßte er wie ein Heftelmacher auf, als der Vater ihm auf sein Verlangen wieder das Mantellied vorgeigte. Das Glück war ihm hold, die entwischten Takte kamen ihm unversehens wieder in die Finger, und in seiner Lehrstunde konnte er sie mit größter Ruhe seinem Meister vorspielen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ganz besonders aufmerksam sein, scharf aufpassen"
      ],
      "id": "de-aufpassen_wie_ein_Heftelmacher-de-phrase-KkDqUUaP",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "aʊ̯fpasn̩ viː aɪ̯n ˈhɛftl̩maxɐ"
    },
    {
      "audio": "De-aufpassen wie ein Heftelmacher.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/89/De-aufpassen_wie_ein_Heftelmacher.ogg/De-aufpassen_wie_ein_Heftelmacher.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-aufpassen wie ein Heftelmacher.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufpassen wie ein Luchs"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufpassen wie ein Schießhund"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "umgangssprachlich: ganz besonders aufmerksam sein, scharf aufpassen",
      "sense_index": "1",
      "word": "vaka som en hök"
    }
  ],
  "word": "aufpassen wie ein Heftelmacher"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Redewendung (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Heftel nannte man die kleinen Häkchen, die die Kleidung zusammenhielten. Sie waren so winzig, dass der Hersteller dieser Häkchen, der Heftelmacher, bei seiner Arbeit besonders gut aufpassen musste.",
  "forms": [
    {
      "form": "aufpassen wie ein Haftelmacher",
      "raw_tags": [
        "süddeutsch, österreichisch"
      ],
      "tags": [
        "variant"
      ]
    },
    {
      "form": "aufpassen wie ein Häftlimacher",
      "raw_tags": [
        "süddeutsch, österreichisch"
      ],
      "tags": [
        "variant",
        "Swiss Standard German"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufpassen"
    }
  ],
  "hyphenation": "auf·pas·sen wie ein Hef·tel·ma·cher",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Helene Böhlau: Der schöne Valentin. In: Projekt Gutenberg-DE. (alte Schreibweise im Zitat: ‚paßte‘, URL) .",
          "text": "„Am andern Morgen paßte er wie ein Heftelmacher auf, als der Vater ihm auf sein Verlangen wieder das Mantellied vorgeigte. Das Glück war ihm hold, die entwischten Takte kamen ihm unversehens wieder in die Finger, und in seiner Lehrstunde konnte er sie mit größter Ruhe seinem Meister vorspielen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "ganz besonders aufmerksam sein, scharf aufpassen"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "aʊ̯fpasn̩ viː aɪ̯n ˈhɛftl̩maxɐ"
    },
    {
      "audio": "De-aufpassen wie ein Heftelmacher.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/8/89/De-aufpassen_wie_ein_Heftelmacher.ogg/De-aufpassen_wie_ein_Heftelmacher.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-aufpassen wie ein Heftelmacher.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufpassen wie ein Luchs"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufpassen wie ein Schießhund"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "umgangssprachlich: ganz besonders aufmerksam sein, scharf aufpassen",
      "sense_index": "1",
      "word": "vaka som en hök"
    }
  ],
  "word": "aufpassen wie ein Heftelmacher"
}

Download raw JSONL data for aufpassen wie ein Heftelmacher meaning in Deutsch (2.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-19 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f8c53ba and ad0d2ff). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.