"auf eigene Faust" meaning in Deutsch

See auf eigene Faust in All languages combined, or Wiktionary

Phrase

IPA: aʊ̯f ˌʔaɪ̯ɡənə ˈfaʊ̯st Audio: De-auf eigene Faust.ogg
  1. aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung Tags: colloquial
    Sense id: de-auf_eigene_Faust-de-phrase-4oRxKwmp
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: im Alleingang, eigenmächtig, eigenständig, selbstständig, von sich aus, auf eigene Gefahr, eigenverantwortlich Translations (aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung): на своју руку (na svoju ruku) (Bosnisch), по свой почин (po svoj počin) (Bulgarisch), по свой собствен почин (po svoj sobstven počin) (Bulgarisch), off one’s own bat (Englisch), on one’s own hook (Englisch), aŭtonome (Esperanto), propravole (Esperanto), omin neuvoin (Finnisch), de son chef (Französisch), de son propre chef (Französisch), à ses risques et périls (Französisch), na svoju ruku (Kroatisch), на своја рука (na svoja ruka) (Mazedonisch), op eigen houtje (Niederländisch), op zijn eigen houtje (Niederländisch), na swóju ruku (Niedersorbisch), na swoju ruku (Obersorbisch), na własną rękę (Polnisch), por conta própria (Portugiesisch), pe cont propriu (Rumänisch), на свой страх и риск (na svoj strach i risk) (Russisch), на свой риск и страх (na svoj risk i strach) (Russisch), самостоятельно (samostojatelʹno) (Russisch), без чьей-либо помощи (bez čʹej-libo pomošči) (Russisch), своими силами (svoimi silami) (Russisch), på eget bevåg (Schwedisch), på egen hand (Schwedisch), на своју руку (na svoju ruku) (Serbisch), на своју руку (na svoju ruku) (Serbokroatisch), na lastno pest (Slowenisch), a pulso (Spanisch), por cuenta propria (Spanisch), por su cuenta (Spanisch), na vlastní pěst (Tschechisch), kendi başına (Türkisch), на свій страх і ризик (na svij strach i ryzyk) (Ukrainisch), مِن تِلْقَاءِ نَفْسِهِ (min tilqāʾi nafsihi) (modernes Hocharabisch), مِن ذَاتِهِ (min ḏātihi) (modernes Hocharabisch)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "im Alleingang"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "eigenmächtig"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "eigenständig"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "selbstständig"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "von sich aus"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "auf eigene Gefahr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "eigenverantwortlich"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Die seit dem 18. Jahrhundert bezeugte Wendung schließt an »Faust« als Sinnbild der Stärke, Macht, Verantwortungslosigkeit und Gewalt an."
  ],
  "hyphenation": "auf ei·ge·ne Faust",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Friedrich Nietzsche",
          "edition": "1.",
          "italic_text_offsets": [
            [
              22,
              38
            ]
          ],
          "pages": "23",
          "place": "Leipzig",
          "publisher": "Druck und Verlag von C. G. Naumann",
          "ref": "Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. 1. Auflage. Vierter und letzter Theil, Druck und Verlag von C. G. Naumann, Leipzig 1891, Seite 23 (Zitiert nach Deutsches Textarchiv) .",
          "text": "„Lieber ein Narr sein auf eigne Faust, als ein Weiser nach fremdem Gutdünken!“",
          "title": "Also sprach Zarathustra",
          "title_complement": "Ein Buch für Alle und Keinen",
          "url": "Zitiert nachDeutsches Textarchiv",
          "volume": "Vierter und letzter Theil",
          "year": "1891"
        },
        {
          "author": "Franz Kafka",
          "editor": "Max Brod",
          "italic_text_offsets": [
            [
              103,
              119
            ]
          ],
          "pages": "308",
          "place": "München",
          "publisher": "Kurt Wolff Verlag",
          "ref": "Franz Kafka; Max Brod (Herausgeber): Das Schloss. Roman. Kurt Wolff Verlag, München 1926, Seite 308 (Zitiert nach Wikisource-Quellentext „Seite:De_Kafka_Schloß_308.jpg“ (Stabilversion)) .",
          "text": "„Daß ich zu Klamm gelangen will, weißt du, daß du mir dazu nicht verhelfen kannst und daß ich es daher auf eigene Faust erreichen muß, weißt du auch, daß es mir bisher noch nicht gelungen ist, siehst du.“",
          "title": "Das Schloss",
          "title_complement": "Roman",
          "url": "Zitiert nachWikisource-Quellentext „Seite:De_Kafka_Schloß_308.jpg“ (Stabilversion)",
          "year": "1926"
        },
        {
          "author": "Lion Feuchtwanger",
          "italic_text_offsets": [
            [
              24,
              40
            ]
          ],
          "pages": "702",
          "place": "Amsterdam",
          "publisher": "Querido Verlag",
          "ref": "Lion Feuchtwanger: Erfolg. Drei Jahre Geschichte einer Provinz. Erster Band, Querido Verlag, Amsterdam 1934, Seite 702 (Zitiert nach Google Books; Erstausgabe bei Gustav Kiepenheuer, Berlin 1930) .",
          "text": "„Klenk drohte, er werde auf eigene Faust losschlagen.“",
          "title": "Erfolg",
          "title_complement": "Drei Jahre Geschichte einer Provinz",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books; Erstausgabe bei Gustav Kiepenheuer, Berlin 1930",
          "volume": "Erster Band",
          "year": "1934"
        },
        {
          "author": "Anna Seghers",
          "italic_text_offsets": [
            [
              20,
              36
            ]
          ],
          "pages": "253",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Aufbau Verlag",
          "ref": "Anna Seghers: Das siebte Kreuz. Aufbau Verlag, Berlin 1961, Seite 253 (Zitiert nach Google Books; Erstausgabe im Verlag “El Libro Libre”, Mexiko 1942) .",
          "text": "„Wenn er nur nichts auf eigene Faust unternimmt.“",
          "title": "Das siebte Kreuz",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books; Erstausgabe im Verlag “El Libro Libre”, Mexiko 1942",
          "year": "1961"
        },
        {
          "author": "Bruno Apitz",
          "comment": "Erstausgabe 1958",
          "italic_text_offsets": [
            [
              43,
              59
            ]
          ],
          "pages": "286",
          "place": "Reinbek bei Hamburg",
          "publisher": "Rowohlt",
          "ref": "Bruno Apitz: Nackt unter Wölfen. Roman. Ungekürzte Ausgabe, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1961 (rororo Taschenbuch 416/417), Seite 286 (Erstausgabe 1958) .",
          "text": "„Andere der 46 Todeskandidaten hatten sich auf eigene Faust Verstecke ausfindig gemacht.“",
          "title": "Nackt unter Wölfen",
          "title_complement": "Roman",
          "volume": "Ungekürzte Ausgabe",
          "year": "1961 (rororo Taschenbuch 416/417)"
        },
        {
          "author": "Uwe Johnson",
          "italic_text_offsets": [
            [
              201,
              217
            ]
          ],
          "pages": "396",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Suhrkamp Verlag",
          "ref": "Uwe Johnson: Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl. [Band 1], Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1970, Seite 396 .",
          "text": "„Er gab dem Besucher sogar zwei Leute seiner Leibwache mit, die ihn zu einem Bahnhof der Tunnellinie nach New York bringen sollten, die aber unterwegs auf den Versuch verfielen, diesen Europäer einmal auf eigene Faust ein bißchen auszunehmen, und ihn zwei Tage lang auf das höflichste im Hinterzimmer eines Friseursalons in Newark in Gewahrsam hielten.“",
          "title": "Jahrestage",
          "title_complement": "Aus dem Leben von Gesine Cresspahl",
          "volume": "[Band 1]",
          "year": "1970"
        },
        {
          "author": "Theodor W. Adorno",
          "comment": "Erstausgabe 1951",
          "italic_text_offsets": [
            [
              236,
              252
            ]
          ],
          "pages": "215",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Suhrkamp Verlag",
          "ref": "Theodor W. Adorno: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1971, Seite 215 (Erstausgabe 1951) .",
          "text": "„Die Aberration ist eigentlich nur der Kurzschluß der Anpassung: die offene Narretei des einen ruft irrtümlich im anderen die Narretei des Ganzen beim richtigen Namen, und der Paranoiker ist das Spottbild des richtigen Lebens, indem er auf eigene Faust dem falschen es gleichzutun beliebt.“",
          "title": "Minima Moralia",
          "title_complement": "Reflexionen aus dem beschädigten Leben",
          "year": "1971"
        },
        {
          "author": "Hans Magnus Enzensberger",
          "edition": "1.",
          "isbn": "3-518-02760-3",
          "italic_text_offsets": [
            [
              17,
              33
            ]
          ],
          "pages": "23",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Suhrkamp Verlag",
          "ref": "Hans Magnus Enzensberger: Der kurze Sommer der Anarchie. Buenaventura Durrutis Leben und Tod. Roman. 1. Auflage. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1972, ISBN 3-518-02760-3, Seite 23 .",
          "text": "„Er wolle es nun auf eigene Faust mit ihm aufnehmen, falls das Syndikat damit einverstanden sei.“",
          "title": "Der kurze Sommer der Anarchie",
          "title_complement": "Buenaventura Durrutis Leben und Tod. Roman",
          "year": "1972"
        },
        {
          "author": "Botho Strauß",
          "isbn": "3-446-14890-6",
          "italic_text_offsets": [
            [
              27,
              43
            ]
          ],
          "pages": "164",
          "place": "München/Wien",
          "publisher": "Carl Hanser Verlag",
          "ref": "Botho Strauß: Niemand anderes. Carl Hanser Verlag, München/Wien 1987, ISBN 3-446-14890-6, Seite 164 .",
          "text": "„Sie war nun entschlossen, auf eigene Faust (und eigene Rechnung) die Arbeit fortzusetzen und die verstellte Person, die sich auf keine Fläche bannen ließ, aus ihren Gründen oder Fesseln zu heben, loszumachen, mit allen Mitteln des Handwerks und der Verführung.“",
          "title": "Niemand anderes",
          "year": "1987"
        },
        {
          "author": "Kerstin Jentzsch",
          "comment": "Erstausgabe im Verlag Das Neue Berlin, Berlin 1996",
          "isbn": "3-453-13055-3",
          "italic_text_offsets": [
            [
              90,
              106
            ]
          ],
          "pages": "239",
          "place": "München",
          "publisher": "Heyne",
          "ref": "Kerstin Jentzsch: Ankunft der Pandora. Roman. Heyne, München 1997, ISBN 3-453-13055-3, Seite 239 (Erstausgabe im Verlag Das Neue Berlin, Berlin 1996) .",
          "text": "„In diesem Augenblick faßte sie entgegen Frohners Ermahnung den Entschluß, die fünf Leute auf eigene Faust zu suchen.“",
          "title": "Ankunft der Pandora",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "1997"
        },
        {
          "author": "Sigmund Freud",
          "collection": "Sigmund Freud",
          "editor": "Alexander Mitscherlich, Angela Richards, James Strachey",
          "isbn": "3-596-50360-4",
          "italic_text_offsets": [
            [
              30,
              46
            ]
          ],
          "pages": "579",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Fischer Taschenbuch Verlag",
          "ref": "Sigmund Freud: Ⅶ Zur Psychologie der Traumvorgänge. In: Alexander Mitscherlich, Angela Richards, James Strachey (Herausgeber): Sigmund Freud. Studienausgabe. Limitierte Sonderausgabe. Band Ⅱ: Die Traumdeutung (1900), Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-596-50360-4, Seite 579 .",
          "text": "„Wir haben bisher Psychologie auf eigene Faust getrieben; es ist Zeit, sich nach den Lehrmeinungen umzusehen, welche die heutige Psychologie beherrschen, und deren Verhältnis zu unseren Aufstellungen zu prüfen.“",
          "title": "Ⅶ Zur Psychologie der Traumvorgänge",
          "volume": "Band Ⅱ: Die Traumdeutung (1900)",
          "year": "2000"
        },
        {
          "author": "Martin Suter",
          "isbn": "978-3-257-06386-8",
          "italic_text_offsets": [
            [
              26,
              42
            ]
          ],
          "pages": "89",
          "place": "Zürich",
          "publisher": "Diogenes",
          "ref": "Martin Suter: Lila, Lila. Roman. Diogenes, Zürich 2004, ISBN 978-3-257-06386-8, Seite 89 .",
          "text": "„Es tut mir leid, daß ich auf eigene Faust gehandelt habe.“",
          "title": "Lila, Lila",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2004"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              62,
              78
            ]
          ],
          "ref": "Marina Weishaupt: TIERE – Igel in Deutschland: Das leise Verschwinden. nationalgeographic.de, The Walt Disney Company Limited, London, England, 12. April 2024, abgerufen am 14. April 2024.",
          "text": "[…] „ein schmaler, ausgehungerter Igel [darf] auf keinen Fall auf eigene Faust gefüttert werden. Stattdessen sollte stets die Hilfe von erfahrenen Ehrenamtlichen gesucht werden.“"
        },
        {
          "author": "Lou Andreas-Salomé",
          "collection": "Die Gesellschaft",
          "editor": "Martin Buber",
          "italic_text_offsets": [
            [
              146,
              162
            ]
          ],
          "pages": "42–43",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Literarische Anstalt Rütten & Loening",
          "raw_tags": [
            "bildlich"
          ],
          "ref": "Lou Andreas-Salomé: Die Erotik. In: Martin Buber (Herausgeber): Die Gesellschaft. Sammlung sozialpsychologischer Monographien. Dreiunddreissigster Band, Literarische Anstalt Rütten & Loening, Frankfurt am Main 1910, Seite 42–43 (Zitiert nach Deutsches Textarchiv) .",
          "text": "„Wieder also öffnet sich auch hier der große ratlose Überschuß, der in keine Einheit mehr hinübergenommen wird, der nur hinterher, von innen her, auf eigene Faust und nach selbsterfundenen Methoden sozusagen, dem mangelhaften Tatbestand abzuhelfen, ihn zu ergänzen suchen muß.“",
          "title": "Die Erotik",
          "url": "Zitiert nachDeutsches Textarchiv",
          "volume": "Dreiunddreissigster Band",
          "year": "1910"
        },
        {
          "author": "Ernst Bloch",
          "italic_text_offsets": [
            [
              171,
              188
            ]
          ],
          "pages": "24",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Aufbau Verlag",
          "raw_tags": [
            "bildlich"
          ],
          "ref": "Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung. 2. Band, Aufbau Verlag, Berlin 1956, Seite 24 .",
          "text": "„Also kann diese Treue wiederum abstrakt sein, sie kann sich mit Sturem verbinden und sogar, der Sache selber viel weniger treu, als es den Anschein hat, mit einem Narren auf eigene Faust.“",
          "title": "Das Prinzip Hoffnung",
          "volume": "2. Band",
          "year": "1956"
        },
        {
          "author": "Theodor W. Adorno",
          "comment": "Erstausgabe 1951",
          "italic_text_offsets": [
            [
              20,
              36
            ]
          ],
          "pages": "295",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Suhrkamp",
          "raw_tags": [
            "bildlich"
          ],
          "ref": "Theodor W. Adorno: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1971, Seite 295 (Erstausgabe 1951) .",
          "text": "„Seine Sprache ahmt auf eigene Faust die straffe Konstruktion der Gesellschaft nach und wähnt, sie hätte den Beton zur Rede erweckt.“",
          "title": "Minima Moralia",
          "title_complement": "Reflexionen aus dem beschädigten Leben",
          "year": "1971"
        }
      ],
      "glosses": [
        "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung"
      ],
      "id": "de-auf_eigene_Faust-de-phrase-4oRxKwmp",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "aʊ̯f ˌʔaɪ̯ɡənə ˈfaʊ̯st"
    },
    {
      "audio": "De-auf eigene Faust.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/29/De-auf_eigene_Faust.ogg/De-auf_eigene_Faust.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-auf eigene Faust.ogg"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "modernes Hocharabisch",
      "lang_code": "mha",
      "roman": "min tilqāʾi nafsihi",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "مِن تِلْقَاءِ نَفْسِهِ"
    },
    {
      "lang": "modernes Hocharabisch",
      "lang_code": "mha",
      "roman": "min ḏātihi",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "مِن ذَاتِهِ"
    },
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "roman": "na svoju ruku",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "на своју руку"
    },
    {
      "lang": "Bulgarisch",
      "lang_code": "bg",
      "roman": "po svoj počin",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "по свой почин"
    },
    {
      "lang": "Bulgarisch",
      "lang_code": "bg",
      "roman": "po svoj sobstven počin",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "по свой собствен почин"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "off one’s own bat"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "on one’s own hook"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "aŭtonome"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "propravole"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "omin neuvoin"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "de son chef"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "de son propre chef"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "à ses risques et périls"
    },
    {
      "lang": "Kroatisch",
      "lang_code": "hr",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "na svoju ruku"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "na svoja ruka",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "на своја рука"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "op eigen houtje"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "op zijn eigen houtje"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "na własną rękę"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "por conta própria"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "pe cont propriu"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "na svoj strach i risk",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "на свой страх и риск"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "na svoj risk i strach",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "на свой риск и страх"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "samostojatelʹno",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "самостоятельно"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "bez čʹej-libo pomošči",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "без чьей-либо помощи"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "svoimi silami",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "своими силами"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "på eget bevåg"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "på egen hand"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "na svoju ruku",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "на своју руку"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "na svoju ruku",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "на своју руку"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "na lastno pest"
    },
    {
      "lang": "Niedersorbisch",
      "lang_code": "dsb",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "na swóju ruku"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "na swoju ruku"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "a pulso"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "por cuenta propria"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "por su cuenta"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "na vlastní pěst"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "kendi başına"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "na svij strach i ryzyk",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "на свій страх і ризик"
    }
  ],
  "word": "auf eigene Faust"
}
{
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Redewendung (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "im Alleingang"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "eigenmächtig"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "eigenständig"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "selbstständig"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "von sich aus"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "auf eigene Gefahr"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "eigenverantwortlich"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Die seit dem 18. Jahrhundert bezeugte Wendung schließt an »Faust« als Sinnbild der Stärke, Macht, Verantwortungslosigkeit und Gewalt an."
  ],
  "hyphenation": "auf ei·ge·ne Faust",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Friedrich Nietzsche",
          "edition": "1.",
          "italic_text_offsets": [
            [
              22,
              38
            ]
          ],
          "pages": "23",
          "place": "Leipzig",
          "publisher": "Druck und Verlag von C. G. Naumann",
          "ref": "Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. 1. Auflage. Vierter und letzter Theil, Druck und Verlag von C. G. Naumann, Leipzig 1891, Seite 23 (Zitiert nach Deutsches Textarchiv) .",
          "text": "„Lieber ein Narr sein auf eigne Faust, als ein Weiser nach fremdem Gutdünken!“",
          "title": "Also sprach Zarathustra",
          "title_complement": "Ein Buch für Alle und Keinen",
          "url": "Zitiert nachDeutsches Textarchiv",
          "volume": "Vierter und letzter Theil",
          "year": "1891"
        },
        {
          "author": "Franz Kafka",
          "editor": "Max Brod",
          "italic_text_offsets": [
            [
              103,
              119
            ]
          ],
          "pages": "308",
          "place": "München",
          "publisher": "Kurt Wolff Verlag",
          "ref": "Franz Kafka; Max Brod (Herausgeber): Das Schloss. Roman. Kurt Wolff Verlag, München 1926, Seite 308 (Zitiert nach Wikisource-Quellentext „Seite:De_Kafka_Schloß_308.jpg“ (Stabilversion)) .",
          "text": "„Daß ich zu Klamm gelangen will, weißt du, daß du mir dazu nicht verhelfen kannst und daß ich es daher auf eigene Faust erreichen muß, weißt du auch, daß es mir bisher noch nicht gelungen ist, siehst du.“",
          "title": "Das Schloss",
          "title_complement": "Roman",
          "url": "Zitiert nachWikisource-Quellentext „Seite:De_Kafka_Schloß_308.jpg“ (Stabilversion)",
          "year": "1926"
        },
        {
          "author": "Lion Feuchtwanger",
          "italic_text_offsets": [
            [
              24,
              40
            ]
          ],
          "pages": "702",
          "place": "Amsterdam",
          "publisher": "Querido Verlag",
          "ref": "Lion Feuchtwanger: Erfolg. Drei Jahre Geschichte einer Provinz. Erster Band, Querido Verlag, Amsterdam 1934, Seite 702 (Zitiert nach Google Books; Erstausgabe bei Gustav Kiepenheuer, Berlin 1930) .",
          "text": "„Klenk drohte, er werde auf eigene Faust losschlagen.“",
          "title": "Erfolg",
          "title_complement": "Drei Jahre Geschichte einer Provinz",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books; Erstausgabe bei Gustav Kiepenheuer, Berlin 1930",
          "volume": "Erster Band",
          "year": "1934"
        },
        {
          "author": "Anna Seghers",
          "italic_text_offsets": [
            [
              20,
              36
            ]
          ],
          "pages": "253",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Aufbau Verlag",
          "ref": "Anna Seghers: Das siebte Kreuz. Aufbau Verlag, Berlin 1961, Seite 253 (Zitiert nach Google Books; Erstausgabe im Verlag “El Libro Libre”, Mexiko 1942) .",
          "text": "„Wenn er nur nichts auf eigene Faust unternimmt.“",
          "title": "Das siebte Kreuz",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books; Erstausgabe im Verlag “El Libro Libre”, Mexiko 1942",
          "year": "1961"
        },
        {
          "author": "Bruno Apitz",
          "comment": "Erstausgabe 1958",
          "italic_text_offsets": [
            [
              43,
              59
            ]
          ],
          "pages": "286",
          "place": "Reinbek bei Hamburg",
          "publisher": "Rowohlt",
          "ref": "Bruno Apitz: Nackt unter Wölfen. Roman. Ungekürzte Ausgabe, Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1961 (rororo Taschenbuch 416/417), Seite 286 (Erstausgabe 1958) .",
          "text": "„Andere der 46 Todeskandidaten hatten sich auf eigene Faust Verstecke ausfindig gemacht.“",
          "title": "Nackt unter Wölfen",
          "title_complement": "Roman",
          "volume": "Ungekürzte Ausgabe",
          "year": "1961 (rororo Taschenbuch 416/417)"
        },
        {
          "author": "Uwe Johnson",
          "italic_text_offsets": [
            [
              201,
              217
            ]
          ],
          "pages": "396",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Suhrkamp Verlag",
          "ref": "Uwe Johnson: Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl. [Band 1], Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1970, Seite 396 .",
          "text": "„Er gab dem Besucher sogar zwei Leute seiner Leibwache mit, die ihn zu einem Bahnhof der Tunnellinie nach New York bringen sollten, die aber unterwegs auf den Versuch verfielen, diesen Europäer einmal auf eigene Faust ein bißchen auszunehmen, und ihn zwei Tage lang auf das höflichste im Hinterzimmer eines Friseursalons in Newark in Gewahrsam hielten.“",
          "title": "Jahrestage",
          "title_complement": "Aus dem Leben von Gesine Cresspahl",
          "volume": "[Band 1]",
          "year": "1970"
        },
        {
          "author": "Theodor W. Adorno",
          "comment": "Erstausgabe 1951",
          "italic_text_offsets": [
            [
              236,
              252
            ]
          ],
          "pages": "215",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Suhrkamp Verlag",
          "ref": "Theodor W. Adorno: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1971, Seite 215 (Erstausgabe 1951) .",
          "text": "„Die Aberration ist eigentlich nur der Kurzschluß der Anpassung: die offene Narretei des einen ruft irrtümlich im anderen die Narretei des Ganzen beim richtigen Namen, und der Paranoiker ist das Spottbild des richtigen Lebens, indem er auf eigene Faust dem falschen es gleichzutun beliebt.“",
          "title": "Minima Moralia",
          "title_complement": "Reflexionen aus dem beschädigten Leben",
          "year": "1971"
        },
        {
          "author": "Hans Magnus Enzensberger",
          "edition": "1.",
          "isbn": "3-518-02760-3",
          "italic_text_offsets": [
            [
              17,
              33
            ]
          ],
          "pages": "23",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Suhrkamp Verlag",
          "ref": "Hans Magnus Enzensberger: Der kurze Sommer der Anarchie. Buenaventura Durrutis Leben und Tod. Roman. 1. Auflage. Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 1972, ISBN 3-518-02760-3, Seite 23 .",
          "text": "„Er wolle es nun auf eigene Faust mit ihm aufnehmen, falls das Syndikat damit einverstanden sei.“",
          "title": "Der kurze Sommer der Anarchie",
          "title_complement": "Buenaventura Durrutis Leben und Tod. Roman",
          "year": "1972"
        },
        {
          "author": "Botho Strauß",
          "isbn": "3-446-14890-6",
          "italic_text_offsets": [
            [
              27,
              43
            ]
          ],
          "pages": "164",
          "place": "München/Wien",
          "publisher": "Carl Hanser Verlag",
          "ref": "Botho Strauß: Niemand anderes. Carl Hanser Verlag, München/Wien 1987, ISBN 3-446-14890-6, Seite 164 .",
          "text": "„Sie war nun entschlossen, auf eigene Faust (und eigene Rechnung) die Arbeit fortzusetzen und die verstellte Person, die sich auf keine Fläche bannen ließ, aus ihren Gründen oder Fesseln zu heben, loszumachen, mit allen Mitteln des Handwerks und der Verführung.“",
          "title": "Niemand anderes",
          "year": "1987"
        },
        {
          "author": "Kerstin Jentzsch",
          "comment": "Erstausgabe im Verlag Das Neue Berlin, Berlin 1996",
          "isbn": "3-453-13055-3",
          "italic_text_offsets": [
            [
              90,
              106
            ]
          ],
          "pages": "239",
          "place": "München",
          "publisher": "Heyne",
          "ref": "Kerstin Jentzsch: Ankunft der Pandora. Roman. Heyne, München 1997, ISBN 3-453-13055-3, Seite 239 (Erstausgabe im Verlag Das Neue Berlin, Berlin 1996) .",
          "text": "„In diesem Augenblick faßte sie entgegen Frohners Ermahnung den Entschluß, die fünf Leute auf eigene Faust zu suchen.“",
          "title": "Ankunft der Pandora",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "1997"
        },
        {
          "author": "Sigmund Freud",
          "collection": "Sigmund Freud",
          "editor": "Alexander Mitscherlich, Angela Richards, James Strachey",
          "isbn": "3-596-50360-4",
          "italic_text_offsets": [
            [
              30,
              46
            ]
          ],
          "pages": "579",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Fischer Taschenbuch Verlag",
          "ref": "Sigmund Freud: Ⅶ Zur Psychologie der Traumvorgänge. In: Alexander Mitscherlich, Angela Richards, James Strachey (Herausgeber): Sigmund Freud. Studienausgabe. Limitierte Sonderausgabe. Band Ⅱ: Die Traumdeutung (1900), Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-596-50360-4, Seite 579 .",
          "text": "„Wir haben bisher Psychologie auf eigene Faust getrieben; es ist Zeit, sich nach den Lehrmeinungen umzusehen, welche die heutige Psychologie beherrschen, und deren Verhältnis zu unseren Aufstellungen zu prüfen.“",
          "title": "Ⅶ Zur Psychologie der Traumvorgänge",
          "volume": "Band Ⅱ: Die Traumdeutung (1900)",
          "year": "2000"
        },
        {
          "author": "Martin Suter",
          "isbn": "978-3-257-06386-8",
          "italic_text_offsets": [
            [
              26,
              42
            ]
          ],
          "pages": "89",
          "place": "Zürich",
          "publisher": "Diogenes",
          "ref": "Martin Suter: Lila, Lila. Roman. Diogenes, Zürich 2004, ISBN 978-3-257-06386-8, Seite 89 .",
          "text": "„Es tut mir leid, daß ich auf eigene Faust gehandelt habe.“",
          "title": "Lila, Lila",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2004"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              62,
              78
            ]
          ],
          "ref": "Marina Weishaupt: TIERE – Igel in Deutschland: Das leise Verschwinden. nationalgeographic.de, The Walt Disney Company Limited, London, England, 12. April 2024, abgerufen am 14. April 2024.",
          "text": "[…] „ein schmaler, ausgehungerter Igel [darf] auf keinen Fall auf eigene Faust gefüttert werden. Stattdessen sollte stets die Hilfe von erfahrenen Ehrenamtlichen gesucht werden.“"
        },
        {
          "author": "Lou Andreas-Salomé",
          "collection": "Die Gesellschaft",
          "editor": "Martin Buber",
          "italic_text_offsets": [
            [
              146,
              162
            ]
          ],
          "pages": "42–43",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Literarische Anstalt Rütten & Loening",
          "raw_tags": [
            "bildlich"
          ],
          "ref": "Lou Andreas-Salomé: Die Erotik. In: Martin Buber (Herausgeber): Die Gesellschaft. Sammlung sozialpsychologischer Monographien. Dreiunddreissigster Band, Literarische Anstalt Rütten & Loening, Frankfurt am Main 1910, Seite 42–43 (Zitiert nach Deutsches Textarchiv) .",
          "text": "„Wieder also öffnet sich auch hier der große ratlose Überschuß, der in keine Einheit mehr hinübergenommen wird, der nur hinterher, von innen her, auf eigene Faust und nach selbsterfundenen Methoden sozusagen, dem mangelhaften Tatbestand abzuhelfen, ihn zu ergänzen suchen muß.“",
          "title": "Die Erotik",
          "url": "Zitiert nachDeutsches Textarchiv",
          "volume": "Dreiunddreissigster Band",
          "year": "1910"
        },
        {
          "author": "Ernst Bloch",
          "italic_text_offsets": [
            [
              171,
              188
            ]
          ],
          "pages": "24",
          "place": "Berlin",
          "publisher": "Aufbau Verlag",
          "raw_tags": [
            "bildlich"
          ],
          "ref": "Ernst Bloch: Das Prinzip Hoffnung. 2. Band, Aufbau Verlag, Berlin 1956, Seite 24 .",
          "text": "„Also kann diese Treue wiederum abstrakt sein, sie kann sich mit Sturem verbinden und sogar, der Sache selber viel weniger treu, als es den Anschein hat, mit einem Narren auf eigene Faust.“",
          "title": "Das Prinzip Hoffnung",
          "volume": "2. Band",
          "year": "1956"
        },
        {
          "author": "Theodor W. Adorno",
          "comment": "Erstausgabe 1951",
          "italic_text_offsets": [
            [
              20,
              36
            ]
          ],
          "pages": "295",
          "place": "Frankfurt am Main",
          "publisher": "Suhrkamp",
          "raw_tags": [
            "bildlich"
          ],
          "ref": "Theodor W. Adorno: Minima Moralia. Reflexionen aus dem beschädigten Leben. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1971, Seite 295 (Erstausgabe 1951) .",
          "text": "„Seine Sprache ahmt auf eigene Faust die straffe Konstruktion der Gesellschaft nach und wähnt, sie hätte den Beton zur Rede erweckt.“",
          "title": "Minima Moralia",
          "title_complement": "Reflexionen aus dem beschädigten Leben",
          "year": "1971"
        }
      ],
      "glosses": [
        "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "aʊ̯f ˌʔaɪ̯ɡənə ˈfaʊ̯st"
    },
    {
      "audio": "De-auf eigene Faust.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/29/De-auf_eigene_Faust.ogg/De-auf_eigene_Faust.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-auf eigene Faust.ogg"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "modernes Hocharabisch",
      "lang_code": "mha",
      "roman": "min tilqāʾi nafsihi",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "مِن تِلْقَاءِ نَفْسِهِ"
    },
    {
      "lang": "modernes Hocharabisch",
      "lang_code": "mha",
      "roman": "min ḏātihi",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "مِن ذَاتِهِ"
    },
    {
      "lang": "Bosnisch",
      "lang_code": "bs",
      "roman": "na svoju ruku",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "на своју руку"
    },
    {
      "lang": "Bulgarisch",
      "lang_code": "bg",
      "roman": "po svoj počin",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "по свой почин"
    },
    {
      "lang": "Bulgarisch",
      "lang_code": "bg",
      "roman": "po svoj sobstven počin",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "по свой собствен почин"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "off one’s own bat"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "on one’s own hook"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "aŭtonome"
    },
    {
      "lang": "Esperanto",
      "lang_code": "eo",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "propravole"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "omin neuvoin"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "de son chef"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "de son propre chef"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "à ses risques et périls"
    },
    {
      "lang": "Kroatisch",
      "lang_code": "hr",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "na svoju ruku"
    },
    {
      "lang": "Mazedonisch",
      "lang_code": "mk",
      "roman": "na svoja ruka",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "на своја рука"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "op eigen houtje"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "op zijn eigen houtje"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "na własną rękę"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "por conta própria"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "pe cont propriu"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "na svoj strach i risk",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "на свой страх и риск"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "na svoj risk i strach",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "на свой риск и страх"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "samostojatelʹno",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "самостоятельно"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "bez čʹej-libo pomošči",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "без чьей-либо помощи"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "svoimi silami",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "своими силами"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "på eget bevåg"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "på egen hand"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "na svoju ruku",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "на своју руку"
    },
    {
      "lang": "Serbokroatisch",
      "lang_code": "sh",
      "roman": "na svoju ruku",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "на своју руку"
    },
    {
      "lang": "Slowenisch",
      "lang_code": "sl",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "na lastno pest"
    },
    {
      "lang": "Niedersorbisch",
      "lang_code": "dsb",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "na swóju ruku"
    },
    {
      "lang": "Obersorbisch",
      "lang_code": "hsb",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "na swoju ruku"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "a pulso"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "por cuenta propria"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "por su cuenta"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "na vlastní pěst"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "kendi başına"
    },
    {
      "lang": "Ukrainisch",
      "lang_code": "uk",
      "roman": "na svij strach i ryzyk",
      "sense": "aus eigenem Antrieb, durch eigene Tatkraft, ohne fremde Hilfe; auf eigene Verantwortung",
      "sense_index": "1",
      "word": "на свій страх і ризик"
    }
  ],
  "word": "auf eigene Faust"
}

Download raw JSONL data for auf eigene Faust meaning in Deutsch (19.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-01 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (bb9bcd7 and e876143). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.