See Wohlfühltempo in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Maximaltempo" }, { "sense_index": "1", "word": "Wettkampftempo" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "forms": [ { "form": "das Wohlfühltempo", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Wohlfühltempos", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Wohlfühltempos", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Wohlfühltempos", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Wohlfühltempo", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Wohlfühltempos", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Wohlfühltempo", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Wohlfühltempos", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lauftempo" }, { "sense_index": "1", "word": "Tempo" } ], "hyphenation": "Wohl·fühl·tem·po", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 86, 99 ] ], "ref": "17. Sonnwendlauf am 30. Juni - TSV Illertissen, TSV Illertissen e. V., 2023-06-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Die Läufe haben keinen Wettkampfcharakter, jeder Teilnehmer/in läuft das persönliche Wohlfühltempo, auf eine Zeitnahme wird bewusst verzichtet, weil das gemeinschaftliche Erleben im Vordergrund stehen soll.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 19, 32 ] ], "ref": "Laufsport, ETuS Rheine 1928 e.V., 2023-05-05. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Gelaufen wird im ‚Wohlfühltempo‘ mit kurzen Gehpausen, die nach und nach mit fortschreitender Fitness reduziert werden.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 123, 136 ] ], "ref": "Ausdauertraining nach Puls: Diese Zonen solltest du kennen, berghasen.com, 2021-11-25. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Es gibt Tage, an denen dein Puls schon zu Beginn des Ausdauertrainings in die Höhe schießt, obwohl du dich noch in deinem Wohlfühltempo befindest.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 81, 94 ] ], "ref": "Den Pulsschlag im Blick, RunUp - Die neue Laufkultur, 2021-10-10. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Für alle laufbegeisterten Hobbysportler ist es viel wichtiger, das individuelle Wohlfühltempo zu finden.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 110, 123 ] ], "ref": "Bericht von Bernd Spring über die 100 Meilen des Chiemgauer100ers, Chiemgauer100, 2021-09-23. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Ich bin gut gelaunt, fühle mich fit und merke, dass die Truppe um mich herum ein bisschen langsamer als mein Wohlfühltempo unterwegs ist.“" } ], "glosses": [ "angenehmes, nicht übermäßig herausforderndes Tempo, bei dem sich eine Person körperlich wohlfühlt und nicht überanstrengt wird" ], "id": "de-Wohlfühltempo-de-noun-ig4fVR~b", "raw_tags": [ "Laufsport", "Wandern" ], "sense_index": "1", "tags": [ "especially" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvoːlfyːlˌtɛmpo" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "angenehmes Lauftempo", "sense_index": "1", "word": "comfortable pace" } ], "word": "Wohlfühltempo" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Maximaltempo" }, { "sense_index": "1", "word": "Wettkampftempo" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "siehe auch" ], "forms": [ { "form": "das Wohlfühltempo", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Wohlfühltempos", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Wohlfühltempos", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Wohlfühltempos", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Wohlfühltempo", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Wohlfühltempos", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Wohlfühltempo", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Wohlfühltempos", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lauftempo" }, { "sense_index": "1", "word": "Tempo" } ], "hyphenation": "Wohl·fühl·tem·po", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 86, 99 ] ], "ref": "17. Sonnwendlauf am 30. Juni - TSV Illertissen, TSV Illertissen e. V., 2023-06-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Die Läufe haben keinen Wettkampfcharakter, jeder Teilnehmer/in läuft das persönliche Wohlfühltempo, auf eine Zeitnahme wird bewusst verzichtet, weil das gemeinschaftliche Erleben im Vordergrund stehen soll.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 19, 32 ] ], "ref": "Laufsport, ETuS Rheine 1928 e.V., 2023-05-05. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Gelaufen wird im ‚Wohlfühltempo‘ mit kurzen Gehpausen, die nach und nach mit fortschreitender Fitness reduziert werden.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 123, 136 ] ], "ref": "Ausdauertraining nach Puls: Diese Zonen solltest du kennen, berghasen.com, 2021-11-25. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Es gibt Tage, an denen dein Puls schon zu Beginn des Ausdauertrainings in die Höhe schießt, obwohl du dich noch in deinem Wohlfühltempo befindest.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 81, 94 ] ], "ref": "Den Pulsschlag im Blick, RunUp - Die neue Laufkultur, 2021-10-10. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Für alle laufbegeisterten Hobbysportler ist es viel wichtiger, das individuelle Wohlfühltempo zu finden.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 110, 123 ] ], "ref": "Bericht von Bernd Spring über die 100 Meilen des Chiemgauer100ers, Chiemgauer100, 2021-09-23. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Ich bin gut gelaunt, fühle mich fit und merke, dass die Truppe um mich herum ein bisschen langsamer als mein Wohlfühltempo unterwegs ist.“" } ], "glosses": [ "angenehmes, nicht übermäßig herausforderndes Tempo, bei dem sich eine Person körperlich wohlfühlt und nicht überanstrengt wird" ], "raw_tags": [ "Laufsport", "Wandern" ], "sense_index": "1", "tags": [ "especially" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈvoːlfyːlˌtɛmpo" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "angenehmes Lauftempo", "sense_index": "1", "word": "comfortable pace" } ], "word": "Wohlfühltempo" }
Download raw JSONL data for Wohlfühltempo meaning in Deutsch (3.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-09 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (74c5344 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.