"Wahlkampf" meaning in Deutsch

See Wahlkampf in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈvaːlˌkamp͡f Audio: De-Wahlkampf.ogg
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Wahl und Kampf Forms: der Wahlkampf [nominative, singular], die Wahlkämpfe [nominative, plural], des Wahlkampfes [genitive, singular], des Wahlkampfs [genitive, singular], der Wahlkämpfe [genitive, plural], dem Wahlkampf [dative, singular], dem Wahlkampfe [dative, singular], den Wahlkämpfen [dative, plural], den Wahlkampf [accusative, singular], die Wahlkämpfe [accusative, plural]
  1. das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl
    Sense id: de-Wahlkampf-de-noun-3nx6gm6U
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Kampf Translations (das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl): election campaign (Englisch), vaalikampanja (Finnisch), campagne électorale (Französisch), προεκλογικός αγώνας (proeklogokós agónas) (Griechisch (Neu-)), campania electoral (Interlingua), campagna elettorale [feminine] (Italienisch), campanha eleitoral (Portugiesisch), campanie electorală [feminine] (Rumänisch), valrörelse (Schwedisch), valkampanj (Schwedisch), изборна кампања (izborna kampanja) [feminine] (Serbisch), campaña electoral (Spanisch), seçim kampanyası (Türkisch), választási küzdelem (Ungarisch), választási kampány (Ungarisch)
Categories (other): Anagramm sortiert (Deutsch), Deutsch, Grundformeintrag (Deutsch), Roter Audiolink, Rückläufige Wörterliste (Deutsch), Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch), Substantiv (Deutsch), Substantiv m (Deutsch), Wiktionary:Audio-Datei, Siehe auch Hyponyms: Dauerwahlkampf [general], Fernsehwahlkampf, Haustürwahlkampf, Intensivwahlkampf, Internetwahlkampf, Lagerwahlkampf, Medienwahlkampf, Onlinewahlkampf, Richtungswahlkampf, Schmusewahlkampf, Schmutzwahlkampf, Sonderwahlkampf, Straßenwahlkampf, Vorzugsstimmenwahlkampf, Vorwahlkampf, Abgeordnetenhauswahlkampf, Bundestagswahlkampf, Bundeswahlkampf, Bürgermeisterwahlkampf, Bürgerschaftswahlkampf, EU-Wahlkampf, Europawahlkampf, Kanzlerwahlkampf, Koalitionswahlkampf, Kommunalwahlkampf, Landeswahlkampf, Landratswahlkampf, Landtagswahlkampf, Nationalratswahlkampf, OB-Wahlkampf, Oberbürgermeisterwahlkampf, Oberhauswahlkampf, Parlamentswahlkampf, Personenwahlkampf, Präsidentenwahlkampf, Präsidentschaftswahlkampf, Stadtratswahlkampf, Ständeratswahlkampf, Unterhauswahlkampf, US-Präsidentschaftswahlkampf, US-Wahlkampf Derived forms: Wahlkampfabkommen, Wahlkampfabschluss, wahlkampfähnlich, Wahlkampfaktion, Wahlkampfaktivität, Wahlkampfanzeige, Wahlkampfarbeit, Wahlkampfarena, Wahlkampfargument, Wahlkampfattacke, Wahlkampfauftakt, Wahlkampfauftritt, Wahlkampfauseinandersetzung, Wahlkampfausgabe, Wahlkampfaussage, wahlkampfbedingt, Wahlkampfbeginn, Wahlkampfbeitrag, Wahlkampfberater, Wahlkampfberichterstattung, Wahlkampfblatt, Wahlkampfbotschaft, Wahlkampfbroschüre, Wahlkampfbudget, Wahlkampfbühne, Wahlkampfbüro, Wahlkampfbus, Wahlkampfchef, Wahlkampfdebatte, Wahlkampfeinsatz, Wahlkampfendspurt, Wahlkämpfer, Wahlkampferfahrung, Wahlkampfetat, Wahlkampffieber, Wahlkampffinanzierung, Wahlkampffonds, Wahlkampfforderung, Wahlkampfführung, Wahlkampfgag, Wahlkampfgegner, Wahlkampfgeklingel, Wahlkampfgeld, Wahlkampfgeplänkel, wahlkampfgerecht, Wahlkampfgerede, Wahlkampfgeschenk, Wahlkampfgetöse, Wahlkampfgrund, Wahlkampfhelfer, Wahlkampfhelferin, Wahlkampfhilfe, Wahlkampfhit, Wahlkampfinstrument, Wahlkampfjahr, Wahlkampfkalkül, Wahlkampfkampagne, Wahlkampfkasse, Wahlkampfkommission, Wahlkampfkonzept, Wahlkampfkoordinator, Wahlkampfkost, Wahlkampfkosten, Wahlkampfkundgebung, Wahlkampfleiter, Wahlkampfleiterin, Wahlkampfleitung, Wahlkampflinie, Wahlkampflokomotive, Wahlkampflüge, Wahlkampflyrik, Wahlkampfmanager, Wahlkampfmanipulation, Wahlkampfmannschaft, Wahlkampfmanöver, Wahlkampfmasche, Wahlkampfmaschine, Wahlkampfmaschinerie, wahlkampfmäßig, Wahlkampfmaterial, Wahlkampfmethode, Wahlkampfmittel, Wahlkampfmodus, Wahlkampfmonat, Wahlkampfmotto, Wahlkampfmüdigkeit, Wahlkampfmunition, Wahlkampfnummer, Wahlkampforganisation, Wahlkampfpapier, Wahlkampfparole, Wahlkampfphase, Wahlkampfplakat, Wahlkampfplaner, Wahlkampfplanung, Wahlkampfplattform, Wahlkampfpolemik, Wahlkampfporträt, Wahlkampfprogramm, Wahlkampfpropaganda, Wahlkampfrede, Wahlkampfredner, Wahlkampfreise, Wahlkampfrhetorik, Wahlkampfschlacht, Wahlkampfschlager, Wahlkampfschmutzelei, Wahlkampfschwerpunkt, Wahlkampfsendung, Wahlkampfshow, Wahlkampfslogan, Wahlkampfspektakel, Wahlkampfspende, Wahlkampfspot, Wahlkampfspruch, Wahlkampfstab, Wahlkampfstand, Wahlkampfstart, Wahlkampfstil, Wahlkampfstimmung, Wahlkampfstratege, Wahlkampfstrategie, Wahlkampfstreit, Wahlkampftag, Wahlkampftaktik, wahlkampftaktisch, wahlkampftauglich, Wahlkampfteam, Wahlkampftermin, Wahlkampftheater, Wahlkampfthema, Wahlkampfton, Wahlkampftour, Wahlkampftournee, Wahlkampftrick, Wahlkampftruppe, Wahlkampfunterstützung, Wahlkampfveranstaltung, Wahlkampfversprechen, Wahlkampfversprechung, Wahlkampfvorbereitung, Wahlkampfwaffe, Wahlkampfwerbung, wahlkampfwirksam, Wahlkampfwoche, Wahlkampfzeit, Wahlkampfzeitung, Wahlkampfzentrale, Wahlkampfzentrum, Wahlkampfziel, Wahlkampfzirkus, Wahlkampfzug, Wahlkampfzweck, Hauptwahlkampfthema, Vorwahlkampfzeit

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Wahlkampfabkommen"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfabschluss"
    },
    {
      "word": "wahlkampfähnlich"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfaktion"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfaktivität"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfanzeige"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfarbeit"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfarena"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfargument"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfattacke"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfauftakt"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfauftritt"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfauseinandersetzung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfausgabe"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfaussage"
    },
    {
      "word": "wahlkampfbedingt"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbeginn"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbeitrag"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfberater"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfberichterstattung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfblatt"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbotschaft"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbroschüre"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbudget"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbühne"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbüro"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbus"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfchef"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfdebatte"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfeinsatz"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfendspurt"
    },
    {
      "word": "Wahlkämpfer"
    },
    {
      "word": "Wahlkampferfahrung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfetat"
    },
    {
      "word": "Wahlkampffieber"
    },
    {
      "word": "Wahlkampffinanzierung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampffonds"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfforderung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfführung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgag"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgegner"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgeklingel"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgeld"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgeplänkel"
    },
    {
      "word": "wahlkampfgerecht"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgerede"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgeschenk"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgetöse"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgrund"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfhelfer"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfhelferin"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfhilfe"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfhit"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfinstrument"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfjahr"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkalkül"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkampagne"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkasse"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkommission"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkonzept"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkoordinator"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkost"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkosten"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkundgebung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfleiter"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfleiterin"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfleitung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampflinie"
    },
    {
      "word": "Wahlkampflokomotive"
    },
    {
      "word": "Wahlkampflüge"
    },
    {
      "word": "Wahlkampflyrik"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmanager"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmanipulation"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmannschaft"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmanöver"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmasche"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmaschine"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmaschinerie"
    },
    {
      "word": "wahlkampfmäßig"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmaterial"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmethode"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmittel"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmodus"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmonat"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmotto"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmüdigkeit"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmunition"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfnummer"
    },
    {
      "word": "Wahlkampforganisation"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfpapier"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfparole"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfphase"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfplakat"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfplaner"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfplanung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfplattform"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfpolemik"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfporträt"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfprogramm"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfpropaganda"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfrede"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfredner"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfreise"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfrhetorik"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfschlacht"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfschlager"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfschmutzelei"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfschwerpunkt"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfsendung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfshow"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfslogan"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfspektakel"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfspende"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfspot"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfspruch"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstab"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstand"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstart"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstil"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstimmung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstratege"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstrategie"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstreit"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftag"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftaktik"
    },
    {
      "word": "wahlkampftaktisch"
    },
    {
      "word": "wahlkampftauglich"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfteam"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftermin"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftheater"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfthema"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfton"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftour"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftournee"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftrick"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftruppe"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfunterstützung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfveranstaltung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfversprechen"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfversprechung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfvorbereitung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfwaffe"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfwerbung"
    },
    {
      "word": "wahlkampfwirksam"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfwoche"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfzeit"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfzeitung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfzentrale"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfzentrum"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfziel"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfzirkus"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfzug"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfzweck"
    },
    {
      "word": "Hauptwahlkampfthema"
    },
    {
      "word": "Vorwahlkampfzeit"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Wahl und Kampf",
  "forms": [
    {
      "form": "der Wahlkampf",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Wahlkämpfe",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Wahlkampfes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Wahlkampfs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Wahlkämpfe",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Wahlkampf",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Wahlkampfe",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Wahlkämpfen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Wahlkampf",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Wahlkämpfe",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kampf"
    }
  ],
  "hyphenation": "Wahl·kampf",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "general"
      ],
      "word": "Dauerwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fernsehwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Haustürwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Intensivwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Internetwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lagerwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Medienwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Onlinewahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Richtungswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schmusewahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schmutzwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sonderwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Straßenwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorzugsstimmenwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Abgeordnetenhauswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bundestagswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bundeswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bürgermeisterwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bürgerschaftswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "EU-Wahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Europawahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kanzlerwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Koalitionswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kommunalwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Landeswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Landratswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Landtagswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Nationalratswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "OB-Wahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Oberbürgermeisterwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Oberhauswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Parlamentswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Personenwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Präsidentenwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Präsidentschaftswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stadtratswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ständeratswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Unterhauswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "US-Präsidentschaftswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "US-Wahlkampf"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              89,
              100
            ]
          ],
          "text": "Die Parteien befinden sich aufgrund der kurz bevorstehenden Wahl in der heißen Phase des Wahlkampfs."
        },
        {
          "author": "Helmar Schöne",
          "collection": "Politikum. Analysen, Kontroversen, Bildung",
          "italic_text_offsets": [
            [
              1,
              11
            ]
          ],
          "number": "4/2015",
          "pages": "13",
          "ref": "Helmar Schöne: Deutschland auf dem Weg zur Postdemokratie. In: Politikum. Analysen, Kontroversen, Bildung. Nummer 4/2015, ISSN 2364-4737, Seite 13",
          "text": "„Wahlkämpfe werden mit den Images von Spitzenpolitikern statt mit Parteiprogrammen geführt, Parteitage sollen Fernsehbilder liefern statt programmatische Diskussionen ermöglichen.“",
          "title": "Deutschland auf dem Weg zur Postdemokratie"
        },
        {
          "author": "Andreas Hoidn-Borchers, Axel Vornbäumen",
          "collection": "Stern",
          "italic_text_offsets": [
            [
              100,
              109
            ]
          ],
          "number": "Heft 6",
          "ref": "Andreas Hoidn-Borchers, Axel Vornbäumen: Das Duell. In: Stern. Nummer Heft 6, 2.2.2017 , Seite 30-35, Zitat Seite 32.",
          "text": "„An seiner Stelle soll nun Martin Schulz, bis Januar Präsident des Europaparlaments, die SPD in den Wahlkampf führen.“",
          "title": "Das Duell",
          "year": "2.2.2017"
        },
        {
          "author": "Florian Güßgen",
          "collection": "Stern",
          "italic_text_offsets": [
            [
              30,
              39
            ]
          ],
          "number": "Heft 9",
          "ref": "Florian Güßgen: Städter in Not. In: Stern. Nummer Heft 9, 2017 , Seite 24-35, Zitat Seite 29.",
          "text": "„Der Schlager aus dem letzten Wahlkampf jedenfalls hat nicht funktioniert: die Mietpreisbremse.“",
          "title": "Städter in Not",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Pascale Hugues",
          "isbn": "978-3-498-03032-2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              60,
              70
            ]
          ],
          "pages": "33.",
          "place": "Reinbek",
          "publisher": "Rowohlt",
          "ref": "Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 33. Französisches Original 2017.",
          "text": "„Danach wurde er wegen der fragwürdigen Finanzierung seines Wahlkampfs von 2012 vor Gericht gestellt.“",
          "title": "Deutschland à la française",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl"
      ],
      "id": "de-Wahlkampf-de-noun-3nx6gm6U",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈvaːlˌkamp͡f"
    },
    {
      "audio": "De-Wahlkampf.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/97/De-Wahlkampf.ogg/De-Wahlkampf.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Wahlkampf.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "election campaign"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "vaalikampanja"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "campagne électorale"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "proeklogokós agónas",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "προεκλογικός αγώνας"
    },
    {
      "lang": "Interlingua",
      "lang_code": "ia",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "campania electoral"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "campagna elettorale"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "campanha eleitoral"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "campanie electorală"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "valrörelse"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "valkampanj"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "izborna kampanja",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "изборна кампања"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "campaña electoral"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "seçim kampanyası"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "választási küzdelem"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "választási kampány"
    }
  ],
  "word": "Wahlkampf"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Wahlkampfabkommen"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfabschluss"
    },
    {
      "word": "wahlkampfähnlich"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfaktion"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfaktivität"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfanzeige"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfarbeit"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfarena"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfargument"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfattacke"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfauftakt"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfauftritt"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfauseinandersetzung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfausgabe"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfaussage"
    },
    {
      "word": "wahlkampfbedingt"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbeginn"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbeitrag"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfberater"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfberichterstattung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfblatt"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbotschaft"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbroschüre"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbudget"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbühne"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbüro"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfbus"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfchef"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfdebatte"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfeinsatz"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfendspurt"
    },
    {
      "word": "Wahlkämpfer"
    },
    {
      "word": "Wahlkampferfahrung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfetat"
    },
    {
      "word": "Wahlkampffieber"
    },
    {
      "word": "Wahlkampffinanzierung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampffonds"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfforderung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfführung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgag"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgegner"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgeklingel"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgeld"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgeplänkel"
    },
    {
      "word": "wahlkampfgerecht"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgerede"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgeschenk"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgetöse"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfgrund"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfhelfer"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfhelferin"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfhilfe"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfhit"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfinstrument"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfjahr"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkalkül"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkampagne"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkasse"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkommission"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkonzept"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkoordinator"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkost"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkosten"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfkundgebung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfleiter"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfleiterin"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfleitung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampflinie"
    },
    {
      "word": "Wahlkampflokomotive"
    },
    {
      "word": "Wahlkampflüge"
    },
    {
      "word": "Wahlkampflyrik"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmanager"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmanipulation"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmannschaft"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmanöver"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmasche"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmaschine"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmaschinerie"
    },
    {
      "word": "wahlkampfmäßig"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmaterial"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmethode"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmittel"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmodus"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmonat"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmotto"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmüdigkeit"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfmunition"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfnummer"
    },
    {
      "word": "Wahlkampforganisation"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfpapier"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfparole"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfphase"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfplakat"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfplaner"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfplanung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfplattform"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfpolemik"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfporträt"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfprogramm"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfpropaganda"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfrede"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfredner"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfreise"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfrhetorik"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfschlacht"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfschlager"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfschmutzelei"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfschwerpunkt"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfsendung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfshow"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfslogan"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfspektakel"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfspende"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfspot"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfspruch"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstab"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstand"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstart"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstil"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstimmung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstratege"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstrategie"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfstreit"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftag"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftaktik"
    },
    {
      "word": "wahlkampftaktisch"
    },
    {
      "word": "wahlkampftauglich"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfteam"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftermin"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftheater"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfthema"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfton"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftour"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftournee"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftrick"
    },
    {
      "word": "Wahlkampftruppe"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfunterstützung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfveranstaltung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfversprechen"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfversprechung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfvorbereitung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfwaffe"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfwerbung"
    },
    {
      "word": "wahlkampfwirksam"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfwoche"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfzeit"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfzeitung"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfzentrale"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfzentrum"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfziel"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfzirkus"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfzug"
    },
    {
      "word": "Wahlkampfzweck"
    },
    {
      "word": "Hauptwahlkampfthema"
    },
    {
      "word": "Vorwahlkampfzeit"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Wahl und Kampf",
  "forms": [
    {
      "form": "der Wahlkampf",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Wahlkämpfe",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Wahlkampfes",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "des Wahlkampfs",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Wahlkämpfe",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Wahlkampf",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Wahlkampfe",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Wahlkämpfen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Wahlkampf",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Wahlkämpfe",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kampf"
    }
  ],
  "hyphenation": "Wahl·kampf",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "general"
      ],
      "word": "Dauerwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Fernsehwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Haustürwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Intensivwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Internetwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Lagerwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Medienwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Onlinewahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Richtungswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schmusewahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Schmutzwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sonderwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Straßenwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorzugsstimmenwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vorwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Abgeordnetenhauswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bundestagswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bundeswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bürgermeisterwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Bürgerschaftswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "EU-Wahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Europawahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kanzlerwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Koalitionswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kommunalwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Landeswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Landratswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Landtagswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Nationalratswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "OB-Wahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Oberbürgermeisterwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Oberhauswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Parlamentswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Personenwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Präsidentenwahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Präsidentschaftswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stadtratswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ständeratswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Unterhauswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "US-Präsidentschaftswahlkampf"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "US-Wahlkampf"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              89,
              100
            ]
          ],
          "text": "Die Parteien befinden sich aufgrund der kurz bevorstehenden Wahl in der heißen Phase des Wahlkampfs."
        },
        {
          "author": "Helmar Schöne",
          "collection": "Politikum. Analysen, Kontroversen, Bildung",
          "italic_text_offsets": [
            [
              1,
              11
            ]
          ],
          "number": "4/2015",
          "pages": "13",
          "ref": "Helmar Schöne: Deutschland auf dem Weg zur Postdemokratie. In: Politikum. Analysen, Kontroversen, Bildung. Nummer 4/2015, ISSN 2364-4737, Seite 13",
          "text": "„Wahlkämpfe werden mit den Images von Spitzenpolitikern statt mit Parteiprogrammen geführt, Parteitage sollen Fernsehbilder liefern statt programmatische Diskussionen ermöglichen.“",
          "title": "Deutschland auf dem Weg zur Postdemokratie"
        },
        {
          "author": "Andreas Hoidn-Borchers, Axel Vornbäumen",
          "collection": "Stern",
          "italic_text_offsets": [
            [
              100,
              109
            ]
          ],
          "number": "Heft 6",
          "ref": "Andreas Hoidn-Borchers, Axel Vornbäumen: Das Duell. In: Stern. Nummer Heft 6, 2.2.2017 , Seite 30-35, Zitat Seite 32.",
          "text": "„An seiner Stelle soll nun Martin Schulz, bis Januar Präsident des Europaparlaments, die SPD in den Wahlkampf führen.“",
          "title": "Das Duell",
          "year": "2.2.2017"
        },
        {
          "author": "Florian Güßgen",
          "collection": "Stern",
          "italic_text_offsets": [
            [
              30,
              39
            ]
          ],
          "number": "Heft 9",
          "ref": "Florian Güßgen: Städter in Not. In: Stern. Nummer Heft 9, 2017 , Seite 24-35, Zitat Seite 29.",
          "text": "„Der Schlager aus dem letzten Wahlkampf jedenfalls hat nicht funktioniert: die Mietpreisbremse.“",
          "title": "Städter in Not",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Pascale Hugues",
          "isbn": "978-3-498-03032-2",
          "italic_text_offsets": [
            [
              60,
              70
            ]
          ],
          "pages": "33.",
          "place": "Reinbek",
          "publisher": "Rowohlt",
          "ref": "Pascale Hugues: Deutschland à la française. Rowohlt, Reinbek 2017, ISBN 978-3-498-03032-2, Seite 33. Französisches Original 2017.",
          "text": "„Danach wurde er wegen der fragwürdigen Finanzierung seines Wahlkampfs von 2012 vor Gericht gestellt.“",
          "title": "Deutschland à la française",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈvaːlˌkamp͡f"
    },
    {
      "audio": "De-Wahlkampf.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/97/De-Wahlkampf.ogg/De-Wahlkampf.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Wahlkampf.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "election campaign"
    },
    {
      "lang": "Finnisch",
      "lang_code": "fi",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "vaalikampanja"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "campagne électorale"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "proeklogokós agónas",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "προεκλογικός αγώνας"
    },
    {
      "lang": "Interlingua",
      "lang_code": "ia",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "campania electoral"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "campagna elettorale"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "campanha eleitoral"
    },
    {
      "lang": "Rumänisch",
      "lang_code": "ro",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "campanie electorală"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "valrörelse"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "valkampanj"
    },
    {
      "lang": "Serbisch",
      "lang_code": "sr",
      "roman": "izborna kampanja",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "изборна кампања"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "campaña electoral"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "seçim kampanyası"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "választási küzdelem"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "das Werben von Parteien oder Kandidaten um Stimmen vor einer Wahl",
      "sense_index": "1",
      "word": "választási kampány"
    }
  ],
  "word": "Wahlkampf"
}

Download raw JSONL data for Wahlkampf meaning in Deutsch (12.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-15 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (b0b7a66 and 3185d56). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.