"Verschleppung" meaning in Deutsch

See Verschleppung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: fɛɐ̯ˈʃlɛpʊŋ Audio: De-Verschleppung.ogg Forms: die Verschleppung [nominative, singular], die Verschleppungen [nominative, plural], der Verschleppung [genitive, singular], der Verschleppungen [genitive, plural], der Verschleppung [dative, singular], den Verschleppungen [dative, plural], die Verschleppung [accusative, singular], die Verschleppungen [accusative, plural]
Rhymes: ɛpʊŋ Etymology: Ableitung zum Stamm des Verbs verschleppen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
  1. Entführung/Verbringung einer oder mehrerer Personen (gewaltsam oder auch nur gegen dessen/deren Willen) an einen anderen Ort
    Sense id: de-Verschleppung-de-noun-B5V8fMTJ Topics: law
  2. nicht rechtzeitige Erledigung von etwas (beispielsweise einer Aufgabe/eines Auftrags)
    Sense id: de-Verschleppung-de-noun-Kg165SJK
  3. Ausbreitung von Organismen in andere Lebensräume durch natürlich Einflüsse (beispielsweise Wind oder Strömungen) oder durch den Menschen
    Sense id: de-Verschleppung-de-noun-M2PAu1NP Topics: ecology
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hyponyms: Verfahrensverschleppung, Mündungsverschleppung Derived forms: Verschleppungstaktik Coordinate_terms: Deportation, Zwangsumsiedelung, Entführung, Geiselnahme, Kidnapping, Menschenraub, Verzögerung

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Deportation"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zwangsumsiedelung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Entführung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geiselnahme"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kidnapping"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Menschenraub"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Verzögerung"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Verschleppungstaktik"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung zum Stamm des Verbs verschleppen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Verschleppung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Verschleppungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Verschleppung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Verschleppungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Verschleppung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Verschleppungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Verschleppung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Verschleppungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ver·schlep·pung",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Verfahrensverschleppung"
    },
    {
      "word": "Mündungsverschleppung"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Jan-Christoph Marschelke: Moderne Sklavereien. bpb.de, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, Deutschland, 4. Dezember 2016, abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "„Noch immer stellt die Verschleppung von Menschen eine effektive Versklavungsstrategie dar. Und Sklaverei ist ein unverändert lukratives Geschäft.“"
        },
        {
          "text": "„Schon in \"alten\" Sklavereien galt Verschleppung als effektive Form von Gefangenschaft: Herausgerissen aus ihrer Lebenswelt, Familie, Sprach- und Religionsgemeinschaft ist eine Person traumatisiert und wehrlos.“"
        },
        {
          "ref": "wissen.de – Kalender „Was geschah am 24. Juli 1959“, abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "[24. Juli 1959:] „Der Internationale Juristenkongress in Genf beschuldigt die Volksrepublik China, durch Massenhinrichtungen von Tibetern und systematische Verschleppung von Kindern die tibetische Nation ausrotten zu wollen.“"
        },
        {
          "ref": "wissen.de – Kalender „Was geschah am 6. Juli 1967“, abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "[6. Juli 1967:] „Die Bundesregierung in Bonn protestiert bei dem Botschafter Südkoreas gegen die Verschleppung von 17 südkoreanischen Staatsbürgern aus der Bundesrepublik und drei aus Berlin (West).“"
        },
        {
          "ref": "Verschleppte Studenten in Mexiko: Acht Soldaten in U-Haft. In: Deutsche Welle. 27. Juni 2023 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "„Die acht Angehörigen des Militärs in Mexiko werden beschuldigt, an der Verschleppung der 43 Studenten mitgewirkt zu haben,“ […]."
        },
        {
          "ref": "Ukraine aktuell: Russland stoppt vorerst Getreidelieferungen. In: Deutsche Welle. 17. Juli 2023 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "„Großbritannien verhängt Sanktionen gegen Russen wegen Verschleppung von Kindern“"
        },
        {
          "ref": "Judith Huber: Kinder im Krieg – Wie ukrainische Kinder verschleppt und russifiziert werden. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 22. Juni 2023 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "„Es ist eines der vielen Verbrechen Russlands gegen die Ukraine: die Verschleppung von Kindern und Jugendlichen.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Wladimir Wladimirowitsch Putin“ (Stabilversion), abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "„Am 17. März 2023 erließ der Internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen Wladimir Putin wegen begründeten Verdachts auf Verschleppung von ukrainischen Kindern auf russisches Gebiet.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Black Site“ (Stabilversion), abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "[Verschleppungen durch die CIA/USA:] „Europäische Staaten, in denen Verschleppungen nachweislich stattgefunden haben, sind neben Italien auch Mazedonien und Schweden.“"
        },
        {
          "ref": "16. Juni 1961 – Von der Stasi entführt. Das Beispiel Heinz Brandt. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 15. September 2015 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "[16. Juni 1961, Entführung von Heinz Brandt, Redakteur der Mitgliederzeitung der IG Metall:] „In der westdeutschen Presse bestehen kaum Zweifel an einer Entführung, in der DDR wird die gewaltsame Verschleppung als Festnahme eines Spions dargestellt.“"
        },
        {
          "ref": "Zeitzeugen Tonja Demjantschuk und Albert van Dijk berichten – Erinnerungen an die Zwangsarbeit in den Thüringer Arbeitslagern. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 13. Januar 2023 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "[Über Fritz Sauckel, Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz im Deutschen Reich:] „Bis zum Schluss wird er die Verantwortung für die Verschleppung von fünf Millionen Menschen aus ganz Europa nach Deutschland leugnen.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Arbeitsamt“ (Stabilversion), abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "[Fritz Sauckel] „wurde im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher wegen seiner Rolle bei der systematischen Verschleppung und Ausbeutung von Zwangsarbeitern zum Tode verurteilt und gehängt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Entführung/Verbringung einer oder mehrerer Personen (gewaltsam oder auch nur gegen dessen/deren Willen) an einen anderen Ort"
      ],
      "id": "de-Verschleppung-de-noun-B5V8fMTJ",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "law"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Podcast: Was bleibt – AfD-Verstrickungen in Rechtsextremismus und verschleppte Corona-Inzidenzen. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 28. Mai 2021 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "[Coronapandemie 2021: Es gibt] „Kritik an den RKI-Inzidenzwerten, die wegen Verschleppung der Meldezahlen nicht das reale Bild des Infektionsgeschehens abbilden.“"
        },
        {
          "ref": "Sandra MacPherson: Verschleppte Erkältung: Symptome und was Sie tun können. In: FOCUS Online. 22. Mai 2023, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "[Erkältung:] „Auch eine über einen längeren Zeitraum verstopfte oder laufende Nase deutet auf eine Verschleppung hin.“"
        },
        {
          "ref": "Erkältung verschleppt? – Gefährliche Ungeduld: Der verschleppte Infekt. In: Rundfunk Berlin-Brandenburg. 9. Januar 2023 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "„Häufigstes Anzeichen für eine Verschleppung: Die Symptome gehen einfach nicht weg. Der Schnupfen wird zur Sinusitis, der Nasennebenhöhlenentzündung.“"
        },
        {
          "ref": "BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 13. April 2007 - 1 BvR 3174/06 -, Rn. 1-24,. bundesverfassungsgericht.de, Bundesverfassungsgericht, Karlsruhe, Deutschland, abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "„Aus Sicht der Beschwerdeführerin beteiligte sich das Amtsgericht an einer Verschleppung des Scheidungsverfahrens durch ihren Ehemann.“"
        },
        {
          "ref": "Mitsuo Iwamoto: Aktiv gegen die Klimakrise – Was heißt hier erfolgreich?. In: taz.de. 11. September 2023, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "[Fridays for Future, 2023:] „Angesichts der physikalischen Realität der Klimakrise und der politischen Verschleppung einer echten Transformation scheint die Bewegung hilflos.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "nicht rechtzeitige Erledigung von etwas (beispielsweise einer Aufgabe/eines Auftrags)"
      ],
      "id": "de-Verschleppung-de-noun-Kg165SJK",
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Nosferatu-Spinne“ (Stabilversion), abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "[Nosferatu-Spinne:] „Die ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatete Art hat sich durch Verschleppung und die globale Erwärmung auch in Mitteleuropa ausbreiten können.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Japankäfer“ (Stabilversion), abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "[Japankäfer:] „Alle europäischen Funde sind vermutlich auf anthropogene Verschleppung zurückzuführen.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Staubwanze“ (Stabilversion), abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "„Die Staubwanze besiedelt ganz Europa bis nach Nordafrika.“ […] „Durch Verschleppung kommt die Raubwanze heute in Nordamerika vor, vermutlich auch in Australien und Südamerika.“"
        },
        {
          "ref": "Asiatische Tigermücke. umweltbundesamt.de, Umweltbundesamt, Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dessau-Roßlau, Deutschland, 27. Februar 2019, abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "„Aus dem ursprünglichen Verbreitungsgebiet im Asiatisch-Pazifischen Raum hat sich die Asiatische Tigermücke mit dem internationalen Waren- und Personenverkehr weltweit massiv ausbreiten können. Dabei spielen bei der interkontinentalen Verschleppung der Mücken insbesondere der Handel mit Gebrauchtreifen und Glücksbambus eine wesentliche Rolle, wohingegen die Ausbreitung über Land offensichtlich durch den Kraftzeugverkehr bedingt ist.“"
        },
        {
          "ref": "Lebensmittelmotten. umweltbundesamt.de, Umweltbundesamt, Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dessau-Roßlau, Deutschland, 4. März 2019, abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "„Das Weibchen der Dörrobstmotte legt bis zu 600 Eier.“ […] „Besonders ist, dass die Verpuppung auch an anderen Orten als auf dem Nährsubstrat stattfinden kann. Dies fördert die passive Verschleppung und Bekämpfungsmaßnahmen müssen weiträumiger angelegt sein.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ausbreitung von Organismen in andere Lebensräume durch natürlich Einflüsse (beispielsweise Wind oder Strömungen) oder durch den Menschen"
      ],
      "id": "de-Verschleppung-de-noun-M2PAu1NP",
      "sense_index": "3",
      "topics": [
        "ecology"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "fɛɐ̯ˈʃlɛpʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Verschleppung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c6/De-Verschleppung.ogg/De-Verschleppung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Verschleppung.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɛpʊŋ"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Verschleppung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Deportation"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zwangsumsiedelung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Entführung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geiselnahme"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kidnapping"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Menschenraub"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Verzögerung"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Verschleppungstaktik"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung zum Stamm des Verbs verschleppen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Verschleppung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Verschleppungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Verschleppung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Verschleppungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Verschleppung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Verschleppungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Verschleppung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Verschleppungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Ver·schlep·pung",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Verfahrensverschleppung"
    },
    {
      "word": "Mündungsverschleppung"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Jan-Christoph Marschelke: Moderne Sklavereien. bpb.de, Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, Deutschland, 4. Dezember 2016, abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "„Noch immer stellt die Verschleppung von Menschen eine effektive Versklavungsstrategie dar. Und Sklaverei ist ein unverändert lukratives Geschäft.“"
        },
        {
          "text": "„Schon in \"alten\" Sklavereien galt Verschleppung als effektive Form von Gefangenschaft: Herausgerissen aus ihrer Lebenswelt, Familie, Sprach- und Religionsgemeinschaft ist eine Person traumatisiert und wehrlos.“"
        },
        {
          "ref": "wissen.de – Kalender „Was geschah am 24. Juli 1959“, abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "[24. Juli 1959:] „Der Internationale Juristenkongress in Genf beschuldigt die Volksrepublik China, durch Massenhinrichtungen von Tibetern und systematische Verschleppung von Kindern die tibetische Nation ausrotten zu wollen.“"
        },
        {
          "ref": "wissen.de – Kalender „Was geschah am 6. Juli 1967“, abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "[6. Juli 1967:] „Die Bundesregierung in Bonn protestiert bei dem Botschafter Südkoreas gegen die Verschleppung von 17 südkoreanischen Staatsbürgern aus der Bundesrepublik und drei aus Berlin (West).“"
        },
        {
          "ref": "Verschleppte Studenten in Mexiko: Acht Soldaten in U-Haft. In: Deutsche Welle. 27. Juni 2023 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "„Die acht Angehörigen des Militärs in Mexiko werden beschuldigt, an der Verschleppung der 43 Studenten mitgewirkt zu haben,“ […]."
        },
        {
          "ref": "Ukraine aktuell: Russland stoppt vorerst Getreidelieferungen. In: Deutsche Welle. 17. Juli 2023 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "„Großbritannien verhängt Sanktionen gegen Russen wegen Verschleppung von Kindern“"
        },
        {
          "ref": "Judith Huber: Kinder im Krieg – Wie ukrainische Kinder verschleppt und russifiziert werden. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 22. Juni 2023 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "„Es ist eines der vielen Verbrechen Russlands gegen die Ukraine: die Verschleppung von Kindern und Jugendlichen.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Wladimir Wladimirowitsch Putin“ (Stabilversion), abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "„Am 17. März 2023 erließ der Internationale Strafgerichtshof einen Haftbefehl gegen Wladimir Putin wegen begründeten Verdachts auf Verschleppung von ukrainischen Kindern auf russisches Gebiet.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Black Site“ (Stabilversion), abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "[Verschleppungen durch die CIA/USA:] „Europäische Staaten, in denen Verschleppungen nachweislich stattgefunden haben, sind neben Italien auch Mazedonien und Schweden.“"
        },
        {
          "ref": "16. Juni 1961 – Von der Stasi entführt. Das Beispiel Heinz Brandt. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 15. September 2015 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "[16. Juni 1961, Entführung von Heinz Brandt, Redakteur der Mitgliederzeitung der IG Metall:] „In der westdeutschen Presse bestehen kaum Zweifel an einer Entführung, in der DDR wird die gewaltsame Verschleppung als Festnahme eines Spions dargestellt.“"
        },
        {
          "ref": "Zeitzeugen Tonja Demjantschuk und Albert van Dijk berichten – Erinnerungen an die Zwangsarbeit in den Thüringer Arbeitslagern. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 13. Januar 2023 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "[Über Fritz Sauckel, Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz im Deutschen Reich:] „Bis zum Schluss wird er die Verantwortung für die Verschleppung von fünf Millionen Menschen aus ganz Europa nach Deutschland leugnen.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Arbeitsamt“ (Stabilversion), abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "[Fritz Sauckel] „wurde im Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher wegen seiner Rolle bei der systematischen Verschleppung und Ausbeutung von Zwangsarbeitern zum Tode verurteilt und gehängt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Entführung/Verbringung einer oder mehrerer Personen (gewaltsam oder auch nur gegen dessen/deren Willen) an einen anderen Ort"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "law"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Podcast: Was bleibt – AfD-Verstrickungen in Rechtsextremismus und verschleppte Corona-Inzidenzen. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 28. Mai 2021 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "[Coronapandemie 2021: Es gibt] „Kritik an den RKI-Inzidenzwerten, die wegen Verschleppung der Meldezahlen nicht das reale Bild des Infektionsgeschehens abbilden.“"
        },
        {
          "ref": "Sandra MacPherson: Verschleppte Erkältung: Symptome und was Sie tun können. In: FOCUS Online. 22. Mai 2023, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "[Erkältung:] „Auch eine über einen längeren Zeitraum verstopfte oder laufende Nase deutet auf eine Verschleppung hin.“"
        },
        {
          "ref": "Erkältung verschleppt? – Gefährliche Ungeduld: Der verschleppte Infekt. In: Rundfunk Berlin-Brandenburg. 9. Januar 2023 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "„Häufigstes Anzeichen für eine Verschleppung: Die Symptome gehen einfach nicht weg. Der Schnupfen wird zur Sinusitis, der Nasennebenhöhlenentzündung.“"
        },
        {
          "ref": "BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 13. April 2007 - 1 BvR 3174/06 -, Rn. 1-24,. bundesverfassungsgericht.de, Bundesverfassungsgericht, Karlsruhe, Deutschland, abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "„Aus Sicht der Beschwerdeführerin beteiligte sich das Amtsgericht an einer Verschleppung des Scheidungsverfahrens durch ihren Ehemann.“"
        },
        {
          "ref": "Mitsuo Iwamoto: Aktiv gegen die Klimakrise – Was heißt hier erfolgreich?. In: taz.de. 11. September 2023, ISSN 2626-5761 (URL, abgerufen am 15. September 2023) .",
          "text": "[Fridays for Future, 2023:] „Angesichts der physikalischen Realität der Klimakrise und der politischen Verschleppung einer echten Transformation scheint die Bewegung hilflos.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "nicht rechtzeitige Erledigung von etwas (beispielsweise einer Aufgabe/eines Auftrags)"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Nosferatu-Spinne“ (Stabilversion), abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "[Nosferatu-Spinne:] „Die ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatete Art hat sich durch Verschleppung und die globale Erwärmung auch in Mitteleuropa ausbreiten können.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Japankäfer“ (Stabilversion), abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "[Japankäfer:] „Alle europäischen Funde sind vermutlich auf anthropogene Verschleppung zurückzuführen.“"
        },
        {
          "ref": "Wikipedia-Artikel „Staubwanze“ (Stabilversion), abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "„Die Staubwanze besiedelt ganz Europa bis nach Nordafrika.“ […] „Durch Verschleppung kommt die Raubwanze heute in Nordamerika vor, vermutlich auch in Australien und Südamerika.“"
        },
        {
          "ref": "Asiatische Tigermücke. umweltbundesamt.de, Umweltbundesamt, Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dessau-Roßlau, Deutschland, 27. Februar 2019, abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "„Aus dem ursprünglichen Verbreitungsgebiet im Asiatisch-Pazifischen Raum hat sich die Asiatische Tigermücke mit dem internationalen Waren- und Personenverkehr weltweit massiv ausbreiten können. Dabei spielen bei der interkontinentalen Verschleppung der Mücken insbesondere der Handel mit Gebrauchtreifen und Glücksbambus eine wesentliche Rolle, wohingegen die Ausbreitung über Land offensichtlich durch den Kraftzeugverkehr bedingt ist.“"
        },
        {
          "ref": "Lebensmittelmotten. umweltbundesamt.de, Umweltbundesamt, Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dessau-Roßlau, Deutschland, 4. März 2019, abgerufen am 15. September 2023.",
          "text": "„Das Weibchen der Dörrobstmotte legt bis zu 600 Eier.“ […] „Besonders ist, dass die Verpuppung auch an anderen Orten als auf dem Nährsubstrat stattfinden kann. Dies fördert die passive Verschleppung und Bekämpfungsmaßnahmen müssen weiträumiger angelegt sein.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ausbreitung von Organismen in andere Lebensräume durch natürlich Einflüsse (beispielsweise Wind oder Strömungen) oder durch den Menschen"
      ],
      "sense_index": "3",
      "topics": [
        "ecology"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "fɛɐ̯ˈʃlɛpʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Verschleppung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c6/De-Verschleppung.ogg/De-Verschleppung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Verschleppung.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɛpʊŋ"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Verschleppung"
}

Download raw JSONL data for Verschleppung meaning in Deutsch (10.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-11 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (1c4b89b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.