See Schattenseite in All languages combined, or Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1, 2", "word": "Sonnenseite" }, { "sense_index": "2", "word": "Vorteil" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Dunkel" }, { "sense_index": "2", "word": "Kehrseite" }, { "sense_index": "2", "word": "Makel" }, { "sense_index": "2", "word": "Manko" }, { "sense_index": "2", "tags": [ "colloquial" ], "word": "Haken" }, { "sense_index": "2", "word": "die andere Seite der Medaille" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Schatten und Seite", "forms": [ { "form": "Schattseite", "raw_tags": [ "Österreich, Schweiz" ], "tags": [ "variant" ] }, { "form": "die Schattenseite", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Schattenseiten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Schattenseite", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Schattenseiten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Schattenseite", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Schattenseiten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Schattenseite", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Schattenseiten", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Schat·ten·sei·te", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Auf der Schattenseite eines Berges liegen die Bauernhöfe tiefer." }, { "text": "Fuchsien, Anemonen oder Hortensie wachsen auch auf der Schattenseite eines Gartens." }, { "ref": "Obstbäume mit Kalkanstrich vor Frost schützen. In: Norddeutscher Rundfunk. 14. Dezember 2018 (URL, abgerufen am 22. März 2019) .", "text": "„Die Südseite der Stämme [von Obstbäumen im Garten] wird tagsüber von der Sonne erwärmt, die Schattenseite ist aber oft noch gefroren.“" } ], "glosses": [ "von der Beleuchtung ausgenommener Bereich" ], "id": "de-Schattenseite-de-noun-etGja7gY", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "Ich kenne die Schattenseiten meines Berufes." }, { "ref": "Elisabeth Mayer: Traumberuf Arzt?. In: Bayerischer Rundfunk. 4. Oktober 2017 (URL, abgerufen am 22. März 2019) .", "text": "„Philip von der Borch macht die Facharztausbildung für Innere Medizin. Er erlebt gerade die Schattenseiten seines Berufes: Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen erschweren ihm die Arbeit mit den Patienten.“" }, { "author": "Björn Berge", "isbn": "978-3-423-28160-7", "pages": "21.", "place": "München", "publisher": "dtv", "ref": "Björn Berge: Atlas der verschwundenen Länder. Weltgeschichte in 50 Briefmarken. dtv, München 2018 (übersetzt von Günter Frauenlob, Frank Zuber), ISBN 978-3-423-28160-7, Seite 21. Norwegisches Original 2016.", "text": "„Dass das Leben in der Kolonie auch seine Schattenseiten hatte, lässt sich erahnen, wenn Perley schreibt, es gebe selten mehr als vier Schneestürme im Jahr.“", "title": "Atlas der verschwundenen Länder", "title_complement": "Weltgeschichte in 50 Briefmarken", "translator": "Günter Frauenlob, Frank Zuber", "year": "2018" }, { "author": "Katharina Adler", "edition": "1.", "isbn": "978-3-498-00093-6", "pages": "181", "place": "Reinbek bei Hamburg", "publisher": "Rowohlt Verlag", "ref": "Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 181 .", "text": "„Steffi und Richard waren heitere Gastgeber, aber es hatte alles auch seine Schattenseiten.“", "title": "Ida", "title_complement": "Roman", "year": "2018" }, { "ref": "Fake News: Wer erst nachdenkt, teilt sie nicht. In: Norddeutscher Rundfunk. 13. Dezember 2016 (URL, abgerufen am 22. März 2019) .", "text": "„[…] mehr und mehr zeigen sich auch die Schattenseiten [des Internets]: Gerade weil es so einfach ist, Dinge zu posten und zu veröffentlichen, setzen sich mehr und mehr auch Fake News durch.“" }, { "ref": "Franco Bassani: Osteoporose-Therapie - Hoffnungsträger mit Schattenseiten. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 1. März 2018 (URL, abgerufen am 22. März 2019) .", "text": "„Rund 35'000 Mal pro Jahr wird Prolia in der Schweiz eingesetzt. Das spricht für Wirksamkeit und Beliebtheit des «Wundermittels». Es hat aber auch seine Schattenseiten – die reichlich spät erkannt und kommuniziert wurden. Für manche zu spät.“" }, { "ref": "Karin Bauer: DOK - Grenchen – Schattenseiten der Globalisierung. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 12. April 2018 (URL, abgerufen am 22. März 2019) .", "text": "„Die Solothurner Uhrenstadt [Grenchen] kann als Seismograf für die Schattenseiten der Globalisierung gesehen werden. Ueberdurchschnittlich hohe Arbeitslosigkeit, tiefe Stimmbeteiligung, und je mehr Ausländer zuwandern, desto schwächer wird die politische Linke.“ [Anmerkung: Ueberdurchschnittlich ist eine Falschschreibung von überdurchschnittlich]" }, { "ref": "Pascal Lago: Folgekosten Schweizer Verkehr - Der Verkehr kostet die Allgemeinheit Milliarden. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 17. Dezember 2024 (URL, abgerufen am 18. Dezember 2024) .", "text": "„Verkehr und Mobilität haben auch ihre Schattenseiten. Dazu gehören die Verkehrsunfälle sowie diverse Umweltschäden und Beeinträchtigungen der menschlichen Gesundheit.“" } ], "glosses": [ "Nachteil, dunkler Bereich einer Tätigkeit" ], "id": "de-Schattenseite-de-noun-p9zIb66V", "sense_index": "2", "tags": [ "figurative" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʃatn̩ˌzaɪ̯tə" }, { "audio": "De-Schattenseite.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/18/De-Schattenseite.ogg/De-Schattenseite.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Schattenseite.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "von der Beleuchtung ausgenommener Bereich", "sense_index": "1", "word": "darkside" }, { "lang": "Färöisch", "lang_code": "fo", "sense": "von der Beleuchtung ausgenommener Bereich", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "skuggasíða" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "u" ], "sense": "von der Beleuchtung ausgenommener Bereich", "sense_index": "1", "word": "skuggsida" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "figurativ: Nachteil, dunkler Bereich einer Tätigkeit", "sense_index": "2", "word": "disadvantage" }, { "lang": "Färöisch", "lang_code": "fo", "sense": "figurativ: Nachteil, dunkler Bereich einer Tätigkeit", "sense_index": "2", "tags": [ "feminine" ], "word": "skuggasíða" }, { "lang": "Färöisch", "lang_code": "fo", "sense": "figurativ: Nachteil, dunkler Bereich einer Tätigkeit", "sense_index": "2", "tags": [ "masculine" ], "word": "vansi" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "figurativ: Nachteil, dunkler Bereich einer Tätigkeit", "sense_index": "2", "tags": [ "masculine" ], "word": "revers de la médaille" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "u" ], "sense": "figurativ: Nachteil, dunkler Bereich einer Tätigkeit", "sense_index": "2", "word": "skuggsida" } ], "word": "Schattenseite" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1, 2", "word": "Sonnenseite" }, { "sense_index": "2", "word": "Vorteil" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Dunkel" }, { "sense_index": "2", "word": "Kehrseite" }, { "sense_index": "2", "word": "Makel" }, { "sense_index": "2", "word": "Manko" }, { "sense_index": "2", "tags": [ "colloquial" ], "word": "Haken" }, { "sense_index": "2", "word": "die andere Seite der Medaille" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Schatten und Seite", "forms": [ { "form": "Schattseite", "raw_tags": [ "Österreich, Schweiz" ], "tags": [ "variant" ] }, { "form": "die Schattenseite", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Schattenseiten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Schattenseite", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Schattenseiten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Schattenseite", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Schattenseiten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Schattenseite", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Schattenseiten", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Schat·ten·sei·te", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Auf der Schattenseite eines Berges liegen die Bauernhöfe tiefer." }, { "text": "Fuchsien, Anemonen oder Hortensie wachsen auch auf der Schattenseite eines Gartens." }, { "ref": "Obstbäume mit Kalkanstrich vor Frost schützen. In: Norddeutscher Rundfunk. 14. Dezember 2018 (URL, abgerufen am 22. März 2019) .", "text": "„Die Südseite der Stämme [von Obstbäumen im Garten] wird tagsüber von der Sonne erwärmt, die Schattenseite ist aber oft noch gefroren.“" } ], "glosses": [ "von der Beleuchtung ausgenommener Bereich" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "text": "Ich kenne die Schattenseiten meines Berufes." }, { "ref": "Elisabeth Mayer: Traumberuf Arzt?. In: Bayerischer Rundfunk. 4. Oktober 2017 (URL, abgerufen am 22. März 2019) .", "text": "„Philip von der Borch macht die Facharztausbildung für Innere Medizin. Er erlebt gerade die Schattenseiten seines Berufes: Sparmaßnahmen im Gesundheitswesen erschweren ihm die Arbeit mit den Patienten.“" }, { "author": "Björn Berge", "isbn": "978-3-423-28160-7", "pages": "21.", "place": "München", "publisher": "dtv", "ref": "Björn Berge: Atlas der verschwundenen Länder. Weltgeschichte in 50 Briefmarken. dtv, München 2018 (übersetzt von Günter Frauenlob, Frank Zuber), ISBN 978-3-423-28160-7, Seite 21. Norwegisches Original 2016.", "text": "„Dass das Leben in der Kolonie auch seine Schattenseiten hatte, lässt sich erahnen, wenn Perley schreibt, es gebe selten mehr als vier Schneestürme im Jahr.“", "title": "Atlas der verschwundenen Länder", "title_complement": "Weltgeschichte in 50 Briefmarken", "translator": "Günter Frauenlob, Frank Zuber", "year": "2018" }, { "author": "Katharina Adler", "edition": "1.", "isbn": "978-3-498-00093-6", "pages": "181", "place": "Reinbek bei Hamburg", "publisher": "Rowohlt Verlag", "ref": "Katharina Adler: Ida. Roman. 1. Auflage. Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2018, ISBN 978-3-498-00093-6, Seite 181 .", "text": "„Steffi und Richard waren heitere Gastgeber, aber es hatte alles auch seine Schattenseiten.“", "title": "Ida", "title_complement": "Roman", "year": "2018" }, { "ref": "Fake News: Wer erst nachdenkt, teilt sie nicht. In: Norddeutscher Rundfunk. 13. Dezember 2016 (URL, abgerufen am 22. März 2019) .", "text": "„[…] mehr und mehr zeigen sich auch die Schattenseiten [des Internets]: Gerade weil es so einfach ist, Dinge zu posten und zu veröffentlichen, setzen sich mehr und mehr auch Fake News durch.“" }, { "ref": "Franco Bassani: Osteoporose-Therapie - Hoffnungsträger mit Schattenseiten. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 1. März 2018 (URL, abgerufen am 22. März 2019) .", "text": "„Rund 35'000 Mal pro Jahr wird Prolia in der Schweiz eingesetzt. Das spricht für Wirksamkeit und Beliebtheit des «Wundermittels». Es hat aber auch seine Schattenseiten – die reichlich spät erkannt und kommuniziert wurden. Für manche zu spät.“" }, { "ref": "Karin Bauer: DOK - Grenchen – Schattenseiten der Globalisierung. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 12. April 2018 (URL, abgerufen am 22. März 2019) .", "text": "„Die Solothurner Uhrenstadt [Grenchen] kann als Seismograf für die Schattenseiten der Globalisierung gesehen werden. Ueberdurchschnittlich hohe Arbeitslosigkeit, tiefe Stimmbeteiligung, und je mehr Ausländer zuwandern, desto schwächer wird die politische Linke.“ [Anmerkung: Ueberdurchschnittlich ist eine Falschschreibung von überdurchschnittlich]" }, { "ref": "Pascal Lago: Folgekosten Schweizer Verkehr - Der Verkehr kostet die Allgemeinheit Milliarden. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 17. Dezember 2024 (URL, abgerufen am 18. Dezember 2024) .", "text": "„Verkehr und Mobilität haben auch ihre Schattenseiten. Dazu gehören die Verkehrsunfälle sowie diverse Umweltschäden und Beeinträchtigungen der menschlichen Gesundheit.“" } ], "glosses": [ "Nachteil, dunkler Bereich einer Tätigkeit" ], "sense_index": "2", "tags": [ "figurative" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʃatn̩ˌzaɪ̯tə" }, { "audio": "De-Schattenseite.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/18/De-Schattenseite.ogg/De-Schattenseite.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Schattenseite.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "von der Beleuchtung ausgenommener Bereich", "sense_index": "1", "word": "darkside" }, { "lang": "Färöisch", "lang_code": "fo", "sense": "von der Beleuchtung ausgenommener Bereich", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "skuggasíða" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "u" ], "sense": "von der Beleuchtung ausgenommener Bereich", "sense_index": "1", "word": "skuggsida" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "figurativ: Nachteil, dunkler Bereich einer Tätigkeit", "sense_index": "2", "word": "disadvantage" }, { "lang": "Färöisch", "lang_code": "fo", "sense": "figurativ: Nachteil, dunkler Bereich einer Tätigkeit", "sense_index": "2", "tags": [ "feminine" ], "word": "skuggasíða" }, { "lang": "Färöisch", "lang_code": "fo", "sense": "figurativ: Nachteil, dunkler Bereich einer Tätigkeit", "sense_index": "2", "tags": [ "masculine" ], "word": "vansi" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "figurativ: Nachteil, dunkler Bereich einer Tätigkeit", "sense_index": "2", "tags": [ "masculine" ], "word": "revers de la médaille" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "raw_tags": [ "u" ], "sense": "figurativ: Nachteil, dunkler Bereich einer Tätigkeit", "sense_index": "2", "word": "skuggsida" } ], "word": "Schattenseite" }
Download raw JSONL data for Schattenseite meaning in Deutsch (7.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.