"Mitteldistanz" meaning in Deutsch

See Mitteldistanz in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈmɪtl̩dɪsˌtant͡s Forms: die Mitteldistanz [nominative, singular], die Mitteldistanzen [nominative, plural], der Mitteldistanz [genitive, singular], der Mitteldistanzen [genitive, plural], der Mitteldistanz [dative, singular], den Mitteldistanzen [dative, plural], die Mitteldistanz [accusative, singular], die Mitteldistanzen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus dem Adjektiv mittel und dem Substantiv Distanz
  1. mittellange (weder zu kurze noch zu lange) Streckenlänge oder Wettkampfdistanz
    Sense id: de-Mitteldistanz-de-noun-vfttabXU Topics: sports
  2. mittlere Entfernung zum Korb, Bereich zwischen circa 3 und 6 Metern vom Korb (nicht direkt unter dem Korb, aber innerhalb der Dreierlinie)
    Sense id: de-Mitteldistanz-de-noun-xzgeVQpF
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Mittelstrecke Hypernyms: Distanz, Streckenlänge, Wettkampfdistanz, Distanz, Entfernung Translations (Basketball: mittlere Entfernung zum Korb): middle distance (Englisch) Translations (Sport: mittellange Streckenlänge oder Wettkampfdistanz): middle distance (Englisch)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kurzdistanz"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Langdistanz"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ultradistanz"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Adjektiv mittel und dem Substantiv Distanz",
  "forms": [
    {
      "form": "die Mitteldistanz",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mitteldistanzen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mitteldistanz",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mitteldistanzen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mitteldistanz",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mitteldistanzen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mitteldistanz",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mitteldistanzen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Distanz"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Streckenlänge"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wettkampfdistanz"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Distanz"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Entfernung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Mit·tel·di·s·tanz",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              96,
              109
            ]
          ],
          "ref": "Imke Schiersch. Fandom, Inc., 2024-02-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Nach einer Babypause startete sie im Mai 2011 bei der Half Challenge Barcelona, wo sie auf der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen) den achten Rang belegte.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              40,
              53
            ]
          ],
          "ref": "Erfolgreicher Saisonstart der Triathleten, TV Voerde 1920 e.V., 2018-06-25. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Bereits am 10. Juni in Bocholt, wo die Mitteldistanz (2 km Schwimmen – 90 km Rad – 21 km Lauf) zu absolvieren war, konnte als ein gelungener Saison-Auftakt für die Triminators angesehen werden.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              58,
              71
            ]
          ],
          "ref": "Die Orientierungsläufer gehen fremd - TV 1881 Altdorf e.V., TV 1881 Altdorf e.V., 2022-11-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Als erstes startete Claudia R. in der Klasse W40 auf der Mitteldistanz mit einer Streckenlänge von 2850 Metern.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              25,
              38
            ]
          ],
          "ref": "Nachrichten vor Saison 2021 - arena ALPEN OPEN WATER CUP, Arena Alpen Open Water Cup, 2021-05-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Von der Sprint- bis zur Mitteldistanz, vom Ladys Run bis zum Seecrossing über drei Kilometer und 1000 Meter werden sich hunderte von Hobby- und Leistungssportlern an einem der schönsten Seen Österreichs treffen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              32,
              47
            ],
            [
              71,
              77
            ]
          ],
          "ref": "Lauftalent zieht es zum Studium in die USA, Sportbuzzer.de, 2019-08-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Er will sich vor allem auf den Mitteldistanzen wie den 3000 oder 5000 Metern verbessern und neue Bestzeiten aufstellen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "mittellange (weder zu kurze noch zu lange) Streckenlänge oder Wettkampfdistanz"
      ],
      "id": "de-Mitteldistanz-de-noun-vfttabXU",
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "sports"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              96,
              109
            ]
          ],
          "ref": "Dirk Nowitzki. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie. 01.01.2025.. Aus dem Metakorpus der Gegenwartskorpora mit freiem Zugang des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Außerdem war Nowitzki dazu fähig, diesen Wurf nicht nur aus dem Low-Post, sondern auch aus der Mitteldistanz und aus dem High-Post zu treffen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              82,
              95
            ],
            [
              169,
              182
            ]
          ],
          "ref": "20. St: medi bayreuth - FC Bayern 8.2.2014/19:30 Uhr (Livestream). Finest Basketball Community Since 2001, 2024-02-05. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Kannst du mit deinen messerscharfen Analysen mal erklären, wie ein Weems aus der Mitteldistanz (übrigens für Amis mit NBA ambitionen ist auch der europäische 3er lange Mitteldistanz…) scoren soll, wenn er da keine Bälle bekommen???“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              71,
              84
            ]
          ],
          "ref": "Team USA: Diese NBA-Spieler sind bei der WM 2023 mit dabei. SPOX, 2023-09-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Bridges ist ein sicherer Schütze von der Dreierlinie und auch aus der Mitteldistanz, dazu ist er einer der besten Verteidiger der NBA.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              90,
              103
            ]
          ],
          "ref": "Small Forward. Fandom, Inc., 2024-02-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Heute punktet der Small Forward in der Regel durch Zug zum Korb oder durch Würfe aus der Mitteldistanz, daher werden von ihm üblicherweise gutes Ballhandling und ein guter Wurf verlangt.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              131,
              144
            ]
          ],
          "ref": "NBA: Dennis Schröder sichert Los Angeles Lakers dramatischen Sieg im Shootout gegen Sacramento Kings. SPOX, 2023-01-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Zuvor hatte der starke LeBron James versucht, das Ruder an sich zu reißen, doch Fox hatte immer wieder mit seinen Pullups aus der Mitteldistanz eine Antwort parat.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "mittlere Entfernung zum Korb, Bereich zwischen circa 3 und 6 Metern vom Korb (nicht direkt unter dem Korb, aber innerhalb der Dreierlinie)"
      ],
      "id": "de-Mitteldistanz-de-noun-xzgeVQpF",
      "raw_tags": [
        "Basketball"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmɪtl̩dɪsˌtant͡s"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mittelstrecke"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Sport: mittellange Streckenlänge oder Wettkampfdistanz",
      "sense_index": "1",
      "word": "middle distance"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Basketball: mittlere Entfernung zum Korb",
      "sense_index": "2",
      "word": "middle distance"
    }
  ],
  "word": "Mitteldistanz"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kurzdistanz"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Langdistanz"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ultradistanz"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Adjektiv mittel und dem Substantiv Distanz",
  "forms": [
    {
      "form": "die Mitteldistanz",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mitteldistanzen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mitteldistanz",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mitteldistanzen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Mitteldistanz",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Mitteldistanzen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mitteldistanz",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Mitteldistanzen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Distanz"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Streckenlänge"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wettkampfdistanz"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Distanz"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Entfernung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Mit·tel·di·s·tanz",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              96,
              109
            ]
          ],
          "ref": "Imke Schiersch. Fandom, Inc., 2024-02-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Nach einer Babypause startete sie im Mai 2011 bei der Half Challenge Barcelona, wo sie auf der Mitteldistanz (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21 km Laufen) den achten Rang belegte.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              40,
              53
            ]
          ],
          "ref": "Erfolgreicher Saisonstart der Triathleten, TV Voerde 1920 e.V., 2018-06-25. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Bereits am 10. Juni in Bocholt, wo die Mitteldistanz (2 km Schwimmen – 90 km Rad – 21 km Lauf) zu absolvieren war, konnte als ein gelungener Saison-Auftakt für die Triminators angesehen werden.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              58,
              71
            ]
          ],
          "ref": "Die Orientierungsläufer gehen fremd - TV 1881 Altdorf e.V., TV 1881 Altdorf e.V., 2022-11-12. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Als erstes startete Claudia R. in der Klasse W40 auf der Mitteldistanz mit einer Streckenlänge von 2850 Metern.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              25,
              38
            ]
          ],
          "ref": "Nachrichten vor Saison 2021 - arena ALPEN OPEN WATER CUP, Arena Alpen Open Water Cup, 2021-05-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Von der Sprint- bis zur Mitteldistanz, vom Ladys Run bis zum Seecrossing über drei Kilometer und 1000 Meter werden sich hunderte von Hobby- und Leistungssportlern an einem der schönsten Seen Österreichs treffen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              32,
              47
            ],
            [
              71,
              77
            ]
          ],
          "ref": "Lauftalent zieht es zum Studium in die USA, Sportbuzzer.de, 2019-08-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Er will sich vor allem auf den Mitteldistanzen wie den 3000 oder 5000 Metern verbessern und neue Bestzeiten aufstellen.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "mittellange (weder zu kurze noch zu lange) Streckenlänge oder Wettkampfdistanz"
      ],
      "sense_index": "1",
      "topics": [
        "sports"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              96,
              109
            ]
          ],
          "ref": "Dirk Nowitzki. In: Wikipedia: Die freie Enzyklopädie. 01.01.2025.. Aus dem Metakorpus der Gegenwartskorpora mit freiem Zugang des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Außerdem war Nowitzki dazu fähig, diesen Wurf nicht nur aus dem Low-Post, sondern auch aus der Mitteldistanz und aus dem High-Post zu treffen.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              82,
              95
            ],
            [
              169,
              182
            ]
          ],
          "ref": "20. St: medi bayreuth - FC Bayern 8.2.2014/19:30 Uhr (Livestream). Finest Basketball Community Since 2001, 2024-02-05. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Kannst du mit deinen messerscharfen Analysen mal erklären, wie ein Weems aus der Mitteldistanz (übrigens für Amis mit NBA ambitionen ist auch der europäische 3er lange Mitteldistanz…) scoren soll, wenn er da keine Bälle bekommen???“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              71,
              84
            ]
          ],
          "ref": "Team USA: Diese NBA-Spieler sind bei der WM 2023 mit dabei. SPOX, 2023-09-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Bridges ist ein sicherer Schütze von der Dreierlinie und auch aus der Mitteldistanz, dazu ist er einer der besten Verteidiger der NBA.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              90,
              103
            ]
          ],
          "ref": "Small Forward. Fandom, Inc., 2024-02-07. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Heute punktet der Small Forward in der Regel durch Zug zum Korb oder durch Würfe aus der Mitteldistanz, daher werden von ihm üblicherweise gutes Ballhandling und ein guter Wurf verlangt.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              131,
              144
            ]
          ],
          "ref": "NBA: Dennis Schröder sichert Los Angeles Lakers dramatischen Sieg im Shootout gegen Sacramento Kings. SPOX, 2023-01-08. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 24. Februar 2025.",
          "text": "„Zuvor hatte der starke LeBron James versucht, das Ruder an sich zu reißen, doch Fox hatte immer wieder mit seinen Pullups aus der Mitteldistanz eine Antwort parat.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "mittlere Entfernung zum Korb, Bereich zwischen circa 3 und 6 Metern vom Korb (nicht direkt unter dem Korb, aber innerhalb der Dreierlinie)"
      ],
      "raw_tags": [
        "Basketball"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈmɪtl̩dɪsˌtant͡s"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Mittelstrecke"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Sport: mittellange Streckenlänge oder Wettkampfdistanz",
      "sense_index": "1",
      "word": "middle distance"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Basketball: mittlere Entfernung zum Korb",
      "sense_index": "2",
      "word": "middle distance"
    }
  ],
  "word": "Mitteldistanz"
}

Download raw JSONL data for Mitteldistanz meaning in Deutsch (6.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-25 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (89e900c and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.