See Lippenbekenntnis in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv n (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Verstellung" }, { "sense_index": "1", "word": "Vortäuschung" }, { "sense_index": "1", "tags": [ "colloquial" ], "word": "Theater" }, { "sense_index": "1", "tags": [ "derogatory" ], "word": "Doppelzüngigkeit" }, { "sense_index": "1", "word": "Heuchelei" }, { "sense_index": "1", "word": "Scheinheiligkeit" }, { "raw_tags": [ "gehoben" ], "sense_index": "1", "word": "Hypokrisie" }, { "sense_index": "1", "word": "Tartüfferie" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Lippe und Bekenntnis sowie dem Fugenelement -n", "forms": [ { "form": "das Lippenbekenntnis", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Lippenbekenntnisse", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Lippenbekenntnisses", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Lippenbekenntnisse", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Lippenbekenntnis", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Lippenbekenntnissen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Lippenbekenntnis", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Lippenbekenntnisse", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Aussage" }, { "sense_index": "1", "word": "Bekenntnis" } ], "hyphenation": "Lip·pen·be·kennt·nis", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fabian Lindner: Die Reichen kommen davon. US-Schuldenkompromiss. In: Zeit Online. 1. August 2011, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 20. November 2012) .", "text": "„Seit Ronald Reagan ist die Schulden- und Defizitreduktion unter republikanischer Präsidentschaft immer nur ein Lippenbekenntnis gewesen.“" }, { "author": "Harold von Hofe", "collection": "Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft", "number": "Heft 2", "ref": "Harold von Hofe: Bei Lion und Marta Feuchtwanger. Eine deutsche Oase in Kalifornien. In: Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft. Nummer Heft 2, 1993 , Seite 59-64, Zitat Seite 64.", "text": "„Er wies auf die Vielschichtigkeit des Gleichheitsprinzips hin und hob hervor, daß Lippenbekenntnisse in den USA weitverbreitet seien.“", "title": "Bei Lion und Marta Feuchtwanger", "title_complement": "Eine deutsche Oase in Kalifornien", "year": "1993" }, { "text": "Bei jährlich kontinuierlich wachsenden CO₂-Höchständen, zuletzt 405,5 ppm (Teilchen pro Million Teilchen) in 2018, ist das Pariser Abkommen offensichtlich ein pures Lippenbekenntnis von Politikern." }, { "ref": "Stefan Buchen: Klimarettung: Auf dem Papier ist Deutschland weit vorn. In: Norddeutscher Rundfunk. 20. September 2018 (Sendereihe: Panorama, URL, abgerufen am 23. November 2018) .", "text": "„\"Emissionen reduzieren\" ist das Mantra, das führende deutsche Unternehmen verkünden. Es erweist sich in vielen Fällen als reines Lippenbekenntnis.“" }, { "ref": "Alexandra Stühff: Nachhaltiges Investieren - Klimaretter im Nebenjob. Versicherer, Pensionskassen und AHV-Fonds investieren Milliarden unter Nachhaltigkeitsaspekten – aus Risikogründen. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 16. Oktober 2018 (URL, abgerufen am 23. November 2018) .", "text": "„Es ist noch nicht lange her, da war nachhaltiges Investieren (englisch: ESG) bei institutionellen Investoren ein Lippenbekenntnis, kaum mehr als eine PR-Massnahme und im besten Fall eine Nische.“" }, { "ref": "„Die Mafia benutzt Deutschland, um ihr Geld zu waschen“. Autorin Reski über ihr Buch „Von Kamen nach Corleone“. In: Deutschlandradio. 6. Januar 2011 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Lesart, URL, abgerufen am 23. November 2018) .", "text": "„Wenn sich der Vatikan nicht hinter solche [mutigen, von der Mafia verfolgten] Priester stellt, ist natürlich dieses Anti-Mafia-Engagement ein reines Lippenbekenntnis der katholischen Kirche bis heute.“" }, { "ref": "Joscha Weber: Kommentar: Die Gier zerstört den Fußball. In: Deutsche Welle. 3. November 2018 (URL, abgerufen am 23. November 2018) .", "text": "„Dass nach Aktenlage [vom FC Bayern München] aber bereits vor zwei Jahren juristisch der Ausstieg aus Deutschlands oberster Fußball-Liga geprüft wurde, entlarvt den Treueschwur [Karl-Heinz] Rummenigges [zur Bundesliga] als Lippenbekenntnis.“" }, { "ref": "Stichwort Jugendweihe. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 6. April 2018 (URL, abgerufen am 23. November 2018) .", "text": "[Jugendweihe:] „Für die meisten Kinder war das Bekenntnis zum Staat DDR, wenigstens in den späten Jahren der DDR, nur ein hohles Lippenbekenntnis – was wirklich interessierte, war: Was ziehe ich an zur Jugendweihe? Und wie viel Geld bekomme ich von Eltern und Verwandten geschenkt?“" }, { "ref": "Stephan Lina: Dank Mithilfe aus Bayern – Europas Raumfahrt soll besser und billiger werden. In: Bayerischer Rundfunk. 25. April 2018 (URL, abgerufen am 23. November 2018) .", "text": "[…] Ministerpräsident Markus Söder die Raumfahrt zuletzt zu einer Schlüsselindustrie des Freistaates erklärt. Jetzt wartet man in der Branche gespannt darauf, ob diesem Lippenbekenntnis konkrete Programme folgen." }, { "ref": "Opern – Giuseppe Verdi. In: Westdeutscher Rundfunk. 7. Juni 2018 (URL, abgerufen am 23. November 2018) .", "text": "[Giuseppe] Verdis fortschrittlich-soziale Haltung, die zurecht aus seinen Opern herausgelesen wurde, war für ihn mehr als nur ein Lippenbekenntnis. Gegen Ende seines Lebens befragt, welches er für sein bedeutendstes Werk halte, soll er geantwortet haben: „Mein Altersheim für ehemalige Musiker in Mailand.“" }, { "ref": "Sandro Zappella: Liebe UEFA, du tust mal wieder alles, damit wir dich einfach nicht mögen. 22. Juni 2021, abgerufen am 23. Juni 2021.", "text": "Die UEFA spricht zwar von «Vielfalt», lässt diesem Lippenbekenntnis aber kaum Taten folgen." } ], "glosses": [ "jemandes Aussage, die etwas verspricht, was der in Wirklichkeit gar nicht umsetzen möchte" ], "id": "de-Lippenbekenntnis-de-noun-z2D1BF6K", "sense_index": "1", "tags": [ "derogatory" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈlɪpn̩bəˌkɛntnɪs" }, { "audio": "De-Lippenbekenntnis.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/63/De-Lippenbekenntnis.ogg/De-Lippenbekenntnis.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lippenbekenntnis.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "lip service" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "raw_tags": [ "f Pl." ], "sense_index": "1", "word": "paroles en l’air" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "professione formale" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "lippendienst" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "raw_tags": [ "n Pl." ], "sense_index": "1", "word": "słowa bez pokrycia" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "papo furado" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "licemernoe priznanie", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "лицемерное признание" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense_index": "1", "word": "läpparnas bekännelse" } ], "word": "Lippenbekenntnis" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv n (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Verstellung" }, { "sense_index": "1", "word": "Vortäuschung" }, { "sense_index": "1", "tags": [ "colloquial" ], "word": "Theater" }, { "sense_index": "1", "tags": [ "derogatory" ], "word": "Doppelzüngigkeit" }, { "sense_index": "1", "word": "Heuchelei" }, { "sense_index": "1", "word": "Scheinheiligkeit" }, { "raw_tags": [ "gehoben" ], "sense_index": "1", "word": "Hypokrisie" }, { "sense_index": "1", "word": "Tartüfferie" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Lippe und Bekenntnis sowie dem Fugenelement -n", "forms": [ { "form": "das Lippenbekenntnis", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Lippenbekenntnisse", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Lippenbekenntnisses", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Lippenbekenntnisse", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Lippenbekenntnis", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Lippenbekenntnissen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "das Lippenbekenntnis", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Lippenbekenntnisse", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Aussage" }, { "sense_index": "1", "word": "Bekenntnis" } ], "hyphenation": "Lip·pen·be·kennt·nis", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fabian Lindner: Die Reichen kommen davon. US-Schuldenkompromiss. In: Zeit Online. 1. August 2011, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 20. November 2012) .", "text": "„Seit Ronald Reagan ist die Schulden- und Defizitreduktion unter republikanischer Präsidentschaft immer nur ein Lippenbekenntnis gewesen.“" }, { "author": "Harold von Hofe", "collection": "Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft", "number": "Heft 2", "ref": "Harold von Hofe: Bei Lion und Marta Feuchtwanger. Eine deutsche Oase in Kalifornien. In: Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft. Nummer Heft 2, 1993 , Seite 59-64, Zitat Seite 64.", "text": "„Er wies auf die Vielschichtigkeit des Gleichheitsprinzips hin und hob hervor, daß Lippenbekenntnisse in den USA weitverbreitet seien.“", "title": "Bei Lion und Marta Feuchtwanger", "title_complement": "Eine deutsche Oase in Kalifornien", "year": "1993" }, { "text": "Bei jährlich kontinuierlich wachsenden CO₂-Höchständen, zuletzt 405,5 ppm (Teilchen pro Million Teilchen) in 2018, ist das Pariser Abkommen offensichtlich ein pures Lippenbekenntnis von Politikern." }, { "ref": "Stefan Buchen: Klimarettung: Auf dem Papier ist Deutschland weit vorn. In: Norddeutscher Rundfunk. 20. September 2018 (Sendereihe: Panorama, URL, abgerufen am 23. November 2018) .", "text": "„\"Emissionen reduzieren\" ist das Mantra, das führende deutsche Unternehmen verkünden. Es erweist sich in vielen Fällen als reines Lippenbekenntnis.“" }, { "ref": "Alexandra Stühff: Nachhaltiges Investieren - Klimaretter im Nebenjob. Versicherer, Pensionskassen und AHV-Fonds investieren Milliarden unter Nachhaltigkeitsaspekten – aus Risikogründen. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 16. Oktober 2018 (URL, abgerufen am 23. November 2018) .", "text": "„Es ist noch nicht lange her, da war nachhaltiges Investieren (englisch: ESG) bei institutionellen Investoren ein Lippenbekenntnis, kaum mehr als eine PR-Massnahme und im besten Fall eine Nische.“" }, { "ref": "„Die Mafia benutzt Deutschland, um ihr Geld zu waschen“. Autorin Reski über ihr Buch „Von Kamen nach Corleone“. In: Deutschlandradio. 6. Januar 2011 (Deutschlandfunk Kultur / Berlin, Sendereihe: Lesart, URL, abgerufen am 23. November 2018) .", "text": "„Wenn sich der Vatikan nicht hinter solche [mutigen, von der Mafia verfolgten] Priester stellt, ist natürlich dieses Anti-Mafia-Engagement ein reines Lippenbekenntnis der katholischen Kirche bis heute.“" }, { "ref": "Joscha Weber: Kommentar: Die Gier zerstört den Fußball. In: Deutsche Welle. 3. November 2018 (URL, abgerufen am 23. November 2018) .", "text": "„Dass nach Aktenlage [vom FC Bayern München] aber bereits vor zwei Jahren juristisch der Ausstieg aus Deutschlands oberster Fußball-Liga geprüft wurde, entlarvt den Treueschwur [Karl-Heinz] Rummenigges [zur Bundesliga] als Lippenbekenntnis.“" }, { "ref": "Stichwort Jugendweihe. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 6. April 2018 (URL, abgerufen am 23. November 2018) .", "text": "[Jugendweihe:] „Für die meisten Kinder war das Bekenntnis zum Staat DDR, wenigstens in den späten Jahren der DDR, nur ein hohles Lippenbekenntnis – was wirklich interessierte, war: Was ziehe ich an zur Jugendweihe? Und wie viel Geld bekomme ich von Eltern und Verwandten geschenkt?“" }, { "ref": "Stephan Lina: Dank Mithilfe aus Bayern – Europas Raumfahrt soll besser und billiger werden. In: Bayerischer Rundfunk. 25. April 2018 (URL, abgerufen am 23. November 2018) .", "text": "[…] Ministerpräsident Markus Söder die Raumfahrt zuletzt zu einer Schlüsselindustrie des Freistaates erklärt. Jetzt wartet man in der Branche gespannt darauf, ob diesem Lippenbekenntnis konkrete Programme folgen." }, { "ref": "Opern – Giuseppe Verdi. In: Westdeutscher Rundfunk. 7. Juni 2018 (URL, abgerufen am 23. November 2018) .", "text": "[Giuseppe] Verdis fortschrittlich-soziale Haltung, die zurecht aus seinen Opern herausgelesen wurde, war für ihn mehr als nur ein Lippenbekenntnis. Gegen Ende seines Lebens befragt, welches er für sein bedeutendstes Werk halte, soll er geantwortet haben: „Mein Altersheim für ehemalige Musiker in Mailand.“" }, { "ref": "Sandro Zappella: Liebe UEFA, du tust mal wieder alles, damit wir dich einfach nicht mögen. 22. Juni 2021, abgerufen am 23. Juni 2021.", "text": "Die UEFA spricht zwar von «Vielfalt», lässt diesem Lippenbekenntnis aber kaum Taten folgen." } ], "glosses": [ "jemandes Aussage, die etwas verspricht, was der in Wirklichkeit gar nicht umsetzen möchte" ], "sense_index": "1", "tags": [ "derogatory" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈlɪpn̩bəˌkɛntnɪs" }, { "audio": "De-Lippenbekenntnis.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/63/De-Lippenbekenntnis.ogg/De-Lippenbekenntnis.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lippenbekenntnis.ogg" } ], "tags": [ "neuter" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "lip service" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "raw_tags": [ "f Pl." ], "sense_index": "1", "word": "paroles en l’air" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "professione formale" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "lippendienst" }, { "lang": "Polnisch", "lang_code": "pl", "raw_tags": [ "n Pl." ], "sense_index": "1", "word": "słowa bez pokrycia" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "papo furado" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "licemernoe priznanie", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "лицемерное признание" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense_index": "1", "word": "läpparnas bekännelse" } ], "word": "Lippenbekenntnis" }
Download raw JSONL data for Lippenbekenntnis meaning in Deutsch (7.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.