"Limitierung" meaning in Deutsch

See Limitierung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: limiˈtiːʁʊŋ Audio: De-Limitierung.ogg Forms: die Limitierung [nominative, singular], die Limitierungen [nominative, plural], der Limitierung [genitive, singular], der Limitierungen [genitive, plural], der Limitierung [dative, singular], den Limitierungen [dative, plural], die Limitierung [accusative, singular], die Limitierungen [accusative, plural]
Rhymes: iːʁʊŋ Etymology: Ableitung (Derivation) des Substantivs zum Stamm des Verbs limitieren mit dem Suffix -ung als Derivatem (Ableitungsmorphem)
  1. mengenmäßige Reduzierung von etwas durch jemanden (beispielsweise der Politik, einer Firma, einem Kartell)
    Sense id: de-Limitierung-de-noun-OFQWu-ZL
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Begrenzung, Limitieren Coordinate_terms: Beschränkung, Verringerung Translations: limitation (Englisch), limitation (Interlingua)

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ausweitung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Erweiterung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vergrößerung"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Beschränkung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verringerung"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung (Derivation) des Substantivs zum Stamm des Verbs limitieren mit dem Suffix -ung als Derivatem (Ableitungsmorphem)",
  "forms": [
    {
      "form": "die Limitierung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Limitierungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Limitierung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Limitierungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Limitierung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Limitierungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Limitierung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Limitierungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Li·mi·tie·rung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Limitierung von Pädagogik-Studienplätzen an deutschen Universitäten durch NCs ist angesichts der zunehmenden Lehrerknappheit ein Skandal."
        },
        {
          "text": "Die Limitierung der Amtsdauer amerikanischer Präsidenten könnte ein Vorbild für deutsche Politiker sein."
        },
        {
          "text": "Die Limitierung der Touristenfluten in Venedig ist eine Notwendigkeit."
        },
        {
          "ref": "Volker Wagener: Bundestagswahl – Trotz allem gewonnen: Merkel macht's noch einmal! Aber mit wem?. In: Deutsche Welle. 24. September 2017 (URL, abgerufen am 15. September 2019) .",
          "text": "„Sie [Anmerkung: Angela Merkel] widersetzte sich einer Aufnahme-Obergrenze und nahm damit die Verfassung wörtlich, die für das Asylrecht keine Limitierung vorsieht.“"
        },
        {
          "ref": "Hans-Jürgen Schlamp: Debatte über Flüchtlinge in Italien – Beten zu Gott, glauben an Salvini. In: Spiegel Online. 8. Juli 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 15. September 2019) .",
          "text": "„Vor allem aber geht es […] um die Limitierung der Zahl derjenigen, die ohne Visum, womöglich mit dunkler Haut und falschem Glauben, nach Italien kommen wollen.“"
        },
        {
          "ref": "Jens Tartler: Supererde bindet CO2 - Ein altes Verfahren aus dem Amazonas elektrisiert die Klimaschützer. In Brandenburg und Berlin gewinnt eine Technik aus Südamerika Fans: Mit Terra Preta entsteht ein Boden, der extrem fruchtbar ist und Treibhausgase bindet. In: Der Tagesspiegel Online. 13. September 2019 (URL, abgerufen am 15. September 2019) .",
          "text": "„»Die Limitierung ist die politische Ignoranz«, sagt der einzige deutsche Professor für Bodenbiogeochemie.“"
        },
        {
          "ref": "Nicolas Martin: Wirtschaft – Bitcoin: \"Den ersten Hype hatten wir bei 20 Euro\". In: Deutsche Welle. 30. November 2017 (Interview mit Oliver Flaskämper, Gründer der Handelsplattform Bitcoin.de, URL, abgerufen am 15. September 2019) .",
          "text": "„Die meisten Kryptowährungen haben eine eingebaute Limitierung der Geldmenge.“"
        },
        {
          "ref": "Thomas Gutersohn: Abstimmungen NE - Rückenwind für die Windenergie in Neuenburg. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 19. Mai 2014 (URL, abgerufen am 15. September 2019) .",
          "text": "„Die Neuenburger haben eine Initiative zur Limitierung von Windkraftwerken abgelehnt und das Gegenprojekt der Regierung gutgeheissen.“ [Anmerkung: 'gutheissen' ist Schweizer Rechtschreibung, die deutsche Rechtschreibung lautet 'gutheißen']"
        },
        {
          "ref": "Basel Baselland - Markt soll Zahl der Basler Taxis regeln. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 26. März 2014 (URL, abgerufen am 15. September 2019) .",
          "text": "„«Eine Limitierung [Anmerkung: der Anzahl der Basler Taxis] hätte die Wirtschaftsfreiheit zu stark eingeschränkt», so David Frey, Sprecher des Justiz- und Sicherheitsdepartements.“"
        },
        {
          "ref": "Katrin Gänsler: Präsidentschaftswahl in Nigeria – Die Stimmen der Propheten im Wahlkampf. In: Deutschlandradio. 14. Februar 2019 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Tag für Tag, URL, abgerufen am 15. September 2019) .",
          "text": "„[…] es [gibt] im Islam eine Limitierung, wie stark man sich in der Politik einbringen darf. Das gilt insbesondere dann, wenn Politik ein dreckiges Spiel ist.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "mengenmäßige Reduzierung von etwas durch jemanden (beispielsweise der Politik, einer Firma, einem Kartell)"
      ],
      "id": "de-Limitierung-de-noun-OFQWu-ZL",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "limiˈtiːʁʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Limitierung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/64/De-Limitierung.ogg/De-Limitierung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Limitierung.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "iːʁʊŋ"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Begrenzung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Limitieren"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "limitation"
    },
    {
      "lang": "Interlingua",
      "lang_code": "ia",
      "sense_index": "1",
      "word": "limitation"
    }
  ],
  "word": "Limitierung"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ausweitung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Erweiterung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vergrößerung"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Beschränkung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Verringerung"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung (Derivation) des Substantivs zum Stamm des Verbs limitieren mit dem Suffix -ung als Derivatem (Ableitungsmorphem)",
  "forms": [
    {
      "form": "die Limitierung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Limitierungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Limitierung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Limitierungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Limitierung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Limitierungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Limitierung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Limitierungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Li·mi·tie·rung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Limitierung von Pädagogik-Studienplätzen an deutschen Universitäten durch NCs ist angesichts der zunehmenden Lehrerknappheit ein Skandal."
        },
        {
          "text": "Die Limitierung der Amtsdauer amerikanischer Präsidenten könnte ein Vorbild für deutsche Politiker sein."
        },
        {
          "text": "Die Limitierung der Touristenfluten in Venedig ist eine Notwendigkeit."
        },
        {
          "ref": "Volker Wagener: Bundestagswahl – Trotz allem gewonnen: Merkel macht's noch einmal! Aber mit wem?. In: Deutsche Welle. 24. September 2017 (URL, abgerufen am 15. September 2019) .",
          "text": "„Sie [Anmerkung: Angela Merkel] widersetzte sich einer Aufnahme-Obergrenze und nahm damit die Verfassung wörtlich, die für das Asylrecht keine Limitierung vorsieht.“"
        },
        {
          "ref": "Hans-Jürgen Schlamp: Debatte über Flüchtlinge in Italien – Beten zu Gott, glauben an Salvini. In: Spiegel Online. 8. Juli 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 15. September 2019) .",
          "text": "„Vor allem aber geht es […] um die Limitierung der Zahl derjenigen, die ohne Visum, womöglich mit dunkler Haut und falschem Glauben, nach Italien kommen wollen.“"
        },
        {
          "ref": "Jens Tartler: Supererde bindet CO2 - Ein altes Verfahren aus dem Amazonas elektrisiert die Klimaschützer. In Brandenburg und Berlin gewinnt eine Technik aus Südamerika Fans: Mit Terra Preta entsteht ein Boden, der extrem fruchtbar ist und Treibhausgase bindet. In: Der Tagesspiegel Online. 13. September 2019 (URL, abgerufen am 15. September 2019) .",
          "text": "„»Die Limitierung ist die politische Ignoranz«, sagt der einzige deutsche Professor für Bodenbiogeochemie.“"
        },
        {
          "ref": "Nicolas Martin: Wirtschaft – Bitcoin: \"Den ersten Hype hatten wir bei 20 Euro\". In: Deutsche Welle. 30. November 2017 (Interview mit Oliver Flaskämper, Gründer der Handelsplattform Bitcoin.de, URL, abgerufen am 15. September 2019) .",
          "text": "„Die meisten Kryptowährungen haben eine eingebaute Limitierung der Geldmenge.“"
        },
        {
          "ref": "Thomas Gutersohn: Abstimmungen NE - Rückenwind für die Windenergie in Neuenburg. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 19. Mai 2014 (URL, abgerufen am 15. September 2019) .",
          "text": "„Die Neuenburger haben eine Initiative zur Limitierung von Windkraftwerken abgelehnt und das Gegenprojekt der Regierung gutgeheissen.“ [Anmerkung: 'gutheissen' ist Schweizer Rechtschreibung, die deutsche Rechtschreibung lautet 'gutheißen']"
        },
        {
          "ref": "Basel Baselland - Markt soll Zahl der Basler Taxis regeln. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 26. März 2014 (URL, abgerufen am 15. September 2019) .",
          "text": "„«Eine Limitierung [Anmerkung: der Anzahl der Basler Taxis] hätte die Wirtschaftsfreiheit zu stark eingeschränkt», so David Frey, Sprecher des Justiz- und Sicherheitsdepartements.“"
        },
        {
          "ref": "Katrin Gänsler: Präsidentschaftswahl in Nigeria – Die Stimmen der Propheten im Wahlkampf. In: Deutschlandradio. 14. Februar 2019 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Tag für Tag, URL, abgerufen am 15. September 2019) .",
          "text": "„[…] es [gibt] im Islam eine Limitierung, wie stark man sich in der Politik einbringen darf. Das gilt insbesondere dann, wenn Politik ein dreckiges Spiel ist.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "mengenmäßige Reduzierung von etwas durch jemanden (beispielsweise der Politik, einer Firma, einem Kartell)"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "limiˈtiːʁʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Limitierung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/64/De-Limitierung.ogg/De-Limitierung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Limitierung.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "iːʁʊŋ"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Begrenzung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Limitieren"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "limitation"
    },
    {
      "lang": "Interlingua",
      "lang_code": "ia",
      "sense_index": "1",
      "word": "limitation"
    }
  ],
  "word": "Limitierung"
}

Download raw JSONL data for Limitierung meaning in Deutsch (5.2kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-14 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.