"Lichtung" meaning in Deutsch

See Lichtung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈlɪçtʊŋ Audio: De-Lichtung.ogg Forms: die Lichtung [nominative, singular], die Lichtungen [nominative, plural], der Lichtung [genitive, singular], der Lichtungen [genitive, plural], der Lichtung [dative, singular], den Lichtungen [dative, plural], die Lichtung [accusative, singular], die Lichtungen [accusative, plural]
Rhymes: ɪçtʊŋ Etymology: abgeleitet vom Verb lichten nach dem Vorbild des französischen clairière ^(→ fr), um auszudrücken, dass dieser Platz im Gegensatz zum restlichen Wald meist mit Licht (Sonnen- bzw. Mondschein) überflutet wird, vgl. Wendung „der Wald lichtet sich“. Das Wort ist seit dem 19. Jahrhundert belegt.
  1. eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald
    Sense id: de-Lichtung-de-noun-wio9lq2~
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Waldlichtung Hypernyms: Wald, Landschaft Translations (eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald): lysning (Dänisch), clearing (Englisch), glade (Englisch), clairière [feminine] (Französisch), spiazzo (Italienisch), radura (Italienisch), aikštė [feminine] (Litauisch), lysning [masculine, feminine] (Norwegisch), поляна (poljana) (Russisch), прогалина (progalina) (Russisch), glänta (Schwedisch), abierto [masculine] (Spanisch), abra [feminine] (Spanisch), tisztás (Ungarisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Französisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "abgeleitet vom Verb lichten nach dem Vorbild des französischen clairière ^(→ fr), um auszudrücken, dass dieser Platz im Gegensatz zum restlichen Wald meist mit Licht (Sonnen- bzw. Mondschein) überflutet wird, vgl. Wendung „der Wald lichtet sich“. Das Wort ist seit dem 19. Jahrhundert belegt.",
  "forms": [
    {
      "form": "die Lichtung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lichtungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lichtung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lichtungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lichtung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lichtungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lichtung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lichtungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wald"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Landschaft"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lich·tung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Als sie die Lichtung betrat, wurde sie sofort von der Sonne geblendet."
        },
        {
          "author": "John Goldsmith",
          "isbn": "3-8025-5046-3",
          "place": "Köln",
          "publisher": "vgs verlagsgesellschaft",
          "ref": "John Goldsmith: Die Rückkehr zur Schatzinsel. vgs verlagsgesellschaft, Köln 1987, ISBN 3-8025-5046-3 , Seite 100. Englisches Original „Return to Treasure Island“ 1985.",
          "text": "„Nachdem ich so die wertvollen Papiere sicher verwahrt hatte, rannte ich über die Lichtung weiter auf eine Stelle zu, wo ein Pfad abzugehen schien.“",
          "title": "Die Rückkehr zur Schatzinsel",
          "year": "1987"
        },
        {
          "author": "Hanns-Josef Ortheil",
          "isbn": "978-3-442-73978-3",
          "pages": "291 f.",
          "place": "München",
          "publisher": "btb",
          "ref": "Hanns-Josef Ortheil: Die Erfindung des Lebens. Roman. btb, München 2011, ISBN 978-3-442-73978-3, Seite 291 f.",
          "text": "„Der Höhepunkt wurde von mehreren kleinen, separat stehenden Wäldern eingerahmt, die in ihrer Mitte eine Lichtung frei ließen, von der aus man die gesamte Umgebung überblicken konnte.“",
          "title": "Die Erfindung des Lebens",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2011"
        },
        {
          "author": "Leo N. Tolstoi",
          "pages": "1004",
          "place": "München",
          "publisher": "Paul List Verlag",
          "ref": "Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 1004 . Russische Urfassung 1867.",
          "text": "„Zwei Werst weit ritt man durch den Wald, dann gelangte man auf eine Lichtung.“",
          "title": "Krieg und Frieden",
          "title_complement": "Roman",
          "translator": "Werner Bergengruen",
          "year": "1953"
        },
        {
          "author": "Ernest Hemingway",
          "edition": "18.",
          "isbn": "978-3-499-22702-8",
          "place": "Reinbek",
          "publisher": "Rowohlt Taschenbuch Verlag",
          "ref": "Ernest Hemingway: Paris, ein Fest fürs Leben. A moveable feast. Die Urfassung. 18. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2024 (übersetzt von Werner Schmitz), ISBN 978-3-499-22702-8 , Zitat Seite 199. Englische Originalausgabe Scribner, New York 2009; deutsche Erstauflage 2012.",
          "text": "„An manchen Tagen bekamst du das Land so gut hin, dass du zwischen den Holzstapeln hindurch auf die Lichtung und die Anhöhe gelangtest und die Hügel jenseits des Seitenarms des Sees sehen konntest.“",
          "title": "Paris, ein Fest fürs Leben",
          "title_complement": "A moveable feast. Die Urfassung",
          "translator": "Werner Schmitz",
          "year": "2024"
        }
      ],
      "glosses": [
        "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald"
      ],
      "id": "de-Lichtung-de-noun-wio9lq2~",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlɪçtʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Lichtung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/7a/De-Lichtung.ogg/De-Lichtung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lichtung.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɪçtʊŋ"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Waldlichtung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "lysning"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "clearing"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "glade"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "clairière"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "spiazzo"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "radura"
    },
    {
      "lang": "Litauisch",
      "lang_code": "lt",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "aikštė"
    },
    {
      "lang": "Norwegisch",
      "lang_code": "no",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine",
        "feminine"
      ],
      "word": "lysning"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "poljana",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "поляна"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "progalina",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "прогалина"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "glänta"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "raw_tags": [
        "Kolumbien",
        "Lateinamerika"
      ],
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "abierto"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "abra"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "tisztás"
    }
  ],
  "word": "Lichtung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Französisch)"
  ],
  "etymology_text": "abgeleitet vom Verb lichten nach dem Vorbild des französischen clairière ^(→ fr), um auszudrücken, dass dieser Platz im Gegensatz zum restlichen Wald meist mit Licht (Sonnen- bzw. Mondschein) überflutet wird, vgl. Wendung „der Wald lichtet sich“. Das Wort ist seit dem 19. Jahrhundert belegt.",
  "forms": [
    {
      "form": "die Lichtung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lichtungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lichtung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lichtungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lichtung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lichtungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lichtung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lichtungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wald"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Landschaft"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lich·tung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Als sie die Lichtung betrat, wurde sie sofort von der Sonne geblendet."
        },
        {
          "author": "John Goldsmith",
          "isbn": "3-8025-5046-3",
          "place": "Köln",
          "publisher": "vgs verlagsgesellschaft",
          "ref": "John Goldsmith: Die Rückkehr zur Schatzinsel. vgs verlagsgesellschaft, Köln 1987, ISBN 3-8025-5046-3 , Seite 100. Englisches Original „Return to Treasure Island“ 1985.",
          "text": "„Nachdem ich so die wertvollen Papiere sicher verwahrt hatte, rannte ich über die Lichtung weiter auf eine Stelle zu, wo ein Pfad abzugehen schien.“",
          "title": "Die Rückkehr zur Schatzinsel",
          "year": "1987"
        },
        {
          "author": "Hanns-Josef Ortheil",
          "isbn": "978-3-442-73978-3",
          "pages": "291 f.",
          "place": "München",
          "publisher": "btb",
          "ref": "Hanns-Josef Ortheil: Die Erfindung des Lebens. Roman. btb, München 2011, ISBN 978-3-442-73978-3, Seite 291 f.",
          "text": "„Der Höhepunkt wurde von mehreren kleinen, separat stehenden Wäldern eingerahmt, die in ihrer Mitte eine Lichtung frei ließen, von der aus man die gesamte Umgebung überblicken konnte.“",
          "title": "Die Erfindung des Lebens",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2011"
        },
        {
          "author": "Leo N. Tolstoi",
          "pages": "1004",
          "place": "München",
          "publisher": "Paul List Verlag",
          "ref": "Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1953 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 1004 . Russische Urfassung 1867.",
          "text": "„Zwei Werst weit ritt man durch den Wald, dann gelangte man auf eine Lichtung.“",
          "title": "Krieg und Frieden",
          "title_complement": "Roman",
          "translator": "Werner Bergengruen",
          "year": "1953"
        },
        {
          "author": "Ernest Hemingway",
          "edition": "18.",
          "isbn": "978-3-499-22702-8",
          "place": "Reinbek",
          "publisher": "Rowohlt Taschenbuch Verlag",
          "ref": "Ernest Hemingway: Paris, ein Fest fürs Leben. A moveable feast. Die Urfassung. 18. Auflage. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2024 (übersetzt von Werner Schmitz), ISBN 978-3-499-22702-8 , Zitat Seite 199. Englische Originalausgabe Scribner, New York 2009; deutsche Erstauflage 2012.",
          "text": "„An manchen Tagen bekamst du das Land so gut hin, dass du zwischen den Holzstapeln hindurch auf die Lichtung und die Anhöhe gelangtest und die Hügel jenseits des Seitenarms des Sees sehen konntest.“",
          "title": "Paris, ein Fest fürs Leben",
          "title_complement": "A moveable feast. Die Urfassung",
          "translator": "Werner Schmitz",
          "year": "2024"
        }
      ],
      "glosses": [
        "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlɪçtʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Lichtung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/7a/De-Lichtung.ogg/De-Lichtung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Lichtung.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "ɪçtʊŋ"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Waldlichtung"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Dänisch",
      "lang_code": "da",
      "raw_tags": [
        "u"
      ],
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "lysning"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "clearing"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "glade"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "clairière"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "spiazzo"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "radura"
    },
    {
      "lang": "Litauisch",
      "lang_code": "lt",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "aikštė"
    },
    {
      "lang": "Norwegisch",
      "lang_code": "no",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine",
        "feminine"
      ],
      "word": "lysning"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "poljana",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "поляна"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "progalina",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "прогалина"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "glänta"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "raw_tags": [
        "Kolumbien",
        "Lateinamerika"
      ],
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "masculine"
      ],
      "word": "abierto"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "abra"
    },
    {
      "lang": "Ungarisch",
      "lang_code": "hu",
      "sense": "eine nicht mit Bäumen bewachsene Fläche in einem Wald",
      "sense_index": "1",
      "word": "tisztás"
    }
  ],
  "word": "Lichtung"
}

Download raw JSONL data for Lichtung meaning in Deutsch (6.5kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.