See Jungunternehmer in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Adjektiv jung und dem Substantiv Unternehmer", "forms": [ { "form": "Jungunternehmerin", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ] }, { "form": "der Jungunternehmer", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Jungunternehmer", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Jungunternehmers", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Jungunternehmer", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Jungunternehmer", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Jungunternehmern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Jungunternehmer", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Jungunternehmer", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Unternehmer" } ], "hyphenation": "Jung·un·ter·neh·mer", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Mit riskanten Investitionen erzielte der Jungunternehmer hohe Gewinne." }, { "ref": "Hannes Klöpper: „Bei Wein und Häppchen läuft mir Al Gore über den Weg“. In: Der Tagesspiegel Online. 24. Januar 2015 (URL, abgerufen am 14. Juli 2020) .", "text": "„Wir beide gehören zur 50 Personen umfassenden Delegation der 'Global Shapers', der Nachwuchsorganisation des Forums, und sind beide Jungunternehmer im digitalen Bildungsbereich.“" }, { "ref": "Süddeutsche Zeitung: Drehscheibe für Jungunternehmer. In: sueddeutsche.de. 10. Januar 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 14. Juli 2020) .", "text": "„Das Bundesbildungsministerium stellt 100 000 Euro für ein Projekt des Ammersee-Denkerhauses zur Verfügung Die Abkürzung 'BIG-Hub' ist kryptisch, die Idee, die dahinter steckt, hat allerdings einen gewissen Reiz: Eine Anlaufstelle für Startups, Jungunternehmer und Kreative im ländlichen Raum auf die Beine zu stellen und daraus später vielleicht ein Netzwerk zu entwickeln und junge Wilde mit erfahrenen Entrepreneuren zusammenzubringen.“" }, { "ref": "Mit Döner: Deutsche Jungunternehmer erobern Fast-Food-Markt. In: FOCUS Online. 13. August 2016, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 14. Juli 2020) .", "text": "„Während ihres Auslandssemesters in Dallas im Jahre 2008 stellten die beiden deutschen Jungunternehmer Michael Heyne und Dominik Stein schnell fest, dass es in den USA nicht annähernd so leicht war, einen saftigen Döner zu bekommen, wie das in Deutschland der Fall ist.“" } ], "glosses": [ "Unternehmer in einem geringen Alter, der erst seit Kurzem ein Unternehmen führt" ], "id": "de-Jungunternehmer-de-noun-8lb-sfYB", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈjʊŋʔʊntɐˌneːmɐ" }, { "audio": "De-Jungunternehmer.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/19/De-Jungunternehmer.ogg/De-Jungunternehmer.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Jungunternehmer.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Unternehmer in einem geringen Alter, der erst seit Kurzem ein Unternehmen führt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "jeune entrepreneur" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Unternehmer in einem geringen Alter, der erst seit Kurzem ein Unternehmen führt", "sense_index": "1", "word": "ung företagare" } ], "word": "Jungunternehmer" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Adjektiv jung und dem Substantiv Unternehmer", "forms": [ { "form": "Jungunternehmerin", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ] }, { "form": "der Jungunternehmer", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Jungunternehmer", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Jungunternehmers", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Jungunternehmer", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Jungunternehmer", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Jungunternehmern", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Jungunternehmer", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Jungunternehmer", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Unternehmer" } ], "hyphenation": "Jung·un·ter·neh·mer", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Mit riskanten Investitionen erzielte der Jungunternehmer hohe Gewinne." }, { "ref": "Hannes Klöpper: „Bei Wein und Häppchen läuft mir Al Gore über den Weg“. In: Der Tagesspiegel Online. 24. Januar 2015 (URL, abgerufen am 14. Juli 2020) .", "text": "„Wir beide gehören zur 50 Personen umfassenden Delegation der 'Global Shapers', der Nachwuchsorganisation des Forums, und sind beide Jungunternehmer im digitalen Bildungsbereich.“" }, { "ref": "Süddeutsche Zeitung: Drehscheibe für Jungunternehmer. In: sueddeutsche.de. 10. Januar 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 14. Juli 2020) .", "text": "„Das Bundesbildungsministerium stellt 100 000 Euro für ein Projekt des Ammersee-Denkerhauses zur Verfügung Die Abkürzung 'BIG-Hub' ist kryptisch, die Idee, die dahinter steckt, hat allerdings einen gewissen Reiz: Eine Anlaufstelle für Startups, Jungunternehmer und Kreative im ländlichen Raum auf die Beine zu stellen und daraus später vielleicht ein Netzwerk zu entwickeln und junge Wilde mit erfahrenen Entrepreneuren zusammenzubringen.“" }, { "ref": "Mit Döner: Deutsche Jungunternehmer erobern Fast-Food-Markt. In: FOCUS Online. 13. August 2016, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 14. Juli 2020) .", "text": "„Während ihres Auslandssemesters in Dallas im Jahre 2008 stellten die beiden deutschen Jungunternehmer Michael Heyne und Dominik Stein schnell fest, dass es in den USA nicht annähernd so leicht war, einen saftigen Döner zu bekommen, wie das in Deutschland der Fall ist.“" } ], "glosses": [ "Unternehmer in einem geringen Alter, der erst seit Kurzem ein Unternehmen führt" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈjʊŋʔʊntɐˌneːmɐ" }, { "audio": "De-Jungunternehmer.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/19/De-Jungunternehmer.ogg/De-Jungunternehmer.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Jungunternehmer.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "Unternehmer in einem geringen Alter, der erst seit Kurzem ein Unternehmen führt", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "jeune entrepreneur" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "Unternehmer in einem geringen Alter, der erst seit Kurzem ein Unternehmen führt", "sense_index": "1", "word": "ung företagare" } ], "word": "Jungunternehmer" }
Download raw JSONL data for Jungunternehmer meaning in Deutsch (3.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.