"Gründung" meaning in Deutsch

See Gründung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈɡʁʏndʊŋ Audio: De-Gründung.ogg , De-at-Gründung.ogg [Austrian German] Forms: die Gründung [nominative, singular], die Gründungen [nominative, plural], der Gründung [genitive, singular], der Gründungen [genitive, plural], der Gründung [dative, singular], den Gründungen [dative, plural], die Gründung [accusative, singular], die Gründungen [accusative, plural]
Rhymes: ʏndʊŋ Etymology: Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbes gründen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
  1. Schaffen eines Anfangs
    Sense id: de-Gründung-de-noun-QIDuEngb
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (Schaffen eines Anfangs): foundation (Englisch), establishment (Englisch), founding (Englisch), fondation (Französisch), ίδρυση (ídrysi) [feminine] (Griechisch (Neu-)), σύσταση (sýstasi) [feminine] (Griechisch (Neu-)), 結成 (けっせい, kessei) (Japanisch), fundació [feminine] (Katalanisch), oprichting (Niederländisch), utworzenie (Polnisch), fundação (Portugiesisch), основание (osnovanie) (Russisch), учреждение (učreždenie) (Russisch), grundande (Schwedisch), bildande (Schwedisch), fundación (Spanisch), založení [neuter] (Tschechisch), kuruluş (Türkisch)
Categories (other): Anagramm sortiert (Deutsch), Deutsch, Einträge mit Endreim (Deutsch), Grundformeintrag (Deutsch), Roter Audiolink, Rückläufige Wörterliste (Deutsch), Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch), Substantiv (Deutsch), Substantiv f (Deutsch), Wiktionary:Audio-Datei, Siehe auch Hyponyms: Existenzgründung, Firmengründung, Geschäftsgründung, Neugründung, Ortsgründung, Parteigründung, Pfahlgründung, Reichsgründung, Sachgründung, Scheingründung, Staatsgründung, Stadtgründung, Universitätsgründung, Unternehmensgründung, Vereinsgründung, Zeitschriftengründung Derived forms: Gründer, Gründungsbank, Gründungsberatung, Gründungsboom, Gründungsdatum, Gründungsfeier, Gründungsfest, Gründungsfinanzierung, Gründungsförderung, Gründungsgeschichte, Gründungsgesellschafter, Gründungsjahr, Gründungskapital, Gründungskosten, Gründungsland, Gründungsmitglied, Gründungsmythos, Gründungsparteitag, Gründungsphase, Gründungspräsident, Gründungsrektor, Gründungstag, Gründungsvater, Gründungsversammlung, Gründungszentrum, Gründungszeremonie, Gründungszuschuss

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Auflösung"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Gründer"
    },
    {
      "word": "Gründungsbank"
    },
    {
      "word": "Gründungsberatung"
    },
    {
      "word": "Gründungsboom"
    },
    {
      "word": "Gründungsdatum"
    },
    {
      "word": "Gründungsfeier"
    },
    {
      "word": "Gründungsfest"
    },
    {
      "word": "Gründungsfinanzierung"
    },
    {
      "word": "Gründungsförderung"
    },
    {
      "word": "Gründungsgeschichte"
    },
    {
      "word": "Gründungsgesellschafter"
    },
    {
      "word": "Gründungsjahr"
    },
    {
      "word": "Gründungskapital"
    },
    {
      "word": "Gründungskosten"
    },
    {
      "word": "Gründungsland"
    },
    {
      "word": "Gründungsmitglied"
    },
    {
      "word": "Gründungsmythos"
    },
    {
      "word": "Gründungsparteitag"
    },
    {
      "word": "Gründungsphase"
    },
    {
      "word": "Gründungspräsident"
    },
    {
      "word": "Gründungsrektor"
    },
    {
      "word": "Gründungstag"
    },
    {
      "word": "Gründungsvater"
    },
    {
      "word": "Gründungsversammlung"
    },
    {
      "word": "Gründungszentrum"
    },
    {
      "word": "Gründungszeremonie"
    },
    {
      "word": "Gründungszuschuss"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbes gründen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Gründung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gründungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gründung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gründungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gründung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Gründungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gründung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gründungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Grün·dung",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Existenzgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Firmengründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geschäftsgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Neugründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ortsgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Parteigründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Pfahlgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Reichsgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sachgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Scheingründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Staatsgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stadtgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Universitätsgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Unternehmensgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vereinsgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zeitschriftengründung"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Gründung des Fußballvereins geschah durch elf Leute, die auch die erste Mannschaft bildeten."
        },
        {
          "author": "Radek Knapp",
          "edition": "5.",
          "place": "München, Zürich",
          "publisher": "Piper",
          "ref": "Radek Knapp: Gebrauchsanweisung für Polen. 5. Auflage. Piper, München, Zürich 2011 , Seite 34. ISBN 978-3-423-492-27536-1.",
          "text": "„Um die Gründung Warschaus rankt sich eine Legende, die auf einem Wortspiel beruht.“",
          "title": "Gebrauchsanweisung für Polen",
          "year": "2011"
        },
        {
          "author": "Pedro Barceló",
          "edition": "Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte",
          "isbn": "978-3534250967",
          "place": "Darmstadt",
          "publisher": "Primus Verlag",
          "ref": "Pedro Barceló: Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt 2012, ISBN 978-3534250967 , Seite 123.",
          "text": "„Besondere Bedeutung kam der Gründung eines neuen Regierungssitzes am Bosporus an der Nahtstelle zwischen Orient und Okzident zu.“",
          "title": "Kleine römische Geschichte",
          "year": "2012"
        },
        {
          "author": "Inka Schmeling",
          "collection": "SPIEGEL GESCHICHTE",
          "number": "1: Die ersten Amerikaner",
          "ref": "Inka Schmeling: Umerziehung unterm Kreuz. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer 1: Die ersten Amerikaner, 2023 , Seite 112-118, Zitat Seite 115 f.",
          "text": "„Das war schon seit Gründung der Schule so: Niemand schritt ein, als im frühen 20. Jahrhundert fast die Hälfte der Kinder an der Schule starb – vor allem an Tuberkulose, die sich in den vollen Schlafsälen und bei schlechter Ernährung rasch verbreitete.“",
          "title": "Umerziehung unterm Kreuz",
          "year": "2023"
        },
        {
          "author": "Jan Philipp Reemtsma, in Zusammenarbeit mit Fanny Esterházy",
          "isbn": "978-3-406-80070-2",
          "pages": "238.",
          "place": "München",
          "publisher": "C. H. Beck",
          "ref": "Jan Philipp Reemtsma, in Zusammenarbeit mit Fanny Esterházy: Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur. C. H. Beck, München 2023, ISBN 978-3-406-80070-2, Seite 238.",
          "text": "„Tatsächlich hat ihm Sophie La Roche von Plänen zur Gründung einer pädagogischen Akademie in Neuwied geschrieben, beim Grafen Friedrich Alexander zu Wied, und mit den Jacobis beredet er die Idee einer Verlagsbuchhandlung, beide Projekte kommen aber über das Planungsstadium nicht hinaus.“",
          "title": "Christoph Martin Wieland",
          "title_complement": "Die Erfindung der modernen deutschen Literatur",
          "year": "2023"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Schaffen eines Anfangs"
      ],
      "id": "de-Gründung-de-noun-QIDuEngb",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡʁʏndʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Gründung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/52/De-Gründung.ogg/De-Gründung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gründung.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-at-Gründung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/25/De-at-Gründung.ogg/De-at-Gründung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-at-Gründung.ogg",
      "tags": [
        "Austrian German"
      ]
    },
    {
      "rhymes": "ʏndʊŋ"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "foundation"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "establishment"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "founding"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "fondation"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "ídrysi",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "ίδρυση"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "sýstasi",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "σύσταση"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "けっせい, kessei",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "結成"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "fundació"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "oprichting"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "utworzenie"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "fundação"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "osnovanie",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "основание"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "učreždenie",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "учреждение"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "grundande"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "bildande"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "fundación"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "založení"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "kuruluş"
    }
  ],
  "word": "Gründung"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Auflösung"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "Gründer"
    },
    {
      "word": "Gründungsbank"
    },
    {
      "word": "Gründungsberatung"
    },
    {
      "word": "Gründungsboom"
    },
    {
      "word": "Gründungsdatum"
    },
    {
      "word": "Gründungsfeier"
    },
    {
      "word": "Gründungsfest"
    },
    {
      "word": "Gründungsfinanzierung"
    },
    {
      "word": "Gründungsförderung"
    },
    {
      "word": "Gründungsgeschichte"
    },
    {
      "word": "Gründungsgesellschafter"
    },
    {
      "word": "Gründungsjahr"
    },
    {
      "word": "Gründungskapital"
    },
    {
      "word": "Gründungskosten"
    },
    {
      "word": "Gründungsland"
    },
    {
      "word": "Gründungsmitglied"
    },
    {
      "word": "Gründungsmythos"
    },
    {
      "word": "Gründungsparteitag"
    },
    {
      "word": "Gründungsphase"
    },
    {
      "word": "Gründungspräsident"
    },
    {
      "word": "Gründungsrektor"
    },
    {
      "word": "Gründungstag"
    },
    {
      "word": "Gründungsvater"
    },
    {
      "word": "Gründungsversammlung"
    },
    {
      "word": "Gründungszentrum"
    },
    {
      "word": "Gründungszeremonie"
    },
    {
      "word": "Gründungszuschuss"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung des Substantivs vom Stamm des Verbes gründen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung",
  "forms": [
    {
      "form": "die Gründung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gründungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gründung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gründungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gründung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Gründungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gründung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gründungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Grün·dung",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Existenzgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Firmengründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geschäftsgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Neugründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ortsgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Parteigründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Pfahlgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Reichsgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Sachgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Scheingründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Staatsgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Stadtgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Universitätsgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Unternehmensgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Vereinsgründung"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Zeitschriftengründung"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die Gründung des Fußballvereins geschah durch elf Leute, die auch die erste Mannschaft bildeten."
        },
        {
          "author": "Radek Knapp",
          "edition": "5.",
          "place": "München, Zürich",
          "publisher": "Piper",
          "ref": "Radek Knapp: Gebrauchsanweisung für Polen. 5. Auflage. Piper, München, Zürich 2011 , Seite 34. ISBN 978-3-423-492-27536-1.",
          "text": "„Um die Gründung Warschaus rankt sich eine Legende, die auf einem Wortspiel beruht.“",
          "title": "Gebrauchsanweisung für Polen",
          "year": "2011"
        },
        {
          "author": "Pedro Barceló",
          "edition": "Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte",
          "isbn": "978-3534250967",
          "place": "Darmstadt",
          "publisher": "Primus Verlag",
          "ref": "Pedro Barceló: Kleine römische Geschichte. Sonderausgabe, 2., bibliographisch aktualisierte Auflage. Primus Verlag, Darmstadt 2012, ISBN 978-3534250967 , Seite 123.",
          "text": "„Besondere Bedeutung kam der Gründung eines neuen Regierungssitzes am Bosporus an der Nahtstelle zwischen Orient und Okzident zu.“",
          "title": "Kleine römische Geschichte",
          "year": "2012"
        },
        {
          "author": "Inka Schmeling",
          "collection": "SPIEGEL GESCHICHTE",
          "number": "1: Die ersten Amerikaner",
          "ref": "Inka Schmeling: Umerziehung unterm Kreuz. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer 1: Die ersten Amerikaner, 2023 , Seite 112-118, Zitat Seite 115 f.",
          "text": "„Das war schon seit Gründung der Schule so: Niemand schritt ein, als im frühen 20. Jahrhundert fast die Hälfte der Kinder an der Schule starb – vor allem an Tuberkulose, die sich in den vollen Schlafsälen und bei schlechter Ernährung rasch verbreitete.“",
          "title": "Umerziehung unterm Kreuz",
          "year": "2023"
        },
        {
          "author": "Jan Philipp Reemtsma, in Zusammenarbeit mit Fanny Esterházy",
          "isbn": "978-3-406-80070-2",
          "pages": "238.",
          "place": "München",
          "publisher": "C. H. Beck",
          "ref": "Jan Philipp Reemtsma, in Zusammenarbeit mit Fanny Esterházy: Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur. C. H. Beck, München 2023, ISBN 978-3-406-80070-2, Seite 238.",
          "text": "„Tatsächlich hat ihm Sophie La Roche von Plänen zur Gründung einer pädagogischen Akademie in Neuwied geschrieben, beim Grafen Friedrich Alexander zu Wied, und mit den Jacobis beredet er die Idee einer Verlagsbuchhandlung, beide Projekte kommen aber über das Planungsstadium nicht hinaus.“",
          "title": "Christoph Martin Wieland",
          "title_complement": "Die Erfindung der modernen deutschen Literatur",
          "year": "2023"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Schaffen eines Anfangs"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈɡʁʏndʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Gründung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/52/De-Gründung.ogg/De-Gründung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gründung.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-at-Gründung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/2/25/De-at-Gründung.ogg/De-at-Gründung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-at-Gründung.ogg",
      "tags": [
        "Austrian German"
      ]
    },
    {
      "rhymes": "ʏndʊŋ"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "foundation"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "establishment"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "founding"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "fondation"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "ídrysi",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "ίδρυση"
    },
    {
      "lang": "Griechisch (Neu-)",
      "lang_code": "el",
      "roman": "sýstasi",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "σύσταση"
    },
    {
      "lang": "Japanisch",
      "lang_code": "ja",
      "roman": "けっせい, kessei",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "結成"
    },
    {
      "lang": "Katalanisch",
      "lang_code": "ca",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "feminine"
      ],
      "word": "fundació"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "oprichting"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "utworzenie"
    },
    {
      "lang": "Portugiesisch",
      "lang_code": "pt",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "fundação"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "osnovanie",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "основание"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "učreždenie",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "учреждение"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "grundande"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "bildande"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "fundación"
    },
    {
      "lang": "Tschechisch",
      "lang_code": "cs",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "neuter"
      ],
      "word": "založení"
    },
    {
      "lang": "Türkisch",
      "lang_code": "tr",
      "sense": "Schaffen eines Anfangs",
      "sense_index": "1",
      "word": "kuruluş"
    }
  ],
  "word": "Gründung"
}

Download raw JSONL data for Gründung meaning in Deutsch (8.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.