"Gesprächsgrundlage" meaning in Deutsch

See Gesprächsgrundlage in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ɡəˈʃpʁɛːçsˌɡʁʊntlaːɡə Audio: DE-Gesprächsgrundlage.ogg , De-Gesprächsgrundlage.ogg Forms: die Gesprächsgrundlage [nominative, singular], die Gesprächsgrundlagen [nominative, plural], der Gesprächsgrundlage [genitive, singular], der Gesprächsgrundlagen [genitive, plural], der Gesprächsgrundlage [dative, singular], den Gesprächsgrundlagen [dative, plural], die Gesprächsgrundlage [accusative, singular], die Gesprächsgrundlagen [accusative, plural]
Etymology: Wortzusammensetzung aus Gespräch, Fugen-s und Grundlage
  1. Voraussetzung(en) für die Durchführung eines Austausches zu einem bestimmten Thema, die die Einstellung der Gesprächsteilnehmer betreffen, aber auch die Themenwahl, die gewisse Gemeinsamkeiten aufweisen, um Erfolg zu versprechen
    Sense id: de-Gesprächsgrundlage-de-noun-w~jkOfln
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Grundlage, Kommunikationsgrundlage Coordinate_terms: Diskussionsgrundlage

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Diskussionsgrundlage"
    }
  ],
  "etymology_text": "Wortzusammensetzung aus Gespräch, Fugen-s und Grundlage",
  "forms": [
    {
      "form": "die Gesprächsgrundlage",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gesprächsgrundlagen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gesprächsgrundlage",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gesprächsgrundlagen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gesprächsgrundlage",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Gesprächsgrundlagen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gesprächsgrundlage",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gesprächsgrundlagen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Grundlage"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kommunikationsgrundlage"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·sprächs·grund·la·ge",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Keineswegs aussichtslos: Friedensverhandlungen für Syrien, Oxfam Deutschland am 25.7.2013",
          "text": "„Der damals ausgearbeitete Plan für einen Friedensprozess könnte auch heute noch als Gesprächsgrundlage dienen.“"
        },
        {
          "ref": "Bloß nicht ins Abseits geraten, Bochumer Stadt- und Studierendenzeitung am 9.2.2015",
          "text": "„Durch freie Wahlen legitimierte Staats- und Regierungschefs à la Merkel, Hollande und Obama können von so einem gemeinsamen Nenner als Gesprächsgrundlage nur träumen, wenn sie sich mit Putin auseinandersetzen.“"
        },
        {
          "text": "Die Auseinandersetzung mit unseren Nachbarn entbehrt jede Gesprächsgrundlagen, wie Geduld, Einsicht oder gegenseitige Wahrnehmung."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Voraussetzung(en) für die Durchführung eines Austausches zu einem bestimmten Thema, die die Einstellung der Gesprächsteilnehmer betreffen, aber auch die Themenwahl, die gewisse Gemeinsamkeiten aufweisen, um Erfolg zu versprechen"
      ],
      "id": "de-Gesprächsgrundlage-de-noun-w~jkOfln",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈʃpʁɛːçsˌɡʁʊntlaːɡə"
    },
    {
      "audio": "DE-Gesprächsgrundlage.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/35/DE-Gesprächsgrundlage.ogg/DE-Gesprächsgrundlage.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/DE-Gesprächsgrundlage.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-Gesprächsgrundlage.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/61/De-Gesprächsgrundlage.ogg/De-Gesprächsgrundlage.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gesprächsgrundlage.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Gesprächsgrundlage"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Diskussionsgrundlage"
    }
  ],
  "etymology_text": "Wortzusammensetzung aus Gespräch, Fugen-s und Grundlage",
  "forms": [
    {
      "form": "die Gesprächsgrundlage",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gesprächsgrundlagen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gesprächsgrundlage",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gesprächsgrundlagen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Gesprächsgrundlage",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Gesprächsgrundlagen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gesprächsgrundlage",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Gesprächsgrundlagen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Grundlage"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Kommunikationsgrundlage"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·sprächs·grund·la·ge",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Keineswegs aussichtslos: Friedensverhandlungen für Syrien, Oxfam Deutschland am 25.7.2013",
          "text": "„Der damals ausgearbeitete Plan für einen Friedensprozess könnte auch heute noch als Gesprächsgrundlage dienen.“"
        },
        {
          "ref": "Bloß nicht ins Abseits geraten, Bochumer Stadt- und Studierendenzeitung am 9.2.2015",
          "text": "„Durch freie Wahlen legitimierte Staats- und Regierungschefs à la Merkel, Hollande und Obama können von so einem gemeinsamen Nenner als Gesprächsgrundlage nur träumen, wenn sie sich mit Putin auseinandersetzen.“"
        },
        {
          "text": "Die Auseinandersetzung mit unseren Nachbarn entbehrt jede Gesprächsgrundlagen, wie Geduld, Einsicht oder gegenseitige Wahrnehmung."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Voraussetzung(en) für die Durchführung eines Austausches zu einem bestimmten Thema, die die Einstellung der Gesprächsteilnehmer betreffen, aber auch die Themenwahl, die gewisse Gemeinsamkeiten aufweisen, um Erfolg zu versprechen"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈʃpʁɛːçsˌɡʁʊntlaːɡə"
    },
    {
      "audio": "DE-Gesprächsgrundlage.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/35/DE-Gesprächsgrundlage.ogg/DE-Gesprächsgrundlage.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/DE-Gesprächsgrundlage.ogg"
    },
    {
      "audio": "De-Gesprächsgrundlage.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/61/De-Gesprächsgrundlage.ogg/De-Gesprächsgrundlage.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gesprächsgrundlage.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Gesprächsgrundlage"
}

Download raw JSONL data for Gesprächsgrundlage meaning in Deutsch (2.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.