"Geruchsidentifizierung" meaning in Deutsch

See Geruchsidentifizierung in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ɡəˈʁʊxsʔidɛntifiˌt͡siːʁʊŋ, ɡəˈʁuːxsʔidɛntifiˌt͡siːʁʊŋ Audio: De-Geruchsidentifizierung.ogg Forms: die Geruchsidentifizierung [nominative, singular], die Geruchsidentifizierungen [nominative, plural], der Geruchsidentifizierung [genitive, singular], der Geruchsidentifizierungen [genitive, plural], der Geruchsidentifizierung [dative, singular], den Geruchsidentifizierungen [dative, plural], die Geruchsidentifizierung [accusative, singular], die Geruchsidentifizierungen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Identifizierung, mit dem Fugenelement -s
  1. die Bestimmung eines bestimmten Geruchs oder auch das Wiedererkennen von jemandem oder etwas durch den Geruch, der abgegeben wird
    Sense id: de-Geruchsidentifizierung-de-noun-FRTuLPmL
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Geruchsidentifikation Hypernyms: Identifizierung Coordinate_terms: Geruchsunterscheidung

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruchsunterscheidung"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Identifizierung, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Geruchsidentifizierung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsidentifizierungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsidentifizierung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsidentifizierungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsidentifizierung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geruchsidentifizierungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsidentifizierung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsidentifizierungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Identifizierung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·ruchs·iden·ti·fi·zie·rung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              180,
              203
            ]
          ],
          "ref": "Riechtest erleichtert Parkinson-Diagnose www.zns-spektrum.com, abgerufen am 20. Juni 2014",
          "text": "„Alle unterzogen sich einem standardisierten Test mit Riechstiften, der das Riechvermögen unter folgenden drei Gesichtspunkten überprüfte: Riechschwelle, Geruchsunterscheidung und Geruchsidentifizierung.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              5,
              27
            ]
          ],
          "ref": "Kriminalistische Mittel und Methoden www.mfs-insider.de, abgerufen am 20. Juni 2014",
          "text": "„Zur Geruchsidentifizierung durch Hunde wurde festgestellt, daß sie unter Beachtung aller erforderlichen Voraussetzungen zwar einen Hinweis geben, aber nicht als Beweis gewertet werden kann.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              222,
              244
            ]
          ],
          "ref": "Hundeerziehung und vieles mehr www.hundezentrum-baumann.de, abgerufen am 20. Juni 2014",
          "text": "„Heranrufen und das Voraussenden in ein durch Pylonen begrenztes Viereck, „Sitz“, „Platz“, „Steh“ auf Distanz, Apportieren eines Apportierholzes, eines aus Kunststoff oder eines aus Metall, Sprung über die Hürde,sowie die Geruchsidentifizierung eines Hölzchen zwischen diversen gleichartigen Hölzern machen diesen Sport abwechslungsreich und ausgesprochen anspruchsvoll.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              0,
              22
            ]
          ],
          "ref": "Landshuter Hundesommer. Abgerufen am 24. Juli 2015.",
          "text": "Geruchsidentifizierung ist nicht nur etwas für aktive Hunde und Hundehalter, sondern auch für alte, kranke oder ängstliche Hunde, die durch körperliche Einschränkungen keinen aktiven Hundesport betreiben können."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              139,
              162
            ]
          ],
          "ref": "Hunde Uni. Abgerufen am 24. Juli 2015.",
          "text": "Da unsere Hunde überdurchschnittlich gut riechen, verschiedene Gerüche gut wahrnehmen und von einander unterscheiden können, haben wir die Geruchsindentifizierung neu in unser Programm aufgenommen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "die Bestimmung eines bestimmten Geruchs oder auch das Wiedererkennen von jemandem oder etwas durch den Geruch, der abgegeben wird"
      ],
      "id": "de-Geruchsidentifizierung-de-noun-FRTuLPmL",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈʁʊxsʔidɛntifiˌt͡siːʁʊŋ"
    },
    {
      "ipa": "ɡəˈʁuːxsʔidɛntifiˌt͡siːʁʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Geruchsidentifizierung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/76/De-Geruchsidentifizierung.ogg/De-Geruchsidentifizierung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsidentifizierung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruchsidentifikation"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Geruchsidentifizierung"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruchsunterscheidung"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Geruch und Identifizierung, mit dem Fugenelement -s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Geruchsidentifizierung",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsidentifizierungen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsidentifizierung",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsidentifizierungen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Geruchsidentifizierung",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Geruchsidentifizierungen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsidentifizierung",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Geruchsidentifizierungen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Identifizierung"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ge·ruchs·iden·ti·fi·zie·rung",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              180,
              203
            ]
          ],
          "ref": "Riechtest erleichtert Parkinson-Diagnose www.zns-spektrum.com, abgerufen am 20. Juni 2014",
          "text": "„Alle unterzogen sich einem standardisierten Test mit Riechstiften, der das Riechvermögen unter folgenden drei Gesichtspunkten überprüfte: Riechschwelle, Geruchsunterscheidung und Geruchsidentifizierung.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              5,
              27
            ]
          ],
          "ref": "Kriminalistische Mittel und Methoden www.mfs-insider.de, abgerufen am 20. Juni 2014",
          "text": "„Zur Geruchsidentifizierung durch Hunde wurde festgestellt, daß sie unter Beachtung aller erforderlichen Voraussetzungen zwar einen Hinweis geben, aber nicht als Beweis gewertet werden kann.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              222,
              244
            ]
          ],
          "ref": "Hundeerziehung und vieles mehr www.hundezentrum-baumann.de, abgerufen am 20. Juni 2014",
          "text": "„Heranrufen und das Voraussenden in ein durch Pylonen begrenztes Viereck, „Sitz“, „Platz“, „Steh“ auf Distanz, Apportieren eines Apportierholzes, eines aus Kunststoff oder eines aus Metall, Sprung über die Hürde,sowie die Geruchsidentifizierung eines Hölzchen zwischen diversen gleichartigen Hölzern machen diesen Sport abwechslungsreich und ausgesprochen anspruchsvoll.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              0,
              22
            ]
          ],
          "ref": "Landshuter Hundesommer. Abgerufen am 24. Juli 2015.",
          "text": "Geruchsidentifizierung ist nicht nur etwas für aktive Hunde und Hundehalter, sondern auch für alte, kranke oder ängstliche Hunde, die durch körperliche Einschränkungen keinen aktiven Hundesport betreiben können."
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              139,
              162
            ]
          ],
          "ref": "Hunde Uni. Abgerufen am 24. Juli 2015.",
          "text": "Da unsere Hunde überdurchschnittlich gut riechen, verschiedene Gerüche gut wahrnehmen und von einander unterscheiden können, haben wir die Geruchsindentifizierung neu in unser Programm aufgenommen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "die Bestimmung eines bestimmten Geruchs oder auch das Wiedererkennen von jemandem oder etwas durch den Geruch, der abgegeben wird"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ɡəˈʁʊxsʔidɛntifiˌt͡siːʁʊŋ"
    },
    {
      "ipa": "ɡəˈʁuːxsʔidɛntifiˌt͡siːʁʊŋ"
    },
    {
      "audio": "De-Geruchsidentifizierung.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/76/De-Geruchsidentifizierung.ogg/De-Geruchsidentifizierung.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geruchsidentifizierung.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geruchsidentifikation"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Geruchsidentifizierung"
}

Download raw JSONL data for Geruchsidentifizierung meaning in Deutsch (3.8kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-12 from the dewiktionary dump dated 2025-04-03 using wiktextract (aeaf2a1 and fb63907). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.