"Formlosigkeit" meaning in Deutsch

See Formlosigkeit in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈfɔʁmloːzɪçkaɪ̯t, ˈfɔʁmloːzɪkkaɪ̯t Audio: De-Formlosigkeit.ogg Forms: die Formlosigkeit [nominative, singular], der Formlosigkeit [genitive, singular], der Formlosigkeit [dative, singular], die Formlosigkeit [accusative, singular]
Etymology: Ableitung zum Adjektiv formlos mit dem Suffix -igkeit
  1. unförmiges Aussehen, Beschaffenheit
    Sense id: de-Formlosigkeit-de-noun-JJ8FR3lH
  2. Ausführung, Darstellung, die nicht nach strengen Regeln konzipiert ist
    Sense id: de-Formlosigkeit-de-noun-IwKrMZnD
  3. Benehmen, das sich nicht nach vorgeschrieben Umgangsformen richtet
    Sense id: de-Formlosigkeit-de-noun-ijMPze1h
The following are not (yet) sense-disambiguated
Coordinate_terms: Unförmigkeit, Nachlässigkeit, Nonchalance, Unbekümmertheit, Ungezwungenheit, Zwanglosigkeit Translations (Ausführung, Darstellung, die nicht nach strengen Regeln konzipiert ist): formlöshet (Schwedisch) Translations (Benehmen, das sich nicht nach vorgeschrieben Umgangsformen richtet): informalitet (Schwedisch), informellt uppträdande (Schwedisch) Translations (unförmiges Aussehen, Beschaffenheit): oformlighet (Schwedisch)
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "2, 3",
      "word": "Förmlichkeit"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Singularetantum (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Unförmigkeit"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Nachlässigkeit"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Nonchalance"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Unbekümmertheit"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Ungezwungenheit"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Zwanglosigkeit"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung zum Adjektiv formlos mit dem Suffix -igkeit",
  "forms": [
    {
      "form": "die Formlosigkeit",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Formlosigkeit",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Formlosigkeit",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Formlosigkeit",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Form·lo·sig·keit",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Bei der letzen Modenschau wurden Designer-Sackkleider von noch nie dagewesener Formlosigkeit präsentiert."
        },
        {
          "ref": "Heinrich Federer ^(→ WP): Unter südlichen Sonnen und Menschen. In: Projekt Gutenberg-DE. Zwei Christbäume in Rom (URL) .",
          "text": "„Er konnte bei der Suppe jammern, daß Italien sich großmannssüchtig überhebe, und beim Fleischgericht schon aufjubeln, weil seine ältere brillenscharfe, politisierende Tochter Lea aus dem Secolo las, Albanien würde letztlich doch zu Italien geschlagen. In seinen Ansichten glich er ziemlich der Formlosigkeit seines Teiges. Jedem Daumendruck seines Leibblattes gab er nach. Das Heute schlug bei ihm das Gestern und das gestrige Recht tot. Aber das Morgen machte es mit Heute ebenso.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "unförmiges Aussehen, Beschaffenheit"
      ],
      "id": "de-Formlosigkeit-de-noun-JJ8FR3lH",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Er kann mit moderner Lyrik nichts anfangen, deren Formlosigkeit ist ihm zuwider."
        },
        {
          "ref": "Gustav Falke ^(→ WP): Der Mann im Nebel. In: Projekt Gutenberg-DE. Kapitel 4 (URL) .",
          "text": "„Die Formlosigkeit dieser wild durch einandertaumelnden, schlüpfenden und kriechenden Tonfiguren, und das gleichmässige Forte heftiger, böser Akkorde, die grollten und schalten und um sich bissen, tat ihr weh.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ausführung, Darstellung, die nicht nach strengen Regeln konzipiert ist"
      ],
      "id": "de-Formlosigkeit-de-noun-IwKrMZnD",
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Als ein befreundetes Staatsoberhaupt unserer Bundeskanzlerin zur Begrüßung kräftig auf den Rücken schlug, wird sie über diese Formlosigkeit doch etwas erstaunt gewesen sein."
        },
        {
          "ref": "Guy de Maupassant ^(→ WP): Ein Menschenleben. In: Projekt Gutenberg-DE. Kapitel II (URL) .",
          "text": "„Nach dem Diner war er aufgekratzt wie ein beschwipster Pfarrer und von jener familiären Formlosigkeit, wie sie sich am Ende eines heiteren Mahles einzustellen pflegt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Benehmen, das sich nicht nach vorgeschrieben Umgangsformen richtet"
      ],
      "id": "de-Formlosigkeit-de-noun-ijMPze1h",
      "sense_index": "3"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfɔʁmloːzɪçkaɪ̯t"
    },
    {
      "ipa": "ˈfɔʁmloːzɪkkaɪ̯t"
    },
    {
      "audio": "De-Formlosigkeit.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/66/De-Formlosigkeit.ogg/De-Formlosigkeit.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Formlosigkeit.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "unförmiges Aussehen, Beschaffenheit",
      "sense_index": "1",
      "word": "oformlighet"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Ausführung, Darstellung, die nicht nach strengen Regeln konzipiert ist",
      "sense_index": "2",
      "word": "formlöshet"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Benehmen, das sich nicht nach vorgeschrieben Umgangsformen richtet",
      "sense_index": "3",
      "word": "informalitet"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Benehmen, das sich nicht nach vorgeschrieben Umgangsformen richtet",
      "sense_index": "3",
      "word": "informellt uppträdande"
    }
  ],
  "word": "Formlosigkeit"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "2, 3",
      "word": "Förmlichkeit"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Singularetantum (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Unförmigkeit"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Nachlässigkeit"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Nonchalance"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Unbekümmertheit"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Ungezwungenheit"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Zwanglosigkeit"
    }
  ],
  "etymology_text": "Ableitung zum Adjektiv formlos mit dem Suffix -igkeit",
  "forms": [
    {
      "form": "die Formlosigkeit",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Formlosigkeit",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Formlosigkeit",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Formlosigkeit",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Form·lo·sig·keit",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Bei der letzen Modenschau wurden Designer-Sackkleider von noch nie dagewesener Formlosigkeit präsentiert."
        },
        {
          "ref": "Heinrich Federer ^(→ WP): Unter südlichen Sonnen und Menschen. In: Projekt Gutenberg-DE. Zwei Christbäume in Rom (URL) .",
          "text": "„Er konnte bei der Suppe jammern, daß Italien sich großmannssüchtig überhebe, und beim Fleischgericht schon aufjubeln, weil seine ältere brillenscharfe, politisierende Tochter Lea aus dem Secolo las, Albanien würde letztlich doch zu Italien geschlagen. In seinen Ansichten glich er ziemlich der Formlosigkeit seines Teiges. Jedem Daumendruck seines Leibblattes gab er nach. Das Heute schlug bei ihm das Gestern und das gestrige Recht tot. Aber das Morgen machte es mit Heute ebenso.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "unförmiges Aussehen, Beschaffenheit"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Er kann mit moderner Lyrik nichts anfangen, deren Formlosigkeit ist ihm zuwider."
        },
        {
          "ref": "Gustav Falke ^(→ WP): Der Mann im Nebel. In: Projekt Gutenberg-DE. Kapitel 4 (URL) .",
          "text": "„Die Formlosigkeit dieser wild durch einandertaumelnden, schlüpfenden und kriechenden Tonfiguren, und das gleichmässige Forte heftiger, böser Akkorde, die grollten und schalten und um sich bissen, tat ihr weh.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Ausführung, Darstellung, die nicht nach strengen Regeln konzipiert ist"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Als ein befreundetes Staatsoberhaupt unserer Bundeskanzlerin zur Begrüßung kräftig auf den Rücken schlug, wird sie über diese Formlosigkeit doch etwas erstaunt gewesen sein."
        },
        {
          "ref": "Guy de Maupassant ^(→ WP): Ein Menschenleben. In: Projekt Gutenberg-DE. Kapitel II (URL) .",
          "text": "„Nach dem Diner war er aufgekratzt wie ein beschwipster Pfarrer und von jener familiären Formlosigkeit, wie sie sich am Ende eines heiteren Mahles einzustellen pflegt.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Benehmen, das sich nicht nach vorgeschrieben Umgangsformen richtet"
      ],
      "sense_index": "3"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈfɔʁmloːzɪçkaɪ̯t"
    },
    {
      "ipa": "ˈfɔʁmloːzɪkkaɪ̯t"
    },
    {
      "audio": "De-Formlosigkeit.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/6/66/De-Formlosigkeit.ogg/De-Formlosigkeit.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Formlosigkeit.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "unförmiges Aussehen, Beschaffenheit",
      "sense_index": "1",
      "word": "oformlighet"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Ausführung, Darstellung, die nicht nach strengen Regeln konzipiert ist",
      "sense_index": "2",
      "word": "formlöshet"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Benehmen, das sich nicht nach vorgeschrieben Umgangsformen richtet",
      "sense_index": "3",
      "word": "informalitet"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "Benehmen, das sich nicht nach vorgeschrieben Umgangsformen richtet",
      "sense_index": "3",
      "word": "informellt uppträdande"
    }
  ],
  "word": "Formlosigkeit"
}

Download raw JSONL data for Formlosigkeit meaning in Deutsch (4.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.