See Fehlmeldung in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Wortbildungselement fehl- und dem Substantiv Meldung", "forms": [ { "form": "die Fehlmeldung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Fehlmeldungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Fehlmeldung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Fehlmeldungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Fehlmeldung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Fehlmeldungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Fehlmeldung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Fehlmeldungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1, 2", "word": "Meldung" } ], "hyphenation": "Fehl·mel·dung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 33, 46 ] ], "text": "Fast 99 Prozent der Alarme waren Fehlmeldungen." }, { "italic_text_offsets": [ [ 38, 49 ] ], "text": "Diese Nachricht hier könnte auch eine Fehlmeldung sein, wir sollten bei dem Kunden noch einmal nachhaken." }, { "text": "Da ist die Zeitung wohl einer Fehlmeldung aufgesessen!" }, { "italic_text_offsets": [ [ 49, 60 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. Oktober 2019.", "text": "„Ich habe noch nicht unterzeichnet, das war eine Fehlmeldung der BILD-Zeitung. Ich muß mich erst mal kundig machen, um was es da alles geht, […].“" } ], "glosses": [ "unzutreffende Nachricht" ], "id": "de-Fehlmeldung-de-noun-zZoo~frV", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 47, 58 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 30. Oktober 2019.", "text": "„Der einzige Vorteil, der mit dem Anheften der Fehlmeldung an die Lagerfachkarte verbunden ist, ist die beschleunigte Nachlieferung, da nun nicht erst bis zur mengenmäßigen Zugangsbuchung gewartet werden muß.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 135, 146 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. Oktober 2019.", "text": "„Am 30. April erstattet die Kreisverwaltung über den Eingang der Zählpapiere dem Statistischen Landesamt Meldung; bei Nichteingang ist Fehlmeldung erforderlich.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 57, 70 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. Oktober 2019.", "text": "„Die restlichen 177 Fälle setzten sich aus verschiedenen Fehlmeldungen zusammen: Verweigerung einer Antwort (52%), nicht angetroffene Personen (25%) und verschiedene Gründe (23%).“" } ], "glosses": [ "Nachricht, die darüber informiert, was nicht da ist, also darüber, was fehlt Rückmeldung zu einer Anfrage/Abfrage, dass diese zwar bearbeitet wurde, aber darüber hinaus kein inhaltliches Ergebnis zu vermelden ist" ], "id": "de-Fehlmeldung-de-noun-UbFLQDeQ", "raw_tags": [ "auch" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfeːlˌmɛldʊŋ" }, { "audio": "De-Fehlmeldung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d9/De-Fehlmeldung.ogg/De-Fehlmeldung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fehlmeldung.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ente" }, { "sense_index": "1", "word": "Falschmeldung" }, { "sense_index": "2", "word": "Fehlanzeige" }, { "sense_index": "2", "word": "Leermeldung" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Fehlmeldung" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Wortbildungselement fehl- und dem Substantiv Meldung", "forms": [ { "form": "die Fehlmeldung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Fehlmeldungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Fehlmeldung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Fehlmeldungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Fehlmeldung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Fehlmeldungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Fehlmeldung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Fehlmeldungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1, 2", "word": "Meldung" } ], "hyphenation": "Fehl·mel·dung", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 33, 46 ] ], "text": "Fast 99 Prozent der Alarme waren Fehlmeldungen." }, { "italic_text_offsets": [ [ 38, 49 ] ], "text": "Diese Nachricht hier könnte auch eine Fehlmeldung sein, wir sollten bei dem Kunden noch einmal nachhaken." }, { "text": "Da ist die Zeitung wohl einer Fehlmeldung aufgesessen!" }, { "italic_text_offsets": [ [ 49, 60 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. Oktober 2019.", "text": "„Ich habe noch nicht unterzeichnet, das war eine Fehlmeldung der BILD-Zeitung. Ich muß mich erst mal kundig machen, um was es da alles geht, […].“" } ], "glosses": [ "unzutreffende Nachricht" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "italic_text_offsets": [ [ 47, 58 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 30. Oktober 2019.", "text": "„Der einzige Vorteil, der mit dem Anheften der Fehlmeldung an die Lagerfachkarte verbunden ist, ist die beschleunigte Nachlieferung, da nun nicht erst bis zur mengenmäßigen Zugangsbuchung gewartet werden muß.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 135, 146 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. Oktober 2019.", "text": "„Am 30. April erstattet die Kreisverwaltung über den Eingang der Zählpapiere dem Statistischen Landesamt Meldung; bei Nichteingang ist Fehlmeldung erforderlich.“" }, { "italic_text_offsets": [ [ 57, 70 ] ], "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 31. Oktober 2019.", "text": "„Die restlichen 177 Fälle setzten sich aus verschiedenen Fehlmeldungen zusammen: Verweigerung einer Antwort (52%), nicht angetroffene Personen (25%) und verschiedene Gründe (23%).“" } ], "glosses": [ "Nachricht, die darüber informiert, was nicht da ist, also darüber, was fehlt Rückmeldung zu einer Anfrage/Abfrage, dass diese zwar bearbeitet wurde, aber darüber hinaus kein inhaltliches Ergebnis zu vermelden ist" ], "raw_tags": [ "auch" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈfeːlˌmɛldʊŋ" }, { "audio": "De-Fehlmeldung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/d9/De-Fehlmeldung.ogg/De-Fehlmeldung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fehlmeldung.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ente" }, { "sense_index": "1", "word": "Falschmeldung" }, { "sense_index": "2", "word": "Fehlanzeige" }, { "sense_index": "2", "word": "Leermeldung" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Fehlmeldung" }
Download raw JSONL data for Fehlmeldung meaning in Deutsch (3.4kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-04-25 from the dewiktionary dump dated 2025-04-20 using wiktextract (89e900c and ea19a0a). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.