"Fassadenmalerei" meaning in Deutsch

See Fassadenmalerei in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: faˈsaːdn̩maːləˌʁaɪ̯ Audio: De-Fassadenmalerei.ogg Forms: die Fassadenmalerei [nominative, singular], die Fassadenmalereien [nominative, plural], der Fassadenmalerei [genitive, singular], der Fassadenmalereien [genitive, plural], der Fassadenmalerei [dative, singular], den Fassadenmalereien [dative, plural], die Fassadenmalerei [accusative, singular], die Fassadenmalereien [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus den Substantiven Fassade und Malerei sowie dem Fugenelement -n
  1. Form der Malkunst, bei der eine Fassade (Außenseite eines Gebäudes) als Grund verwendet wird
    Sense id: de-Fassadenmalerei-de-noun-05mLuCqW
  2. das durch [1] entstandene Gemälde
    Sense id: de-Fassadenmalerei-de-noun-nc6XvJkY
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Wandmalerei, Wandgemälde Hyponyms: Frischmalerei, Höhlenmalerei, Seccomalerei, Fresko

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Illustration",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Fassade und Malerei sowie dem Fugenelement -n",
  "forms": [
    {
      "form": "die Fassadenmalerei",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fassadenmalereien",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fassadenmalerei",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fassadenmalereien",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fassadenmalerei",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fassadenmalereien",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fassadenmalerei",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fassadenmalereien",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Fas·sa·den·ma·le·rei",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Frischmalerei"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Höhlenmalerei"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Seccomalerei"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Fresko"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "P. Albert Kuhn",
          "pages": "644",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "P. Albert Kuhn: Geschichte der Baukunst. BoD – Books on Demand, 2017, Seite 644 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Fassadenmalerei war schon in der Frührenaissance sehr beliebt und blieb es in der Folgezeit.“",
          "title": "Geschichte der Baukunst",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Fred Winter",
          "isbn": "978-3-9640916-3-5",
          "pages": "91",
          "publisher": "Pro BUSINESS",
          "ref": "Fred Winter: Augsburg mit anderen Augen. Pro BUSINESS, 2019, ISBN 978-3-9640916-3-5, Seite 91 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Dabei ging aber auch Vieles fast oder ganz verloren, die Tradition der Fassadenmalerei gehört dazu.“",
          "title": "Augsburg mit anderen Augen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Form der Malkunst, bei der eine Fassade (Außenseite eines Gebäudes) als Grund verwendet wird"
      ],
      "id": "de-Fassadenmalerei-de-noun-05mLuCqW",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Leander Sukov",
          "isbn": "978-3-9676308-9-3",
          "pages": "80",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Leander Sukov: Obszön. BoD – Books on Demand, 2020, ISBN 978-3-9676308-9-3, Seite 80 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Patrick Lemke gestaltet eine Fassadenmalerei an zwei Wänden des Rathauses II im Format von 8x30 Metern in Fröndenberg an der Ruhr.“",
          "title": "Obszön",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Max R. Liebhart",
          "isbn": "978-3-9601806-8-5",
          "pages": "122",
          "publisher": "Morsbach Verlag",
          "ref": "Max R. Liebhart: Venedig. Geschichte – Kunst – Legenden. Morsbach Verlag, 2020, ISBN 978-3-9601806-8-5, Seite 122 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Der mächtige gotische Palazzo Gritti Morosini Badoer wurde 2004 renoviert, dabei hat man eine dekorative Fassadenmalerei entdeckt und aufgefrischt.“",
          "title": "Venedig. Geschichte – Kunst – Legenden",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Thomas Heigl, Roland Kurschat",
          "isbn": "978-3-7543-4346-3",
          "pages": "60",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Thomas Heigl, Roland Kurschat: Der Stadtrat möge in seiner unendlichen Weisheit beschließen. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 978-3-7543-4346-3, Seite 60 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Noch bis vor dem Zweiten Weltkrieg konnte man an vielen Augsburger Gebäuden die für die Fuggerstadt typischen Fassadenmalereien bewundern.“",
          "title": "Der Stadtrat möge in seiner unendlichen Weisheit beschließen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2021"
        },
        {
          "author": "Stefan Egeler",
          "isbn": "978-3-7521-4649-3",
          "pages": "109",
          "publisher": "tolino media",
          "ref": "Stefan Egeler: Irrlichtkönigin. tolino media, 2021, ISBN 978-3-7521-4649-3, Seite 109 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Sofort erinnerte sie sich an eine der Fassadenmalereien im Ortskern, nämlich die Flucht der Frau vor den Märchenwesen.“",
          "title": "Irrlichtkönigin",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2021"
        },
        {
          "author": "Jochen Rinner",
          "isbn": "978-3-347-32095-6",
          "pages": "216",
          "publisher": "tredition",
          "ref": "Jochen Rinner: Kommissar Brunner und Lilly. tredition, 2021, ISBN 978-3-347-32095-6, Seite 216 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Zu beiden Seiten waren weitere Fassadenmalereien, von denen die Szenen des Narrentreibens zuerst ins Auge fielen.“",
          "title": "Kommissar Brunner und Lilly",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2021"
        },
        {
          "author": "Marion Landwehr",
          "isbn": "978-3-7343-2027-9",
          "pages": "45",
          "publisher": "Bruckmann Verlag",
          "ref": "Marion Landwehr: Wochenend und Wohnmobil. Kleine Auszeiten am Bodensee.. Bruckmann Verlag, 2020, ISBN 978-3-7343-2027-9, Seite 45 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Es ist ein Erlebnis, die Fußgängerzone entlangzuschlendern und die aufwendigen Fassadenmalereien und Verschnörkelungen auf sich wirken zu lassen.“",
          "title": "Wochenend und Wohnmobil. Kleine Auszeiten am Bodensee.",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Dieter Schulze",
          "isbn": "978-3-616-43109-3",
          "pages": "395",
          "publisher": "Dumont Reiseverlag",
          "ref": "Dieter Schulze: DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Polen Der Süden. Dumont Reiseverlag, 2020, ISBN 978-3-616-43109-3, Seite 395 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Fassadenmalereien künden von den Tugenden des Rats, Loggia und Attika verleihen dem Bau Leichtigkeit und Eleganz.“",
          "title": "DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Polen Der Süden",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das durch [1] entstandene Gemälde"
      ],
      "id": "de-Fassadenmalerei-de-noun-nc6XvJkY",
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "faˈsaːdn̩maːləˌʁaɪ̯"
    },
    {
      "audio": "De-Fassadenmalerei.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/75/De-Fassadenmalerei.ogg/De-Fassadenmalerei.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fassadenmalerei.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Wandmalerei"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Wandgemälde"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Fassadenmalerei"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "Wiktionary:Illustration",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Fassade und Malerei sowie dem Fugenelement -n",
  "forms": [
    {
      "form": "die Fassadenmalerei",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fassadenmalereien",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fassadenmalerei",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fassadenmalereien",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Fassadenmalerei",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Fassadenmalereien",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fassadenmalerei",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Fassadenmalereien",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "Fas·sa·den·ma·le·rei",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Frischmalerei"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Höhlenmalerei"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Seccomalerei"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Fresko"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "author": "P. Albert Kuhn",
          "pages": "644",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "P. Albert Kuhn: Geschichte der Baukunst. BoD – Books on Demand, 2017, Seite 644 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Fassadenmalerei war schon in der Frührenaissance sehr beliebt und blieb es in der Folgezeit.“",
          "title": "Geschichte der Baukunst",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        },
        {
          "author": "Fred Winter",
          "isbn": "978-3-9640916-3-5",
          "pages": "91",
          "publisher": "Pro BUSINESS",
          "ref": "Fred Winter: Augsburg mit anderen Augen. Pro BUSINESS, 2019, ISBN 978-3-9640916-3-5, Seite 91 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Dabei ging aber auch Vieles fast oder ganz verloren, die Tradition der Fassadenmalerei gehört dazu.“",
          "title": "Augsburg mit anderen Augen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Form der Malkunst, bei der eine Fassade (Außenseite eines Gebäudes) als Grund verwendet wird"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Leander Sukov",
          "isbn": "978-3-9676308-9-3",
          "pages": "80",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Leander Sukov: Obszön. BoD – Books on Demand, 2020, ISBN 978-3-9676308-9-3, Seite 80 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Patrick Lemke gestaltet eine Fassadenmalerei an zwei Wänden des Rathauses II im Format von 8x30 Metern in Fröndenberg an der Ruhr.“",
          "title": "Obszön",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Max R. Liebhart",
          "isbn": "978-3-9601806-8-5",
          "pages": "122",
          "publisher": "Morsbach Verlag",
          "ref": "Max R. Liebhart: Venedig. Geschichte – Kunst – Legenden. Morsbach Verlag, 2020, ISBN 978-3-9601806-8-5, Seite 122 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Der mächtige gotische Palazzo Gritti Morosini Badoer wurde 2004 renoviert, dabei hat man eine dekorative Fassadenmalerei entdeckt und aufgefrischt.“",
          "title": "Venedig. Geschichte – Kunst – Legenden",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Thomas Heigl, Roland Kurschat",
          "isbn": "978-3-7543-4346-3",
          "pages": "60",
          "publisher": "BoD – Books on Demand",
          "ref": "Thomas Heigl, Roland Kurschat: Der Stadtrat möge in seiner unendlichen Weisheit beschließen. BoD – Books on Demand, 2021, ISBN 978-3-7543-4346-3, Seite 60 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Noch bis vor dem Zweiten Weltkrieg konnte man an vielen Augsburger Gebäuden die für die Fuggerstadt typischen Fassadenmalereien bewundern.“",
          "title": "Der Stadtrat möge in seiner unendlichen Weisheit beschließen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2021"
        },
        {
          "author": "Stefan Egeler",
          "isbn": "978-3-7521-4649-3",
          "pages": "109",
          "publisher": "tolino media",
          "ref": "Stefan Egeler: Irrlichtkönigin. tolino media, 2021, ISBN 978-3-7521-4649-3, Seite 109 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Sofort erinnerte sie sich an eine der Fassadenmalereien im Ortskern, nämlich die Flucht der Frau vor den Märchenwesen.“",
          "title": "Irrlichtkönigin",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2021"
        },
        {
          "author": "Jochen Rinner",
          "isbn": "978-3-347-32095-6",
          "pages": "216",
          "publisher": "tredition",
          "ref": "Jochen Rinner: Kommissar Brunner und Lilly. tredition, 2021, ISBN 978-3-347-32095-6, Seite 216 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Zu beiden Seiten waren weitere Fassadenmalereien, von denen die Szenen des Narrentreibens zuerst ins Auge fielen.“",
          "title": "Kommissar Brunner und Lilly",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2021"
        },
        {
          "author": "Marion Landwehr",
          "isbn": "978-3-7343-2027-9",
          "pages": "45",
          "publisher": "Bruckmann Verlag",
          "ref": "Marion Landwehr: Wochenend und Wohnmobil. Kleine Auszeiten am Bodensee.. Bruckmann Verlag, 2020, ISBN 978-3-7343-2027-9, Seite 45 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Es ist ein Erlebnis, die Fußgängerzone entlangzuschlendern und die aufwendigen Fassadenmalereien und Verschnörkelungen auf sich wirken zu lassen.“",
          "title": "Wochenend und Wohnmobil. Kleine Auszeiten am Bodensee.",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        },
        {
          "author": "Dieter Schulze",
          "isbn": "978-3-616-43109-3",
          "pages": "395",
          "publisher": "Dumont Reiseverlag",
          "ref": "Dieter Schulze: DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Polen Der Süden. Dumont Reiseverlag, 2020, ISBN 978-3-616-43109-3, Seite 395 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Fassadenmalereien künden von den Tugenden des Rats, Loggia und Attika verleihen dem Bau Leichtigkeit und Eleganz.“",
          "title": "DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Polen Der Süden",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2020"
        }
      ],
      "glosses": [
        "das durch [1] entstandene Gemälde"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "faˈsaːdn̩maːləˌʁaɪ̯"
    },
    {
      "audio": "De-Fassadenmalerei.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/75/De-Fassadenmalerei.ogg/De-Fassadenmalerei.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Fassadenmalerei.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Wandmalerei"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Wandgemälde"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "word": "Fassadenmalerei"
}

Download raw JSONL data for Fassadenmalerei meaning in Deutsch (6.3kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.