"Einteiler" meaning in Deutsch

See Einteiler in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: ˈaɪ̯nˌtaɪ̯lɐ Audio: De-Einteiler.ogg Forms: Einteilerin [feminine], der Einteiler [nominative, singular], die Einteiler [nominative, plural], des Einteilers [genitive, singular], der Einteiler [genitive, plural], dem Einteiler [dative, singular], den Einteilern [dative, plural], den Einteiler [accusative, singular], die Einteiler [accusative, plural]
Etymology: [1–3] Ableitung aus der Wortgruppe ein Teil mit dem Ableitungsmorphem -er :[4] Ableitung zu einteilen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er
  1. aus nur einem Kleidungsstück bestehender Badeanzug
    Sense id: de-Einteiler-de-noun-nCGsGx73
  2. aus nur einem Kleidungsstück bestehende Sportkleidung
    Sense id: de-Einteiler-de-noun-waPpBtZE
  3. aus nur einem Teil bestehender Fernsehfilm
    Sense id: de-Einteiler-de-noun-CqyLirlF
  4. Person, die Objekte oder andere Personen verschiedenen Gruppen oder Aufgaben zuweist
    Sense id: de-Einteiler-de-noun--rj8IUJO
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Badeanzug, Sportkleidung, Fernsehfilm Hyponyms: Arbeitseinteiler

Inflected forms

{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1, 3",
      "word": "Zweiteiler"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Mehrteiler"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "[1–3] Ableitung aus der Wortgruppe ein Teil mit dem Ableitungsmorphem -er\n:[4] Ableitung zu einteilen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er",
  "forms": [
    {
      "form": "Einteilerin",
      "sense_index": "4",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    },
    {
      "form": "der Einteiler",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Einteiler",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Einteilers",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Einteiler",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Einteiler",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Einteilern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Einteiler",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Einteiler",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Badeanzug"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Sportkleidung"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Fernsehfilm"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ein·tei·ler",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "4",
      "word": "Arbeitseinteiler"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "An Strand liegen heute viele Damen, die einen Einteiler tragen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "aus nur einem Kleidungsstück bestehender Badeanzug"
      ],
      "id": "de-Einteiler-de-noun-nCGsGx73",
      "raw_tags": [
        "Bekleidung"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Zum Joggen zieht er immer einen Einteiler an."
        },
        {
          "author": "Yves Buchheim, unter Mitarbeit von Franz Kotteder",
          "isbn": "978-3-453-20197-2",
          "place": "München",
          "publisher": "Heyne",
          "ref": "Yves Buchheim, unter Mitarbeit von Franz Kotteder: Buchheim. Künstler, Sammler, Despot: Das Leben meines Vaters. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-20197-2 , Seite 23.",
          "text": "„Das Trikot von damals, ein tief ausgeschnittener, eng sitzender Einteiler mit einem quer verlaufenden roten Balken auf der Brust, besaß er noch Jahrzehnte später.“",
          "title": "Buchheim",
          "title_complement": "Künstler, Sammler, Despot: Das Leben meines Vaters",
          "year": "2018"
        },
        {
          "author": "Eva Björg Ægisdóttir",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-462-00663-6",
          "pages": "18.",
          "place": "Köln",
          "publisher": "Kiepenheuer & Witsch",
          "ref": "Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 18. Isländisch 2018.",
          "text": "„Der schwarze Einteiler betonte die Figur, und kaum jemand konnte es lassen, ihr tief in den Ausschnitt zu gucken.“",
          "title": "Verschwiegen",
          "title_complement": "Ein Island-Krimi",
          "translator": "Freyja Melsted",
          "year": "2024"
        }
      ],
      "glosses": [
        "aus nur einem Kleidungsstück bestehende Sportkleidung"
      ],
      "id": "de-Einteiler-de-noun-waPpBtZE",
      "raw_tags": [
        "Bekleidung"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Gestern kam ein neuer Einteiler im Pay-TV."
        }
      ],
      "glosses": [
        "aus nur einem Teil bestehender Fernsehfilm"
      ],
      "id": "de-Einteiler-de-noun-CqyLirlF",
      "raw_tags": [
        "Film"
      ],
      "sense_index": "3"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Mitchell G. Ash",
          "pages": "113",
          "publisher": "Böhlau",
          "ref": "Mitchell G. Ash: Mensch, Tier und Zoo. Böhlau, 2008, Seite 113 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Sie hatten sich der Aufgabe verschrieben, in ihrer Profession als Bestimmer und Einteiler der Hervorbringungen der Natur eben dieser Ordnung zu geben.“",
          "title": "Mensch, Tier und Zoo",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2008"
        },
        {
          "author": "Fritz Mauthner",
          "publisher": "Jazzybee",
          "ref": "Fritz Mauthner: Wörterbuch der Philosophie. Jazzybee, 2012 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Etwas weniger erfreulich sind die Einteilungsversuche, die besonders von deutschen Professoren ausgegangen sind, und die dem äußerlichen Bedürfnisse entsprochen haben, den großen wissenschaftlichen Betrieb, in dessen Mittelpunkte der Einteiler sich fühlte, zu organisieren, ökonomische Arbeitsteilung war das Ziel; wie denn auch bei Gelegenheit von Gelehrten-Kongressen hie und da (besonders gut von Münsterberg) der Versuch unternommen worden ist, im vornhinein eine reinliche Scheidung der Arbeitsgebiete vorzunehmen.“",
          "title": "Wörterbuch der Philosophie",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2012"
        },
        {
          "author": "Stefan Kühl",
          "pages": "28",
          "publisher": "Springer",
          "ref": "Stefan Kühl: Leitbilder erarbeiten. Springer, 2016, Seite 28 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Die Macht der Einteiler ist weder gottgegeben noch in der Geschichte des Hafens begründet – das tägliche Ringen ist für die Organisation aber hoch funktional: Die Einteiler sind in der Lage, den Personaleinsatz relativ knapp zu planen, weil sie über kleine Deals formal freiwillige Mehrarbeit verbindlich einfordern können.“",
          "title": "Leitbilder erarbeiten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Karl Heinrich Altstaedt",
          "place": "Erfurt",
          "publisher": "Sutton",
          "ref": "Karl Heinrich Altstaedt: Schauerlüd, Schutenschupser und Kaitorten. Sutton, Erfurt 2011 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„‚Heute nur erste, guten Morgen‘, äußere ich meinen Wunsch beim Abgeben der Karte gegenüber dem Einteiler.“",
          "title": "Schauerlüd, Schutenschupser und Kaitorten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2011"
        },
        {
          "pages": "183",
          "publisher": "Springer",
          "ref": "Werkstattstechnik. Band 13, Springer, 1919, Seite 183 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Jede Änderung in der Vergebung der Arbeiten muß dem Einteiler unter allen Umständen gemeldet werden, da anderfalls Unordnung in die Voreinteilung kommt.“",
          "title": "Werkstattstechnik",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Band 13",
          "year": "1919"
        },
        {
          "pages": "540",
          "publisher": "BLV Verlagsgesellschaft",
          "ref": "AFZ Der Wald. Band 63, Ausgaben 1–12, BLV Verlagsgesellschaft, 2008, Seite 540 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„[…], sodass der Einteiler gefahrlos jeden Stamm erreichen kann.“",
          "title": "AFZ Der Wald",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Band 63, Ausgaben 1–12",
          "year": "2008"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Person, die Objekte oder andere Personen verschiedenen Gruppen oder Aufgaben zuweist"
      ],
      "id": "de-Einteiler-de-noun--rj8IUJO",
      "sense_index": "4"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaɪ̯nˌtaɪ̯lɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Einteiler.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/70/De-Einteiler.ogg/De-Einteiler.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Einteiler.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Einteiler"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1, 3",
      "word": "Zweiteiler"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Mehrteiler"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "[1–3] Ableitung aus der Wortgruppe ein Teil mit dem Ableitungsmorphem -er\n:[4] Ableitung zu einteilen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er",
  "forms": [
    {
      "form": "Einteilerin",
      "sense_index": "4",
      "tags": [
        "feminine"
      ]
    },
    {
      "form": "der Einteiler",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Einteiler",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Einteilers",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Einteiler",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Einteiler",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Einteilern",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Einteiler",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Einteiler",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Badeanzug"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Sportkleidung"
    },
    {
      "sense_index": "3",
      "word": "Fernsehfilm"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ein·tei·ler",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "4",
      "word": "Arbeitseinteiler"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "An Strand liegen heute viele Damen, die einen Einteiler tragen."
        }
      ],
      "glosses": [
        "aus nur einem Kleidungsstück bestehender Badeanzug"
      ],
      "raw_tags": [
        "Bekleidung"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Zum Joggen zieht er immer einen Einteiler an."
        },
        {
          "author": "Yves Buchheim, unter Mitarbeit von Franz Kotteder",
          "isbn": "978-3-453-20197-2",
          "place": "München",
          "publisher": "Heyne",
          "ref": "Yves Buchheim, unter Mitarbeit von Franz Kotteder: Buchheim. Künstler, Sammler, Despot: Das Leben meines Vaters. Heyne, München 2018, ISBN 978-3-453-20197-2 , Seite 23.",
          "text": "„Das Trikot von damals, ein tief ausgeschnittener, eng sitzender Einteiler mit einem quer verlaufenden roten Balken auf der Brust, besaß er noch Jahrzehnte später.“",
          "title": "Buchheim",
          "title_complement": "Künstler, Sammler, Despot: Das Leben meines Vaters",
          "year": "2018"
        },
        {
          "author": "Eva Björg Ægisdóttir",
          "edition": "1.",
          "isbn": "978-3-462-00663-6",
          "pages": "18.",
          "place": "Köln",
          "publisher": "Kiepenheuer & Witsch",
          "ref": "Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 18. Isländisch 2018.",
          "text": "„Der schwarze Einteiler betonte die Figur, und kaum jemand konnte es lassen, ihr tief in den Ausschnitt zu gucken.“",
          "title": "Verschwiegen",
          "title_complement": "Ein Island-Krimi",
          "translator": "Freyja Melsted",
          "year": "2024"
        }
      ],
      "glosses": [
        "aus nur einem Kleidungsstück bestehende Sportkleidung"
      ],
      "raw_tags": [
        "Bekleidung"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Gestern kam ein neuer Einteiler im Pay-TV."
        }
      ],
      "glosses": [
        "aus nur einem Teil bestehender Fernsehfilm"
      ],
      "raw_tags": [
        "Film"
      ],
      "sense_index": "3"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Mitchell G. Ash",
          "pages": "113",
          "publisher": "Böhlau",
          "ref": "Mitchell G. Ash: Mensch, Tier und Zoo. Böhlau, 2008, Seite 113 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Sie hatten sich der Aufgabe verschrieben, in ihrer Profession als Bestimmer und Einteiler der Hervorbringungen der Natur eben dieser Ordnung zu geben.“",
          "title": "Mensch, Tier und Zoo",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2008"
        },
        {
          "author": "Fritz Mauthner",
          "publisher": "Jazzybee",
          "ref": "Fritz Mauthner: Wörterbuch der Philosophie. Jazzybee, 2012 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Etwas weniger erfreulich sind die Einteilungsversuche, die besonders von deutschen Professoren ausgegangen sind, und die dem äußerlichen Bedürfnisse entsprochen haben, den großen wissenschaftlichen Betrieb, in dessen Mittelpunkte der Einteiler sich fühlte, zu organisieren, ökonomische Arbeitsteilung war das Ziel; wie denn auch bei Gelegenheit von Gelehrten-Kongressen hie und da (besonders gut von Münsterberg) der Versuch unternommen worden ist, im vornhinein eine reinliche Scheidung der Arbeitsgebiete vorzunehmen.“",
          "title": "Wörterbuch der Philosophie",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2012"
        },
        {
          "author": "Stefan Kühl",
          "pages": "28",
          "publisher": "Springer",
          "ref": "Stefan Kühl: Leitbilder erarbeiten. Springer, 2016, Seite 28 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Die Macht der Einteiler ist weder gottgegeben noch in der Geschichte des Hafens begründet – das tägliche Ringen ist für die Organisation aber hoch funktional: Die Einteiler sind in der Lage, den Personaleinsatz relativ knapp zu planen, weil sie über kleine Deals formal freiwillige Mehrarbeit verbindlich einfordern können.“",
          "title": "Leitbilder erarbeiten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2016"
        },
        {
          "author": "Karl Heinrich Altstaedt",
          "place": "Erfurt",
          "publisher": "Sutton",
          "ref": "Karl Heinrich Altstaedt: Schauerlüd, Schutenschupser und Kaitorten. Sutton, Erfurt 2011 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„‚Heute nur erste, guten Morgen‘, äußere ich meinen Wunsch beim Abgeben der Karte gegenüber dem Einteiler.“",
          "title": "Schauerlüd, Schutenschupser und Kaitorten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2011"
        },
        {
          "pages": "183",
          "publisher": "Springer",
          "ref": "Werkstattstechnik. Band 13, Springer, 1919, Seite 183 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„Jede Änderung in der Vergebung der Arbeiten muß dem Einteiler unter allen Umständen gemeldet werden, da anderfalls Unordnung in die Voreinteilung kommt.“",
          "title": "Werkstattstechnik",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Band 13",
          "year": "1919"
        },
        {
          "pages": "540",
          "publisher": "BLV Verlagsgesellschaft",
          "ref": "AFZ Der Wald. Band 63, Ausgaben 1–12, BLV Verlagsgesellschaft, 2008, Seite 540 (Zitiert nach Google Books) .",
          "text": "„[…], sodass der Einteiler gefahrlos jeden Stamm erreichen kann.“",
          "title": "AFZ Der Wald",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Band 63, Ausgaben 1–12",
          "year": "2008"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Person, die Objekte oder andere Personen verschiedenen Gruppen oder Aufgaben zuweist"
      ],
      "sense_index": "4"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈaɪ̯nˌtaɪ̯lɐ"
    },
    {
      "audio": "De-Einteiler.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/7/70/De-Einteiler.ogg/De-Einteiler.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Einteiler.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Einteiler"
}

Download raw JSONL data for Einteiler meaning in Deutsch (6.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.