"Beziehungskrise" meaning in Deutsch

See Beziehungskrise in All languages combined, or Wiktionary

Noun

IPA: bəˈt͡siːʊŋsˌkʁiːzə Audio: De-Beziehungskrise.ogg Forms: die Beziehungskrise [nominative, singular], die Beziehungskrisen [nominative, plural], der Beziehungskrise [genitive, singular], der Beziehungskrisen [genitive, plural], der Beziehungskrise [dative, singular], den Beziehungskrisen [dative, plural], die Beziehungskrise [accusative, singular], die Beziehungskrisen [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus Beziehung und Krise mit eingeschobenem Fugen-s
  1. Störung einer Lebenspartnerschaft, meist hervorgerufen durch anderweitige Sexualkontakte oder Alltagsgewöhnung in der Partnerschaft
    Sense id: de-Beziehungskrise-de-noun-7JYlfRLO
  2. Probleme im Verhältnis mit Organisationen oder Staaten Tags: figurative
    Sense id: de-Beziehungskrise-de-noun-9SiaTKAy
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: Problem Hyponyms: Scheidung Coordinate_terms: Ehekrach, Auseinandersetzung, Konflikt, Spannungen Translations: relationship crisis (Englisch), couple crisis (Englisch), relationskris (Schwedisch) Translations (übertragen: Probleme im Verhältnis mit Organisationen oder Staaten): relationship crisis (Englisch), relationskris (Schwedisch)
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Harmonie"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv f (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ehekrach"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Auseinandersetzung"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Konflikt"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Spannungen"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus Beziehung und Krise mit eingeschobenem Fugen-s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Beziehungskrise",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Beziehungskrisen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Beziehungskrise",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Beziehungskrisen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Beziehungskrise",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Beziehungskrisen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Beziehungskrise",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Beziehungskrisen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Problem"
    }
  ],
  "hyphenation": "Be·zie·hungs·kri·se",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Scheidung"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die beiden haben ihre Beziehungskrise überstanden und leben jetzt wieder glücklich zusammen."
        },
        {
          "ref": "Club Carriere - Enzyklopädie des Erfolges Juni 2004. Algoprint Verlags AG, 2004. ISBN 9783952268926. Seite 1140. Google Books",
          "text": "Der Vater meiner Kinder wollte selbst Karriere machen, das war ein wesentlicher Grund für unsere Beziehungskrise."
        },
        {
          "ref": "Renate Krüger: Tanz in der Schlinge: Kindheit und Jugend in zwei Diktaturen. Eigenverlag, 1997. ISBN 9783932379109. Seite 126. Google Books",
          "text": "Während der ersten Beziehungskrise willigte er in einen Kuraufenthalt zur weiteren Stabilisierung in Heiligendamm ein."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Störung einer Lebenspartnerschaft, meist hervorgerufen durch anderweitige Sexualkontakte oder Alltagsgewöhnung in der Partnerschaft"
      ],
      "id": "de-Beziehungskrise-de-noun-7JYlfRLO",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Inken Behrens: Abschied von Humboldt? Reformprozesse an deutschen Hochschulen. Universitätsverlag Göttingen, 2007. ISBN 9783938616628. Seite 92. Google Books",
          "text": "Ein Finanzierungsproblem für gemeinnützige Projekt macht aber auch deutlich, dass zwischen Geldgeber und gemeinnütziger Einrichtung unter Umständen eine Beziehungskrise besteht."
        },
        {
          "ref": "Alexander Siedschlag: Politische Institutionalisierung und Konflikttransformation: Leitideen, Theoriemodelle und europäische Praxisfälle. Eigenverlag, 2000. ISBN 9783810026330. Seite 404. Google Books",
          "text": "Die Demonstranten wurden von der Polizei unter Einsatz von Schlagstöcken auseinandergetrieben, und die ganze folgende Woche war von einer Beziehungskrise zwischen Lettland und Rußland gekennzeichnet."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Probleme im Verhältnis mit Organisationen oder Staaten"
      ],
      "id": "de-Beziehungskrise-de-noun-9SiaTKAy",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "bəˈt͡siːʊŋsˌkʁiːzə"
    },
    {
      "audio": "De-Beziehungskrise.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/3c/De-Beziehungskrise.ogg/De-Beziehungskrise.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Beziehungskrise.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "relationship crisis"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "couple crisis"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "relationskris"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "übertragen: Probleme im Verhältnis mit Organisationen oder Staaten",
      "sense_index": "2",
      "word": "relationship crisis"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "übertragen: Probleme im Verhältnis mit Organisationen oder Staaten",
      "sense_index": "2",
      "word": "relationskris"
    }
  ],
  "word": "Beziehungskrise"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Harmonie"
    }
  ],
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv f (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Ehekrach"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Auseinandersetzung"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Konflikt"
    },
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Spannungen"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus Beziehung und Krise mit eingeschobenem Fugen-s",
  "forms": [
    {
      "form": "die Beziehungskrise",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Beziehungskrisen",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Beziehungskrise",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Beziehungskrisen",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "der Beziehungskrise",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Beziehungskrisen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "die Beziehungskrise",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Beziehungskrisen",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1, 2",
      "word": "Problem"
    }
  ],
  "hyphenation": "Be·zie·hungs·kri·se",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Scheidung"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Die beiden haben ihre Beziehungskrise überstanden und leben jetzt wieder glücklich zusammen."
        },
        {
          "ref": "Club Carriere - Enzyklopädie des Erfolges Juni 2004. Algoprint Verlags AG, 2004. ISBN 9783952268926. Seite 1140. Google Books",
          "text": "Der Vater meiner Kinder wollte selbst Karriere machen, das war ein wesentlicher Grund für unsere Beziehungskrise."
        },
        {
          "ref": "Renate Krüger: Tanz in der Schlinge: Kindheit und Jugend in zwei Diktaturen. Eigenverlag, 1997. ISBN 9783932379109. Seite 126. Google Books",
          "text": "Während der ersten Beziehungskrise willigte er in einen Kuraufenthalt zur weiteren Stabilisierung in Heiligendamm ein."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Störung einer Lebenspartnerschaft, meist hervorgerufen durch anderweitige Sexualkontakte oder Alltagsgewöhnung in der Partnerschaft"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Inken Behrens: Abschied von Humboldt? Reformprozesse an deutschen Hochschulen. Universitätsverlag Göttingen, 2007. ISBN 9783938616628. Seite 92. Google Books",
          "text": "Ein Finanzierungsproblem für gemeinnützige Projekt macht aber auch deutlich, dass zwischen Geldgeber und gemeinnütziger Einrichtung unter Umständen eine Beziehungskrise besteht."
        },
        {
          "ref": "Alexander Siedschlag: Politische Institutionalisierung und Konflikttransformation: Leitideen, Theoriemodelle und europäische Praxisfälle. Eigenverlag, 2000. ISBN 9783810026330. Seite 404. Google Books",
          "text": "Die Demonstranten wurden von der Polizei unter Einsatz von Schlagstöcken auseinandergetrieben, und die ganze folgende Woche war von einer Beziehungskrise zwischen Lettland und Rußland gekennzeichnet."
        }
      ],
      "glosses": [
        "Probleme im Verhältnis mit Organisationen oder Staaten"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "bəˈt͡siːʊŋsˌkʁiːzə"
    },
    {
      "audio": "De-Beziehungskrise.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/3/3c/De-Beziehungskrise.ogg/De-Beziehungskrise.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Beziehungskrise.ogg"
    }
  ],
  "tags": [
    "feminine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "relationship crisis"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "couple crisis"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "1",
      "word": "relationskris"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "übertragen: Probleme im Verhältnis mit Organisationen oder Staaten",
      "sense_index": "2",
      "word": "relationship crisis"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "übertragen: Probleme im Verhältnis mit Organisationen oder Staaten",
      "sense_index": "2",
      "word": "relationskris"
    }
  ],
  "word": "Beziehungskrise"
}

Download raw JSONL data for Beziehungskrise meaning in Deutsch (4.1kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-21 from the dewiktionary dump dated 2025-02-21 using wiktextract (9e2b7d3 and f2e72e5). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.