See Anteilsschein in All languages combined, or Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Investmentzertifikat" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Anteil und Schein sowie dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "der Anteilsschein", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Anteilsscheine", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Anteilsscheins", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Anteilsscheines", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Anteilsscheine", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Anteilsschein", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Anteilsscheine", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Anteilsscheinen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Anteilsschein", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Anteilsscheine", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Wertpapier" } ], "hyphenation": "An·teils·schein", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Rohstoffe – Der Ölpreis steigt wieder. In: Deutsche Welle. 18. Mai 2020 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„Anteilsscheine von Total, BP und Shell gehörten mit einem Plus von rund fünf Prozent zu den größten Kursgewinnern in Europa.“" }, { "ref": "Ölpreis – US-Raketenangriff treibt Ölpreis nach oben. In: Deutsche Welle. 3. Januar 2020 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„In diesem Sog verloren die Anteilsscheine von Fraport mehr als 2,5 Prozent.“" }, { "ref": "Aktie unter Druck – Apple: Viel mehr als nur das iPhone. In: Norddeutscher Rundfunk. 30. Oktober 2020 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„Im nachbörslichen Handel an der Technologiebörse Nasdaq wurde hauptsächlich dem Minus beim iPhone Aufmerksamkeit geschenkt. Der Anteilsschein fiel nachbörslich um rund vier Prozent.“" }, { "ref": "Konsumschub durch Corona – Walmart lässt die Kasse klingeln. In: Norddeutscher Rundfunk. 17. November 2020 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„Walmart verdiente 1,34 Dollar je Anteilsschein.“" }, { "ref": "Optikerkette Fielmann wächst trotz Corona-Krise. In: Norddeutscher Rundfunk. 29. April 2021 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„Nach dem Pandemie-bedingten Ausfall der Dividende für 2019 sollen an die Aktionärinnen und Aktionäre für das abgelaufene Jahr 1,20 Euro je Anteilsschein ausgeschüttet werden.“" }, { "ref": "Daimler erntet viel Kritik – Dividendenerhöhung trotz Kurzarbeitergeldes. In: Norddeutscher Rundfunk. 31. März 2021 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„[…] der Konzernchef [hat] auf der digitalen Hauptversammlung in Stuttgart eine Dividendenerhöhung beschließen lassen: 1,35 Euro erhalten die Aktionäre pro Anteilsschein - das sind 50 Prozent mehr als im Vorjahr.“" }, { "ref": "Deutsche Börse Börse verwahrt Rekord-Goldschatz. In: Hessischer Rundfunk. 5. Juli 2021 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„Für jeden Anteilsschein der sogenannten Xetra-Gold-Anleihe, den Anleger erwerben, legt die Deutsche Börse ein Gramm Gold in ihren Tresor.“" }, { "ref": "Mezzogiorno – Italien: Wieder eine Bankenrettung. In: Deutsche Welle. 16. Dezember 2019 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„[…] im Falle der Bank aus Bari [gibt es] laut Presseberichten rund 70.000 Kleinsparer, die ihr Geld nicht auf Sparkonten angelegt, sondern in Anteilsscheine an der Bank investiert haben. Diesen Kleinaktionären könnte bei einem Zusammenbruch der Bank der Totalverlust drohen.“" }, { "ref": "Wirtschaft - Twitter will 70 Millionen Aktien verkaufen. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 24. Oktober 2013 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„Das Unternehmen plant, seine Anteilsscheine für 17 bis 20 Dollar an der Börse zu veräussern.“" }, { "ref": "BLKB - Versammlung - Mehr Volksfest als Generalversammlung. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 10. April 2018 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) lädt die Inhaber ihrer Anteilsscheine einmal pro Jahr in die St. Jakobshalle zur Jahresversammlung ein. Dabei handelt es sich nicht um eine Generalversammlung im engeren Sinne. Die Inhaber der Anteilsscheine sind nämlich nicht stimmberechtigt.“" }, { "ref": "GameStop-Achterbahnfahrt geht weiter. orf.at, ORF Online und Teletext GmbH & Co KG, Wien, Österreich, abgerufen am 18. Oktober 2021.", "text": "„Ursprünglich galt der US-Videospielhändler als angeschlagen: Die GameStop-Aktie wurde zum Ziel von Short-Sellern, oftmals sind das Hedgefonds. Diese leihen sich Anteilsscheine, stoßen sie auf dem Markt ab und kaufen sie später zurück. Damit wetten sie auf fallende Kurse – die für sie einen Gewinn bedeuten.“" } ], "glosses": [ "Urkunde, die dem Inhaber Ansprüche gegenüber der ausgebenden Firma verbrieft, beispielsweise auf Beteiligung am Ertrag" ], "id": "de-Anteilsschein-de-noun-9fsstuev", "raw_tags": [ "Wirtschaft", "Börse" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈantaɪ̯lsˌʃaɪ̯n" }, { "audio": "De-Anteilsschein.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a4/De-Anteilsschein.ogg/De-Anteilsschein.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Anteilsschein.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Aktie" }, { "sense_index": "1", "word": "Anteilschein" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Anteilsschein" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Investmentzertifikat" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Anteil und Schein sowie dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "der Anteilsschein", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Anteilsscheine", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Anteilsscheins", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "des Anteilsscheines", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Anteilsscheine", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Anteilsschein", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "dem Anteilsscheine", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Anteilsscheinen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Anteilsschein", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Anteilsscheine", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Wertpapier" } ], "hyphenation": "An·teils·schein", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Rohstoffe – Der Ölpreis steigt wieder. In: Deutsche Welle. 18. Mai 2020 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„Anteilsscheine von Total, BP und Shell gehörten mit einem Plus von rund fünf Prozent zu den größten Kursgewinnern in Europa.“" }, { "ref": "Ölpreis – US-Raketenangriff treibt Ölpreis nach oben. In: Deutsche Welle. 3. Januar 2020 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„In diesem Sog verloren die Anteilsscheine von Fraport mehr als 2,5 Prozent.“" }, { "ref": "Aktie unter Druck – Apple: Viel mehr als nur das iPhone. In: Norddeutscher Rundfunk. 30. Oktober 2020 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„Im nachbörslichen Handel an der Technologiebörse Nasdaq wurde hauptsächlich dem Minus beim iPhone Aufmerksamkeit geschenkt. Der Anteilsschein fiel nachbörslich um rund vier Prozent.“" }, { "ref": "Konsumschub durch Corona – Walmart lässt die Kasse klingeln. In: Norddeutscher Rundfunk. 17. November 2020 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„Walmart verdiente 1,34 Dollar je Anteilsschein.“" }, { "ref": "Optikerkette Fielmann wächst trotz Corona-Krise. In: Norddeutscher Rundfunk. 29. April 2021 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„Nach dem Pandemie-bedingten Ausfall der Dividende für 2019 sollen an die Aktionärinnen und Aktionäre für das abgelaufene Jahr 1,20 Euro je Anteilsschein ausgeschüttet werden.“" }, { "ref": "Daimler erntet viel Kritik – Dividendenerhöhung trotz Kurzarbeitergeldes. In: Norddeutscher Rundfunk. 31. März 2021 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„[…] der Konzernchef [hat] auf der digitalen Hauptversammlung in Stuttgart eine Dividendenerhöhung beschließen lassen: 1,35 Euro erhalten die Aktionäre pro Anteilsschein - das sind 50 Prozent mehr als im Vorjahr.“" }, { "ref": "Deutsche Börse Börse verwahrt Rekord-Goldschatz. In: Hessischer Rundfunk. 5. Juli 2021 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„Für jeden Anteilsschein der sogenannten Xetra-Gold-Anleihe, den Anleger erwerben, legt die Deutsche Börse ein Gramm Gold in ihren Tresor.“" }, { "ref": "Mezzogiorno – Italien: Wieder eine Bankenrettung. In: Deutsche Welle. 16. Dezember 2019 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„[…] im Falle der Bank aus Bari [gibt es] laut Presseberichten rund 70.000 Kleinsparer, die ihr Geld nicht auf Sparkonten angelegt, sondern in Anteilsscheine an der Bank investiert haben. Diesen Kleinaktionären könnte bei einem Zusammenbruch der Bank der Totalverlust drohen.“" }, { "ref": "Wirtschaft - Twitter will 70 Millionen Aktien verkaufen. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 24. Oktober 2013 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„Das Unternehmen plant, seine Anteilsscheine für 17 bis 20 Dollar an der Börse zu veräussern.“" }, { "ref": "BLKB - Versammlung - Mehr Volksfest als Generalversammlung. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 10. April 2018 (URL, abgerufen am 18. Oktober 2021) .", "text": "„Die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) lädt die Inhaber ihrer Anteilsscheine einmal pro Jahr in die St. Jakobshalle zur Jahresversammlung ein. Dabei handelt es sich nicht um eine Generalversammlung im engeren Sinne. Die Inhaber der Anteilsscheine sind nämlich nicht stimmberechtigt.“" }, { "ref": "GameStop-Achterbahnfahrt geht weiter. orf.at, ORF Online und Teletext GmbH & Co KG, Wien, Österreich, abgerufen am 18. Oktober 2021.", "text": "„Ursprünglich galt der US-Videospielhändler als angeschlagen: Die GameStop-Aktie wurde zum Ziel von Short-Sellern, oftmals sind das Hedgefonds. Diese leihen sich Anteilsscheine, stoßen sie auf dem Markt ab und kaufen sie später zurück. Damit wetten sie auf fallende Kurse – die für sie einen Gewinn bedeuten.“" } ], "glosses": [ "Urkunde, die dem Inhaber Ansprüche gegenüber der ausgebenden Firma verbrieft, beispielsweise auf Beteiligung am Ertrag" ], "raw_tags": [ "Wirtschaft", "Börse" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈantaɪ̯lsˌʃaɪ̯n" }, { "audio": "De-Anteilsschein.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/a/a4/De-Anteilsschein.ogg/De-Anteilsschein.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Anteilsschein.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Aktie" }, { "sense_index": "1", "word": "Anteilschein" } ], "tags": [ "masculine" ], "word": "Anteilsschein" }
Download raw JSONL data for Anteilsschein meaning in Deutsch (5.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable Deutsch dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.