"ibi" meaning in All languages combined

See ibi on Wiktionary

Adverb [Latein]

Etymology: seit Livius Andronicus bezeugtes Erbwort aus dem uritalischen iþei oder ifei, das sich auf das indogermanische *h₁i-dʰei beziehungsweise *h₁i-bʰei zurückführen lässt, auf dessen erstes Element auch das Pronomen is ^(→ la) zurückgeht; das b in ibi kann entweder direkt auf die Endung *-bʰei zurückgehen oder aus ubi ^(→ la) übernommen worden sein, dessen b auf -dʰ zurückgehen könnte; etymologisch verwandt mit umbrisch ife ^(→ xum) sowie urverwandt mit sanskritisch इह (iha) ^(→ sa), altawestisch idā und jungawestisch iδa
  1. da, daselbst, dort Tags: regional
    Sense id: de-ibi-la-adv-oBXdsc-G
  2. dann, damals, alsdann Tags: temporal
    Sense id: de-ibi-la-adv-Mals7kcQ
  3. darin, dabei, damit Tags: figurative
    Sense id: de-ibi-la-adv-f4-SNDl2
The following are not (yet) sense-disambiguated
Derived forms: ibidem, inibi Translations (Übersetzungen umgeleitet): da (Für [1] siehe Übersetzungen zu dort¹), alsdann (Für [2] siehe Übersetzungen zu dann¹), damals (Für [2] siehe Übersetzungen zu dann¹), dabei (Für [3] siehe Übersetzungen zu darin¹), damit (Für [3] siehe Übersetzungen zu darin¹)
{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adverb (Latein)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Latein)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Latein",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Latein)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Latein)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Sanskrit)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Umbrisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "ibidem"
    },
    {
      "word": "inibi"
    }
  ],
  "etymology_text": "seit Livius Andronicus bezeugtes Erbwort aus dem uritalischen iþei oder ifei, das sich auf das indogermanische *h₁i-dʰei beziehungsweise *h₁i-bʰei zurückführen lässt, auf dessen erstes Element auch das Pronomen is ^(→ la) zurückgeht; das b in ibi kann entweder direkt auf die Endung *-bʰei zurückgehen oder aus ubi ^(→ la) übernommen worden sein, dessen b auf -dʰ zurückgehen könnte; etymologisch verwandt mit umbrisch ife ^(→ xum) sowie urverwandt mit sanskritisch इह (iha) ^(→ sa), altawestisch idā und jungawestisch iδa",
  "hyphenation": "i·bi",
  "lang": "Latein",
  "lang_code": "la",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0 , Seite 25.",
          "text": "„ibi manens sedeto donicum videbis / me carpento vehentem domum venisse“ (Andr. poet. 15, 1–2)"
        }
      ],
      "glosses": [
        "da, daselbst, dort"
      ],
      "id": "de-ibi-la-adv-oBXdsc-G",
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "regional"
      ]
    },
    {
      "glosses": [
        "dann, damals, alsdann"
      ],
      "id": "de-ibi-la-adv-Mals7kcQ",
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "temporal"
      ]
    },
    {
      "glosses": [
        "darin, dabei, damit"
      ],
      "id": "de-ibi-la-adv-f4-SNDl2",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu dort¹",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "Übersetzungen umgeleitet",
      "sense_index": "*",
      "word": "da"
    },
    {
      "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu dann¹",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "Übersetzungen umgeleitet",
      "sense_index": "*",
      "word": "alsdann"
    },
    {
      "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu dann¹",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "Übersetzungen umgeleitet",
      "sense_index": "*",
      "word": "damals"
    },
    {
      "lang": "Für [3] siehe Übersetzungen zu darin¹",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "Übersetzungen umgeleitet",
      "sense_index": "*",
      "word": "dabei"
    },
    {
      "lang": "Für [3] siehe Übersetzungen zu darin¹",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "Übersetzungen umgeleitet",
      "sense_index": "*",
      "word": "damit"
    }
  ],
  "word": "ibi"
}
{
  "categories": [
    "Adverb (Latein)",
    "Anagramm sortiert (Latein)",
    "Latein",
    "Rückläufige Wörterliste (Latein)",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Latein)",
    "Übersetzungen (Sanskrit)",
    "Übersetzungen (Umbrisch)"
  ],
  "derived": [
    {
      "word": "ibidem"
    },
    {
      "word": "inibi"
    }
  ],
  "etymology_text": "seit Livius Andronicus bezeugtes Erbwort aus dem uritalischen iþei oder ifei, das sich auf das indogermanische *h₁i-dʰei beziehungsweise *h₁i-bʰei zurückführen lässt, auf dessen erstes Element auch das Pronomen is ^(→ la) zurückgeht; das b in ibi kann entweder direkt auf die Endung *-bʰei zurückgehen oder aus ubi ^(→ la) übernommen worden sein, dessen b auf -dʰ zurückgehen könnte; etymologisch verwandt mit umbrisch ife ^(→ xum) sowie urverwandt mit sanskritisch इह (iha) ^(→ sa), altawestisch idā und jungawestisch iδa",
  "hyphenation": "i·bi",
  "lang": "Latein",
  "lang_code": "la",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Jürgen Blänsdorf (Herausgeber): Fragmenta poetarum Latinorum epicorum et lyricorum. Praeter Enni Annales et Ciceronis Germanicique Aratea. 4. vermehrte Auflage. De Gruyter, Berlin, New York 2011, ISBN 978-3-11-020915-0 , Seite 25.",
          "text": "„ibi manens sedeto donicum videbis / me carpento vehentem domum venisse“ (Andr. poet. 15, 1–2)"
        }
      ],
      "glosses": [
        "da, daselbst, dort"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "regional"
      ]
    },
    {
      "glosses": [
        "dann, damals, alsdann"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "temporal"
      ]
    },
    {
      "glosses": [
        "darin, dabei, damit"
      ],
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu dort¹",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "Übersetzungen umgeleitet",
      "sense_index": "*",
      "word": "da"
    },
    {
      "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu dann¹",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "Übersetzungen umgeleitet",
      "sense_index": "*",
      "word": "alsdann"
    },
    {
      "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu dann¹",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "Übersetzungen umgeleitet",
      "sense_index": "*",
      "word": "damals"
    },
    {
      "lang": "Für [3] siehe Übersetzungen zu darin¹",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "Übersetzungen umgeleitet",
      "sense_index": "*",
      "word": "dabei"
    },
    {
      "lang": "Für [3] siehe Übersetzungen zu darin¹",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "Übersetzungen umgeleitet",
      "sense_index": "*",
      "word": "damit"
    }
  ],
  "word": "ibi"
}

Download raw JSONL data for ibi meaning in All languages combined (2.4kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.