"dato" meaning in All languages combined

See dato on Wiktionary

Adverb [Deutsch]

IPA: ˈdaːto Audio: De-dato.ogg
Rhymes: aːto Etymology: lateinisch dato, Dativ oder Ablativ zu datum „gegeben, verfasst (am)“ :Aus der Kaufmannssprache, wo dato „zum heutigen Tage“ heißt, in die allgemeine Sprache eingegangen.
  1. am heutigen Tag
    Sense id: de-dato-de-adv-wLWSuGzl
  2. von einem gewissen Zeitpunkt; in den Wendungen »bis dato« (bis heute, bisher) und »nach dato« (nach einem bestimmten Zeitpunkt)
    Sense id: de-dato-de-adv-Es6hJM1a
  3. zur Angabe einer Zeitspanne: binnen Tags: outdated
    Sense id: de-dato-de-adv-cAAkDEAP
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: heute Translations: tot heden (Niederländisch), de dato (Niederländisch), dags dato (Schwedisch), hasta ahora (Spanisch) Translations (Kaufmannssprache, veraltete Bedeutung, zur Angabe einer Zeitspanne: binnen): na dato (Niederländisch), hasta entonces (Spanisch) Translations (am heutigen Tag): tänini (Estnisch), dato (Niederländisch), сегодня (segodnja) (Russisch), dags dato (Schwedisch)

Adjective [Italienisch]

Forms: dato [singular], data [singular]
  1. bestimmt, gegeben
    Sense id: de-dato-it-adj-NhmnZZzd
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (bestimmt, gegeben): gegeben (Für [1] siehe Übersetzungen zu bestimmt)

Noun [Italienisch]

Forms: il dato [singular], i dati [plural]
  1. die Tatsache
    Sense id: de-dato-it-noun-RNOdYEiJ
  2. die Angaben, die Daten
    Sense id: de-dato-it-noun-930twMp5
The following are not (yet) sense-disambiguated
Translations (die Tatsache): Daten (Für [2] siehe Übersetzungen zu Angabe) Translations (im Plural: die Angaben, die Daten): Daten (Für [2] siehe Übersetzungen zu Angabe)

Verb [Italienisch]

  1. Partizip Perfekt des Verbs dare Tags: perfect Form of: dare
    Sense id: de-dato-it-verb-WI5Hc7XO
The following are not (yet) sense-disambiguated

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adverb (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "lateinisch dato, Dativ oder Ablativ zu datum „gegeben, verfasst (am)“\n:Aus der Kaufmannssprache, wo dato „zum heutigen Tage“ heißt, in die allgemeine Sprache eingegangen.",
  "hyphenation": "da·to",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Der Vertrag ist ab dato gültig."
        },
        {
          "text": "Der Terminus […] ist nach dato gültigem Recht so anzuwenden."
        }
      ],
      "glosses": [
        "am heutigen Tag"
      ],
      "id": "de-dato-de-adv-wLWSuGzl",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Else Buschheuer",
          "isbn": "3-453-19004-1",
          "pages": "97.",
          "place": "München",
          "publisher": "Wilhelm Heyne Verlag",
          "ref": "Else Buschheuer: Ruf! Mich! An!. Roman. Wilhelm Heyne Verlag, München 2001, ISBN 3-453-19004-1, Seite 97.",
          "text": "„Bis dato hatte ich so etwas wie den Nimbus der Unantastbarkeit.“",
          "title": "Ruf! Mich! An!",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2001"
        },
        {
          "text": "Diese Pläne sind bis dato gültig."
        },
        {
          "text": "Bis dato wussten wir davon nichts."
        },
        {
          "text": "Mehr als 30 Jahre nach dato (1969) erschien im Oktober dieses Jahres diese CD."
        },
        {
          "author": "Alfred Döblin",
          "isbn": "3-423-00295-6",
          "pages": "157.",
          "place": "München",
          "publisher": "Deutscher Taschenbuch Verlag",
          "ref": "Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1965, ISBN 3-423-00295-6, Seite 157. Erstveröffentlichung 1929.",
          "text": "„Diese Kutschersfrau hatte sich auch im Schwung in Franz verliebt, sie besaß ein elastisches Herz, wovon sie bis dato noch keine Kenntnis besaß.“",
          "title": "Berlin Alexanderplatz",
          "title_complement": "Die Geschichte vom Franz Biberkopf",
          "year": "1965"
        },
        {
          "author": "Asfa-Wossen Asserate",
          "edition": "3.",
          "isbn": "978-3-596-17313-6",
          "place": "Frankfurt",
          "publisher": "Fischer Taschenbuch Verlag",
          "ref": "Asfa-Wossen Asserate: Ein Prinz aus dem Hause David und warum er in Deutschland blieb. 3. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 2014, ISBN 978-3-596-17313-6 , Seite 238.",
          "text": "„In den zwanzig Jahren, die ich mich bis dato in Deutschland aufhielt, war ich nie nach Berlin gereist.“",
          "title": "Ein Prinz aus dem Hause David und warum er in Deutschland blieb",
          "year": "2014"
        },
        {
          "author": "Annette Bruhns",
          "collection": "SPIEGEL GESCHICHTE",
          "number": "Heft 1",
          "ref": "Annette Bruhns: Ein Reich aus Zucker und Gold. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016 , Seite 20-29, Zitat Seite 23.",
          "text": "„Seeleute, verbannte Kriminelle und Händler gründeten bald Familien mit den bis dato nomadisch lebenden Indianerinnen; an der Nordostküste entstanden wilde Siedlungen.“",
          "title": "Ein Reich aus Zucker und Gold",
          "year": "2016"
        },
        {
          "ref": "Jürgen Gerhards, Michael Zürn: Warum wir nicht von asiatischen Ländern lernen – Corona offenbart die westliche Arroganz. In: Der Tagesspiegel Online. 9. Februar 2021 (URL, abgerufen am 6. März 2021) .",
          "text": "[Coronapandemie:] „Während zum Beispiel in Südkorea bei einer Bevölkerungszahl von 52 Millionen bis dato weniger als 1500 Personen verstorben sind, sind es in Deutschland mit einer Bevölkerung von 83 Millionen mehr als 60.000 Menschen.“"
        },
        {
          "text": "Das war die bis dato übelste Situation, in die er jemals geraten war, und, so wie es jetzt aussah, würde es wohl noch viel schlimmer werden."
        }
      ],
      "glosses": [
        "von einem gewissen Zeitpunkt; in den Wendungen »bis dato« (bis heute, bisher) und »nach dato« (nach einem bestimmten Zeitpunkt)"
      ],
      "id": "de-dato-de-adv-Es6hJM1a",
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Unsere Facturen sind innerhalb 30 Tagen gegen Sconto, oder per 3 Monate dato, ohne Sconto, zahlbar."
        },
        {
          "text": "„Drei Monate dato“ hat als eine dem in der Allgemeinen Deutschen Wechselordnung Art. 4. unter Nr. 4. beispielsweise gegebenen Ausdruck „nach dato“ gleichbedeutende Bezeichnung der Zahlungszeit zu gelten."
        }
      ],
      "glosses": [
        "zur Angabe einer Zeitspanne: binnen"
      ],
      "id": "de-dato-de-adv-cAAkDEAP",
      "raw_tags": [
        "Kaufmannssprache"
      ],
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "outdated"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈdaːto"
    },
    {
      "audio": "De-dato.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1c/De-dato.ogg/De-dato.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-dato.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "aːto"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "heute"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Estnisch",
      "lang_code": "et",
      "sense": "am heutigen Tag",
      "sense_index": "1",
      "word": "tänini"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "am heutigen Tag",
      "sense_index": "1",
      "word": "dato"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "segodnja",
      "sense": "am heutigen Tag",
      "sense_index": "1",
      "word": "сегодня"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "am heutigen Tag",
      "sense_index": "1",
      "word": "dags dato"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense_index": "2",
      "word": "tot heden"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense_index": "2",
      "word": "de dato"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "2",
      "word": "dags dato"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "2",
      "word": "hasta ahora"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Kaufmannssprache, veraltete Bedeutung, zur Angabe einer Zeitspanne: binnen",
      "sense_index": "3",
      "word": "na dato"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Kaufmannssprache, veraltete Bedeutung, zur Angabe einer Zeitspanne: binnen",
      "sense_index": "3",
      "word": "hasta entonces"
    }
  ],
  "word": "dato"
}

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Adjektiv (Italienisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Italienisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Italienisch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Italienisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "dato",
      "tags": [
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "data",
      "tags": [
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "da·to",
  "lang": "Italienisch",
  "lang_code": "it",
  "pos": "adj",
  "pos_title": "Adjektiv",
  "senses": [
    {
      "glosses": [
        "bestimmt, gegeben"
      ],
      "id": "de-dato-it-adj-NhmnZZzd",
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu bestimmt",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "bestimmt, gegeben",
      "sense_index": "1",
      "word": "gegeben"
    }
  ],
  "word": "dato"
}

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Italienisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Italienisch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Italienisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Italienisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Italienisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (il) (Italienisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "il dato",
      "tags": [
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "i dati",
      "tags": [
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "da·to",
  "lang": "Italienisch",
  "lang_code": "it",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "glosses": [
        "die Tatsache"
      ],
      "id": "de-dato-it-noun-RNOdYEiJ",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "glosses": [
        "die Angaben, die Daten"
      ],
      "id": "de-dato-it-noun-930twMp5",
      "raw_tags": [
        "im Plural"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu Angabe",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "die Tatsache",
      "sense_index": "1",
      "word": "Daten"
    },
    {
      "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu Angabe",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "im Plural: die Angaben, die Daten",
      "sense_index": "2",
      "word": "Daten"
    }
  ],
  "word": "dato"
}

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Italienisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Italienisch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Partizip II (Italienisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Italienisch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "hyphenation": "da·to",
  "lang": "Italienisch",
  "lang_code": "it",
  "pos": "verb",
  "pos_title": "Partizip II",
  "senses": [
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "dare"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Partizip Perfekt des Verbs dare"
      ],
      "id": "de-dato-it-verb-WI5Hc7XO",
      "tags": [
        "perfect"
      ]
    }
  ],
  "tags": [
    "form-of"
  ],
  "word": "dato"
}
{
  "categories": [
    "Adverb (Deutsch)",
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Einträge mit Endreim (Deutsch)",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "lateinisch dato, Dativ oder Ablativ zu datum „gegeben, verfasst (am)“\n:Aus der Kaufmannssprache, wo dato „zum heutigen Tage“ heißt, in die allgemeine Sprache eingegangen.",
  "hyphenation": "da·to",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "adv",
  "pos_title": "Adverb",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Der Vertrag ist ab dato gültig."
        },
        {
          "text": "Der Terminus […] ist nach dato gültigem Recht so anzuwenden."
        }
      ],
      "glosses": [
        "am heutigen Tag"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Else Buschheuer",
          "isbn": "3-453-19004-1",
          "pages": "97.",
          "place": "München",
          "publisher": "Wilhelm Heyne Verlag",
          "ref": "Else Buschheuer: Ruf! Mich! An!. Roman. Wilhelm Heyne Verlag, München 2001, ISBN 3-453-19004-1, Seite 97.",
          "text": "„Bis dato hatte ich so etwas wie den Nimbus der Unantastbarkeit.“",
          "title": "Ruf! Mich! An!",
          "title_complement": "Roman",
          "year": "2001"
        },
        {
          "text": "Diese Pläne sind bis dato gültig."
        },
        {
          "text": "Bis dato wussten wir davon nichts."
        },
        {
          "text": "Mehr als 30 Jahre nach dato (1969) erschien im Oktober dieses Jahres diese CD."
        },
        {
          "author": "Alfred Döblin",
          "isbn": "3-423-00295-6",
          "pages": "157.",
          "place": "München",
          "publisher": "Deutscher Taschenbuch Verlag",
          "ref": "Alfred Döblin: Berlin Alexanderplatz. Die Geschichte vom Franz Biberkopf. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1965, ISBN 3-423-00295-6, Seite 157. Erstveröffentlichung 1929.",
          "text": "„Diese Kutschersfrau hatte sich auch im Schwung in Franz verliebt, sie besaß ein elastisches Herz, wovon sie bis dato noch keine Kenntnis besaß.“",
          "title": "Berlin Alexanderplatz",
          "title_complement": "Die Geschichte vom Franz Biberkopf",
          "year": "1965"
        },
        {
          "author": "Asfa-Wossen Asserate",
          "edition": "3.",
          "isbn": "978-3-596-17313-6",
          "place": "Frankfurt",
          "publisher": "Fischer Taschenbuch Verlag",
          "ref": "Asfa-Wossen Asserate: Ein Prinz aus dem Hause David und warum er in Deutschland blieb. 3. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt 2014, ISBN 978-3-596-17313-6 , Seite 238.",
          "text": "„In den zwanzig Jahren, die ich mich bis dato in Deutschland aufhielt, war ich nie nach Berlin gereist.“",
          "title": "Ein Prinz aus dem Hause David und warum er in Deutschland blieb",
          "year": "2014"
        },
        {
          "author": "Annette Bruhns",
          "collection": "SPIEGEL GESCHICHTE",
          "number": "Heft 1",
          "ref": "Annette Bruhns: Ein Reich aus Zucker und Gold. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016 , Seite 20-29, Zitat Seite 23.",
          "text": "„Seeleute, verbannte Kriminelle und Händler gründeten bald Familien mit den bis dato nomadisch lebenden Indianerinnen; an der Nordostküste entstanden wilde Siedlungen.“",
          "title": "Ein Reich aus Zucker und Gold",
          "year": "2016"
        },
        {
          "ref": "Jürgen Gerhards, Michael Zürn: Warum wir nicht von asiatischen Ländern lernen – Corona offenbart die westliche Arroganz. In: Der Tagesspiegel Online. 9. Februar 2021 (URL, abgerufen am 6. März 2021) .",
          "text": "[Coronapandemie:] „Während zum Beispiel in Südkorea bei einer Bevölkerungszahl von 52 Millionen bis dato weniger als 1500 Personen verstorben sind, sind es in Deutschland mit einer Bevölkerung von 83 Millionen mehr als 60.000 Menschen.“"
        },
        {
          "text": "Das war die bis dato übelste Situation, in die er jemals geraten war, und, so wie es jetzt aussah, würde es wohl noch viel schlimmer werden."
        }
      ],
      "glosses": [
        "von einem gewissen Zeitpunkt; in den Wendungen »bis dato« (bis heute, bisher) und »nach dato« (nach einem bestimmten Zeitpunkt)"
      ],
      "sense_index": "2"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Unsere Facturen sind innerhalb 30 Tagen gegen Sconto, oder per 3 Monate dato, ohne Sconto, zahlbar."
        },
        {
          "text": "„Drei Monate dato“ hat als eine dem in der Allgemeinen Deutschen Wechselordnung Art. 4. unter Nr. 4. beispielsweise gegebenen Ausdruck „nach dato“ gleichbedeutende Bezeichnung der Zahlungszeit zu gelten."
        }
      ],
      "glosses": [
        "zur Angabe einer Zeitspanne: binnen"
      ],
      "raw_tags": [
        "Kaufmannssprache"
      ],
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "outdated"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈdaːto"
    },
    {
      "audio": "De-dato.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1c/De-dato.ogg/De-dato.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-dato.ogg"
    },
    {
      "rhymes": "aːto"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "heute"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Estnisch",
      "lang_code": "et",
      "sense": "am heutigen Tag",
      "sense_index": "1",
      "word": "tänini"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "am heutigen Tag",
      "sense_index": "1",
      "word": "dato"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "segodnja",
      "sense": "am heutigen Tag",
      "sense_index": "1",
      "word": "сегодня"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense": "am heutigen Tag",
      "sense_index": "1",
      "word": "dags dato"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense_index": "2",
      "word": "tot heden"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense_index": "2",
      "word": "de dato"
    },
    {
      "lang": "Schwedisch",
      "lang_code": "sv",
      "sense_index": "2",
      "word": "dags dato"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "2",
      "word": "hasta ahora"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense": "Kaufmannssprache, veraltete Bedeutung, zur Angabe einer Zeitspanne: binnen",
      "sense_index": "3",
      "word": "na dato"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Kaufmannssprache, veraltete Bedeutung, zur Angabe einer Zeitspanne: binnen",
      "sense_index": "3",
      "word": "hasta entonces"
    }
  ],
  "word": "dato"
}

{
  "categories": [
    "Adjektiv (Italienisch)",
    "Anagramm sortiert (Italienisch)",
    "Italienisch",
    "Rückläufige Wörterliste (Italienisch)",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "dato",
      "tags": [
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "data",
      "tags": [
        "singular"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "da·to",
  "lang": "Italienisch",
  "lang_code": "it",
  "pos": "adj",
  "pos_title": "Adjektiv",
  "senses": [
    {
      "glosses": [
        "bestimmt, gegeben"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Für [1] siehe Übersetzungen zu bestimmt",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "bestimmt, gegeben",
      "sense_index": "1",
      "word": "gegeben"
    }
  ],
  "word": "dato"
}

{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Italienisch)",
    "Italienisch",
    "Rückläufige Wörterliste (Italienisch)",
    "Substantiv (Italienisch)",
    "Substantiv m (Italienisch)",
    "Substantiv m (il) (Italienisch)",
    "siehe auch"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "il dato",
      "tags": [
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "i dati",
      "tags": [
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hyphenation": "da·to",
  "lang": "Italienisch",
  "lang_code": "it",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "glosses": [
        "die Tatsache"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "glosses": [
        "die Angaben, die Daten"
      ],
      "raw_tags": [
        "im Plural"
      ],
      "sense_index": "2"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu Angabe",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "die Tatsache",
      "sense_index": "1",
      "word": "Daten"
    },
    {
      "lang": "Für [2] siehe Übersetzungen zu Angabe",
      "lang_code": "übersetzungen umleiten",
      "sense": "im Plural: die Angaben, die Daten",
      "sense_index": "2",
      "word": "Daten"
    }
  ],
  "word": "dato"
}

{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Italienisch)",
    "Italienisch",
    "Partizip II (Italienisch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Italienisch)",
    "siehe auch"
  ],
  "hyphenation": "da·to",
  "lang": "Italienisch",
  "lang_code": "it",
  "pos": "verb",
  "pos_title": "Partizip II",
  "senses": [
    {
      "form_of": [
        {
          "word": "dare"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Partizip Perfekt des Verbs dare"
      ],
      "tags": [
        "perfect"
      ]
    }
  ],
  "tags": [
    "form-of"
  ],
  "word": "dato"
}

Download raw JSONL data for dato meaning in All languages combined (7.6kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-16 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (ca09fec and c40eb85). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.