"Wanderpokal" meaning in All languages combined

See Wanderpokal on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈvandɐpoˌkaːl Audio: De-Wanderpokal.ogg Forms: der Wanderpokal [nominative, singular], die Wanderpokale [nominative, plural], des Wanderpokals [genitive, singular], der Wanderpokale [genitive, plural], dem Wanderpokal [dative, singular], den Wanderpokalen [dative, plural], den Wanderpokal [accusative, singular], die Wanderpokale [accusative, plural]
Etymology: Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs wandern und dem Substantiv Pokal
  1. Preis in Form eines Pokals bei sportlichen Wettkämpfen, der von jedem Sieger an den jeweils nachfolgenden Sieger weitergegeben wird
    Sense id: de-Wanderpokal-de-noun-Wv7tPi3j
  2. meist weibliche Person, von der bekannt ist, übermäßig vielfach wechselnde sexuelle Beziehungen mit anderen Person(en) zu haben Tags: colloquial, figurative
    Sense id: de-Wanderpokal-de-noun-apPYLDRV
  3. in derArbeitswelt; meist im Schulwesen: mehrmals (zwangs)versetzter Mitarbeiter von einer Abteilung zur nächsten Abteilung beziehungsweise Lehrer von einer Schule zur anderen Schule Tags: colloquial, figurative
    Sense id: de-Wanderpokal-de-noun-XsVdjcE-
  4. wiederkehrend weitergereichtes Schmuckstück, Anhänger, beziehungsweise (unverkäufliches) Kunstwerk im Kunsthandel (negative Konnotation) Tags: figurative
    Sense id: de-Wanderpokal-de-noun-aufIv7WZ
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Dorfmatratze, Bitch, Flittchen, Flitscherl, Kurtisane, leichtes Mädchen, liederliches Weibstück, Schickse, Schlampe, Sünderin Hypernyms: Pokal, Wanderpreis Hyponyms: DFB-Pokal

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv m (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs wandern und dem Substantiv Pokal",
  "forms": [
    {
      "form": "der Wanderpokal",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Wanderpokale",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Wanderpokals",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Wanderpokale",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Wanderpokal",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Wanderpokalen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Wanderpokal",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Wanderpokale",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Pokal"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wanderpreis"
    }
  ],
  "hyphenation": "Wan·der·po·kal",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "DFB-Pokal"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Dieses Jahr darf Janet den Wanderpokal des Tennisturniers mit nach Hause nehmen."
        },
        {
          "text": "Es hat noch keine Mannschaft geschafft, diesen Wanderpokal in zwei Jahren nacheinander zu gewinnen."
        },
        {
          "author": "Arne Wrede",
          "isbn": "9783756268542",
          "pages": "103",
          "publisher": "BoD",
          "ref": "Arne Wrede: Tini Turnsternchen. BoD, 2022, ISBN 9783756268542, Seite 103 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Dann überreichte sie dem Klassensprecher der 4a den Wanderpokal.“",
          "title": "Tini Turnsternchen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2022"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Preis in Form eines Pokals bei sportlichen Wettkämpfen, der von jedem Sieger an den jeweils nachfolgenden Sieger weitergegeben wird"
      ],
      "id": "de-Wanderpokal-de-noun-Wv7tPi3j",
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Gisa Stoermer",
          "isbn": "9783739241050",
          "pages": "233",
          "publisher": "BoD",
          "ref": "Gisa Stoermer: Traumfrau: Eine Liebesgeschichte. BoD, 2022, ISBN 9783739241050, Seite 233 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Es war Katie, die Frau, die wohl schon jeder Spieler der Flames im Bett gehabt hatte, und die man im Verein laut Wayne nur ‚Wanderpokal‘ nannte.“",
          "title": "Traumfrau: Eine Liebesgeschichte",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2022"
        },
        {
          "author": "Hans-Hermann Sprado",
          "isbn": "9783932927683",
          "pages": "102",
          "publisher": "Solibro Verlag",
          "ref": "Hans-Hermann Sprado: Tod auf der Fashion Week. Solibro Verlag, 2012, ISBN 9783932927683, Seite 102 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Frauen, die das Image eines Wanderpokals haben, vögeln wir, aber wir stellen sie nicht unseren Müttern vor.“",
          "title": "Tod auf der Fashion Week",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2012"
        },
        {
          "author": "Frank Jöricke",
          "isbn": "9783960790648",
          "pages": "65",
          "publisher": "Solibro Verlag",
          "ref": "Frank Jöricke: War's das schon?: 55 Versuche, das Leben und die Liebe zu verstehen. Solibro Verlag, 2019, ISBN 9783960790648, Seite 65 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„In jenen Tagen ist es normal, wenn ein Frauenarzt das Rezept für die Pille mit der Warnung, die Patientin möge sich nicht in einen ‚Wanderpokal‘ verwandeln.“",
          "title": "War's das schon?: 55 Versuche, das Leben und die Liebe zu verstehen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        },
        {
          "author": "Hanni Münzer",
          "isbn": "9783492969000",
          "pages": "280",
          "publisher": "Piper ebooks",
          "ref": "Hanni Münzer: Honigtot: Roman. Piper ebooks, 2015, ISBN 9783492969000, Seite 280 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„So sei die falsche Blondine am Nebentisch, die sich ebenfalls gerade eine Zigarettenspitze anzünden ließ, der bekannteste Wanderpokal Krakaus, der schon durch so viele Betten gegangen sei, dass sich die Dame bald eine neue Stadt suchen müssen, weil ihr hier die Offiziere ausgingen […]“",
          "title": "Honigtot: Roman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "author": "Paul Hermann",
          "isbn": "9783844249767",
          "pages": "68",
          "publisher": "epubli",
          "ref": "Paul Hermann: Das Myzel: Ärztekorruption und Industriespionage. epubli, 2013, ISBN 9783844249767, Seite 68 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Frau Bachmeier war seit jeher der Wanderpokal bei den Geschäftsführern gewesen, quasi eine Kurtisane der Versicherungswirtschaft.“",
          "title": "Das Myzel: Ärztekorruption und Industriespionage",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "müller müller",
          "isbn": "9783748263746",
          "pages": "250",
          "publisher": "tredition",
          "ref": "müller müller: Pimmelburg. tredition, 2019, ISBN 9783748263746, Seite 250 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Und trotzdem sagt keiner ›die tolle Hannah, die hat Style‹, sondern alle nur ›Wanderpokal‹, ›Schulmatratze‹ und die knattert alles, was nicht beim Schulgong vom Pausenhof ist.“",
          "title": "Pimmelburg",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        }
      ],
      "glosses": [
        "meist weibliche Person, von der bekannt ist, übermäßig vielfach wechselnde sexuelle Beziehungen mit anderen Person(en) zu haben"
      ],
      "id": "de-Wanderpokal-de-noun-apPYLDRV",
      "raw_tags": [
        "derb"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "colloquial",
        "figurative"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Gabriele Frydrych",
          "isbn": "9783492991995",
          "pages": "225",
          "publisher": "Piper ebooks",
          "ref": "Gabriele Frydrych: Man soll den Tag nicht vor dem Elternabend loben: Von Schülern, Lehrern und anderen Hochbegabten. Piper ebooks, 2019, ISBN 9783492991995, Seite 225 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Wenn es zur ersten Gesamtkonferenz des Jahres ein Schwall neuer Kollegen auftauchte, wusste man nie genau, ob ein zwangsversetzter Wanderpokal dabei war.“",
          "title": "Man soll den Tag nicht vor dem Elternabend loben: Von Schülern, Lehrern und anderen Hochbegabten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        },
        {
          "ref": "Warum man schlechte Lehrer kaum los wird. In: Kurier.at (Online). 17. Mai 2017, abgerufen am 28. September 2023.",
          "text": "„Stillschweigend bieten sie eine Vereinbarung an: Der Pädagoge lässt sich versetzen und erhält als Dank ein positives Dienstzeugnis – der Lehrer wird zum ‚Wanderpokal‘.“"
        },
        {
          "editor": "Bertelsmann Stiftung",
          "isbn": "9783867931960",
          "pages": "212",
          "publisher": "Verlag Bertelsmann Stiftung",
          "ref": "Lehrer unter Druck: Arbeitsplatz Schule: zwischen Sokrates und Sozialarbeit. Verlag Bertelsmann Stiftung, 2010, ISBN 9783867931960, Seite 212 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„In den Schulen folgt dann häufig das traurige Schicksal, zum so genannten Wanderpokal zu werden, also von einer Schule zur anderen versetzt zu werden.“",
          "title": "Lehrer unter Druck: Arbeitsplatz Schule: zwischen Sokrates und Sozialarbeit",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2010"
        },
        {
          "author": "Alex Reichenbach",
          "isbn": "9783644449619",
          "pages": "198",
          "publisher": "Rowohlt Verlag GmbH",
          "ref": "Alex Reichenbach: Staustufe. Rowohlt Verlag GmbH, 2011, ISBN 9783644449619, Seite 198 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„›Wanderpokal?‹ ›Einen Mitarbeiter, der häufig versetzt wird, weil ihn niemand auf Dauer haben will.‹“",
          "title": "Staustufe",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2011"
        },
        {
          "author": "Dorothee Brockmann, Andrea von Schröder",
          "isbn": "9783648100509",
          "pages": "133",
          "publisher": "Haufe Gruppe",
          "ref": "Dorothee Brockmann, Andrea von Schröder: Potenzialorientiert führen motiviertere Mitarbeitende durch eine neue Unternehmenskultur. Haufe Gruppe, 2017, ISBN 9783648100509, 6 – Zu Leistung führen: die Leistungsfähigkeit bei sich selbst, den Mitarbeitenden und dem Unternehmen fordern und fördern, Seite 133 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Wenn Mitarbeitende in einem Unternehmen den Stempel ›Wanderpokal‹ auf der Stirn tragen, weil sie von Abteilung zu Abteilung geschoben worden sind, darf sich niemand darüber wundern, wenn diese Menschen keine besonderen Leistungen erbringen.“",
          "title": "Potenzialorientiert führen motiviertere Mitarbeitende durch eine neue Unternehmenskultur",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "in derArbeitswelt; meist im Schulwesen: mehrmals (zwangs)versetzter Mitarbeiter von einer Abteilung zur nächsten Abteilung beziehungsweise Lehrer von einer Schule zur anderen Schule"
      ],
      "id": "de-Wanderpokal-de-noun-XsVdjcE-",
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "colloquial",
        "figurative"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Henriette Boecken",
          "isbn": "9783748912200",
          "pages": "50",
          "publisher": "Nomos Verlag",
          "ref": "Henriette Boecken: Bewertung von Kunst im Recht: Eine steuerrechtliche und zivilrechtliche Untersuchung. Nomos Verlag, 2021, ISBN 9783748912200, 5. Marktfrische, Seite 50 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Als Wanderpokal bezeichnet auf dem Kunstmarkt Kunstgegenstände, die häufig auf dem Markt angeboten und von einem Händler an den nächsten weitergereicht werden.“",
          "title": "Bewertung von Kunst im Recht: Eine steuerrechtliche und zivilrechtliche Untersuchung",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2021"
        },
        {
          "ref": "Lexikon – Wanderpokal. In: kettererkunst.de (Online). Abgerufen am 28. September 2023.",
          "text": "„Als Wanderpokal wird im Auktionswesen ein Kunstgegenstand bezeichnet, der mehrfach vergeblich in Auktionen angeboten wurde.“"
        },
        {
          "author": "Lotte Schwarz",
          "isbn": "9783038551430",
          "pages": "46",
          "publisher": "Limmat Verlag",
          "ref": "Lotte Schwarz: Die Brille des Nissim Nachtgeist. Limmat Verlag, 2018, ISBN 9783038551430, Seite 46 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Es stellte sich heraus, dass der Ägypter selber den Haarschmuck genommen hatte und ihn als Wanderpokal der Liebe einfach weitergegeben hatte.“",
          "title": "Die Brille des Nissim Nachtgeist",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2018"
        },
        {
          "author": "Christina Bylow, Kristina Vaillant",
          "isbn": "9783629320681",
          "pages": "12",
          "publisher": "Pattloch eBook",
          "ref": "Christina Bylow, Kristina Vaillant: Die verratene Generation: Was wir den Frauen in der Lebensmitte zumuten. Pattloch eBook, 2014, ISBN 9783629320681, Seite 12 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„[…] sie an einer Kette um den Hals trug. Man könnte den Anhänger als Wanderpokal von Fest zu Fest weiterreichen – denn eine Woche später war schon Sabine dran.“",
          "title": "Die verratene Generation: Was wir den Frauen in der Lebensmitte zumuten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2014"
        },
        {
          "author": "Knut Stang",
          "isbn": "9783752670899",
          "pages": "49",
          "publisher": "BoD",
          "ref": "Knut Stang: Der große Tag. Band 2 von Diese langen Jahre: Erzählungen 1990-2020, BoD, 2020, ISBN 9783752670899, Seite 49 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Stadt war klein, aber es gab trotzdem Tausende von Männern, wahrscheinlich gab es auch ein paar Dutzendmal diesen Anhänger, wenn ihre Schwester das Ding nicht überhaupt schon Jahre zuvor an irgendeinen Kerl verschenkt hatte, und der hatte es seiner nächsten Tussi geschenkt, immer sofort, eine Augenblicktrophäe, ein Wanderpokal.“",
          "title": "Der große Tag",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Band 2 von Diese langen Jahre: Erzählungen 1990-2020",
          "year": "2020"
        }
      ],
      "glosses": [
        "wiederkehrend weitergereichtes Schmuckstück, Anhänger, beziehungsweise (unverkäufliches) Kunstwerk im Kunsthandel (negative Konnotation)"
      ],
      "id": "de-Wanderpokal-de-noun-aufIv7WZ",
      "sense_index": "4",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈvandɐpoˌkaːl"
    },
    {
      "audio": "De-Wanderpokal.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c6/De-Wanderpokal.ogg/De-Wanderpokal.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Wanderpokal.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Dorfmatratze"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Bitch"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Flittchen"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Flitscherl"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Kurtisane"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "leichtes Mädchen"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "liederliches Weibstück"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Schickse"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Schlampe"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Sünderin"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Wanderpokal"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv m (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch"
  ],
  "etymology_text": "Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs wandern und dem Substantiv Pokal",
  "forms": [
    {
      "form": "der Wanderpokal",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Wanderpokale",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Wanderpokals",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Wanderpokale",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Wanderpokal",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Wanderpokalen",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "den Wanderpokal",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Wanderpokale",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Pokal"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Wanderpreis"
    }
  ],
  "hyphenation": "Wan·der·po·kal",
  "hyponyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "DFB-Pokal"
    }
  ],
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "text": "Dieses Jahr darf Janet den Wanderpokal des Tennisturniers mit nach Hause nehmen."
        },
        {
          "text": "Es hat noch keine Mannschaft geschafft, diesen Wanderpokal in zwei Jahren nacheinander zu gewinnen."
        },
        {
          "author": "Arne Wrede",
          "isbn": "9783756268542",
          "pages": "103",
          "publisher": "BoD",
          "ref": "Arne Wrede: Tini Turnsternchen. BoD, 2022, ISBN 9783756268542, Seite 103 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Dann überreichte sie dem Klassensprecher der 4a den Wanderpokal.“",
          "title": "Tini Turnsternchen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2022"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Preis in Form eines Pokals bei sportlichen Wettkämpfen, der von jedem Sieger an den jeweils nachfolgenden Sieger weitergegeben wird"
      ],
      "sense_index": "1"
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Gisa Stoermer",
          "isbn": "9783739241050",
          "pages": "233",
          "publisher": "BoD",
          "ref": "Gisa Stoermer: Traumfrau: Eine Liebesgeschichte. BoD, 2022, ISBN 9783739241050, Seite 233 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Es war Katie, die Frau, die wohl schon jeder Spieler der Flames im Bett gehabt hatte, und die man im Verein laut Wayne nur ‚Wanderpokal‘ nannte.“",
          "title": "Traumfrau: Eine Liebesgeschichte",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2022"
        },
        {
          "author": "Hans-Hermann Sprado",
          "isbn": "9783932927683",
          "pages": "102",
          "publisher": "Solibro Verlag",
          "ref": "Hans-Hermann Sprado: Tod auf der Fashion Week. Solibro Verlag, 2012, ISBN 9783932927683, Seite 102 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Frauen, die das Image eines Wanderpokals haben, vögeln wir, aber wir stellen sie nicht unseren Müttern vor.“",
          "title": "Tod auf der Fashion Week",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2012"
        },
        {
          "author": "Frank Jöricke",
          "isbn": "9783960790648",
          "pages": "65",
          "publisher": "Solibro Verlag",
          "ref": "Frank Jöricke: War's das schon?: 55 Versuche, das Leben und die Liebe zu verstehen. Solibro Verlag, 2019, ISBN 9783960790648, Seite 65 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„In jenen Tagen ist es normal, wenn ein Frauenarzt das Rezept für die Pille mit der Warnung, die Patientin möge sich nicht in einen ‚Wanderpokal‘ verwandeln.“",
          "title": "War's das schon?: 55 Versuche, das Leben und die Liebe zu verstehen",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        },
        {
          "author": "Hanni Münzer",
          "isbn": "9783492969000",
          "pages": "280",
          "publisher": "Piper ebooks",
          "ref": "Hanni Münzer: Honigtot: Roman. Piper ebooks, 2015, ISBN 9783492969000, Seite 280 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„So sei die falsche Blondine am Nebentisch, die sich ebenfalls gerade eine Zigarettenspitze anzünden ließ, der bekannteste Wanderpokal Krakaus, der schon durch so viele Betten gegangen sei, dass sich die Dame bald eine neue Stadt suchen müssen, weil ihr hier die Offiziere ausgingen […]“",
          "title": "Honigtot: Roman",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2015"
        },
        {
          "author": "Paul Hermann",
          "isbn": "9783844249767",
          "pages": "68",
          "publisher": "epubli",
          "ref": "Paul Hermann: Das Myzel: Ärztekorruption und Industriespionage. epubli, 2013, ISBN 9783844249767, Seite 68 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Frau Bachmeier war seit jeher der Wanderpokal bei den Geschäftsführern gewesen, quasi eine Kurtisane der Versicherungswirtschaft.“",
          "title": "Das Myzel: Ärztekorruption und Industriespionage",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2013"
        },
        {
          "author": "müller müller",
          "isbn": "9783748263746",
          "pages": "250",
          "publisher": "tredition",
          "ref": "müller müller: Pimmelburg. tredition, 2019, ISBN 9783748263746, Seite 250 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Und trotzdem sagt keiner ›die tolle Hannah, die hat Style‹, sondern alle nur ›Wanderpokal‹, ›Schulmatratze‹ und die knattert alles, was nicht beim Schulgong vom Pausenhof ist.“",
          "title": "Pimmelburg",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        }
      ],
      "glosses": [
        "meist weibliche Person, von der bekannt ist, übermäßig vielfach wechselnde sexuelle Beziehungen mit anderen Person(en) zu haben"
      ],
      "raw_tags": [
        "derb"
      ],
      "sense_index": "2",
      "tags": [
        "colloquial",
        "figurative"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Gabriele Frydrych",
          "isbn": "9783492991995",
          "pages": "225",
          "publisher": "Piper ebooks",
          "ref": "Gabriele Frydrych: Man soll den Tag nicht vor dem Elternabend loben: Von Schülern, Lehrern und anderen Hochbegabten. Piper ebooks, 2019, ISBN 9783492991995, Seite 225 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Wenn es zur ersten Gesamtkonferenz des Jahres ein Schwall neuer Kollegen auftauchte, wusste man nie genau, ob ein zwangsversetzter Wanderpokal dabei war.“",
          "title": "Man soll den Tag nicht vor dem Elternabend loben: Von Schülern, Lehrern und anderen Hochbegabten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2019"
        },
        {
          "ref": "Warum man schlechte Lehrer kaum los wird. In: Kurier.at (Online). 17. Mai 2017, abgerufen am 28. September 2023.",
          "text": "„Stillschweigend bieten sie eine Vereinbarung an: Der Pädagoge lässt sich versetzen und erhält als Dank ein positives Dienstzeugnis – der Lehrer wird zum ‚Wanderpokal‘.“"
        },
        {
          "editor": "Bertelsmann Stiftung",
          "isbn": "9783867931960",
          "pages": "212",
          "publisher": "Verlag Bertelsmann Stiftung",
          "ref": "Lehrer unter Druck: Arbeitsplatz Schule: zwischen Sokrates und Sozialarbeit. Verlag Bertelsmann Stiftung, 2010, ISBN 9783867931960, Seite 212 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„In den Schulen folgt dann häufig das traurige Schicksal, zum so genannten Wanderpokal zu werden, also von einer Schule zur anderen versetzt zu werden.“",
          "title": "Lehrer unter Druck: Arbeitsplatz Schule: zwischen Sokrates und Sozialarbeit",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2010"
        },
        {
          "author": "Alex Reichenbach",
          "isbn": "9783644449619",
          "pages": "198",
          "publisher": "Rowohlt Verlag GmbH",
          "ref": "Alex Reichenbach: Staustufe. Rowohlt Verlag GmbH, 2011, ISBN 9783644449619, Seite 198 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„›Wanderpokal?‹ ›Einen Mitarbeiter, der häufig versetzt wird, weil ihn niemand auf Dauer haben will.‹“",
          "title": "Staustufe",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2011"
        },
        {
          "author": "Dorothee Brockmann, Andrea von Schröder",
          "isbn": "9783648100509",
          "pages": "133",
          "publisher": "Haufe Gruppe",
          "ref": "Dorothee Brockmann, Andrea von Schröder: Potenzialorientiert führen motiviertere Mitarbeitende durch eine neue Unternehmenskultur. Haufe Gruppe, 2017, ISBN 9783648100509, 6 – Zu Leistung führen: die Leistungsfähigkeit bei sich selbst, den Mitarbeitenden und dem Unternehmen fordern und fördern, Seite 133 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Wenn Mitarbeitende in einem Unternehmen den Stempel ›Wanderpokal‹ auf der Stirn tragen, weil sie von Abteilung zu Abteilung geschoben worden sind, darf sich niemand darüber wundern, wenn diese Menschen keine besonderen Leistungen erbringen.“",
          "title": "Potenzialorientiert führen motiviertere Mitarbeitende durch eine neue Unternehmenskultur",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2017"
        }
      ],
      "glosses": [
        "in derArbeitswelt; meist im Schulwesen: mehrmals (zwangs)versetzter Mitarbeiter von einer Abteilung zur nächsten Abteilung beziehungsweise Lehrer von einer Schule zur anderen Schule"
      ],
      "sense_index": "3",
      "tags": [
        "colloquial",
        "figurative"
      ]
    },
    {
      "examples": [
        {
          "author": "Henriette Boecken",
          "isbn": "9783748912200",
          "pages": "50",
          "publisher": "Nomos Verlag",
          "ref": "Henriette Boecken: Bewertung von Kunst im Recht: Eine steuerrechtliche und zivilrechtliche Untersuchung. Nomos Verlag, 2021, ISBN 9783748912200, 5. Marktfrische, Seite 50 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Als Wanderpokal bezeichnet auf dem Kunstmarkt Kunstgegenstände, die häufig auf dem Markt angeboten und von einem Händler an den nächsten weitergereicht werden.“",
          "title": "Bewertung von Kunst im Recht: Eine steuerrechtliche und zivilrechtliche Untersuchung",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2021"
        },
        {
          "ref": "Lexikon – Wanderpokal. In: kettererkunst.de (Online). Abgerufen am 28. September 2023.",
          "text": "„Als Wanderpokal wird im Auktionswesen ein Kunstgegenstand bezeichnet, der mehrfach vergeblich in Auktionen angeboten wurde.“"
        },
        {
          "author": "Lotte Schwarz",
          "isbn": "9783038551430",
          "pages": "46",
          "publisher": "Limmat Verlag",
          "ref": "Lotte Schwarz: Die Brille des Nissim Nachtgeist. Limmat Verlag, 2018, ISBN 9783038551430, Seite 46 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Es stellte sich heraus, dass der Ägypter selber den Haarschmuck genommen hatte und ihn als Wanderpokal der Liebe einfach weitergegeben hatte.“",
          "title": "Die Brille des Nissim Nachtgeist",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2018"
        },
        {
          "author": "Christina Bylow, Kristina Vaillant",
          "isbn": "9783629320681",
          "pages": "12",
          "publisher": "Pattloch eBook",
          "ref": "Christina Bylow, Kristina Vaillant: Die verratene Generation: Was wir den Frauen in der Lebensmitte zumuten. Pattloch eBook, 2014, ISBN 9783629320681, Seite 12 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„[…] sie an einer Kette um den Hals trug. Man könnte den Anhänger als Wanderpokal von Fest zu Fest weiterreichen – denn eine Woche später war schon Sabine dran.“",
          "title": "Die verratene Generation: Was wir den Frauen in der Lebensmitte zumuten",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "year": "2014"
        },
        {
          "author": "Knut Stang",
          "isbn": "9783752670899",
          "pages": "49",
          "publisher": "BoD",
          "ref": "Knut Stang: Der große Tag. Band 2 von Diese langen Jahre: Erzählungen 1990-2020, BoD, 2020, ISBN 9783752670899, Seite 49 (Zitiert nach Google Books)",
          "text": "„Die Stadt war klein, aber es gab trotzdem Tausende von Männern, wahrscheinlich gab es auch ein paar Dutzendmal diesen Anhänger, wenn ihre Schwester das Ding nicht überhaupt schon Jahre zuvor an irgendeinen Kerl verschenkt hatte, und der hatte es seiner nächsten Tussi geschenkt, immer sofort, eine Augenblicktrophäe, ein Wanderpokal.“",
          "title": "Der große Tag",
          "url": "Zitiert nachGoogle Books",
          "volume": "Band 2 von Diese langen Jahre: Erzählungen 1990-2020",
          "year": "2020"
        }
      ],
      "glosses": [
        "wiederkehrend weitergereichtes Schmuckstück, Anhänger, beziehungsweise (unverkäufliches) Kunstwerk im Kunsthandel (negative Konnotation)"
      ],
      "sense_index": "4",
      "tags": [
        "figurative"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈvandɐpoˌkaːl"
    },
    {
      "audio": "De-Wanderpokal.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/c6/De-Wanderpokal.ogg/De-Wanderpokal.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Wanderpokal.ogg"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Dorfmatratze"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Bitch"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Flittchen"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Flitscherl"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Kurtisane"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "leichtes Mädchen"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "liederliches Weibstück"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Schickse"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Schlampe"
    },
    {
      "sense_index": "2",
      "word": "Sünderin"
    }
  ],
  "tags": [
    "masculine"
  ],
  "word": "Wanderpokal"
}

Download raw JSONL data for Wanderpokal meaning in All languages combined (12.0kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.