See Roter Halbmond on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wortverbindung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1, 2", "word": "Rotes Kreuz" }, { "sense_index": "2", "word": "Roter Kristall" }, { "sense_index": "2", "word": "Roter Löwe mit Roter Sonne" } ], "etymology_text": "Wortverbindung aus dem Adjektiv rot und dem Substantiv Halbmond", "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung" }, { "sense_index": "2", "word": "Schutzzeichen" } ], "hyphenation": "Ro·ter Halb·mond", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "phrase" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Artikel 12 Absatz 1 des Bundesgesetzes betreffend den Schutz des Zeichens und des Namens des Roten Kreuzes (Schweiz). Abgerufen am 16. Juni 2022.", "text": "„Die Artikel 5 und 7–11 sind sinngemäss anwendbar auf die Zeichen des roten Halbmondes, des roten Löwen mit roter Sonne auf weissem Grund und das Schutzzeichen des dritten Zusatzprotokolls vom 8. Dezember 2005 zu den Genfer Abkommen sowie auf die Worte ‹Roter Halbmond›, ‹Roter Löwe mit Roter Sonne› und ‹Schutzzeichen des dritten Protokolls› oder ‹Roter Kristall›.“" } ], "glosses": [ "nationale Organisation zur Milderung von Leiden der Kriegsopfer, zur Hilfe beim Austausch von Gefangenen und zur Auskunftserteilung über Kriegsgefangene, Gefallene, Vermisste et cetera, die Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ist und die Bezeichnung „Roter Halbmond“ für sich gewählt hat" ], "id": "de-Roter_Halbmond-de-noun-J~G316ol", "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Artikel 12 Absatz 1 des Bundesgesetzes betreffend den Schutz des Zeichens und des Namens des Roten Kreuzes (Schweiz). Abgerufen am 16. Juni 2022.", "text": "„Die Artikel 5 und 7–11 sind sinngemäss anwendbar auf die Zeichen des roten Halbmondes, des roten Löwen mit roter Sonne auf weissem Grund und das Schutzzeichen des dritten Zusatzprotokolls vom 8. Dezember 2005 zu den Genfer Abkommen sowie auf die Worte ‹Roter Halbmond›, ‹Roter Löwe mit Roter Sonne› und ‹Schutzzeichen des dritten Protokolls› oder ‹Roter Kristall›.“" } ], "glosses": [ "eines der internationalen Schutzzeichen nach den Genfer Abkommen, zur Kennzeichnung von Hilfsdiensten wie zum Beispiel Krankentransporten in bewaffneten Konflikten" ], "id": "de-Roter_Halbmond-de-noun-u3~eguWv", "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʁoːtɐ ˈhalpˌmoːnt" }, { "audio": "De-Roter Halbmond.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/df/De-Roter_Halbmond.ogg/De-Roter_Halbmond.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Roter Halbmond.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "Red Crescent" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "croissant rouge" } ], "word": "Roter Halbmond" }
{ "categories": [ "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wortverbindung (Deutsch)", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1, 2", "word": "Rotes Kreuz" }, { "sense_index": "2", "word": "Roter Kristall" }, { "sense_index": "2", "word": "Roter Löwe mit Roter Sonne" } ], "etymology_text": "Wortverbindung aus dem Adjektiv rot und dem Substantiv Halbmond", "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung" }, { "sense_index": "2", "word": "Schutzzeichen" } ], "hyphenation": "Ro·ter Halb·mond", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "other_pos": [ "phrase" ], "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Artikel 12 Absatz 1 des Bundesgesetzes betreffend den Schutz des Zeichens und des Namens des Roten Kreuzes (Schweiz). Abgerufen am 16. Juni 2022.", "text": "„Die Artikel 5 und 7–11 sind sinngemäss anwendbar auf die Zeichen des roten Halbmondes, des roten Löwen mit roter Sonne auf weissem Grund und das Schutzzeichen des dritten Zusatzprotokolls vom 8. Dezember 2005 zu den Genfer Abkommen sowie auf die Worte ‹Roter Halbmond›, ‹Roter Löwe mit Roter Sonne› und ‹Schutzzeichen des dritten Protokolls› oder ‹Roter Kristall›.“" } ], "glosses": [ "nationale Organisation zur Milderung von Leiden der Kriegsopfer, zur Hilfe beim Austausch von Gefangenen und zur Auskunftserteilung über Kriegsgefangene, Gefallene, Vermisste et cetera, die Teil der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung ist und die Bezeichnung „Roter Halbmond“ für sich gewählt hat" ], "sense_index": "1" }, { "examples": [ { "ref": "Artikel 12 Absatz 1 des Bundesgesetzes betreffend den Schutz des Zeichens und des Namens des Roten Kreuzes (Schweiz). Abgerufen am 16. Juni 2022.", "text": "„Die Artikel 5 und 7–11 sind sinngemäss anwendbar auf die Zeichen des roten Halbmondes, des roten Löwen mit roter Sonne auf weissem Grund und das Schutzzeichen des dritten Zusatzprotokolls vom 8. Dezember 2005 zu den Genfer Abkommen sowie auf die Worte ‹Roter Halbmond›, ‹Roter Löwe mit Roter Sonne› und ‹Schutzzeichen des dritten Protokolls› oder ‹Roter Kristall›.“" } ], "glosses": [ "eines der internationalen Schutzzeichen nach den Genfer Abkommen, zur Kennzeichnung von Hilfsdiensten wie zum Beispiel Krankentransporten in bewaffneten Konflikten" ], "sense_index": "2" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈʁoːtɐ ˈhalpˌmoːnt" }, { "audio": "De-Roter Halbmond.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/df/De-Roter_Halbmond.ogg/De-Roter_Halbmond.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Roter Halbmond.ogg" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense_index": "1", "word": "Red Crescent" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "croissant rouge" } ], "word": "Roter Halbmond" }
Download raw JSONL data for Roter Halbmond meaning in All languages combined (3.0kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.