See Nagelprobe on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "2", "word": "Probe aufs Exempel" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Nagel und Probe\n:Die Sitte der Nagelprobe ist alt und reicht bis Anfang des 17. Jahrhundert zurück. Dabei besagt eine Erklärung, dass, wenn ein Rest der Flüssigkeit (beispielsweise Bier) aus einem leergetrunkenen Trinkgefäß auf einen Daumennagel passt, also nur ein oder zwei Tropfen übrigbleiben, dann gilt die Probe als bestanden. Eine andere Erklärungsversuch lautet, dass aus einem leergetrunkenen mit dem Rand auf einen Daumen umgestülpten Becher kein Tropfen auf dem Daumennagel landen darf.", "forms": [ { "form": "die Nagelprobe", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Nagelproben", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Nagelprobe", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Nagelproben", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Nagelprobe", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Nagelproben", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Nagelprobe", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Nagelproben", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Probe" } ], "hyphenation": "Na·gel·pro·be", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 30. März 2020.", "text": "„Füllen Sie, sage ich, bis an den Rand und wir wollen super naculum (bis auf die Nagelprobe) trinken.“ (1855)" } ], "glosses": [ "Prüfmethode, ob jemand ein Glas, Becher oder Humpen (häufig in einem Zug) wirklich komplett leer getrunken hat; unter Zimmerleuten gibt es die Probe, einen Nagel mit nur drei Schlägen im Holz zu versenken" ], "id": "de-Nagelprobe-de-noun-1p~oAs-o", "raw_tags": [ "wortwörtlich" ], "sense_index": "1", "tags": [ "archaic" ] }, { "examples": [ { "text": "Eine kleine Stadt mit vielen Flüchtlingen ist die Nagelprobe, wie es die Mitbürger mit dem Asylrecht halten und wie es um das Vertrauen in die Behörden steht." }, { "ref": "«Seitensprung»: Wenn Gefühle ins Wanken kommen. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 25. Juni 2015 (URL, abgerufen am 21. März 2020) .", "text": "„Ein Seitensprung kann zur Nagelprobe einer Beziehung werden.“" }, { "text": "Die Nagelprobe, ob Deutschland es ernst meint mit der CO₂-Reduzierung, hat die Regierung versaubeutelt: Nach Ansicht der meisten Wissenschaftler werden die Maßnahmen zur Erreichung der Ziele nicht ausreichen." }, { "ref": "Clemens Gleich: Erneuerbare Energien Teil 2: Die Photovoltaik, das Universum und der ganze Rest. Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 20. März 2020, abgerufen am 21. März 2020 (Deutsch).", "text": "[Erneuerbare Energien:] „Die Nagelprobe sind windstille, trübe Wintertage, an denen der Stromverbrauch Maximalwerte erreicht, ohne dass Sonne- oder Windstrom bereitstehen.“" }, { "ref": "Andreas Austilat: Landwirte in der Corona-Krise – Wie das Virus die Spargelernte gefährdet. Reisebeschränkungen wegen des Coronavirus stellen Bauern auf die Probe. Manche finden kreative Lösungen - nicht immer erfolgreich. Eine Reportage aus Beelitz.. In: Der Tagesspiegel Online. 20. März 2020 (URL, abgerufen am 21. März 2020) .", "text": "[Landwirtschaft/Erntehelfer:] „Kommen sie rechtzeitig genug? Man kann die Spargelernte dieses Jahr getrost als Nagelprobe betrachten. Der Spargel ist das erste frische Gemüse aus heimischen Anbau in dieser Krise, die das Coronavirus ausgelöst hat.“" }, { "ref": "Doping – Witold Banka ist neuer WADA-Präsident. In: Deutsche Welle. 7. November 2019 (URL, abgerufen am 21. März 2020) .", "text": "[Sport/Doping:] „Bankas erste Nagelprobe wird der Fall Russland sein, bei dem geklärt werden muss, sich die Manipulation von Doping-Daten aus dem Moskauer Labor bewahrheitet.“ [Anmerkung: korrekt wäre: '…, ob sich die Manipulation von Doping-Daten … bewahrheitet.']" }, { "ref": "Mexiko – Pipeline-Explosion ist erste Nagelprobe für López Obrador. In: Deutsche Welle. 21. Januar 2019 (URL, abgerufen am 21. März 2020) .", "text": "[Politik:] „Unglück, Schlamperei oder Attentat der Öl-Mafia? Zwei Tage nach der Explosion einer Pipeline steht Mexiko vor einer Reihe offener Fragen an den neuen Präsidenten Andres Manuel López Obrador. Es ist die erste Nagelprobe für seine Sicherheitspolitik. Erst vor drei Wochen hatte der Staatschef der Erdölmafia den Krieg erklärt.“" }, { "ref": "Ralf Summer: Album der Woche: \"Flamagra\" – Flying Lotus fordert auf \"Flamagra\" erneut alle heraus - und erklärt seine Liebe für David Lynch. In: Bayerischer Rundfunk. 28. Mai 2015 (URL, abgerufen am 21. März 2020) .", "text": "„FlyLo ist mit seinem Kopfkino, seiner Technik und seinem Sound noch immer die Nagelprobe dafür, wie offen man als Hörer*in [sic] ist.“" }, { "ref": "Michaela Schenk: Bilanz – Umwelt und Natur unter Rot-Rot-Grün. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 11. Oktober 2019 (URL, abgerufen am 21. März 2020) .", "text": "„Der Streit um den Gipsabbau in der Region könnte eine Nagelprobe werden, in welchem Maße sich grüne Positionen in Thüringen tatsächlich durchsetzen lassen.“" }, { "ref": "Wolfgang Pomrehn: Diesel-Skandal: Zahlt die Zeche der Fiskus? Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 17. Februar 2018, abgerufen am 20. März 2020 (Deutsch).", "text": "„Die Entscheidung über die Nachrüstung von Diesel-Pkw ist eine Nagelprobe für die Glaubwürdigkeit der großen Koalition. Wir erwarten, dass CDU, CSU und SPD eine Beteiligung der Steuerzahler an den Kosten deutlich zurückweisen. Alles andere käme einer Kapitulation der Politik vor der Autoindustrie gleich.“" } ], "glosses": [ "entscheidener Nachweis, ob jemandem etwas gelingt oder etwas auch unter Schwierigkeiten ausreichend gut funktioniert" ], "id": "de-Nagelprobe-de-noun-aW4v6wol", "sense_index": "2", "tags": [ "figurative" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈnaːɡl̩ˌpʁoːbə" }, { "audio": "De-Nagelprobe.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1b/De-Nagelprobe.ogg/De-Nagelprobe.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Nagelprobe.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "2", "word": "Bewährungsprobe" }, { "sense_index": "2", "word": "Feuerprobe" }, { "sense_index": "2", "word": "Feuertaufe" }, { "sense_index": "2", "word": "Lackmustest" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Nagelprobe" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "2", "word": "Probe aufs Exempel" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Nagel und Probe\n:Die Sitte der Nagelprobe ist alt und reicht bis Anfang des 17. Jahrhundert zurück. Dabei besagt eine Erklärung, dass, wenn ein Rest der Flüssigkeit (beispielsweise Bier) aus einem leergetrunkenen Trinkgefäß auf einen Daumennagel passt, also nur ein oder zwei Tropfen übrigbleiben, dann gilt die Probe als bestanden. Eine andere Erklärungsversuch lautet, dass aus einem leergetrunkenen mit dem Rand auf einen Daumen umgestülpten Becher kein Tropfen auf dem Daumennagel landen darf.", "forms": [ { "form": "die Nagelprobe", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Nagelproben", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Nagelprobe", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Nagelproben", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Nagelprobe", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Nagelproben", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Nagelprobe", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Nagelproben", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Probe" } ], "hyphenation": "Na·gel·pro·be", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Fehlender Parameter (Hilfe) Abgerufen am 30. März 2020.", "text": "„Füllen Sie, sage ich, bis an den Rand und wir wollen super naculum (bis auf die Nagelprobe) trinken.“ (1855)" } ], "glosses": [ "Prüfmethode, ob jemand ein Glas, Becher oder Humpen (häufig in einem Zug) wirklich komplett leer getrunken hat; unter Zimmerleuten gibt es die Probe, einen Nagel mit nur drei Schlägen im Holz zu versenken" ], "raw_tags": [ "wortwörtlich" ], "sense_index": "1", "tags": [ "archaic" ] }, { "examples": [ { "text": "Eine kleine Stadt mit vielen Flüchtlingen ist die Nagelprobe, wie es die Mitbürger mit dem Asylrecht halten und wie es um das Vertrauen in die Behörden steht." }, { "ref": "«Seitensprung»: Wenn Gefühle ins Wanken kommen. In: Schweizer Radio und Fernsehen. 25. Juni 2015 (URL, abgerufen am 21. März 2020) .", "text": "„Ein Seitensprung kann zur Nagelprobe einer Beziehung werden.“" }, { "text": "Die Nagelprobe, ob Deutschland es ernst meint mit der CO₂-Reduzierung, hat die Regierung versaubeutelt: Nach Ansicht der meisten Wissenschaftler werden die Maßnahmen zur Erreichung der Ziele nicht ausreichen." }, { "ref": "Clemens Gleich: Erneuerbare Energien Teil 2: Die Photovoltaik, das Universum und der ganze Rest. Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 20. März 2020, abgerufen am 21. März 2020 (Deutsch).", "text": "[Erneuerbare Energien:] „Die Nagelprobe sind windstille, trübe Wintertage, an denen der Stromverbrauch Maximalwerte erreicht, ohne dass Sonne- oder Windstrom bereitstehen.“" }, { "ref": "Andreas Austilat: Landwirte in der Corona-Krise – Wie das Virus die Spargelernte gefährdet. Reisebeschränkungen wegen des Coronavirus stellen Bauern auf die Probe. Manche finden kreative Lösungen - nicht immer erfolgreich. Eine Reportage aus Beelitz.. In: Der Tagesspiegel Online. 20. März 2020 (URL, abgerufen am 21. März 2020) .", "text": "[Landwirtschaft/Erntehelfer:] „Kommen sie rechtzeitig genug? Man kann die Spargelernte dieses Jahr getrost als Nagelprobe betrachten. Der Spargel ist das erste frische Gemüse aus heimischen Anbau in dieser Krise, die das Coronavirus ausgelöst hat.“" }, { "ref": "Doping – Witold Banka ist neuer WADA-Präsident. In: Deutsche Welle. 7. November 2019 (URL, abgerufen am 21. März 2020) .", "text": "[Sport/Doping:] „Bankas erste Nagelprobe wird der Fall Russland sein, bei dem geklärt werden muss, sich die Manipulation von Doping-Daten aus dem Moskauer Labor bewahrheitet.“ [Anmerkung: korrekt wäre: '…, ob sich die Manipulation von Doping-Daten … bewahrheitet.']" }, { "ref": "Mexiko – Pipeline-Explosion ist erste Nagelprobe für López Obrador. In: Deutsche Welle. 21. Januar 2019 (URL, abgerufen am 21. März 2020) .", "text": "[Politik:] „Unglück, Schlamperei oder Attentat der Öl-Mafia? Zwei Tage nach der Explosion einer Pipeline steht Mexiko vor einer Reihe offener Fragen an den neuen Präsidenten Andres Manuel López Obrador. Es ist die erste Nagelprobe für seine Sicherheitspolitik. Erst vor drei Wochen hatte der Staatschef der Erdölmafia den Krieg erklärt.“" }, { "ref": "Ralf Summer: Album der Woche: \"Flamagra\" – Flying Lotus fordert auf \"Flamagra\" erneut alle heraus - und erklärt seine Liebe für David Lynch. In: Bayerischer Rundfunk. 28. Mai 2015 (URL, abgerufen am 21. März 2020) .", "text": "„FlyLo ist mit seinem Kopfkino, seiner Technik und seinem Sound noch immer die Nagelprobe dafür, wie offen man als Hörer*in [sic] ist.“" }, { "ref": "Michaela Schenk: Bilanz – Umwelt und Natur unter Rot-Rot-Grün. In: Mitteldeutscher Rundfunk. 11. Oktober 2019 (URL, abgerufen am 21. März 2020) .", "text": "„Der Streit um den Gipsabbau in der Region könnte eine Nagelprobe werden, in welchem Maße sich grüne Positionen in Thüringen tatsächlich durchsetzen lassen.“" }, { "ref": "Wolfgang Pomrehn: Diesel-Skandal: Zahlt die Zeche der Fiskus? Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland, 17. Februar 2018, abgerufen am 20. März 2020 (Deutsch).", "text": "„Die Entscheidung über die Nachrüstung von Diesel-Pkw ist eine Nagelprobe für die Glaubwürdigkeit der großen Koalition. Wir erwarten, dass CDU, CSU und SPD eine Beteiligung der Steuerzahler an den Kosten deutlich zurückweisen. Alles andere käme einer Kapitulation der Politik vor der Autoindustrie gleich.“" } ], "glosses": [ "entscheidener Nachweis, ob jemandem etwas gelingt oder etwas auch unter Schwierigkeiten ausreichend gut funktioniert" ], "sense_index": "2", "tags": [ "figurative" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈnaːɡl̩ˌpʁoːbə" }, { "audio": "De-Nagelprobe.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/1/1b/De-Nagelprobe.ogg/De-Nagelprobe.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Nagelprobe.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "2", "word": "Bewährungsprobe" }, { "sense_index": "2", "word": "Feuerprobe" }, { "sense_index": "2", "word": "Feuertaufe" }, { "sense_index": "2", "word": "Lackmustest" } ], "tags": [ "feminine" ], "word": "Nagelprobe" }
Download raw JSONL data for Nagelprobe meaning in All languages combined (6.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.