"Lauftempo" meaning in All languages combined

See Lauftempo on Wiktionary

Noun [Deutsch]

IPA: ˈlaʊ̯fˌtɛmpo Forms: das Lauftempo [nominative, singular], die Lauftempos [nominative, plural], des Lauftempos [genitive, singular], der Lauftempos [genitive, plural], dem Lauftempo [dative, singular], den Lauftempos [dative, plural], das Lauftempo [accusative, singular], die Lauftempos [accusative, plural]
  1. Tempo beim Laufen/Gehen; Geschwindigkeit, mit der sich ein Läufer fortbewegt Tags: especially
    Sense id: de-Lauftempo-de-noun-Fh~7Ntp7
The following are not (yet) sense-disambiguated
Synonyms: Laufgeschwindigkeit, Laufpace, Pace Hypernyms: Geschwindigkeit, Tempo Coordinate_terms: Gehtempo, Joggingtempo Translations (Geschwindigkeit beim Laufen): running pace (Englisch), allure de course (Französisch), ritmo de carrera (Spanisch)

Inflected forms

{
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Substantiv n (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gehtempo"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Joggingtempo"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den SubstantivenLauf und Tempo"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "das Lauftempo",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lauftempos",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Lauftempos",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lauftempos",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Lauftempo",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lauftempos",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Lauftempo",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lauftempos",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geschwindigkeit"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tempo"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lauf·tem·po",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              73,
              82
            ]
          ],
          "ref": "Starke Teilnahme am Lebenslauf, fvgg-weingarten.de, 2023-06-26. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 5. Februar 2025.",
          "text": "„Man begann zusammen als Gruppe und schnell bildeten sich Grüppchen nach Lauftempo (auch völlig normal).“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              45,
              54
            ]
          ],
          "ref": "9 Sportler*innen, die über sich hinausgewachsen sind. ISPO.com, 2023-07-26. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 5. Februar 2025.",
          "text": "„Schon nach der ersten Stunde verlor sie ihr Lauftempo.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              12,
              21
            ]
          ],
          "ref": "Trainingspuls, Lauftipps für dein Lauftraining, 2023-06-24. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 5. Februar 2025.",
          "text": "„Liegt dein Lauftempo bei gleicher Herzfrequenz höher, oder ist dein Puls bei gleich bleibender Laufgeschwindigkeit tiefer, so ist deine Form besser geworden.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              52,
              61
            ]
          ],
          "ref": "Buchenwald Grumsin - UNESCO Weltnaturerbe in Brandenburg. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 5. Februar 2025.",
          "text": "„Die Länge liegt bei etwa 7,2 km und dauert je nach Lauftempo bei etwa 2,5 Stunden.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              5,
              14
            ]
          ],
          "ref": "07.03.2023 Royal Mile und Hoima - Nature Responsible Safari, Nature Responsible Safari GmbH, 2023-07-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 5. Februar 2025.",
          "text": "„Das Lauftempo unseres Guides brachte uns sicherlich nicht zum Schwitzen, die steigenden Temperaturen allerdings schon und so freuten wir uns sehr, als wir unseren Obstexpress wieder auf dem Hauptweg entdeckten.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Tempo beim Laufen/Gehen; Geschwindigkeit, mit der sich ein Läufer fortbewegt"
      ],
      "id": "de-Lauftempo-de-noun-Fh~7Ntp7",
      "raw_tags": [
        "Laufsport"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "especially"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlaʊ̯fˌtɛmpo"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Laufgeschwindigkeit"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Laufpace"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Pace"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Geschwindigkeit beim Laufen",
      "sense_index": "1",
      "word": "running pace"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Geschwindigkeit beim Laufen",
      "sense_index": "1",
      "word": "allure de course"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Geschwindigkeit beim Laufen",
      "sense_index": "1",
      "word": "ritmo de carrera"
    }
  ],
  "word": "Lauftempo"
}
{
  "categories": [
    "Anagramm sortiert (Deutsch)",
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Substantiv (Deutsch)",
    "Substantiv n (Deutsch)",
    "siehe auch"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Gehtempo"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Joggingtempo"
    }
  ],
  "etymology_texts": [
    "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den SubstantivenLauf und Tempo"
  ],
  "forms": [
    {
      "form": "das Lauftempo",
      "tags": [
        "nominative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lauftempos",
      "tags": [
        "nominative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "des Lauftempos",
      "tags": [
        "genitive",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "der Lauftempos",
      "tags": [
        "genitive",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "dem Lauftempo",
      "tags": [
        "dative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "den Lauftempos",
      "tags": [
        "dative",
        "plural"
      ]
    },
    {
      "form": "das Lauftempo",
      "tags": [
        "accusative",
        "singular"
      ]
    },
    {
      "form": "die Lauftempos",
      "tags": [
        "accusative",
        "plural"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Geschwindigkeit"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Tempo"
    }
  ],
  "hyphenation": "Lauf·tem·po",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "noun",
  "pos_title": "Substantiv",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              73,
              82
            ]
          ],
          "ref": "Starke Teilnahme am Lebenslauf, fvgg-weingarten.de, 2023-06-26. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 5. Februar 2025.",
          "text": "„Man begann zusammen als Gruppe und schnell bildeten sich Grüppchen nach Lauftempo (auch völlig normal).“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              45,
              54
            ]
          ],
          "ref": "9 Sportler*innen, die über sich hinausgewachsen sind. ISPO.com, 2023-07-26. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 5. Februar 2025.",
          "text": "„Schon nach der ersten Stunde verlor sie ihr Lauftempo.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              12,
              21
            ]
          ],
          "ref": "Trainingspuls, Lauftipps für dein Lauftraining, 2023-06-24. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 5. Februar 2025.",
          "text": "„Liegt dein Lauftempo bei gleicher Herzfrequenz höher, oder ist dein Puls bei gleich bleibender Laufgeschwindigkeit tiefer, so ist deine Form besser geworden.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              52,
              61
            ]
          ],
          "ref": "Buchenwald Grumsin - UNESCO Weltnaturerbe in Brandenburg. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 5. Februar 2025.",
          "text": "„Die Länge liegt bei etwa 7,2 km und dauert je nach Lauftempo bei etwa 2,5 Stunden.“"
        },
        {
          "italic_text_offsets": [
            [
              5,
              14
            ]
          ],
          "ref": "07.03.2023 Royal Mile und Hoima - Nature Responsible Safari, Nature Responsible Safari GmbH, 2023-07-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 5. Februar 2025.",
          "text": "„Das Lauftempo unseres Guides brachte uns sicherlich nicht zum Schwitzen, die steigenden Temperaturen allerdings schon und so freuten wir uns sehr, als wir unseren Obstexpress wieder auf dem Hauptweg entdeckten.“"
        }
      ],
      "glosses": [
        "Tempo beim Laufen/Gehen; Geschwindigkeit, mit der sich ein Läufer fortbewegt"
      ],
      "raw_tags": [
        "Laufsport"
      ],
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "especially"
      ]
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈlaʊ̯fˌtɛmpo"
    }
  ],
  "synonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Laufgeschwindigkeit"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Laufpace"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "Pace"
    }
  ],
  "tags": [
    "neuter"
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense": "Geschwindigkeit beim Laufen",
      "sense_index": "1",
      "word": "running pace"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense": "Geschwindigkeit beim Laufen",
      "sense_index": "1",
      "word": "allure de course"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense": "Geschwindigkeit beim Laufen",
      "sense_index": "1",
      "word": "ritmo de carrera"
    }
  ],
  "word": "Lauftempo"
}

Download raw JSONL data for Lauftempo meaning in All languages combined (3.7kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-05-09 from the dewiktionary dump dated 2025-05-01 using wiktextract (85b9f46 and 1b6da77). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.