See Laufnovize on Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lauferfahrener" }, { "sense_index": "1", "word": "Laufprofi" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv m (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Lauf und Novize", "forms": [ { "form": "Laufnovizin", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ] }, { "form": "der Laufnovize", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Laufnovizen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Laufnovizen", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Laufnovizen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Laufnovizen", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Laufnovizen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Laufnovizen", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Laufnovizen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Lauf·no·vi·ze", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Probelauf zum Nikolauslauf - itdesign-Nikolauslauf Tübingen, Itdesign-Nikolauslauf Tübingen, 2022-11-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„So wurden Paare gebildet aus Laufnovizen und erfahrenen Läufern, die in gleichmäßigem Tempo die Halbmarathondistanz absolvieren können.“" }, { "ref": "\"Eine ideale Standortbestimmung\" - Bürstädter Zeitung, Bürstädter Zeitung, 2020-03-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Die zweimalige Olympia-Teilnehmerin bereitet zusammen mit einem Trainer-Team jedes Jahr viele Teilnehmer vom Laufnovizen bis zum Könner mit einem Marathon-Projekt (Beginn 26. April) auf einen Start über die klassischen 42,195 Kilometer im Herbst beim Frankfurt-Marathon vor.“" }, { "ref": "SIEMER + PARTNER beim Bremer Firmenlauf 2017, Siemer + Partner, 2017-06-23. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Ein buntes Team aus Laufnovizen und etlichen Wiederholungstätern stellte sich der Herausforderung, das Ziel gemeinsam als Gruppe zu erreichen.“" }, { "ref": "#road2comrades2014: Journey to Comrades 2014 – Webinar, Peterslaufblog, 2013-10-21. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Ich denke, es ist auch für Laufnovizen möglich diesen Ultramarathon zu absolvierten.“" }, { "ref": "Heute nur Theorie, Midlaufcrisis, 2012-03-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Auch Laufnovizen werden dabei in zwölf Wochen Schritt für Schritt darauf vorbereitet, eine Strecke von etwas mehr als vier Kilometern am Stück zu laufen.“" } ], "glosses": [ "Person, die neu beim Laufen ist und wenig bis keine Erfahrung im Laufsport hat" ], "id": "de-Laufnovize-de-noun-QmSIcHX-", "raw_tags": [ "Laufsport" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈlaʊ̯fnoˌviːt͡sə" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Laufanfänger" }, { "sense_index": "1", "word": "Laufbeginner" }, { "sense_index": "1", "word": "Laufeinsteiger" }, { "sense_index": "1", "word": "Laufneuling" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Person, die neu beim Laufen ist", "sense_index": "1", "word": "novice runner" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Person, die neu beim Laufen ist", "sense_index": "1", "word": "beginner runner" } ], "word": "Laufnovize" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lauferfahrener" }, { "sense_index": "1", "word": "Laufprofi" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv m (Deutsch)", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus den Substantiven Lauf und Novize", "forms": [ { "form": "Laufnovizin", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ] }, { "form": "der Laufnovize", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Laufnovizen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "des Laufnovizen", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Laufnovizen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "dem Laufnovizen", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Laufnovizen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "den Laufnovizen", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Laufnovizen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Lauf·no·vi·ze", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Probelauf zum Nikolauslauf - itdesign-Nikolauslauf Tübingen, Itdesign-Nikolauslauf Tübingen, 2022-11-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„So wurden Paare gebildet aus Laufnovizen und erfahrenen Läufern, die in gleichmäßigem Tempo die Halbmarathondistanz absolvieren können.“" }, { "ref": "\"Eine ideale Standortbestimmung\" - Bürstädter Zeitung, Bürstädter Zeitung, 2020-03-06. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Die zweimalige Olympia-Teilnehmerin bereitet zusammen mit einem Trainer-Team jedes Jahr viele Teilnehmer vom Laufnovizen bis zum Könner mit einem Marathon-Projekt (Beginn 26. April) auf einen Start über die klassischen 42,195 Kilometer im Herbst beim Frankfurt-Marathon vor.“" }, { "ref": "SIEMER + PARTNER beim Bremer Firmenlauf 2017, Siemer + Partner, 2017-06-23. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Ein buntes Team aus Laufnovizen und etlichen Wiederholungstätern stellte sich der Herausforderung, das Ziel gemeinsam als Gruppe zu erreichen.“" }, { "ref": "#road2comrades2014: Journey to Comrades 2014 – Webinar, Peterslaufblog, 2013-10-21. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Ich denke, es ist auch für Laufnovizen möglich diesen Ultramarathon zu absolvierten.“" }, { "ref": "Heute nur Theorie, Midlaufcrisis, 2012-03-15. Aus dem WebXL-Korpus des Digitalen Wörterbuchs der deutschen Sprache, abgerufen am 20. Januar 2025.", "text": "„Auch Laufnovizen werden dabei in zwölf Wochen Schritt für Schritt darauf vorbereitet, eine Strecke von etwas mehr als vier Kilometern am Stück zu laufen.“" } ], "glosses": [ "Person, die neu beim Laufen ist und wenig bis keine Erfahrung im Laufsport hat" ], "raw_tags": [ "Laufsport" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈlaʊ̯fnoˌviːt͡sə" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Laufanfänger" }, { "sense_index": "1", "word": "Laufbeginner" }, { "sense_index": "1", "word": "Laufeinsteiger" }, { "sense_index": "1", "word": "Laufneuling" } ], "tags": [ "masculine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Person, die neu beim Laufen ist", "sense_index": "1", "word": "novice runner" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "Person, die neu beim Laufen ist", "sense_index": "1", "word": "beginner runner" } ], "word": "Laufnovize" }
Download raw JSONL data for Laufnovize meaning in All languages combined (3.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-11 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (1c4b89b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.