See Geschicklichkeit on Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ungeschicklichkeit" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "derived": [ { "word": "Geschicklichkeitsspiel" }, { "word": "Geschicklichkeitswettbewerb" } ], "etymology_text": "belegt seit dem 15. Jahrhundert, eine Ableitung von einem nicht mehr gebräuchlichen Adjektiv geschicklich „geziemend, passend, geschickt“", "forms": [ { "form": "die Geschicklichkeit", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Geschicklichkeiten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Geschicklichkeit", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geschicklichkeiten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Geschicklichkeit", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Geschicklichkeiten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Geschicklichkeit", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Geschicklichkeiten", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ge·schick·lich·keit", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Spielgeschicklichkeit" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Ständig den Hammer fallen zu lassen, zeugt nicht von hoher Geschicklichkeit." }, { "author": "James Fenimore Cooper", "edition": "3.", "isbn": "978-3-86648-190-9", "place": "Hamburg", "publisher": "mareverlag", "ref": "James Fenimore Cooper: Ned Myers oder Ein Leben vor dem Mast. 3. Auflage. mareverlag, Hamburg 2017 (übersetzt von Alexander Pechmann), ISBN 978-3-86648-190-9 , Seite 24. Englisches Original 1843.", "text": "„Eines Tages sah Mr. Marchinton mich fast ganz oben am Flaggenknopf des Großmastes, und nachdem er mir befohlen hatte, herunterzukommen, erhielt ich für meine Geschicklichkeit und Unternehmungslust eine ordentliche Tracht Prügel.“", "title": "Ned Myers oder Ein Leben vor dem Mast", "translator": "Alexander Pechmann", "year": "2017" }, { "author": "Siegbert A. Warwitz", "isbn": "978-3-8340-1620-1", "place": "Baltmannsweiler", "publisher": "Schneider", "ref": "Siegbert A. Warwitz: Sinnsuche im Wagnis. Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1620-1 , Seite 95.", "text": "„Der Gleitschirmflieger benötigt Geschicklichkeit für das Aufziehen seines Segels, Sensibilität für das Schirmverhalten im Fluge und die Auf- und Abwindströmungen.“", "title": "Sinnsuche im Wagnis", "title_complement": "Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten", "year": "2016" }, { "author": "Leo N. Tolstoi", "pages": "1202", "place": "München", "publisher": "Paul List Verlag", "ref": "Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1971 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 1202 . Russische Urfassung 1867.", "text": "„Von diesem Tage an war Natascha unentwegt um den verwundeten Bolkonskij, während der ganzen weiteren Fahrt der Rostows, immer, wenn halt gemacht oder ein Nachtquartier bezogen wurde, und der Arzt musste zugeben, dass er nie von einem jungen Mädchen so viel Energie und so viel Geschicklichkeit in der Krankenpflege erwartet hätte.“", "title": "Krieg und Frieden", "title_complement": "Roman", "translator": "Werner Bergengruen", "year": "1971" }, { "author": "Theodor Fontane", "pages": "99.", "place": "München", "publisher": "Nymphenburger", "ref": "Theodor Fontane: Schach von Wuthenow. Erzählung aus der Zeit des Regiments Gendarmes. Nymphenburger, München 1969, Seite 99. Entstanden 1878-82, erschienen 1882.", "text": "„Er wollte dabei seine Geschicklichkeit proben und und die Zeit mit guter Manier hinter sich bringen.“", "title": "Schach von Wuthenow", "title_complement": "Erzählung aus der Zeit des Regiments Gendarmes", "year": "1969" } ], "glosses": [ "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen" ], "id": "de-Geschicklichkeit-de-noun-9mGnxia4", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈʃɪklɪçkaɪ̯t" }, { "audio": "De-Geschicklichkeit.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/cf/De-Geschicklichkeit.ogg/De-Geschicklichkeit.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geschicklichkeit.ogg" }, { "rhymes": "ɪklɪçkaɪ̯t" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geschick" }, { "sense_index": "1", "word": "Fingerfertigkeit" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "word": "dexterity" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "habileté" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "roman": "epidexiótita", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "επιδεξιότητα" }, { "lang": "Interlingua", "lang_code": "ia", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "word": "habilitate" }, { "lang": "Latein", "lang_code": "la", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "word": "habilitas" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "word": "handigheid" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "rukastostʹ", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "uncertain": true, "word": "рукастость" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "umelostʹ", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "uncertain": true, "word": "умелость" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "word": "skicklighet" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine", "no-plural" ], "word": "habilidad" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine", "no-plural" ], "word": "destreza" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "uncertain": true, "word": "zručnost" } ], "word": "Geschicklichkeit" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ungeschicklichkeit" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Einträge mit Endreim (Deutsch)", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "derived": [ { "word": "Geschicklichkeitsspiel" }, { "word": "Geschicklichkeitswettbewerb" } ], "etymology_text": "belegt seit dem 15. Jahrhundert, eine Ableitung von einem nicht mehr gebräuchlichen Adjektiv geschicklich „geziemend, passend, geschickt“", "forms": [ { "form": "die Geschicklichkeit", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Geschicklichkeiten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Geschicklichkeit", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Geschicklichkeiten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Geschicklichkeit", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Geschicklichkeiten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Geschicklichkeit", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Geschicklichkeiten", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hyphenation": "Ge·schick·lich·keit", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Spielgeschicklichkeit" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Ständig den Hammer fallen zu lassen, zeugt nicht von hoher Geschicklichkeit." }, { "author": "James Fenimore Cooper", "edition": "3.", "isbn": "978-3-86648-190-9", "place": "Hamburg", "publisher": "mareverlag", "ref": "James Fenimore Cooper: Ned Myers oder Ein Leben vor dem Mast. 3. Auflage. mareverlag, Hamburg 2017 (übersetzt von Alexander Pechmann), ISBN 978-3-86648-190-9 , Seite 24. Englisches Original 1843.", "text": "„Eines Tages sah Mr. Marchinton mich fast ganz oben am Flaggenknopf des Großmastes, und nachdem er mir befohlen hatte, herunterzukommen, erhielt ich für meine Geschicklichkeit und Unternehmungslust eine ordentliche Tracht Prügel.“", "title": "Ned Myers oder Ein Leben vor dem Mast", "translator": "Alexander Pechmann", "year": "2017" }, { "author": "Siegbert A. Warwitz", "isbn": "978-3-8340-1620-1", "place": "Baltmannsweiler", "publisher": "Schneider", "ref": "Siegbert A. Warwitz: Sinnsuche im Wagnis. Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten. Schneider, Baltmannsweiler 2016, ISBN 978-3-8340-1620-1 , Seite 95.", "text": "„Der Gleitschirmflieger benötigt Geschicklichkeit für das Aufziehen seines Segels, Sensibilität für das Schirmverhalten im Fluge und die Auf- und Abwindströmungen.“", "title": "Sinnsuche im Wagnis", "title_complement": "Leben in wachsenden Ringen. Erklärungsmodelle für grenzüberschreitendes Verhalten", "year": "2016" }, { "author": "Leo N. Tolstoi", "pages": "1202", "place": "München", "publisher": "Paul List Verlag", "ref": "Leo N. Tolstoi: Krieg und Frieden. Roman. Paul List Verlag, München 1971 (übersetzt von Werner Bergengruen), Seite 1202 . Russische Urfassung 1867.", "text": "„Von diesem Tage an war Natascha unentwegt um den verwundeten Bolkonskij, während der ganzen weiteren Fahrt der Rostows, immer, wenn halt gemacht oder ein Nachtquartier bezogen wurde, und der Arzt musste zugeben, dass er nie von einem jungen Mädchen so viel Energie und so viel Geschicklichkeit in der Krankenpflege erwartet hätte.“", "title": "Krieg und Frieden", "title_complement": "Roman", "translator": "Werner Bergengruen", "year": "1971" }, { "author": "Theodor Fontane", "pages": "99.", "place": "München", "publisher": "Nymphenburger", "ref": "Theodor Fontane: Schach von Wuthenow. Erzählung aus der Zeit des Regiments Gendarmes. Nymphenburger, München 1969, Seite 99. Entstanden 1878-82, erschienen 1882.", "text": "„Er wollte dabei seine Geschicklichkeit proben und und die Zeit mit guter Manier hinter sich bringen.“", "title": "Schach von Wuthenow", "title_complement": "Erzählung aus der Zeit des Regiments Gendarmes", "year": "1969" } ], "glosses": [ "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡəˈʃɪklɪçkaɪ̯t" }, { "audio": "De-Geschicklichkeit.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/c/cf/De-Geschicklichkeit.ogg/De-Geschicklichkeit.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Geschicklichkeit.ogg" }, { "rhymes": "ɪklɪçkaɪ̯t" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Geschick" }, { "sense_index": "1", "word": "Fingerfertigkeit" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "word": "dexterity" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "habileté" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "roman": "epidexiótita", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "επιδεξιότητα" }, { "lang": "Interlingua", "lang_code": "ia", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "word": "habilitate" }, { "lang": "Latein", "lang_code": "la", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "word": "habilitas" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "word": "handigheid" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "rukastostʹ", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "uncertain": true, "word": "рукастость" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "umelostʹ", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "uncertain": true, "word": "умелость" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "word": "skicklighet" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine", "no-plural" ], "word": "habilidad" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine", "no-plural" ], "word": "destreza" }, { "lang": "Tschechisch", "lang_code": "cs", "sense": "die Fähigkeit, eine Sache schnell und ohne großen Aufwand zu erledigen", "sense_index": "1", "uncertain": true, "word": "zručnost" } ], "word": "Geschicklichkeit" }
Download raw JSONL data for Geschicklichkeit meaning in All languages combined (6.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.