See Gardinenpredigt on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Niederländisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Moralpredigt" }, { "sense_index": "1", "word": "Schimpfkanonade" }, { "raw_tags": [ "gehoben" ], "sense_index": "1", "word": "Exhorte" }, { "sense_index": "1", "word": "jemandem die Leviten lesen" } ], "etymology_text": "etymologisch: eventuell Lehnübersetzung von gleichbedeutend niederländisch gordijnpreek ^(→ nl); das Wort ist seit dem 18. Jahrhundert belegt ;\n:strukturell: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Gardine, dem Fugenelement -n und dem Substantiv Predigt", "forms": [ { "form": "die Gardinenpredigt", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Gardinenpredigten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Gardinenpredigt", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Gardinenpredigten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Gardinenpredigt", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Gardinenpredigten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Gardinenpredigt", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Gardinenpredigten", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Predigt" }, { "sense_index": "1", "word": "Tadel" } ], "hyphenation": "Gar·di·nen·pre·digt", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "„Bist du endlich fertig mit deiner Gardinenpredigt“, fragte er genervt." }, { "text": "„Als ich Lehrling war musste ich immer wieder die Gardinenpredigten meines Meisters über mich ergehen lassen. Nichts konnte ich ihm recht machen.“" }, { "author": "Heinz Ohff", "isbn": "3-492-11751-1", "place": "München", "publisher": "Piper", "ref": "Heinz Ohff: Der grüne Fürst. Das abenteuerliche Leben des Hermann Pückler-Muskau. Piper, München 1991, ISBN 3-492-11751-1 , Seite 40.", "text": "„Von der anschließenden Gardinenpredigt, die Pückler sich lächelnd angehört haben dürfte, ist uns nichts überliefert.“", "title": "Der grüne Fürst", "title_complement": "Das abenteuerliche Leben des Hermann Pückler-Muskau", "year": "1991" }, { "ref": "Dieter David Scholz: Die Bayreuther Festspiele 2016 - \"Weißt du, wie das wird?\". In: Deutschlandradio. 23. August 2016 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Musikjournal, URL, abgerufen am 13. Juli 2018) .", "text": "Auf der Internetplattform \"nachtkritik\" holte Laufenberg zum Gegenschlag aus und hielt Kritikern wie Kollegen des sogenannten \"Regietheaters\" eine gepfefferte Gardinenpredigt." }, { "ref": "Stefan Nestler: Fußball - Wolfsburg erobert Tabellenspitze. In: Deutsche Welle. 28. August 2015 (URL, abgerufen am 13. Juli 2018) .", "text": "Nach einer Gardinenpredigt von [Fußball-]Trainer [André] Breitenreiter in der Pause kehrten die Schalker zunächst wie verwandelt aus der Kabine zurück." } ], "glosses": [ "nachdrückliche Vorwürfe als Ausdruck erheblicher Verärgerung" ], "id": "de-Gardinenpredigt-de-noun-0-BuIMaK", "sense_index": "1", "tags": [ "colloquial" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡaʁˈdiːnənˌpʁeːdɪçt" }, { "audio": "De-Gardinenpredigt.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/df/De-Gardinenpredigt.ogg/De-Gardinenpredigt.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gardinenpredigt.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Standpauke" }, { "sense_index": "1", "word": "Strafpredigt" }, { "sense_index": "1", "word": "Strafrede" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "umgangssprachlich: nachdrückliche Vorwürfe als Ausdruck erheblicher Verärgerung", "sense_index": "1", "word": "telling-off" } ], "word": "Gardinenpredigt" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch", "Übersetzungen (Niederländisch)" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "1", "word": "Moralpredigt" }, { "sense_index": "1", "word": "Schimpfkanonade" }, { "raw_tags": [ "gehoben" ], "sense_index": "1", "word": "Exhorte" }, { "sense_index": "1", "word": "jemandem die Leviten lesen" } ], "etymology_text": "etymologisch: eventuell Lehnübersetzung von gleichbedeutend niederländisch gordijnpreek ^(→ nl); das Wort ist seit dem 18. Jahrhundert belegt ;\n:strukturell: Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Gardine, dem Fugenelement -n und dem Substantiv Predigt", "forms": [ { "form": "die Gardinenpredigt", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Gardinenpredigten", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Gardinenpredigt", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Gardinenpredigten", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Gardinenpredigt", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Gardinenpredigten", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Gardinenpredigt", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Gardinenpredigten", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Predigt" }, { "sense_index": "1", "word": "Tadel" } ], "hyphenation": "Gar·di·nen·pre·digt", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "„Bist du endlich fertig mit deiner Gardinenpredigt“, fragte er genervt." }, { "text": "„Als ich Lehrling war musste ich immer wieder die Gardinenpredigten meines Meisters über mich ergehen lassen. Nichts konnte ich ihm recht machen.“" }, { "author": "Heinz Ohff", "isbn": "3-492-11751-1", "place": "München", "publisher": "Piper", "ref": "Heinz Ohff: Der grüne Fürst. Das abenteuerliche Leben des Hermann Pückler-Muskau. Piper, München 1991, ISBN 3-492-11751-1 , Seite 40.", "text": "„Von der anschließenden Gardinenpredigt, die Pückler sich lächelnd angehört haben dürfte, ist uns nichts überliefert.“", "title": "Der grüne Fürst", "title_complement": "Das abenteuerliche Leben des Hermann Pückler-Muskau", "year": "1991" }, { "ref": "Dieter David Scholz: Die Bayreuther Festspiele 2016 - \"Weißt du, wie das wird?\". In: Deutschlandradio. 23. August 2016 (Deutschlandfunk / Köln, Sendereihe: Musikjournal, URL, abgerufen am 13. Juli 2018) .", "text": "Auf der Internetplattform \"nachtkritik\" holte Laufenberg zum Gegenschlag aus und hielt Kritikern wie Kollegen des sogenannten \"Regietheaters\" eine gepfefferte Gardinenpredigt." }, { "ref": "Stefan Nestler: Fußball - Wolfsburg erobert Tabellenspitze. In: Deutsche Welle. 28. August 2015 (URL, abgerufen am 13. Juli 2018) .", "text": "Nach einer Gardinenpredigt von [Fußball-]Trainer [André] Breitenreiter in der Pause kehrten die Schalker zunächst wie verwandelt aus der Kabine zurück." } ], "glosses": [ "nachdrückliche Vorwürfe als Ausdruck erheblicher Verärgerung" ], "sense_index": "1", "tags": [ "colloquial" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ɡaʁˈdiːnənˌpʁeːdɪçt" }, { "audio": "De-Gardinenpredigt.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/d/df/De-Gardinenpredigt.ogg/De-Gardinenpredigt.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Gardinenpredigt.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Standpauke" }, { "sense_index": "1", "word": "Strafpredigt" }, { "sense_index": "1", "word": "Strafrede" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "umgangssprachlich: nachdrückliche Vorwürfe als Ausdruck erheblicher Verärgerung", "sense_index": "1", "word": "telling-off" } ], "word": "Gardinenpredigt" }
Download raw JSONL data for Gardinenpredigt meaning in All languages combined (3.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-05 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (0ee4b87 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.