See Chomez batteln on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Redewendung (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Hebräisch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Übersetzungen (Jiddisch)", "parents": [], "source": "w" } ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "3", "word": "Tabula rasa machen" } ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Chomez-Batteln" } ], "etymology_text": "Diese Wendung wurde aus dem Jiddischen entlehnt, in dem mehrere Formen, unter anderem חמץ באַטעלן (YIVO: khomets bateln)^(→ yi), חמץ באָטעלן (YIVO: khomets boteln)^(→ yi) sowie חמץ באַטלען (YIVO: khomets batlen)^(→ yi), belegt sind. Sie ist zusammengesetzt aus dem Substantiv חמץ (YIVO: khomets)^(→ yi) ‚Gesäuertes, Saures; Chamez, Sauerteig‘ (vergleiche »Chomez«, »Chamez«) und dialektalen Verbformen, die von dem Adjektiv פּטור (YIVO: poter)^(→ yi) ‚befreit, freigestellt, los‘ abgeleitet sind, zurückgehen. Das Adjektiv entstammt wiederum hebräischem פָּטוּר (CHA: pā́ṭūr)^(→ he) ‚befreit, freigestellt‘. Die Wendung bezieht sich also auf das Loswerden, das Auskehren aller gesäuerten Lebensmittel vor dem Passahfest. Daraus entwickelten sich bereits im Jiddischen die übertragenen Bedeutungen ‚sich etwas Lästiges vom Halse schaffen‘ sowie ‚einen unangenehmen oder schlechten Menschen endlich aus der Wohnung loswerden‘. In der letzten Bedeutung figuriert die Wendung auch im Rotwelschen, in dem sie jedoch noch eine zweite, dem gaunerischen Milieu weit besser angepasste Bedeutung innehat, nämlich ‚Diebesbeute rechtzeitig aus dem Haus schaffen, bevor die Polizei dahinterkommt‘.", "hyphenation": "Cho·mez bat·teln", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "editor": "Wolf Pascheles, unter Mitwirkung rühmlichst bekannter Schriftsteller", "pages": "43", "place": "Prag", "publisher": "Eigenthum und Verlag von Wolf Pascheles", "ref": "Jajin Kidusch oder falsche Beschuldigung. Nach einer Sage von L. Meisel. In: Wolf Pascheles, unter Mitwirkung rühmlichst bekannter Schriftsteller (Herausgeber): Sippurim. Eine Sammlung jüdischer Volkssagen, Erzählungen, Mythen, Chroniken, Denkwürdigkeiten und Biographien berühmter Juden aller Jahrhunderte, insbesondere des Mittelalters. Vierte Sammlung, Eigenthum und Verlag von Wolf Pascheles, Prag 1856, Seite 43 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Der Hausherr kehrt, was er findet, sorgfältig in einen Lappen und bindet diesen zusammen, um das Päckchen am nächsten Morgen zu verbrennen. Diese Ceremonie heißt Chomez-Batteln. Der Rabbi der Altschuler-Gemeinde, dessen Wohnung nahe an der Synagoge stand, hatte mit frommer Andacht diesen religiösen Gebrauch vollendet und sich bald darauf zu Bette begeben. Kaum entschlummert, ward er durch die Worte: ‚Steh auf! Du hast noch nicht recht Chomez gebattelt,‘ geweckt.“", "title": "Sippurim", "title_complement": "Eine Sammlung jüdischer Volkssagen, Erzählungen, Mythen, Chroniken, Denkwürdigkeiten und Biographien berühmter Juden aller Jahrhunderte, insbesondere des Mittelalters", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "volume": "Vierte Sammlung", "year": "1856" } ], "glosses": [ "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen" ], "id": "de-Chomez_batteln-de-phrase-4lVOTxQp", "sense_index": "1", "tags": [ "colloquial" ] }, { "glosses": [ "sich von etwas Lästigem befreien" ], "id": "de-Chomez_batteln-de-phrase-Mo7bpuwZ", "raw_tags": [ "zu [1]" ], "sense_index": "2", "tags": [ "colloquial", "figurative" ] }, { "glosses": [ "klare Verhältnisse schaffen" ], "id": "de-Chomez_batteln-de-phrase-TQJX9QqA", "raw_tags": [ "zu [1]" ], "sense_index": "3", "tags": [ "colloquial", "figurative" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈxɔmɛt͡s ˈbatl̩n" }, { "ipa": "ˈxoːmɛt͡s ˈbatl̩n" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "3", "word": "reinen Tisch machen" } ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "débarrasser" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "du" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "hametz" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "la" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "veille" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "de" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "la" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "Pâque juive" }, { "lang": "Jiddisch (YIVO)", "lang_code": "yi", "roman": "khomets bateln", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "חמץ באַטעלן" }, { "lang": "Jiddisch (YIVO)", "lang_code": "yi", "roman": "khomets boteln", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "חמץ באָטעלן" }, { "lang": "Jiddisch (YIVO)", "lang_code": "yi", "roman": "khomets batlen", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "חמץ באַטלען" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "2", "word": "débarrasser" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "2", "word": "de" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "2", "word": "quelque chose" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "2", "word": "encombrante" }, { "lang": "Jiddisch (YIVO)", "lang_code": "yi", "roman": "khomets bateln", "sense_index": "2", "word": "חמץ באַטעלן" }, { "lang": "Jiddisch (YIVO)", "lang_code": "yi", "roman": "khomets boteln", "sense_index": "2", "word": "חמץ באָטעלן" }, { "lang": "Jiddisch (YIVO)", "lang_code": "yi", "roman": "khomets batlen", "sense_index": "2", "word": "חמץ באַטלען" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "3", "word": "clarifier" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "3", "word": "la" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "3", "word": "sa" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "3", "word": "situation" } ], "word": "Chomez batteln" }
{ "categories": [ "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Redewendung (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "siehe auch", "Übersetzungen (Hebräisch)", "Übersetzungen (Jiddisch)" ], "coordinate_terms": [ { "sense_index": "3", "word": "Tabula rasa machen" } ], "derived": [ { "sense_index": "1", "word": "Chomez-Batteln" } ], "etymology_text": "Diese Wendung wurde aus dem Jiddischen entlehnt, in dem mehrere Formen, unter anderem חמץ באַטעלן (YIVO: khomets bateln)^(→ yi), חמץ באָטעלן (YIVO: khomets boteln)^(→ yi) sowie חמץ באַטלען (YIVO: khomets batlen)^(→ yi), belegt sind. Sie ist zusammengesetzt aus dem Substantiv חמץ (YIVO: khomets)^(→ yi) ‚Gesäuertes, Saures; Chamez, Sauerteig‘ (vergleiche »Chomez«, »Chamez«) und dialektalen Verbformen, die von dem Adjektiv פּטור (YIVO: poter)^(→ yi) ‚befreit, freigestellt, los‘ abgeleitet sind, zurückgehen. Das Adjektiv entstammt wiederum hebräischem פָּטוּר (CHA: pā́ṭūr)^(→ he) ‚befreit, freigestellt‘. Die Wendung bezieht sich also auf das Loswerden, das Auskehren aller gesäuerten Lebensmittel vor dem Passahfest. Daraus entwickelten sich bereits im Jiddischen die übertragenen Bedeutungen ‚sich etwas Lästiges vom Halse schaffen‘ sowie ‚einen unangenehmen oder schlechten Menschen endlich aus der Wohnung loswerden‘. In der letzten Bedeutung figuriert die Wendung auch im Rotwelschen, in dem sie jedoch noch eine zweite, dem gaunerischen Milieu weit besser angepasste Bedeutung innehat, nämlich ‚Diebesbeute rechtzeitig aus dem Haus schaffen, bevor die Polizei dahinterkommt‘.", "hyphenation": "Cho·mez bat·teln", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "phrase", "pos_title": "Redewendung", "senses": [ { "examples": [ { "editor": "Wolf Pascheles, unter Mitwirkung rühmlichst bekannter Schriftsteller", "pages": "43", "place": "Prag", "publisher": "Eigenthum und Verlag von Wolf Pascheles", "ref": "Jajin Kidusch oder falsche Beschuldigung. Nach einer Sage von L. Meisel. In: Wolf Pascheles, unter Mitwirkung rühmlichst bekannter Schriftsteller (Herausgeber): Sippurim. Eine Sammlung jüdischer Volkssagen, Erzählungen, Mythen, Chroniken, Denkwürdigkeiten und Biographien berühmter Juden aller Jahrhunderte, insbesondere des Mittelalters. Vierte Sammlung, Eigenthum und Verlag von Wolf Pascheles, Prag 1856, Seite 43 (Zitiert nach Google Books) .", "text": "„Der Hausherr kehrt, was er findet, sorgfältig in einen Lappen und bindet diesen zusammen, um das Päckchen am nächsten Morgen zu verbrennen. Diese Ceremonie heißt Chomez-Batteln. Der Rabbi der Altschuler-Gemeinde, dessen Wohnung nahe an der Synagoge stand, hatte mit frommer Andacht diesen religiösen Gebrauch vollendet und sich bald darauf zu Bette begeben. Kaum entschlummert, ward er durch die Worte: ‚Steh auf! Du hast noch nicht recht Chomez gebattelt,‘ geweckt.“", "title": "Sippurim", "title_complement": "Eine Sammlung jüdischer Volkssagen, Erzählungen, Mythen, Chroniken, Denkwürdigkeiten und Biographien berühmter Juden aller Jahrhunderte, insbesondere des Mittelalters", "url": "Zitiert nachGoogle Books", "volume": "Vierte Sammlung", "year": "1856" } ], "glosses": [ "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen" ], "sense_index": "1", "tags": [ "colloquial" ] }, { "glosses": [ "sich von etwas Lästigem befreien" ], "raw_tags": [ "zu [1]" ], "sense_index": "2", "tags": [ "colloquial", "figurative" ] }, { "glosses": [ "klare Verhältnisse schaffen" ], "raw_tags": [ "zu [1]" ], "sense_index": "3", "tags": [ "colloquial", "figurative" ] } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈxɔmɛt͡s ˈbatl̩n" }, { "ipa": "ˈxoːmɛt͡s ˈbatl̩n" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "3", "word": "reinen Tisch machen" } ], "translations": [ { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "débarrasser" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "du" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "hametz" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "la" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "veille" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "de" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "la" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "Pâque juive" }, { "lang": "Jiddisch (YIVO)", "lang_code": "yi", "roman": "khomets bateln", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "חמץ באַטעלן" }, { "lang": "Jiddisch (YIVO)", "lang_code": "yi", "roman": "khomets boteln", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "חמץ באָטעלן" }, { "lang": "Jiddisch (YIVO)", "lang_code": "yi", "roman": "khomets batlen", "sense": "alle gesäuerten Lebensmittel (Chamez) vor Passah aus dem Haus auskehren, entfernen", "sense_index": "1", "word": "חמץ באַטלען" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "2", "word": "débarrasser" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "2", "word": "de" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "2", "word": "quelque chose" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "2", "word": "encombrante" }, { "lang": "Jiddisch (YIVO)", "lang_code": "yi", "roman": "khomets bateln", "sense_index": "2", "word": "חמץ באַטעלן" }, { "lang": "Jiddisch (YIVO)", "lang_code": "yi", "roman": "khomets boteln", "sense_index": "2", "word": "חמץ באָטעלן" }, { "lang": "Jiddisch (YIVO)", "lang_code": "yi", "roman": "khomets batlen", "sense_index": "2", "word": "חמץ באַטלען" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "3", "word": "clarifier" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "3", "word": "la" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "3", "word": "sa" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense_index": "3", "word": "situation" } ], "word": "Chomez batteln" }
Download raw JSONL data for Chomez batteln meaning in All languages combined (6.9kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.