"Tabula rasa machen" meaning in All languages combined

See Tabula rasa machen on Wiktionary

Phrase [Deutsch]

IPA: ˈtaːbula ˈʁaːza maːxn̩ Audio: De-Tabula_rasa_machen.ogg Forms: tabula rasa machen [obsolete]
Etymology: unter Einfluss von Französisch und Englisch, aus mittellateinisch tabula rasa ^(→ la) „abgeschabte Schreibtafel“, abgeleitet aus dem lateinischen Partizip Perfekt Femininum rasa ^(→ la) zum Verb radere ^(→ la) kratzen, schaben, glätten; bei den Römern war es üblich, auf Wachstäfelchen zu schreiben und diese wieder glatt zu schaben, wenn sie erneut benutzt werden sollten; daraus entwickelte sich die Bedeutung im übertragenen Sinne „einen neuen Anfang machen“ und „das Alte beseitigen“
  1. reinen Tisch machen; energisch, rücksichtslos und unbeirrt Ordnung, klare Verhältnisse schaffen oder Klarheit herbeiführen
    Sense id: de-Tabula_rasa_machen-de-phrase-qHdeIpvo
The following are not (yet) sense-disambiguated
Hypernyms: handeln Coordinate_terms: aufdecken, aufhören, aufräumen, ausmisten, beenden, klären, schonungslos, offenlegen, saure Wiesen trockenlegen [Austrian German] Translations: make a clean sweep (Englisch), wipe the slate clean (Englisch), start with a clean slate (Englisch), faire table rase (Französisch), far tabula rasa (Italienisch), schoon schip maken (Niederländisch), zrobić (Polnisch), porządek (Polnisch), начисто смести (načisto smesti) (Russisch), покончить (pokončitʹ) (Russisch), hacer tabla rasa (Spanisch)
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "fortsetzen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "unter den Teppich kehren"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "vertuschen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ],
      "word": "verschlampen"
    }
  ],
  "categories": [
    {
      "kind": "other",
      "name": "Deutsch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Redewendung (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Roter Audiolink",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Wiktionary:Audio-Datei",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Siehe auch",
      "orig": "siehe auch",
      "parents": [],
      "source": "w"
    },
    {
      "kind": "other",
      "name": "Übersetzungen (Latein)",
      "parents": [],
      "source": "w"
    }
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufdecken"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufhören"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufräumen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "ausmisten"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "beenden"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "klären"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "schonungslos"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "offenlegen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "Austrian German"
      ],
      "word": "saure Wiesen trockenlegen"
    }
  ],
  "etymology_text": "unter Einfluss von Französisch und Englisch, aus mittellateinisch tabula rasa ^(→ la) „abgeschabte Schreibtafel“, abgeleitet aus dem lateinischen Partizip Perfekt Femininum rasa ^(→ la) zum Verb radere ^(→ la) kratzen, schaben, glätten; bei den Römern war es üblich, auf Wachstäfelchen zu schreiben und diese wieder glatt zu schaben, wenn sie erneut benutzt werden sollten; daraus entwickelte sich die Bedeutung im übertragenen Sinne „einen neuen Anfang machen“ und „das Alte beseitigen“",
  "forms": [
    {
      "form": "tabula rasa machen",
      "tags": [
        "obsolete"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "handeln"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ta·bu·la ra·sa ma·chen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Anja Ettel und Holger Zschäpitz: Take the money and run. In: Welt Online. 24. Oktober 2010, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 17. Januar 2012) .",
          "text": "Aus Furcht vor Inflation flüchten Sparer aus Geldwerten und machen Tabula rasa bei Lebensversicherungen und Sparplänen."
        },
        {
          "ref": "Jan Ross: Mit Gott und Allah. Kruzifix-Streit. In: Zeit Online. Nummer 18/2010, 28. April 2010, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Januar 2012) .",
          "text": "Die Versuchung, im Glaubenschaos der Gegenwart auf den Tisch zu hauen und Tabula rasa zu machen, sich den ganzen lästigen Weltanschauungskram einfach mit einem Schlag vom Halse zu schaffen, ist groß, aber man muss ihr widerstehen."
        },
        {
          "ref": "Norbert Reuter: Die Fixierung auf den Export verurteilt zum Lohn- und Sozialabbau. Eine ökonomische Falle. In: Zeit Online. 8. November 1996, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Januar 2012) .",
          "text": "Im Gegenteil: Selbst Norbert Blüm fühlte sich veranlaßt, vor \"neuen sozialpolitischen Rambos, die glauben, sie können Tabula rasa machen\", zu warnen."
        },
        {
          "author": "Jan Philipp Reemtsma, in Zusammenarbeit mit Fanny Esterházy",
          "isbn": "978-3-406-80070-2",
          "pages": "186.",
          "place": "München",
          "publisher": "C. H. Beck",
          "ref": "Jan Philipp Reemtsma, in Zusammenarbeit mit Fanny Esterházy: Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur. C. H. Beck, München 2023, ISBN 978-3-406-80070-2, Seite 186.",
          "text": "„Dramaturgisch ist das ein einfacher Kunstgriff, der Autor macht Tabula rasa.“",
          "title": "Christoph Martin Wieland",
          "title_complement": "Die Erfindung der modernen deutschen Literatur",
          "year": "2023"
        }
      ],
      "glosses": [
        "reinen Tisch machen; energisch, rücksichtslos und unbeirrt Ordnung, klare Verhältnisse schaffen oder Klarheit herbeiführen"
      ],
      "id": "de-Tabula_rasa_machen-de-phrase-qHdeIpvo",
      "raw_tags": [
        "bildungssprachlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtaːbula ˈʁaːza maːxn̩"
    },
    {
      "audio": "De-Tabula_rasa_machen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b3/De-Tabula_rasa_machen.ogg/De-Tabula_rasa_machen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Tabula_rasa_machen.ogg"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "make a clean sweep"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "wipe the slate clean"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "start with a clean slate"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "faire table rase"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense_index": "1",
      "word": "far tabula rasa"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense_index": "1",
      "word": "schoon schip maken"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense_index": "1",
      "word": "zrobić"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense_index": "1",
      "word": "porządek"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "načisto smesti",
      "sense_index": "1",
      "word": "начисто смести"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "pokončitʹ",
      "sense_index": "1",
      "word": "покончить"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "word": "hacer tabla rasa"
    }
  ],
  "word": "Tabula rasa machen"
}
{
  "antonyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "fortsetzen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "unter den Teppich kehren"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "vertuschen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "colloquial"
      ],
      "word": "verschlampen"
    }
  ],
  "categories": [
    "Deutsch",
    "Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Redewendung (Deutsch)",
    "Roter Audiolink",
    "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)",
    "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)",
    "Wiktionary:Audio-Datei",
    "siehe auch",
    "Übersetzungen (Latein)"
  ],
  "coordinate_terms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufdecken"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufhören"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "aufräumen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "ausmisten"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "beenden"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "klären"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "schonungslos"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "offenlegen"
    },
    {
      "sense_index": "1",
      "tags": [
        "Austrian German"
      ],
      "word": "saure Wiesen trockenlegen"
    }
  ],
  "etymology_text": "unter Einfluss von Französisch und Englisch, aus mittellateinisch tabula rasa ^(→ la) „abgeschabte Schreibtafel“, abgeleitet aus dem lateinischen Partizip Perfekt Femininum rasa ^(→ la) zum Verb radere ^(→ la) kratzen, schaben, glätten; bei den Römern war es üblich, auf Wachstäfelchen zu schreiben und diese wieder glatt zu schaben, wenn sie erneut benutzt werden sollten; daraus entwickelte sich die Bedeutung im übertragenen Sinne „einen neuen Anfang machen“ und „das Alte beseitigen“",
  "forms": [
    {
      "form": "tabula rasa machen",
      "tags": [
        "obsolete"
      ]
    }
  ],
  "hypernyms": [
    {
      "sense_index": "1",
      "word": "handeln"
    }
  ],
  "hyphenation": "Ta·bu·la ra·sa ma·chen",
  "lang": "Deutsch",
  "lang_code": "de",
  "pos": "phrase",
  "pos_title": "Redewendung",
  "senses": [
    {
      "examples": [
        {
          "ref": "Anja Ettel und Holger Zschäpitz: Take the money and run. In: Welt Online. 24. Oktober 2010, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 17. Januar 2012) .",
          "text": "Aus Furcht vor Inflation flüchten Sparer aus Geldwerten und machen Tabula rasa bei Lebensversicherungen und Sparplänen."
        },
        {
          "ref": "Jan Ross: Mit Gott und Allah. Kruzifix-Streit. In: Zeit Online. Nummer 18/2010, 28. April 2010, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Januar 2012) .",
          "text": "Die Versuchung, im Glaubenschaos der Gegenwart auf den Tisch zu hauen und Tabula rasa zu machen, sich den ganzen lästigen Weltanschauungskram einfach mit einem Schlag vom Halse zu schaffen, ist groß, aber man muss ihr widerstehen."
        },
        {
          "ref": "Norbert Reuter: Die Fixierung auf den Export verurteilt zum Lohn- und Sozialabbau. Eine ökonomische Falle. In: Zeit Online. 8. November 1996, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 17. Januar 2012) .",
          "text": "Im Gegenteil: Selbst Norbert Blüm fühlte sich veranlaßt, vor \"neuen sozialpolitischen Rambos, die glauben, sie können Tabula rasa machen\", zu warnen."
        },
        {
          "author": "Jan Philipp Reemtsma, in Zusammenarbeit mit Fanny Esterházy",
          "isbn": "978-3-406-80070-2",
          "pages": "186.",
          "place": "München",
          "publisher": "C. H. Beck",
          "ref": "Jan Philipp Reemtsma, in Zusammenarbeit mit Fanny Esterházy: Christoph Martin Wieland. Die Erfindung der modernen deutschen Literatur. C. H. Beck, München 2023, ISBN 978-3-406-80070-2, Seite 186.",
          "text": "„Dramaturgisch ist das ein einfacher Kunstgriff, der Autor macht Tabula rasa.“",
          "title": "Christoph Martin Wieland",
          "title_complement": "Die Erfindung der modernen deutschen Literatur",
          "year": "2023"
        }
      ],
      "glosses": [
        "reinen Tisch machen; energisch, rücksichtslos und unbeirrt Ordnung, klare Verhältnisse schaffen oder Klarheit herbeiführen"
      ],
      "raw_tags": [
        "bildungssprachlich"
      ],
      "sense_index": "1"
    }
  ],
  "sounds": [
    {
      "ipa": "ˈtaːbula ˈʁaːza maːxn̩"
    },
    {
      "audio": "De-Tabula_rasa_machen.ogg",
      "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/b/b3/De-Tabula_rasa_machen.ogg/De-Tabula_rasa_machen.ogg.mp3",
      "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Tabula_rasa_machen.ogg"
    }
  ],
  "translations": [
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "make a clean sweep"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "wipe the slate clean"
    },
    {
      "lang": "Englisch",
      "lang_code": "en",
      "sense_index": "1",
      "word": "start with a clean slate"
    },
    {
      "lang": "Französisch",
      "lang_code": "fr",
      "sense_index": "1",
      "word": "faire table rase"
    },
    {
      "lang": "Italienisch",
      "lang_code": "it",
      "sense_index": "1",
      "word": "far tabula rasa"
    },
    {
      "lang": "Niederländisch",
      "lang_code": "nl",
      "sense_index": "1",
      "word": "schoon schip maken"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense_index": "1",
      "word": "zrobić"
    },
    {
      "lang": "Polnisch",
      "lang_code": "pl",
      "sense_index": "1",
      "word": "porządek"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "načisto smesti",
      "sense_index": "1",
      "word": "начисто смести"
    },
    {
      "lang": "Russisch",
      "lang_code": "ru",
      "roman": "pokončitʹ",
      "sense_index": "1",
      "word": "покончить"
    },
    {
      "lang": "Spanisch",
      "lang_code": "es",
      "sense_index": "1",
      "word": "hacer tabla rasa"
    }
  ],
  "word": "Tabula rasa machen"
}

Download raw JSONL data for Tabula rasa machen meaning in All languages combined (4.9kB)


This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-07 from the dewiktionary dump dated 2025-02-02 using wiktextract (f90d964 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.

If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.