See Bestecklade on Wiktionary
{ "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Illustration", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Besteck und Lade", "forms": [ { "form": "die Bestecklade", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Besteckladen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Bestecklade", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Besteckladen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Bestecklade", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Besteckladen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Bestecklade", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Besteckladen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lade" } ], "hyphenation": "Be·steck·la·de", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Michael Hausenblas: Wohnberater: \"Männer wollen ihre Ruhe haben\". In: Der Standard digital. 8. Mai 2016 (URL, abgerufen am 17. Juni 2016) .", "text": "„Linke: Für uns ist dies der wichtigste Vorgang. Dieser findet nicht statt, wenn Sie eine Wohnung schon fertig eingerichtet bekommen, inklusive eingeräumter Bestecklade in der Küche.“" }, { "ref": "Elfjähriger rettete Mutter vor rasendem Vater. In: KURIER.at. 28. September 2015 (URL, abgerufen am 17. Juni 2016) .", "text": "„Man befand es jedoch nach oberflächlicher Betrachtung für unbenützt und legte es zurück in die Bestecklade, ohne mögliche Spuren auszuwerten.“" }, { "ref": "Norbert Rief: 360 Grad Österreich: \"Des Wuid is hoid im Woid\". In: DiePresse.com. 6. Oktober 2012, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 17. Juni 2016) .", "text": "„Es ist auch die Dienstwohnung von Förster und Nationalpark-Ranger Michl, aber wenn man freundlich ist, dann zeigt er gern die Stube her und öffnet vielleicht auch die alte Bestecklade, die vor allem ein Zeugnis für die Ehrlichkeit all jener Mitarbeiter der Bundesforste ist, die hier gelebt haben: Kein einziger Silberlöffel fehlt.“" }, { "ref": "Erkenntnis des österreichischen Obersten Gerichtshofes vom 15.Februar 1996", "text": "„Die Sicherung von Blutspuren in der Bestecklade der Küche des verletzten Zeugen N***** kann zwar mit der Schilderung des Tatablaufs durch die Angeklagte, noch besser allerdings mit den Angaben dieses Zeugen in Einklang gebracht werden.“" }, { "ref": "Annemarie Kumer: „Lass ́ das, hör ́ endlich auf!“ Erziehung – ein Balancakt zwischen Gewährenlassen und Verbieten. MAG ELF – Amt für Jugend und Familie der Stadt Wien, abgerufen am 17. Juni 2016.", "text": "„Ein Kind, das gerade das Bedürfnis hat, alle Laden Ihrer Wohnung zu erforschen, kann wahrscheinlich leichter akzeptieren, dass es nicht an die Bestecklade mit den scharfen Messern heran darf, wenn es zumindest das Fach mit den Kochtöpfen aus- und einräumen darf.“" } ], "glosses": [ "aufschiebbares Fach für die Aufbewahrung von Besteck" ], "id": "de-Bestecklade-de-noun-o94IZHln", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "bəˈʃtɛkˌlaːdə" }, { "audio": "De-Bestecklade.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/90/De-Bestecklade.ogg/De-Bestecklade.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bestecklade.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Besteckschublade" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "aufschiebbares Fach für die Aufbewahrung von Besteck", "sense_index": "1", "word": "cutlery drawer" } ], "word": "Bestecklade" }
{ "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "Wiktionary:Illustration", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum aus den Substantiven Besteck und Lade", "forms": [ { "form": "die Bestecklade", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Besteckladen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Bestecklade", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Besteckladen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Bestecklade", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Besteckladen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Bestecklade", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Besteckladen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Lade" } ], "hyphenation": "Be·steck·la·de", "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "ref": "Michael Hausenblas: Wohnberater: \"Männer wollen ihre Ruhe haben\". In: Der Standard digital. 8. Mai 2016 (URL, abgerufen am 17. Juni 2016) .", "text": "„Linke: Für uns ist dies der wichtigste Vorgang. Dieser findet nicht statt, wenn Sie eine Wohnung schon fertig eingerichtet bekommen, inklusive eingeräumter Bestecklade in der Küche.“" }, { "ref": "Elfjähriger rettete Mutter vor rasendem Vater. In: KURIER.at. 28. September 2015 (URL, abgerufen am 17. Juni 2016) .", "text": "„Man befand es jedoch nach oberflächlicher Betrachtung für unbenützt und legte es zurück in die Bestecklade, ohne mögliche Spuren auszuwerten.“" }, { "ref": "Norbert Rief: 360 Grad Österreich: \"Des Wuid is hoid im Woid\". In: DiePresse.com. 6. Oktober 2012, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 17. Juni 2016) .", "text": "„Es ist auch die Dienstwohnung von Förster und Nationalpark-Ranger Michl, aber wenn man freundlich ist, dann zeigt er gern die Stube her und öffnet vielleicht auch die alte Bestecklade, die vor allem ein Zeugnis für die Ehrlichkeit all jener Mitarbeiter der Bundesforste ist, die hier gelebt haben: Kein einziger Silberlöffel fehlt.“" }, { "ref": "Erkenntnis des österreichischen Obersten Gerichtshofes vom 15.Februar 1996", "text": "„Die Sicherung von Blutspuren in der Bestecklade der Küche des verletzten Zeugen N***** kann zwar mit der Schilderung des Tatablaufs durch die Angeklagte, noch besser allerdings mit den Angaben dieses Zeugen in Einklang gebracht werden.“" }, { "ref": "Annemarie Kumer: „Lass ́ das, hör ́ endlich auf!“ Erziehung – ein Balancakt zwischen Gewährenlassen und Verbieten. MAG ELF – Amt für Jugend und Familie der Stadt Wien, abgerufen am 17. Juni 2016.", "text": "„Ein Kind, das gerade das Bedürfnis hat, alle Laden Ihrer Wohnung zu erforschen, kann wahrscheinlich leichter akzeptieren, dass es nicht an die Bestecklade mit den scharfen Messern heran darf, wenn es zumindest das Fach mit den Kochtöpfen aus- und einräumen darf.“" } ], "glosses": [ "aufschiebbares Fach für die Aufbewahrung von Besteck" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "bəˈʃtɛkˌlaːdə" }, { "audio": "De-Bestecklade.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/9/90/De-Bestecklade.ogg/De-Bestecklade.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Bestecklade.ogg" } ], "synonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Besteckschublade" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "aufschiebbares Fach für die Aufbewahrung von Besteck", "sense_index": "1", "word": "cutlery drawer" } ], "word": "Bestecklade" }
Download raw JSONL data for Bestecklade meaning in All languages combined (3.7kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-01-30 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (bcd5c38 and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.