See Aufenthaltsgenehmigung on Wiktionary
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ausreiseverpflichtung" } ], "categories": [ { "kind": "other", "name": "Anagramm sortiert (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Deutsch", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Roter Audiolink", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Substantiv f (Deutsch)", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Wiktionary:Audio-Datei", "parents": [], "source": "w" }, { "kind": "other", "name": "Siehe auch", "orig": "siehe auch", "parents": [], "source": "w" } ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Aufenthalt und Genehmigung mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Aufenthaltsgenehmigung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Aufenthaltsgenehmigungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Aufenthaltsgenehmigung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Aufenthaltsgenehmigungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Aufenthaltsgenehmigung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Aufenthaltsgenehmigungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Aufenthaltsgenehmigung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Aufenthaltsgenehmigungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Genehmigung" } ], "hyphenation": "Auf·ent·halts·ge·neh·mi·gung", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Aufenthaltsberechtigung" }, { "sense_index": "1", "word": "Aufenthaltsbefugnis" }, { "sense_index": "1", "word": "Aufenthaltsbewilligung" }, { "sense_index": "1", "word": "Aufenthaltserlaubnis" }, { "sense_index": "1", "word": "Daueraufenthaltsgenehmigung" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Ausländer, die längere Zeit im Land bleiben wollen, benötigen dazu eine Aufenthaltsgenehmigung, wenn sie nicht Bürger eines Landes der Europäischen Union (EU) sind." }, { "author": "Arno Surminski", "pages": "31.", "place": "Hamburg", "publisher": "Hoffmann und Campe", "ref": "Arno Surminski: Kudenow oder An fremden Wassern weinen. Roman. Hoffmann und Campe, Hamburg 1978, Seite 31. Kein ISBN.", "text": "„Denn nur leibliche Kinder erhielten eine Aufenthaltsagenehmigung für Kudenow.“", "title": "Kudenow oder An fremden Wassern weinen", "title_complement": "Roman", "year": "1978" }, { "author": "Mehmet Gürcan Daimagüler", "isbn": "978-3-442-15737-2", "place": "München", "publisher": "Goldmann", "ref": "Mehmet Gürcan Daimagüler: Kein schönes Land in dieser Zeit. Das Märchen von der gescheiterten Integration. Goldmann, München 2013, ISBN 978-3-442-15737-2 , Seite 123 f.", "text": "„Die Voraussetzung für die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung aber war ein ausreichendes Auskommen.“", "title": "Kein schönes Land in dieser Zeit", "title_complement": "Das Märchen von der gescheiterten Integration", "year": "2013" }, { "author": "Andreas Albes", "collection": "Stern", "number": "Heft 6", "ref": "Andreas Albes: Das Volk gegen Trump. In: Stern. Nummer Heft 6, 2017 , Seite 38-42, Zitat Seite 41.", "text": "„Die heißen so, weil sie Einwanderer ohne Aufenthaltsgenehmigung dulden.“", "title": "Das Volk gegen Trump", "year": "2017" }, { "author": "Wladimir Kaminer", "isbn": "978-3-442-48701-1", "pages": "57.", "place": "München", "publisher": "Goldmann", "ref": "Wladimir Kaminer: Ausgerechnet Deutschland. Geschichten unserer neuen Nachbarn. Goldmann, München 2018, ISBN 978-3-442-48701-1, Seite 57.", "text": "„Er verbrachte gut zwanzig Minuten hinter der verschlossenen Tür und kam strahlend mit einer Aufenthaltsgenemigung und einer Einweisung ins Ausländerwohnheim wieder heraus.“", "title": "Ausgerechnet Deutschland", "title_complement": "Geschichten unserer neuen Nachbarn", "year": "2018" } ], "glosses": [ "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen" ], "id": "de-Aufenthaltsgenehmigung-de-noun-Xd7pCKsR", "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaʊ̯fʔɛnthalt͡sɡəˌneːmɪɡʊŋ" }, { "audio": "De-Aufenthaltsgenehmigung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5c/De-Aufenthaltsgenehmigung.ogg/De-Aufenthaltsgenehmigung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Aufenthaltsgenehmigung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Dänisch", "lang_code": "da", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "word": "opholdstilladelse" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "word": "residence permit" }, { "lang": "Finnisch", "lang_code": "fi", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "word": "oleskelulupa" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "permis de séjour" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "roman": "ádeia diamonís", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "άδεια διαμονής" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "roman": "ádeia paramonís", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "άδεια παραμονής" }, { "lang": "Isländisch", "lang_code": "is", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "dvalarleyfi" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "permesso di soggiorno" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "word": "verblijfsvergunning" }, { "lang": "Norwegisch", "lang_code": "no", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "word": "oppholdstillatelse" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "autorização de residência" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "vid na žitelʹstvo", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "вид на жительство" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "word": "uppehållstillstånd" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "permiso de residencia" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "roman": "posvidka na prožyvannja", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "посвідка на проживання" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "word": "tartózkodási engedély" } ], "word": "Aufenthaltsgenehmigung" }
{ "antonyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Ausreiseverpflichtung" } ], "categories": [ "Anagramm sortiert (Deutsch)", "Deutsch", "Grundformeintrag (Deutsch)", "Roter Audiolink", "Rückläufige Wörterliste (Deutsch)", "Rückläufige Wörterliste Grundformeintrag (Deutsch)", "Substantiv (Deutsch)", "Substantiv f (Deutsch)", "Wiktionary:Audio-Datei", "siehe auch" ], "etymology_text": "Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Aufenthalt und Genehmigung mit dem Fugenelement -s", "forms": [ { "form": "die Aufenthaltsgenehmigung", "tags": [ "nominative", "singular" ] }, { "form": "die Aufenthaltsgenehmigungen", "tags": [ "nominative", "plural" ] }, { "form": "der Aufenthaltsgenehmigung", "tags": [ "genitive", "singular" ] }, { "form": "der Aufenthaltsgenehmigungen", "tags": [ "genitive", "plural" ] }, { "form": "der Aufenthaltsgenehmigung", "tags": [ "dative", "singular" ] }, { "form": "den Aufenthaltsgenehmigungen", "tags": [ "dative", "plural" ] }, { "form": "die Aufenthaltsgenehmigung", "tags": [ "accusative", "singular" ] }, { "form": "die Aufenthaltsgenehmigungen", "tags": [ "accusative", "plural" ] } ], "hypernyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Genehmigung" } ], "hyphenation": "Auf·ent·halts·ge·neh·mi·gung", "hyponyms": [ { "sense_index": "1", "word": "Aufenthaltsberechtigung" }, { "sense_index": "1", "word": "Aufenthaltsbefugnis" }, { "sense_index": "1", "word": "Aufenthaltsbewilligung" }, { "sense_index": "1", "word": "Aufenthaltserlaubnis" }, { "sense_index": "1", "word": "Daueraufenthaltsgenehmigung" } ], "lang": "Deutsch", "lang_code": "de", "pos": "noun", "pos_title": "Substantiv", "senses": [ { "examples": [ { "text": "Ausländer, die längere Zeit im Land bleiben wollen, benötigen dazu eine Aufenthaltsgenehmigung, wenn sie nicht Bürger eines Landes der Europäischen Union (EU) sind." }, { "author": "Arno Surminski", "pages": "31.", "place": "Hamburg", "publisher": "Hoffmann und Campe", "ref": "Arno Surminski: Kudenow oder An fremden Wassern weinen. Roman. Hoffmann und Campe, Hamburg 1978, Seite 31. Kein ISBN.", "text": "„Denn nur leibliche Kinder erhielten eine Aufenthaltsagenehmigung für Kudenow.“", "title": "Kudenow oder An fremden Wassern weinen", "title_complement": "Roman", "year": "1978" }, { "author": "Mehmet Gürcan Daimagüler", "isbn": "978-3-442-15737-2", "place": "München", "publisher": "Goldmann", "ref": "Mehmet Gürcan Daimagüler: Kein schönes Land in dieser Zeit. Das Märchen von der gescheiterten Integration. Goldmann, München 2013, ISBN 978-3-442-15737-2 , Seite 123 f.", "text": "„Die Voraussetzung für die Verlängerung der Aufenthaltsgenehmigung aber war ein ausreichendes Auskommen.“", "title": "Kein schönes Land in dieser Zeit", "title_complement": "Das Märchen von der gescheiterten Integration", "year": "2013" }, { "author": "Andreas Albes", "collection": "Stern", "number": "Heft 6", "ref": "Andreas Albes: Das Volk gegen Trump. In: Stern. Nummer Heft 6, 2017 , Seite 38-42, Zitat Seite 41.", "text": "„Die heißen so, weil sie Einwanderer ohne Aufenthaltsgenehmigung dulden.“", "title": "Das Volk gegen Trump", "year": "2017" }, { "author": "Wladimir Kaminer", "isbn": "978-3-442-48701-1", "pages": "57.", "place": "München", "publisher": "Goldmann", "ref": "Wladimir Kaminer: Ausgerechnet Deutschland. Geschichten unserer neuen Nachbarn. Goldmann, München 2018, ISBN 978-3-442-48701-1, Seite 57.", "text": "„Er verbrachte gut zwanzig Minuten hinter der verschlossenen Tür und kam strahlend mit einer Aufenthaltsgenemigung und einer Einweisung ins Ausländerwohnheim wieder heraus.“", "title": "Ausgerechnet Deutschland", "title_complement": "Geschichten unserer neuen Nachbarn", "year": "2018" } ], "glosses": [ "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen" ], "sense_index": "1" } ], "sounds": [ { "ipa": "ˈaʊ̯fʔɛnthalt͡sɡəˌneːmɪɡʊŋ" }, { "audio": "De-Aufenthaltsgenehmigung.ogg", "mp3_url": "https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/transcoded/5/5c/De-Aufenthaltsgenehmigung.ogg/De-Aufenthaltsgenehmigung.ogg.mp3", "ogg_url": "https://commons.wikimedia.org/wiki/Special:FilePath/De-Aufenthaltsgenehmigung.ogg" } ], "tags": [ "feminine" ], "translations": [ { "lang": "Dänisch", "lang_code": "da", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "word": "opholdstilladelse" }, { "lang": "Englisch", "lang_code": "en", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "word": "residence permit" }, { "lang": "Finnisch", "lang_code": "fi", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "word": "oleskelulupa" }, { "lang": "Französisch", "lang_code": "fr", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "permis de séjour" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "roman": "ádeia diamonís", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "άδεια διαμονής" }, { "lang": "Griechisch (Neu-)", "lang_code": "el", "roman": "ádeia paramonís", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "άδεια παραμονής" }, { "lang": "Isländisch", "lang_code": "is", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "neuter" ], "word": "dvalarleyfi" }, { "lang": "Italienisch", "lang_code": "it", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "permesso di soggiorno" }, { "lang": "Niederländisch", "lang_code": "nl", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "word": "verblijfsvergunning" }, { "lang": "Norwegisch", "lang_code": "no", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "word": "oppholdstillatelse" }, { "lang": "Portugiesisch", "lang_code": "pt", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "autorização de residência" }, { "lang": "Russisch", "lang_code": "ru", "roman": "vid na žitelʹstvo", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "вид на жительство" }, { "lang": "Schwedisch", "lang_code": "sv", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "word": "uppehållstillstånd" }, { "lang": "Spanisch", "lang_code": "es", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "masculine" ], "word": "permiso de residencia" }, { "lang": "Ukrainisch", "lang_code": "uk", "roman": "posvidka na prožyvannja", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "tags": [ "feminine" ], "word": "посвідка на проживання" }, { "lang": "Ungarisch", "lang_code": "hu", "sense": "behördlich erteilte Berechtigung, für eine bestimmte Zeit im Land bleiben zu dürfen", "sense_index": "1", "word": "tartózkodási engedély" } ], "word": "Aufenthaltsgenehmigung" }
Download raw JSONL data for Aufenthaltsgenehmigung meaning in All languages combined (7.5kB)
This page is a part of the kaikki.org machine-readable All languages combined dictionary. This dictionary is based on structured data extracted on 2025-02-02 from the dewiktionary dump dated 2025-01-20 using wiktextract (05fdf6b and 9dbd323). The data shown on this site has been post-processed and various details (e.g., extra categories) removed, some information disambiguated, and additional data merged from other sources. See the raw data download page for the unprocessed wiktextract data.
If you use this data in academic research, please cite Tatu Ylonen: Wiktextract: Wiktionary as Machine-Readable Structured Data, Proceedings of the 13th Conference on Language Resources and Evaluation (LREC), pp. 1317-1325, Marseille, 20-25 June 2022. Linking to the relevant page(s) under https://kaikki.org would also be greatly appreciated.